"gefährlicher Blitzer" auf der B1 / Dortmund Aplerbeck
Guten Morgen!
Gestern hat mich eine Maßnahme, die eigentlich der Verkehrssicherheit dienen soll, in eine der gefährlichsten Situationen, die ich selbst in meiner Führerscheinzeit erleben musste, gebracht.
Vielleicht kennen einige von euch die besagte Stelle, es geht um die B1 aus Unna in Richtung Dortmund Innenstadt. Nach der Auffahrt Dortmund Aplerbeck steht häufig in der 100er Zone ein Blitzer auf einem alten, verlassenen Rastplatz.
Gestrige Situation: absolute Dunkelheit an der Stelle (da kaum befahren), Nasse Fahrbahn bei -2°C (wahrscheinlich ausgelöst durch den übertrieben Streusalzeinsatz bei 2 °C gestern).
Ich bin bei erlaubten 100 km/h auf der rechten Spur ca. 90 gefahren, das Fahrzeug direkt neben mir einen Tick schneller. Vor uns fuhr in einigem Abstand ein anderes Auto, der offenbar den Blitzer auslöste. Der Fahrer erschrak, das Fahrzeug geriet ins Schlingern. Der Fahrer neben mir bremste ebenfalls und schlingerte kurz. Zum Glück konnten beide die Autos unter Kontrolle bringen, ansonsten währe ein schwerer Unfall die Folge gewesen.
Mich würde mal interessieren, wie bei diesen Witterungsbedingungen in völliger Dunkelheit eine derartige Aktion gerechtfertigt werden kann und zur Verkehrssicherheit beitragen soll. Man muss doch damit rechnen, dass Leute sich erschrecken, wenn aus dem Nichts ein greller Blitz auftaucht. Auch, dass beim "panischem" Bremsen bei den genannten Witterungsbedingungen etwas passieren kann!
Ich bin dafür, dass auf der B1 geblitzt wird, weil viele an den gefährlichen Stellen ihr Tempo eben nicht reduzieren. Den Blitzer könnte man mit gleichem oder sogar höherem Erfolg allerdings an einer beleuchteten Stelle ein paar 100 Meter weiter aufstellen, wo das Risiko, jemanden zu erschrecken, deutlich geringer ist. Außerdem hätte man da sogar noch die Möglichkeit, Raser direkt aus dem Vekehr zu ziehen.
Wie steht ihr dazu? Denke ich da falsch?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Smiiets88
Der Fahrer erschrak, das Fahrzeug geriet ins Schlingern.
warum gerät ein fahrzeug ins schlingern, wenn man sich erschreckt? 😕
ein fahrzeug gerät nur dann ins schlingern, wenn man seine geschwindigkeit nicht dem fahrbahnzustand anpasst bzw. die fahrwerkstechnik marode ist oder man mit anderen dingen (z.b. handy am ohr) als dem eigentichen fahren beschäftigt ist!
230 Antworten
Es ist ja nicht so, dass die geblitzten VT"s böse Jungs oder Mädels sind. die meisten liegen kaum über TL drüber.
Wenige fallen da sehr auf; z.B. mit 20 - 30 km/h + über Limit....😎
Die Masse liegt bei 5- 15 km/h.....😉
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Wieviele Vts haben wir täglich in D ? Ich schätze mal mehrere Millionen, wieviele werden täglich geblitzt ?
Ich schätze einige 1000.
Hallo
Wen du mir noch erklärst was Vts sind bin ich (möglicherweise) im Bilde.
Besonders interessant fände ich es wenn dein DANKE Anhängsel mir das Erklären könnte? Schließlich muß der ja wissen was gemeint ist🙄
Verkehrsteilnehmer....😎
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Fischmanni
HalloZitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Wieviele Vts haben wir täglich in D ? Ich schätze mal mehrere Millionen, wieviele werden täglich geblitzt ?
Ich schätze einige 1000.Wen du mir noch erklärst was Vts sind bin ich (möglicherweise) im Bilde.
Besonders interessant fände ich es wenn dein DANKE Anhängsel mir das Erklären könnte? Schließlich muß der ja wissen was gemeint ist🙄
VT ist im V&S eine gebräuchliche Abkürzung.
Auflösung gab es ja schon.
zHG ? Na ?
Zitat:
Original geschrieben von Peter Clio
Es ist ja nicht so, dass die geblitzten VT"s böse Jungs oder Mädels sind. die meisten liegen kaum über TL drüber.Wenige fallen da sehr auf; z.B. mit 20 - 30 km/h + über Limit....😎
Die Masse liegt bei 5- 15 km/h.....😉
Richtig, die Masse hält sich in eng abgesteckten Grenzen an die zHG. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
VT = Verkehrsteilnehmer
Hallo
VT -Vts. Na ja, bin nicht lange genug bei MT.
Nun denn.
Damit wir uns nicht Mißverstehen? Du kannst ja nicht ernsthaft annehmen das die wegen der Blitz Gefahr ordentlich fahren? Hunderttausende werden bloß nicht erwischt.
Zitat:
Original geschrieben von Fischmanni
Du kannst ja nicht ernsthaft annehmen das die wegen der Blitz Gefahr ordentlich fahren?
Ich gehe da immer von mir aus wenn ich solche Thesen aufstelle.
Aber die zGH einzuhalten hat manchmal nichts mit ordendlich fahren zu tun, man könnte auch schneller ordendlich fahren, man darf es aber nicht.
Der TE hat völlig recht mit seiner verhaltenen Kritik am o.g. Blitzereinsatz. In Tunneln wird das Blitzen von Verkehrsexperten ja auch abgelehnt unter Hinweis darauf, dass durch das bekannte plötzliche Abbremsen eine Verkehrsgefährdung entsteht, die man dort nicht haben will - schlechte Zufahrt für Rettungsfahrzeuge, etc.. Deshalb u.a. wird ja der "Fortschritt" für die neuen "Schwarzblitzer" gelobt, weil eben die Gefährdung nicht mehr da sein soll. Diese Gefährdung auch in anderen, schwierigen Situationen in Abrede stellen zu wollen, ist nicht der Realität angemessen. Diese hat der TE ja sehr schön dargestellt: Gleich zwei Fahrer kamen in Verdrückung. Der Einsatz einer mobilen Anlage im Dunkeln unter Temp-Bedingung, welche ganz ohne Blitzanlage schon Schleudergefahren bewirkt, erhöht natürlich - sofern man ehrlich sein kann - die gesamte Gefahr an dieser Stelle.
Auch in diesem Fred ist mal wieder das ungute Wirken derjenigen "Diskuttanten" zu beobachten, welche ganz schnell fertig mit der Sache und ihrer (Lieblings-) Meinung sind: Sie stürzen sich allein auf die Schuldfrage und da ist dann auch nur einer schuldig, der Zuschnell-Fahrer, dem dann ggf. auch gerne pauschal Verantwortungs- losigkeit als Makel angehängt wird. Herrlich dabei auch das teils gebetmühlenartige Auftauchen eines scheinbaren Totschlag- "Argumentes" gegen Zuschnellfahrer, die es wagen, irgendwelche Umstände bei der Messung/dem Blitzen zu kritisieren. Diese Kritik soll dann unzulässig sein, weil der Schnellfahrer "....immer die Schuld bei anderen suchen" soll. Schade für eine offene Gesprächskultur.
Gruß, lippe1audi
Ich glaube wir "jammern" hier auf hohem Niveau. WOW, der Blitz stellt eine Gefahr dar, wir müssen Millonen in die Hand nehmen um die Gefahr abzustellen, sagt der Experte.
Es gibt wichtigere Probleme !
Erkannte Blitzer führen meist zu einem Bremsen, weil die Distanz dann kaum mehr als 50m beträgt. Das machen auch viele, die nach Vorschrift unterwegs sind. Man hat schließlich keine Zeit mehr nach der Geschwindigkeit zu schauen, sondern bremst reflexartig.
Zitat:
Original geschrieben von downforze94
Erkannte Blitzer führen meist zu einem Bremsen, weil die Distanz dann kaum mehr als 50m beträgt. Das machen auch viele, die nach Vorschrift unterwegs sind. Man hat schließlich keine Zeit mehr nach der Geschwindigkeit zu schauen, sondern bremst reflexartig.
...was ein total verkehrtes Verhalten im Strassenverkehr ist!
Zitat:
Original geschrieben von i30-1983
...was ein total verkehrtes Verhalten im Strassenverkehr ist!
Hallo
Ja stimmt. Falsches Verhalten ist die Unfallursache schlechthin. Nicht nur im Straßenverkehr. Sensationell!!
Ich fasse nochmal zusammen:
- Von einem Grellen Blitz im dunkeln läßt sich der hartgesottene MT ler nicht beeindrucken
- Der Staat soll ruhig an Radarkontrollen Geld verdienen, ist ja halt auch irgendwie ein Wirtschaftsunternehmen. Bessere Geräte kann/braucht man nicht einzuführen weil:
-Der Staat eine Zeitlang keine Einnahmen mehr hätte weil sich die neuen Geräte erst bezahlt machen müssten
-Verkehrsschilder sind auch gefährlich
-Wenn man am Tag beblitzt wird ist es (oh Wunder) egal
-Eh egal, es gibt wichtigere Probleme
Prima😎
Zitat:
Original geschrieben von Fischmanni
Ich fasse nochmal zusammen:
- Von einem Grellen Blitz im dunkeln läßt sich der hartgesottene MT ler nicht beeindrucken
Prima😎
Ich wurde aktuell, seit langem (20 Jahre) letzte Woche geblitz, es war stockfinster, aber ich fand den Blitz nicht grell. Ich bin absolut nicht der harte Typ.
Sorry, ist so.
(Ich hatte nicht meine Sonnenbrille auf)😁
Wenn sich ein Fahrer falsch verhält kann so ziemlich alles zu einer Gefährdung werden.
Wir wissen alle, dass man bei Kleintieren auf der Fahrbahn nicht Bremsen/Ausweichen soll. Viele machen es trotzdem.
Nach dieser Logik dürften auch keine Polizeiautos mehr in Grün (respektive Blau) auf der Straße fahren. Hab schon oft genug gesehen, dass Leute die seltsamsten Sachen machen, wenn Sie nen Polizisten sehen. Fast immer gehen die Leute vom Gas, auch wenn sie ganz artig nach TL fahren.