"gefährlicher Blitzer" auf der B1 / Dortmund Aplerbeck
Guten Morgen!
Gestern hat mich eine Maßnahme, die eigentlich der Verkehrssicherheit dienen soll, in eine der gefährlichsten Situationen, die ich selbst in meiner Führerscheinzeit erleben musste, gebracht.
Vielleicht kennen einige von euch die besagte Stelle, es geht um die B1 aus Unna in Richtung Dortmund Innenstadt. Nach der Auffahrt Dortmund Aplerbeck steht häufig in der 100er Zone ein Blitzer auf einem alten, verlassenen Rastplatz.
Gestrige Situation: absolute Dunkelheit an der Stelle (da kaum befahren), Nasse Fahrbahn bei -2°C (wahrscheinlich ausgelöst durch den übertrieben Streusalzeinsatz bei 2 °C gestern).
Ich bin bei erlaubten 100 km/h auf der rechten Spur ca. 90 gefahren, das Fahrzeug direkt neben mir einen Tick schneller. Vor uns fuhr in einigem Abstand ein anderes Auto, der offenbar den Blitzer auslöste. Der Fahrer erschrak, das Fahrzeug geriet ins Schlingern. Der Fahrer neben mir bremste ebenfalls und schlingerte kurz. Zum Glück konnten beide die Autos unter Kontrolle bringen, ansonsten währe ein schwerer Unfall die Folge gewesen.
Mich würde mal interessieren, wie bei diesen Witterungsbedingungen in völliger Dunkelheit eine derartige Aktion gerechtfertigt werden kann und zur Verkehrssicherheit beitragen soll. Man muss doch damit rechnen, dass Leute sich erschrecken, wenn aus dem Nichts ein greller Blitz auftaucht. Auch, dass beim "panischem" Bremsen bei den genannten Witterungsbedingungen etwas passieren kann!
Ich bin dafür, dass auf der B1 geblitzt wird, weil viele an den gefährlichen Stellen ihr Tempo eben nicht reduzieren. Den Blitzer könnte man mit gleichem oder sogar höherem Erfolg allerdings an einer beleuchteten Stelle ein paar 100 Meter weiter aufstellen, wo das Risiko, jemanden zu erschrecken, deutlich geringer ist. Außerdem hätte man da sogar noch die Möglichkeit, Raser direkt aus dem Vekehr zu ziehen.
Wie steht ihr dazu? Denke ich da falsch?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Smiiets88
Der Fahrer erschrak, das Fahrzeug geriet ins Schlingern.
warum gerät ein fahrzeug ins schlingern, wenn man sich erschreckt? 😕
ein fahrzeug gerät nur dann ins schlingern, wenn man seine geschwindigkeit nicht dem fahrbahnzustand anpasst bzw. die fahrwerkstechnik marode ist oder man mit anderen dingen (z.b. handy am ohr) als dem eigentichen fahren beschäftigt ist!
230 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Gunny-Highway
ok also ich bin dafür die blitzer alle abzuschaffen,dafür wird dann eine selbstschussanlage eingbaut, die auslöst bei 10 km/h zu viel und den verursacher gleich von der straße schießt,
dann kann auch keiner mehr sein lenkrad verreissen weil er sich erschreckt hat
Hallo
Da haben wir es doch. So sollte es sein
Zitat:
Original geschrieben von RainerSchreiner
Vorallem ist das Bremsen nach dem Blitz relativ sinnfrei. 😁
Ich frage mich jedes Mal, wieso Leute abbremsen nachdem sie geblitzt wurden.Das kann man immer wieder beobachten, der Sinn entzieht sich jedoch jeglicher Logik.
Falls du als Kind mal einen Apfel von Nachbars Baum geklaut haben sollst und dann erwischt wurdest weißt du wieso.....
ich schlag vor, die Technik so umzugestallen dass sie in die Leitpfosten passen und jeden zweiten damit auszurüsten....
dann auch noch online Abuchung und schon wird alles gut!
ich bin ja mal gespannt ob wer das MERKT!!!...*grins
Alex
ps natürlich mit IR....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Falls du als Kind mal einen Apfel von Nachbars Baum geklaut haben sollst und dann erwischt wurdest weißt du wieso.....Zitat:
Original geschrieben von RainerSchreiner
Vorallem ist das Bremsen nach dem Blitz relativ sinnfrei. 😁
Ich frage mich jedes Mal, wieso Leute abbremsen nachdem sie geblitzt wurden.Das kann man immer wieder beobachten, der Sinn entzieht sich jedoch jeglicher Logik.
Also ich reagiere beim Blitzen nicht panisch erschreckt, sondern eher wütend und sauer. Aber verreisen tue ich das Steuer deswegen trotzdem nicht.
Warum man das Steuer verreißt ist mir daher immer noch nicht ersichtlich. Ich vermute mangelnde Fahrpraxis, mangelnde Konzentration, akute Unsicherheit beim Fahren.
Zitat:
Original geschrieben von RainerSchreiner
Warum man das Steuer verreißt ist mir daher immer noch nicht ersichtlich. Ich vermute mangelnde Fahrpraxis, mangelnde Konzentration, akute Unsicherheit beim Fahren.
Hallo
Das mag daran liegen das dein ´Erlebnis´ eigentlich nix mit dem zu tun hat worum es in diesem Thread geht?🙄
Die Threads bei MT treiben in der Tat immer seltsamere Blüten.
Zum Thema coole, beherrschte und mündige Autofahrer die sich durch einen läppischen Sekundenblindflug nicht ablenken lassen:
Wie kam/kommt es eigentlich (rein unter Sicherheitsaspekten gesehen) zu Geschwindigkeitsbeschränkungen?
Liegt sicher daran das alle, vor allem bei MT, so tolle und beherrschte Fahrer sind welche sich und ihren Boliden jederzeit im Griff haben?
Zitat:
Original geschrieben von Gunny-Highway
sehr geil wie hier manche leute nicht die kausalzusammenhänge verstehen (können) oder (wollen), oder wenn sie sie verstehen,mit aller macht versuchen diese um 180° zu verdrehen.1.es hat nicht der vt einen fehler gemacht weil es geblizt hat, sondern
2. es hat geblitz weil der vt einen fehler gemacht hat, (für diejenigen die es nicht verstehen wollen) > ( er ist zu schnell gefahren)
3. daraus hat der vt den nächsten fehler gemacht ( lenkrad verrissen)
Wer hat denn die Kausalzusammenhänge verdreht? In keinem einzigen Beitrag wird bestritten, daß es die alleinige Schuld und das Unvermögen des betreffenden Autofahrers ist, wenn er zu schnell fährt, einen Blitzer auslöst, dadurch irritiert wird und das Lenkrad verreißt. Darf ich Dich herzlich bitten das zu akzeptieren und nicht immer etwas zu behaupten, von dem Du genau weißt, daß es nicht stimmt?
Einige User sind der Meinung, die Maßnahmen der Verkehrsüberwachung solltet so gestaltet sein, daß von ihnen keine Gefährdung ausgeht - auch nicht für Autofahrer, die sich falsch verhalten und unfähig sind. Man kann in der Frage durchaus anderer Meinung sein, nur sollte man darauf verzichten die Meinungsäußerungen andere bewußt falsch darzustellen. Schließlich sind wir keine Politiker ... 😁
Zitat:
Original geschrieben von usernamevergeben
Wer hat denn die Kausalzusammenhänge verdreht? In keinem einzigen Beitrag wird bestritten, daß es die alleinige Schuld und das Unvermögen des betreffenden Autofahrers ist, wenn er zu schnell fährt, einen Blitzer auslöst, dadurch irritiert wird und das Lenkrad verreißt. Darf ich Dich herzlich bitten das zu akzeptieren und nicht immer etwas zu behaupten, von dem Du genau weißt, daß es nicht stimmt?Zitat:
Original geschrieben von Gunny-Highway
sehr geil wie hier manche leute nicht die kausalzusammenhänge verstehen (können) oder (wollen), oder wenn sie sie verstehen,mit aller macht versuchen diese um 180° zu verdrehen.1.es hat nicht der vt einen fehler gemacht weil es geblizt hat, sondern
2. es hat geblitz weil der vt einen fehler gemacht hat, (für diejenigen die es nicht verstehen wollen) > ( er ist zu schnell gefahren)
3. daraus hat der vt den nächsten fehler gemacht ( lenkrad verrissen)Einige User sind der Meinung, die Maßnahmen der Verkehrsüberwachung solltet so gestaltet sein, daß von ihnen keine Gefährdung ausgeht - auch nicht für Autofahrer, die sich falsch verhalten und unfähig sind. Man kann in der Frage durchaus anderer Meinung sein, nur sollte man darauf verzichten die Meinungsäußerungen andere bewußt falsch darzustellen. Schließlich sind wir keine Politiker ... 😁
Ich sage es mal so, die Nebenwirkungen eines Blitzes sind in Bezug der täglich ausgelösten Geräte so klein das man den Blitz an sich nicht als gefährlich einstufen kann. Es ist eine Nebenwirkung unterhalb des Promillebereichs.
Das eigendliche Ziel, den gemeinen VT dazu zu bringen das er die STVO in Fragen Geschwindigkeit beachtet, wird erreicht.
Wenn das jemand abstreitet, frage ich ihn wieso er nicht gegen Verkehrsschilder angeht, es passiert täglich das dort Autos gegen fahren. Ganz gefährlich die Dinger.
Der hier so stark kritisierte Blitz ist doch der Beweis, dass es manche VT"s eben nicht so beachten!
Nur, wenn es bereits mehr als zu spät ist....😉
Neuere Geräte haben kaum noch einen sichtbaren Blitz....😎
Fahrt entsprechend...dann blitzt auch nicht!
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
HalloZitat:
Ich sage es mal so, die Nebenwirkungen eines Blitzes sind in Bezug der täglich ausgelösten Geräte so klein das man den Blitz an sich nicht als gefährlich einstufen kann. Es ist eine Nebenwirkung unterhalb des Promillebereichs.
Aha, hier spricht der ultimative Experte und hat auch gleich Promillezahlen bereit, wie putzig. Für so viel Expertenwissen gibt es von mir auch noch ein Danke.
Auch der Vergleich mit den Verkehrsschildern hahaha. Ironieversuch?
Zitat:
Original geschrieben von Fischmanni
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Hallo
Aha, hier spricht der ultimative Experte und hat auch gleich Promillezahlen bereit, wie putzig. Für so viel Expertenwissen gibt es von mir auch noch ein Danke.
Auch der Vergleich mit den Verkehrsschildern hahaha. Ironieversuch?
Du scheinst keine sachlichen Argumente zu haben, auf der persönlichen Ebene bist Du allerdings gut.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Du scheinst keine sachlichen Argumente zu haben, auf der persönlichen Ebene bist Du allerdings gut.Zitat:
Original geschrieben von Fischmanni
Hallo
Nein, ich werfe nur nicht gerne mit Promille und sonstigen ´Argumenten´durch die Gegend.
Bezogen auf den TE kann ich das Beschriebene aus eigener Erfahrung in gewisser Weise nachvollziehen. Ein Gefahrenpotential steckt ohne Zweifel hinter dem Verfahren.
Wieso persönlich? War nicht meine Absicht. Ich kenne dich auch nicht. Deine Beiträge sind meiner bescheidenen Meinung nach, wie viele andere hier auch, sagen wir, seltsam.
Besonders das Video mit dem Tagblitzer ist bezogen auf den TE sogar sehr seltsam.
Zitat:
Original geschrieben von Fischmanni
HalloZitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Du scheinst keine sachlichen Argumente zu haben, auf der persönlichen Ebene bist Du allerdings gut.
Nein, ich werfe nur nicht gerne mit Promille und sonstigen ´Argumenten´durch die Gegend.
Bezogen auf den TE kann ich das Beschriebene aus eigener Erfahrung in gewisser Weise nachvollziehen. Ein Gefahrenpotential steckt ohne Zweifel hinter dem Verfahren.
Wieso persönlich? War nicht meine Absicht. Ich kenne dich auch nicht. Deine Beiträge sind meiner bescheidenen Meinung nach, wie viele andere hier auch, sagen wir, seltsam.
Besonders das Video mit dem Tagblitzer ist bezogen auf den TE sogar sehr seltsam.
OK, Du hast deine Meinung, ich habe meine Meinung.
Die Wahrheit liegt vielleicht wie so oft in der Mitte. (natürlich mehr zu mir hin 😉)
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
.Das eigendliche Ziel, den gemeinen VT dazu zu bringen das er die STVO in Fragen Geschwindigkeit beachtet, wird erreicht.
Hallo
Aha, tatsächlich? Wie kommt es dann das die Dinger noch tausende von Fotos machen?
Dies mal als Beispiel für eine dieser seltsamen Erklärungen.
Ein Einheimischer wird wissen wo die Dinger stehen und für einen Moment die vorgeschriebene Geschwindigkeit einhalten und dann, wenn gewollt wieder auf die Tube drücken. Ein echter ´Sicherheitsgewinn´so eine stationäre Radaranlage🙄
Auch hier spreche ich aus Erfahrung. War letzte Woche noch in der Lüneburger Heide, dort tun sie auch viel für unsere ´Sicherheit´. Vor uns offenbar ein ortskundiger, der hat uns mit auf das richtige Maß runtergebremst. Als Beifahrer habe ich die zahlreichen Kreuze am Straßenrand gesehen, stumme Zeugen für den ´Erfolg´ dieser ´Sicherheitseinrichtungen´
O.k, einigen wir uns auf die Mitte
Zitat:
Original geschrieben von Fischmanni
HalloZitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
.Das eigendliche Ziel, den gemeinen VT dazu zu bringen das er die STVO in Fragen Geschwindigkeit beachtet, wird erreicht.
Aha, tatsächlich? Wie kommt es dann das die Dinger noch tausende von Fotos machen?
Wieviele Vts haben wir täglich in D ? Ich schätze mal mehrere Millionen, wieviele werden täglich geblitzt ?
Ich schätze einige 1000.
Ziel erreicht !
Machen wir uns doch nichts vor, ohne den Druck der Verkehrsüberwachung, ohne die gefahr geblitzt zu werden würden viele andere Geschwindigkeiten fahren, es würden mehr Konflikte entstehen da jeder auf seine Wunschgeschwindigkeit pocht, es währe Nahrung für Rechthaberei, Aggression und Leichtsinn.
Die Folge wären mehr Verkehrsunfälle mit den unterschiedlichsten Folgen.
Und machen wir uns nicht vor, der Druck ist nicht sehr hoch, alleine wegen der moderaten Strafen in D.