(Follow me home)

Opel Tigra TwinTop

hallo,

meine frage ist, kann man (Follow me home) im corsa c nachrüsten ? weil meiner hat es nicht und ich finde es echt klasse.

hier mal ein video : http://de.youtube.com/watch?v=GzL5_9aWs3c

mfg.

Beste Antwort im Thema

Du musst den Zündschlüssel abziehen, dann für 5 sec. die Lichthupe betätigen (gezogen halten), dann leuchtet das Fahrlicht für 20 sec, wenn du die Tür zumachst und verschließt. Danach dimmt das Licht und geht aus.

Follow me home ist vom fahrenden Fahrzeug aus der beleuchtete Ausstieg
Comming home ist die Öffnung (Entriegelung) des Fahrzeuges vor Fahrtantritt

58 weitere Antworten
58 Antworten

Alles echt super beschrieben, aber ich hab folgendes Problem:

Ich habe die Zündung angemacht, sie ausgemacht, den Schlüssel stecken gelassen und den Blinkerhebel + den Wischerhebel zu mir hingezogen - beides gleichzeitig, aber es is nichts im Kilometer-display aufgetaucht (nicht nach 3 sekunden und auch nicht nach 15 sekunden)^^
Jetzt stellt sich mir die frage, wie ich denn sonst in den Einstellungsmodus kommen kann?
Ich habe nämlich die Facelift-version vom Corsa (Erstzulassung 01/2004), welches ja (leider) kein Parklicht besitzt, aber ich komm einfach nicht ins menü .... 🙁

Die Comming-Home funktioniert übrigends super 🙂

Eine frage hätte ich noch: woher erkenne ich, ob mein Fahrzeug ein Re-import ist oder nicht?

Mfg Matze

An der Fahrgestellnummer zum Beispiel. An der 11 Stelle steht entweder ne Zahl oder ein Buchstabe, poste den hier rein und ich sag dir wo dein Auto herkommt.

Bei der 11. Stelle steht die Zahl 6 😉

Ok, dein Corsa kommt aus Eisenach. Ein Ostdeutscher Import😁

Ähnliche Themen

Das Beruhigt 😁
Danke!

Nur leider ist das Problem mit den imaginären Einstellungs-sachen immernoch vorhanden 🙁
Nicht mal in der Betriebsanleitung steht was davon ...

Falls es dich beruhigt, geht mir bei meinen Astra H nicht anders. Gäbe es das Forum nicht würde ich viel über meinen Wagen auch nicht wissen, weils nirgendwo steht.
Du hast Bamberger Kennzeichen, aus welcher Ecke kommst du?

Zitat:

Original geschrieben von SkyNet1991



Zitat:

Original geschrieben von Corsafreak85


Ich hab hier ein ähnliches Modul liegen, das demnächst eingebaut wird.
Ist Follow Me Home und Coming Home, es wird also das Licht eingeschaltet, wenn man z.B. per Funkfernbedienung aufsperrt und wenn man absperrt. Wie das BCM darauf reagiert werd ich dann sehen, ich will aber zusätzlich zum Modul noch den Waeco Lichtsensor einbauen, den ich schon Jahre hier liegen hab 🙂.
aber wo an die ZV willst du es anschließen ? das ist doch mit dem BCM verbunden.

Das Follow Me Home / Coming Home-Modul braucht ja ein ZV-Signal 😉.

Für den Lichtsensor hab ich ja n extra Modul von Waeco. Quasi hab ich dann 2 Lichtsensoren, das kann dann so ablaufen:

Ich gehe morgens im Dunkeln zum Wagen und schließe per Funkfernbedienung auf. Der Lichtsensor des Follow Me Home-Moduls schaltet die Scheinwerfer ein. Ich setz mich in den Wagen und starte den Motor. Entweder sind die Scheinwerfer noch eingeschaltet, dann bleiben sie an (der Waeco-Lichtsensor ist nun dran) oder der Waeco-Lichtsensor schaltet sie wieder ein. Stelle ich das Fahrzeug ab, schaltet der Waeco-Lichtsensor die Scheinwerfer ab. Sperre ich dann zu, lässt das Follow Me Home-Modul die Scheinwerfer für 15 Sekunden leuchten.

So in etwa könnte das dann ablaufen 😉.

au ich denn son lichtsensor am besten hin?
wenn ich mir das bild ausm ebay anguck, sind die Kabel ja nich sehr lang...
also das mit deiner Lichtschaltung klingt ja super und verwirrend...du must dann also dein Lichtschalter selber gar nicht mehr getätigten??
Das mit dem automatischen Licht beim Motor starten gabs doch vor n paar Tagen in nem Anderen beitrag...

Am Besten suchst du dir ne Stelle aufm Armaturenbrett oder hinterm Innenspiegel. Sollte keine direkte Lichteinstrahlung. Sonst parkst du z.B. unter ner Straßenlaterne und dem Lichtsensor ists zu hell 😉. Das Kabel vom Lichtsensor zum Modul selbst würde ich nicht unbedingt verlängern, also muss das Modul auch dort in die Nähe.
Wenn das bei mir so klappt, wie ich das geplant habe, muss ich den Lichtschalter theoretisch nicht mehr betätigen, das stimmt 😉.

hinterm spiegel - zur straße hin, also nach vorne...!?
mal sehen wann ich das mach, vielleicht gleich zusammen mit Komfortblinker, die gits auch ein der Bucht für 25€, wenn ich schon mal mal wieder unterm Armaturen brett um her krieche🙂

Zitat:

Original geschrieben von Black_Hammer


hinterm spiegel - zur straße hin, also nach vorne...!?
mal sehen wann ich das mach, vielleicht gleich zusammen mit Komfortblinker, die gits auch ein der Bucht für 25€, wenn ich schon mal mal wieder unterm Armaturen brett um her krieche🙂

und wie siehts aus? hat sich schon was getan?

Das meine Lichtsensoren-Thematik angeht noch nicht ... ich kann mich noch nicht für nen geeigneten Standpunkt für die beiden Sensoren entscheiden. Hat jemand noch nen guten Tipp für mich?

Muss auch erst noch zum Schrotti mit den Kabelbaum besorgen, der zum Scheinwerfer hin liegt. Will ungern an meinen Scheinwerferkabeln rumlöten, ich bastel mir was mit original Steckern 🙂.

Zitat:

Original geschrieben von Corsafreak85


Das meine Lichtsensoren-Thematik angeht noch nicht ... ich kann mich noch nicht für nen geeigneten Standpunkt für die beiden Sensoren entscheiden. Hat jemand noch nen guten Tipp für mich?
...

z.b. hinten in der 3. bremsleuchte.

"+" - man sieht es sicht
"+" - nimmt viel licht auf weil es an der scheibe ist
"-" - beim bremsen könnten störungen auftreten

mfg.

Naja, da such ich lieber vorne am Armaturenbrett weiter. Bis zur 3. Bremsleuchte müsste ich viel zu lange Kabel verlegen, außerdem schaltet mir der Lichtsensor dann das Licht aus, wenn ich bremse 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen