! Furchtbares Fahrverhalten mit runderneuerten Reifen!
Hallo liebe Mercedes Fangemeinde,
habe eine kurze Frage an euch:
Weil meine alten Winterreifen abgefahren waren musste ich mir Neue besorgen. Ein Kumpel meinte ich solle mich doch nach runderneuerten Reifen umschauen, die seien i.d.R. günstiger. (weiss eben nicht wie lange ich das Auto noch fahre).
Bei einem Reifenhändler um die Ecke habe ich 4 runderneuerte Reifen für 180 € gekauft ( 15" 195er).
Also bei langsamen Fahrten ist ja alles in Ordnung, aber ab ca. 90 km/h droht mein Auto in Kurven auszubrechen und das Fahrzeug "schwimmt" total auf der Strasse. Mir kommts vor als ob ich total ausgelodderte Federn hätte, einfach komisch das Gefühl. Habs da echt mit der Angst bekommen!
Nun meine Frage: Liegt das daran weils ein Winterreifen ist oder daran weil es ein runderneuerter Reifen ist?
Gruss Flori
58 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Udo561
Hi,
habe gerade auch mal wieder eine sehr negative Erfahrung mit ATU gemacht.
Wollte mir eine FFB einbauen lassen die ich bei eBay gekauft hatte, aber leider waren die Herrn dazu nicht in der Lage da es keine von Waeco war.
Ich hätte mir eine bei ATU ( um 100€ ) kaufen können, die wolllten sie dann heute noch zum Festpreis von 50€ einbauen.
Gruß Udo
Das kann nur von ATU kommen.
Neu Sachen Verkaufen für den doppelten oder dreifachen Preis, aber können Angeblich die mitgebrachten Sachen nicht Einbauen.
Nur weil sie nicht direkt von ATU sind.
Hatte ein Ähnliches Problem mit meinen ehemaligen Golf III,
es wurde Herbst und meine Winterreifen (1 Jahr alte Winterreifen die selbst vom Reifenhändler gekauft habe) auf den Felgen wo die Sommerreifen (Stahlfelge wollte mir nächsten Frühjahr Alus kaufen) drauf machen.
In den einen Winterreifen war ein Nagel in der Lauffläche drin.
Mir wurde gesagt dass man Ihn nicht mehr Reparieren kann und ich müsste mir 2 neue Reifen kaufen.
Bin dann zu meinen Reifenhändlern gefahren der Ohne zu meckern die Reifen Repariert hat.
Fazit: ATU Berlin kann man vergessen.
Hi,
für mich leider schon , habe zwei linke Hände und bin durch einen Unfall(Frührentner ) nicht mehr so ganz fit auf den Beinen.
Gruß Udo
Ok, dann ists verständlich. Schwierig dann gute Leute zufinden, die einen nicht ausnehmen und was leisten dabei. Wo kommst du denn her?
hi udo,
wir haben so rundum dortmund 3 die ich kenne atu......
und ich pflichte dem nur bei was du sagst....
mein lmm war kaputt und ich hab aus vorsicht mal
den fehler auslesen lassen wollen........nicht das
ich mir nen neuen umsonst kaufe...
und siehe da..........die haben es nicht hingekriegt!!!!!!!!
konnten das steuergerät nicht auslesen .........sagten ich
das dass event. auch noch kaputt wäre.......ich driekt nach bosch
und es fehlerdiangnose ging sofort..........
total unfähig, nur verkaufen und einbaun wollen
und ich hab viel da machen lasssen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von AMG2000
Viele Werkstätten sehen es natürlich nicht gerne, wenn du selber Teile mitbringst, da diese sehr viel Geld an den Teilen - zusätzlich zur Arbeitszeit - verdienen.
Kann dir nur sagen, dass ich, wenn ich bei ATU einen Service machen lasse, dann bringe ich mein Öl (Mobil1 0W-40) für Euro 6,90/Liter selbst mit und die kippen es mir rein. So habe ich das auch letztens beim Automatikgetriebeölwechsel gemacht. Das beste Öl für wenig Geld!! Bei ATU kostet das Mobil1 0W-40 jetzt übrigens über 18€ / Liter !!!!!!! Die spinnen!!!! Die Teile sind dort auch SEHR teuer, jedoch bei mir sind ein paar gute Mechaniker dabei. Da habe ich Glück.
AMG2000
hi,
sagmal amg, also wenn du das hier in dortmund bringen würdest selber öl mitbringen, ich glaub die würden die bei atu rausschmeissen!!!!!!!!!!! ganz ehrlich.............das könnnteste hier nicht bringen...........wegen den reifen haben die schon beschmiert geguckt.......aber wenn du sowas wie öl anschleppst
was die ja ständig anpreisen das teure zeug, kriegst im baumarkt für fast die hälfte, würden die hochkanntig , würde
fast schon sagen raussschmeissen..........
sag ja, kann man vergessen.........alles unpersönlich in dem schuppen.......
Hi EleganceC ,
ich komme aus Pulheim , ist ca. 20 Km westlich von Köln.
Ich war auch nur bei ATU weil ich heute eh dran vorbei gefahren bin.
Wenn ich so könnte wie ich gerne wollte würde ich vieles selber am Fahrzeug machen , nicht weil ich den Werkstätten nicht traue oder weil sie zu teuer sind , nee , einfach nur weil ich gerne etwas dazu lerne und ich meinen Wagen mag.
Ich fahre wegen der FFB am Montag mal zum Boschdienst , mal sehen was die dazu sagen.
Ich habe es mir hier im Forum auch schon angeschaut , scheint ja wirklich nicht so schwer zu sein , sind 2 Kabel zum öffnen und schließen
, jeweils 1 Kabel zu den Blinkern und dann eben noch Plus und Minus,fertig.
Kann aber leider bei mir nicht in den Kofferraum krabbeln, bin ja schon froh das ich überhaupt noch Autofahren kann (-;
Gruß Udo
Schade, dass du soweit weg wohnst, sonst hätte ich dir dabei geholfen, wie du sagst, ist ja nicht weiter schlimm also ich denke 30 - 60 Minuten wenn alle Teile da sind und es wäre fertig, eben unter Idealvoraussetzungen. Ich komme aus Mitte Schleswig-Holstein.
Hi Elegance,
Danke für dein Angebot, wirklich sehr hilfsbereit von dir.
Hab´s eben selber geschafft , hat 1 Std. gedauert.
War aber sehr mühselig da ich doch ab und zu in den Kofferraum kriechen musste.
Bin aber jetzt wirklich froh was geschafft zu haben , ist schon ein tolles Gefühl in meiner Situation.
Gruß Udo
@ Udo561
Hallo udo! Also ich finde es toll, dass du trotz deiner "Behinderungen", den Einbau selbst geschafft hast. Ich bin auch kein Mechaniker, jedoch habe ich in den letzten Jahren sehr viel mit den Augen "geklaut" und kann somit mittlerweile bei meinem W202 sehr viel selber machen. Ein weiterer Vorteil des Abguckens: Man kann anderen Mitgliedern im Forum hilfreiche Tipps geben! 🙂
@ flori220
Wie gehts jetzt deinen Reifen?????????????????
Gruß
AMG2000
@ AMG2000
Hi,
Danke für deinen Zuspruch.
Ich bin auch jemand der viel gelernt hat einfach nur durch´s zuschauen.
Hatte für die FFB eine bebilderte Anleitung in einem anderen Forum gefunden und mir dann einfach die Bilder eingeprägt da ich keinen Drucker zum ausdrucken habe.
Wenn ich so könnte wie ich wollte würde ich gerne mehr am Auto selber machen, einfach weil es Spaß macht.
Hatte gestern meine gelben Blinker gegen Klarglas Chrom Blinker getauscht , sieht einfach schöner aus und ist zeitgemäßer.
Gruß Udo
Das ist doch super, das es geklappt hat!
Die Blinker gibt es für hinten übrigens auch super günstig bei Ebay, also ich meine die Elegance Rückleuchten. Habe für meine beiden vorderen Chromweissblinkergläser 17,99 bezahlt, meine originalen sind leider weg geflogen, da hat sich das Glas auf der AB gelöst.
Übrigens Udo: Zwei mal noch antworten und du hast deinen 100sten Beitrag 🙂
Hi EleganceC,
ja richtig , die schwarz-roten Rückleuchten hätte ich auch gerne.
Habe in einem anderen Forum schon mal unter "Suche" einen Beitrag verfasst, mal sehen ob jemand welche günstig abzugeben hat.
Bei eBay kosten die schwarz-roten 68.99€
Klarglas oder LED brauch ich nicht , die einfachen reichen mir von der Optik vollkommen aus.
Gruß Udo
mein Tipp: Nimm die vom Vormopf, das sind die, die oben und unten rot sind und in der Mitte die Blinker leicht getönt und das Rückfahrlicht ungetönt!
Dann hast du die besten Rückfahrscheinwerfer die ich kenne und eine angenehme Optik, Blinker ist so auch noch stark genug. Bei den Nachmopfern wird das Licht doch stark gedämpft, eigentlich nicht im Sinne des Erfinders für eine Rückleuchte 😉
Zitat:
Original geschrieben von steph0211
Das kann nur von ATU kommen.
Neu Sachen Verkaufen für den doppelten oder dreifachen Preis, aber können Angeblich die mitgebrachten Sachen nicht Einbauen.
Nur weil sie nicht direkt von ATU sind.
Hatte ein Ähnliches Problem mit meinen ehemaligen Golf III,
es wurde Herbst und meine Winterreifen (1 Jahr alte Winterreifen die selbst vom Reifenhändler gekauft habe) auf den Felgen wo die Sommerreifen (Stahlfelge wollte mir nächsten Frühjahr Alus kaufen) drauf machen.
In den einen Winterreifen war ein Nagel in der Lauffläche drin.
Mir wurde gesagt dass man Ihn nicht mehr Reparieren kann und ich müsste mir 2 neue Reifen kaufen.
Bin dann zu meinen Reifenhändlern gefahren der Ohne zu meckern die Reifen Repariert hat.
Fazit: ATU Berlin kann man vergessen.
Also, man sollte ATU nicht pauschal verteufeln.
ATU in Landau / Pfalz macht GUTE Arbeit, man kann da auch
30 min. vor Geschäftsschluß hinkommen und es wird noch geholfen.
EIN BEISPIEL:
Wir kauften einen gebrauchten C220-CDi in Freiburg.
Auf der Autobahn bei flotter Fahrt kam die Anzeige - zu viel Öl -
also mit geringen Drehzahlen (das ging) weiter bis Landau.
In Landau (es war 19:30) zu ATU , dort war es gar kein Problem
zu helfen. Das zuviel gefüllte Öl wurde abgesaugt (1,5 ltr.)
Bei der Frage nach dem Preis die Antwort: das ist Service !!!!
P.s.- das war der einzige Mangel an dem C220,
dem DC Autohaus war es recht peinlich.
@ thekkyskipper
da magst du schon Recht haben, es kommt immer auf das Personal an.
Vielleicht gibt es auch hier in Berlin ein gutes ATU-Team, dann Berlin ist groß und hat viele ATU-Geschäftsstellen.
Nur die beiden ATU´s in Berlin Hohenschönhausen kannst du vergessen.
Genau so was kann auch bei DC passieren wie du selber beschrieben hast.
Vielleicht war es nur der Mann der an dein Auto geschraubt hat oder war das ganze Personal nicht gut.
Man weiß es meist nicht und Stempelt dann gleich die Firma ab.
Aber trotz dem werde ich ATU vermeiden, den ein gebranntes Kind... .