"Freude am Fahren" auch im Touring ?

BMW 3er E90

Hallo.
Wie sieht es mit dem Fahrspaß aus,wenn man einen Touring mit einen 325i Motor oder höher kauft ? Ist der Touring im handling so agil wie Limousine und Coupé oder doch eher träge im vergleich?

30 Antworten

Moin,

ok.. ich bin dann mal "dagegen". Nicht aus Standard-Protest, aber meiner Meinung und Erfahrungen nach, ist der Unterschied zwischen Touring und Coupé merklich spürbar.
Ebenso merkt man einen Unterschied bei der Limousine zum Coupé.
Auch der Unterschied vom Touring zur Limousine ist m.E. spürbar.

Beste Lage:
1.) Coupé
2.) Limo / Cabrio
4.) Touring

Gerade bei schnellem Lastwechsel merkt man die 5 oder 4 Türen und beim Touring zuätzlich den dickeren Hintern.
Die Steifigkeit ist beim Coupé besser, der Schwerpunkt ist niedriger und das Gewicht geringer.

Bin alle Varianten (außer Cabrio) gefahren und das waren meine Eindrücke..

Was aber nicht heißen soll, dass der Touring unsportlich ist.
Es es definitiv der sportlichste Kombi den ich kenne.

Gruß
Tim

Kann man eigentlich die Orginal BMW Sportsitze nachrüsten ? Habe 3 gute 325i als HJW gefunden, aber alle 3 ohne Sportsitze.

Zitat:

Original geschrieben von BL|zZard



 es gibt auf dem Neuwagenmarkt KEINEN EINZIGEN nicht-Turbo-Diesel.
Der hätte nämlich Null Leistung 😉

Falsch! Gibt es.

Den Golf V 2,0 SDI mit 75 PS Leistung und satten 140 Nm Drehmoment.

v/max 163 km/h und 0-100km/h in 16,3 s

Kostet aber eben auch "nur" so viel, wie der 1,6 Benziner mit 102 PS.

aber ein wichtiger Punkt ist auch noch der Platz, bei nicht umgelegten Rücksitzen hat die Limo genau so viel Platz im Kofferraum wie der Kombi und die Kopf/Beinfreiheit auf der Rückbank ist bei der Limo besser (ich weiss, sollte man nicht glauben ist aber so).

lg
Peter

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau


aber ein wichtiger Punkt ist auch noch der Platz, bei nicht umgelegten Rücksitzen hat die Limo genau so viel Platz im Kofferraum wie der Kombi und die Kopf/Beinfreiheit auf der Rückbank ist bei der Limo besser (ich weiss, sollte man nicht glauben ist aber so).
 
lg
Peter

 Findest du? Irgendwie kommt mir der E91 unter dem Rollo einiges kleiner vor als der Kofferraum vom E90. Irgendwie hatte da mehr reingepasst.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von pfirschau


aber ein wichtiger Punkt ist auch noch der Platz, bei nicht umgelegten Rücksitzen hat die Limo genau so viel Platz im Kofferraum wie der Kombi und die Kopf/Beinfreiheit auf der Rückbank ist bei der Limo besser (ich weiss, sollte man nicht glauben ist aber so).

lg
Peter
Findest du? Irgendwie kommt mir der E91 unter dem Rollo einiges kleiner vor als der Kofferraum vom E90. Irgendwie hatte da mehr reingepasst.

Grüße

wollte ich so nicht schreiben sonst hätte es Haue von den Kombi Eignern gegeben, aber da du mir das jetzt freundlicher Weise abgenommen hast bist du der Böse ;-), ich finde der Laderaum der Limo ist einiges tiefer... (kann aber auch Einbildung sein)

lg
Peter

*gg* na da bin ich eben der Böse *gg
 
Ist ja auch ein Lifestylekombi und kein Kartoffeltransporter. Aber so 10 cm mehr Außenlänge (und damit kofferraum) wären schon net schlecht gewesen *gg
 
Grüße

ich würde immer wieder den Touring nehmen, der ist nicht nur genau so sportlich wie der E90, sondern sieht auch besser aus!

Zitat:

Original geschrieben von Cali65



Zitat:

Original geschrieben von BL|zZard



 es gibt auf dem Neuwagenmarkt KEINEN EINZIGEN nicht-Turbo-Diesel.
Der hätte nämlich Null Leistung 😉
Falsch! Gibt es.
Den Golf V 2,0 SDI mit 75 PS Leistung und satten 140 Nm Drehmoment.
v/max 163 km/h und 0-100km/h in 16,3 s

Kostet aber eben auch "nur" so viel, wie der 1,6 Benziner mit 102 PS.

richtig, irgendwie wurde das nur nicht weiter entwickelt, denn mein 1.7SDI hat nun nach Optimierung auch 80PS und fährt sich richtig gut,

ohne Turbo

Zitat:

Original geschrieben von forest1972


Kann man eigentlich die Orginal BMW Sportsitze nachrüsten ? Habe 3 gute 325i als HJW gefunden, aber alle 3 ohne Sportsitze.

Ja kann man. Das ist aber dermassen teuer, dass es sich nicht lohnt. Glaube pro Sitz ist man bei Leder mit knapp 3000 oder 4000 euro dabei. Dann lieber direkt beim Kauf etwas mehr einplanen.

Vielleicht ist der kleine Kofferaum lediglich optische Täuschung.
Wenn man die Höhe des Kofferraumes im E91, also bis Unterkante Glasfenster / Abdeckrollo sieht, entsteht ein ganz anderes Verhältnis von Höhe zu Tiefe wie bei Limo/QP.Bei denen ist die Kofferroberkante sicher eine Ecke niedriger.
Versucht doch mal, von hinten in den Laderraum des Touring etwas rauszunehmen, was ganz nahe an der Rücklehne liegt. Da braucht man ganz schön lange Arme...

Zitat:

Original geschrieben von Izzmir


ich würde immer wieder den Touring nehmen, der ist nicht nur genau so sportlich wie der E90, sondern sieht auch besser aus!

naja Geschmacksache, mir gefällt das rundlich abfallende Dach nicht und die Reling geht gar nicht, dann noch innen lauter als die Limo und der Kofferraum ist nicht umgeklappt auch nicht größer. Die Limo ist da einfach zeitloser und eleganter, aber wie gesagt Geschmacksache nach drei Kombis wollte ich keinen mehr.

lg
Peter

Zitat:

Original geschrieben von Scrat-GER


 
Vielleicht ist der kleine Kofferaum lediglich optische Täuschung.
Wenn man die Höhe des Kofferraumes im E91, also bis Unterkante Glasfenster / Abdeckrollo sieht, entsteht ein ganz anderes Verhältnis von Höhe zu Tiefe wie bei Limo/QP.Bei denen ist die Kofferroberkante sicher eine Ecke niedriger.
Versucht doch mal, von hinten in den Laderraum des Touring etwas rauszunehmen, was ganz nahe an der Rücklehne liegt. Da braucht man ganz schön lange Arme...

@ Scrat-GER

Seh ich genauso, das der Kofferraum vom Touring variabler und größer ist, vorallem wenn das Abdeckrollo zurückgefahren ist,bekommt man da einiges mehr rein als in der Limo oder Coupe. Die Reling habe ich an meinem auch weggelassen, erinnerte mich irgendwie an ein Erdbeerkörbchen mit Henkel, ist aber sicher Geschmacksache. Gerade die Shiloette des Tourings mit dem nach hinten abfallenden Dach und dem bulligen Heck hat mich mehr überzeugt als die Optik der Limo. Bei mir war's gerade anderstherum, nach drei Limo's wollte ich keine mehr, deswegen mußte ein Kombi in dem Fall 3er Touring her.

Zitat:

Original geschrieben von Scrat-GER


 
Vielleicht ist der kleine Kofferaum lediglich optische Täuschung.
Wenn man die Höhe des Kofferraumes im E91, also bis Unterkante Glasfenster / Abdeckrollo sieht, entsteht ein ganz anderes Verhältnis von Höhe zu Tiefe wie bei Limo/QP.Bei denen ist die Kofferroberkante sicher eine Ecke niedriger.
Versucht doch mal, von hinten in den Laderraum des Touring etwas rauszunehmen, was ganz nahe an der Rücklehne liegt. Da braucht man ganz schön lange Arme...

 *gg* also letztens hatte ich 2 Kästen + Korb + Einkauf und es war bis unters Rollo voll. In der Limo hatte ich 4 Kästen + Korb + Einkauf reingebracht.

Klar kann man umklappen, aber irgendwie finde ich den Kofferraum vom X3 besser geschnitten, bei Nominal fast gleichem Volumen.

Hm da würden bei der Limo deine Arme nicht mehr reichen? *gg

Aber ist doch interessant das sich manche so direkt angesprochen fühlen, wenn man seine eigenen Erfahrungen Postet.

Grüße

p.s. nach 2 Limos wollte ich auch keine mehr.

Hatte heute mittag für 2 Stunden einen 325iA Touring zur Probefahrt. Von " Freude am Fahren " kann man aber nicht reden, was wohl auf das Konto der Automatik geht.

Konnte heute einen 325i Touring mit Handschalter fahren. Zur Automatik ein unterschied wie Tag und Nacht. Jetzt muß Ich nur noch einen JWH oder JW bis 35.000 € in Monaco Blau mit Sportsitzen finden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen