! Furchtbares Fahrverhalten mit runderneuerten Reifen!
Hallo liebe Mercedes Fangemeinde,
habe eine kurze Frage an euch:
Weil meine alten Winterreifen abgefahren waren musste ich mir Neue besorgen. Ein Kumpel meinte ich solle mich doch nach runderneuerten Reifen umschauen, die seien i.d.R. günstiger. (weiss eben nicht wie lange ich das Auto noch fahre).
Bei einem Reifenhändler um die Ecke habe ich 4 runderneuerte Reifen für 180 € gekauft ( 15" 195er).
Also bei langsamen Fahrten ist ja alles in Ordnung, aber ab ca. 90 km/h droht mein Auto in Kurven auszubrechen und das Fahrzeug "schwimmt" total auf der Strasse. Mir kommts vor als ob ich total ausgelodderte Federn hätte, einfach komisch das Gefühl. Habs da echt mit der Angst bekommen!
Nun meine Frage: Liegt das daran weils ein Winterreifen ist oder daran weil es ein runderneuerter Reifen ist?
Gruss Flori
58 Antworten
Zu Atu kann ich nur sagen NEIN VIELEN DANK.
1 Ich hatte mein öl auch mal mitgebracht und es glich schon fast einem rauswurf.
2. Dann hatten sie mal das auto ganz vergessen als ich zum vereinbarten Termin kam, ähhhhhh, tut uns leid. nochmal stehen lassen.
3. Thermostat wechsel nicht möglich.
4. Dunlopreifen (nicht vorhaden)
5. Diesel spritz aus der injektoren zuleitung, da müssen sie zu mb gehen.
6. Lenkrad vibriert bei ca. 120 km/h atu-mann ist mitgefahren, "ja das ist normal"
Und zu amg 2000
Erfolglose reparaturen als Erfolg zu bezeichnen versteh ich nicht ganz. Also ich freue mich erst wenn es läuft undzwar lange und problemlos.
zum Eigentlichen Thema:
Runderneuerte Reifen sind LEBENSGEFÄHRLICH.
Unser ex- c270(unfall durch die runderneuerten Reifen)
Im Auto waren tiefere, härtere Federn verbaut mit 18 Zoll reifen (225/40) Sehr agil und spurtreu.
Dann hat mein Bruder Winter-Reifen aus Ebay bestellt, hinten Pirelli vorne Runderneuert.
Als ich zum ersten mal fuhr, gleich Bundesstraße und dann der erste Spurwechsel ! Mein herz blieb stehen und ich sah mich schon in der Leitplanke zum glück erstmal nichts passiert. Also ich dachte wirklich die haben an der Vordeachse rumgepielt und die Federn ausgebaut.
Ganz genau wie es Flori beschrieb, nur noch extremer da schwerers Auto und hartes Fahrwerk.
Ums kurz zu machen, auf gerader schneebedeckter Fahrbahn brach mein Bruder mit ca. 50 km/h aus heiterm Himmel aus knalllte ungebremst in ein parkendes Fahrzeug.... Auto totalschaden, aber hauptsache 50 Euro gespart :-(
(auto ist in in einem beitrag von mir zu sehen)
Also flori bittte schmeiß die Reifen weg, bevor es schneittt
Zitat:
Original geschrieben von w202amgALB
Und zu amg 2000
Erfolglose reparaturen als Erfolg zu bezeichnen versteh ich nicht ganz. Also ich freue mich erst wenn es läuft undzwar lange und problemlos.
Also ich habe es deshalb als "Erfolg" bezeichnet, da ich nach 1 1/2 Jahren rundum NEUE Scheiben bekommen habe, obwohl die schon ca. 35 TKM runter hatten. Seitdem habe ich auch keine Probleme mehr mit!
Zum Querlenker: Es ist ATU selbst aufgefallen, dass das Gelenk des Querlenkers locker ist und obwohl die Garantie 14 Tage überschritten war, haben die das Teil ausgetauscht und die Achse neu vermessen - alles gratis. Übrigens haben die mir gleichzeitig einen Spurstangenendkopf für 25€ inkl. Material und Arbeit eingebaut - als Entschuldigung. 🙂
Also ich spreche nur von meiner Erfahrung und bei mir arbeitet ATU relativ gut.
Habe schon Werkstätten erlebt, die einen Fehler kategorisch abgestritten haben. Erst nach Gutachten und RA wurde eingelenkt!
Man kann überall Pech haben oder eben manchmal Glück! 🙂
Gruß
AMG2000
ATU
A.T.U?? --> NIEMALS!
Habe vor längerem mal dort nachgefragt ob sie einen Antennenstab für meine C Klasse bestellen könnten. Der "Freundliche" dort sagte mir, sowas würde es nicht geben. Erst nach meiner Aufforderung hat er sich die Mühe gemacht im Pc nachzuschauen. Und siehe da: Jetzt musste er zugeben dass es sowas doch zu bestellen gibt. Aber er müsste sich zuerst mal erkundigen ob sie sowas auch einbauen....
Und wenn ich ehrlich bin, in der Werkstatt und auf dem Hof bei ATU nur Autos alte "Schleudern" und ihre Hobbybastler...schrecklich!
MFG Flori
Ja dass stimmt, es kommt dann wohl eben auf die Philosophi der Geschäftleistung an.
Die einen wollen maximalen Profit und vergessen dann den Service bzw. Ehrlichkeit gegenüber den Kunden.
Und die anderen legen wert auf großen service!
Meiner meinung nach "leben" die mit der 2. Einstellung länger.
Gruß und weiterhin viel glück bei deiner Werkstattwahl :-)
Ähnliche Themen
Meine einzige wirkliche Wahl ist und bleibt die Mercedes Vertragswerkstatt meines Vertrauens. War erst neulich wieder dort wegen Startproblematik und Ruckeln beim Gangwechsel.Fehlerspeicher auslesen, Hebebühne und Probefahrt inkl. Kaffee alles gratis.
Termin wegen Austausch der Gummillager für die Hinterachse im Dezember, Angebot von Mercedes das Geld erst im Februar zu überweisen.
Service 1 A !!!
Hi Flori,
würdest du "deine" MB Werkstatt mal beim Namen nennen?
Ist ja bestimmt interessant für die Leute die in der Nähe wohnen und eine gute Werkstatt suchen.
Gruß Udo
@ Flori220
WAS IST DENN JETZT MIT DEINEN RUNDERNEUERTEN REIFEN???
Du hast den Thread angefangen, jedoch kommt zu diesem Thema keine Rückmeldung!
Gruß
AMG2000
Runderneuerte Reifen
Hi @ all!
Bin mit den runderneuerten Reifen zurück zum Händler. Zu einer Probefahrt ließ er sich gar nicht erst überreden. Seiner Meinung nach wissen Kunden, die sich für einen runderneuerten Reifen entscheiden, dass die Fahreigenschaften nicht mit neuen Reifen vergleichbar wären. Durch den geringeren Verkaufspreis müsse man derart negative Eigenschaften eben in KAuf nehmen.
Ja das wars dann, wollte mich nicht mit dem Händler auch nicht streiten.
So habe ich auf alle Fälle dazugelernt, werde die runderneuerten Reifen dieses Jahr noch fahren und dann weg damit.....
Allen einen guten Wochenstart morgen!
Gruss Flori
@ Flori220
Also es geht ja nicht um unkomfortable Reifen, die etwas lauter oder eine etwas schwächere Strassenlage haben. Du hast doch geschrieben, dass du fast aus Kurve geflogen bist, da die Reifen eine reine Katastrophe sind.
Also auch wenn es runderneuerte Reifen sind, dürfen die nicht verkehrsunsicher sein! Würde es dem Reifenhändler jedenfalls schriftlich mitteilen (per Einschreiben), dass die Reifen verkehrsunsicher sind und du ihn im Falle eines Unfalles regresspflichtig machst (aber nur wenn die wirklich so schlecht sind!!!). Auf jeden Fall auch reinschreiben, dass er nicht mal zu einer Probefahrt bereit war, um eine Verkehrsunsicherheit auszuschliessen! Diesen Reifenhändler würde ich in Zukunft meiden, denn er riskiert anscheinend deine Gesundheit, ohne auch nur eine Probefahrt zu machen! 🙁
Wenn die Reifen nur unkomfortabel sind (laut und dröhnend), also nicht verkehrsunsicher, dann spare dir die Arbeit!
Gruß
AMG2000
Hi Flori,
ich stimme AMG2000 da voll zu.
Du hast die Reifen schließlich beim Händler gekauft und nicht von privat, das macht schon einen Unterschied.
So einfach würde ich die Sache nicht auf sich beruhen lassen,
das die Reifen anders laufen als nagelneue ist schon ok , aber das sollte sich nicht schon bei geringer Geschwindigkeit bemerkbar machen.
Mit den Reifen stimmt was nicht, so groß darf der Unterschied zu neuen überhaupt nicht sein.
Bleib da am Ball , es könnte im schlimmsten Fall dein Leben davon abhängen.
Gruß Udo
Re: ! Furchtbares Fahrverhalten mit runderneuerten Reifen!
HALLO!!!!!
Bei BREMSEN und REIFEN Spart man nicht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Mache Reifen wirken sich auf dem einen Auto ganz anders aus alks auf anderen. Ein Kumpel von mir hat sich mal Fulda auf seinen Twingo machen lassen (ist sicher kein so schlechter Reifen),aber auf seinem Auto waren die ne Katastrophe. ATU hat die anstandslos zurück genommen und extra Yokohama bestellt.