'Gebrauchter TTRS - Auf was muss ich achten?'

Audi TT 8J

Edit

Beste Antwort im Thema

ich würde die normalen Kaufempfehlungsthreads mal anschauen, bei 8 Jahren TT ist da einiges zusammen gekommen.
Und dann gib mal noch ABT in die Suche ein ;-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gebrauchter TTRS - Auf was muss ich achten?' überführt.]

16 weitere Antworten
16 Antworten

wenn man einen Motorschaden bei einem Chiptuning hat, sollte man entweder eine Garantie haben, oder damit rechnen, den Schaden selbst bezahlen zu müssen.
ABT bietet genauso wie jeder andere Tuner eine Garantie mit gewissen Garantiebedingungen des Versicherers an, und glaub mir, keine Versicherung zahlt gerne ;-)
Ich gebe zu, auf den ersten Blick liest sich die Werksgarantieähnliche ABT-Garantie gut...

Zitat:

@Mogli_A4 schrieb am 30. Januar 2015 um 07:19:24 Uhr:


wenn man einen Motorschaden bei einem Chiptuning hat, sollte man entweder eine Garantie haben, oder damit rechnen, den Schaden selbst bezahlen zu müssen.
ABT bietet genauso wie jeder andere Tuner eine Garantie mit gewissen Garantiebedingungen des Versicherers an, und glaub mir, keine Versicherung zahlt gerne ;-)
Ich gebe zu, auf den ersten Blick liest sich die Werksgarantieähnliche ABT-Garantie gut...

Als erstes solltest du dein Geld für ne vernünftige Bremsanlage investieren wenn du NOS fahren willst.Die originale wird nach 2 bis 3 Runden das Zeitliche segnen. Hier ist eigentlich nur ne Keramik am besten.

Darfst dann nur keinen Abflug ins Kiesbett machen.Ansonsten ne Stahlbremse von Brembo oder Movit.Hier sollte aber die Belüftung geändert werden.

Zum Thema Mototuning kann ich dir aus Erfahrung sagen,mach es nur wenn du nen Motorschaden auch selber zahlen kannst. Hier schieben alle Versicherungen bzw Tuner einen Schaden auf den Hersteller und dieser ist immer raus. Interessant ist auch für NOS ein anderes Fahrwerk,Bilstein B16 macht sich da sehr gut.

ABT hast du schon gut erkannt,Finger weg.

Die haben auch nicht wie in der Werbung suggeriert wird,was mit Audi "direkt" zu tun,auch nicht mit der Garantie! Besser weiß man es,wenn ein Schaden eingetreten ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen