'Gebrauchter TTRS - Auf was muss ich achten?'
Edit
Beste Antwort im Thema
ich würde die normalen Kaufempfehlungsthreads mal anschauen, bei 8 Jahren TT ist da einiges zusammen gekommen.
Und dann gib mal noch ABT in die Suche ein ;-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gebrauchter TTRS - Auf was muss ich achten?' überführt.]
16 Antworten
Hallo zusammen
Kann einen TTRS Coupe aus 08.2009 zu einem guten Preis kaufen. (ist ein Handschalter mit 70'000km)
Muss ich auf etwas spezielles achten? Bekannte Mängel?
Bremsen wurden bereits erneuert! (Audi Aktion)
Ich möchte dieses Auto dann bei ABT chippen lassen auf 420PS und mit dem Fahrzeug auf die Rennstrecke gehen...Reifen würde ich wechseln auf den Michelin Pilot Cup 2!
Hat jemand von Euch erfahrungen mit dem TTRS auf der Rennstrecke? Was haltet die Bremse aus?
Ist schon mal jemand den TTRS mit Semislicks gefahren?
Freue mich auf Eure Rückmeldung.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gebrauchter TTRS - Auf was muss ich achten?' überführt.]
ich würde die normalen Kaufempfehlungsthreads mal anschauen, bei 8 Jahren TT ist da einiges zusammen gekommen.
Und dann gib mal noch ABT in die Suche ein ;-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gebrauchter TTRS - Auf was muss ich achten?' überführt.]
Frag mal reisegerd
der hat grad einen gekauft 😁
http://www.motor-talk.de/.../...enste-tt-bilder-hier-t1789016.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gebrauchter TTRS - Auf was muss ich achten?' überführt.]
Sorry...ein BUG hat sich beim Zusammenführen eingeschlichen....🙄
Gruß
Marie
Edit...Meldung an die Werkstatt ist raus.
Ähnliche Themen
Überleg dir das mit Abt nochmal... Gegen Tuning allgemein hab ich nichts, aber Abt...
Wen ich dir ans Herz legen würde, speziell beim TTRS, ist definitiv APR.
Die sind in den USA sehr bekannt, hier allerdings noch nicht ganz so sehr. Trotzdem bieten die sehr Standhafte und gute Leistungskits, ein Kit bringt dir die Leistung sogar auf über 600PS, da wird aber so gut wie alles getauscht und angepasst. Die Jungs von APR verstehen ihr Handwerk und wissen genau was zu tun ist, vor allem weil der TTRS sozusagen deren Steckenpferd ist.
Nur ein Tipp 🙂
Ja ich habe nun auch zig forenbeiträge gelesen und ABT schneidet durch s Band schlecht ab...
Ist halt immer die Frage...was macht man wenn man einen Motorschaden hat mit Chiptuning?
Zur Zeit stehe ich mit HPerformance in Kontakt, Sportec werde ich mir als Schweizer auch noch genauer anschauen!
Aber ist schon erstaunlich was Namhafte Tuner alles für den TTRS anbieten, man könnte denken die TT RS werden nur auf der Rennstrecke bewegt...