"Feder" Kat-Halterung wie einhängen

VW

Hallo

bei dem Kat meiner Freundin fehlen die Laschen (2x Blechstreifen), welche zwischen den Kat und dem Halter am Getriebe sitzen. Daher habe ich die Teile bei VW nachbestellt, habe jetzt aber noch eine Frage zu der Feder. Ein Ende wird in eine der beiden Laschen eingehängt, das ist klar, aber wo wird das andere sinnvoll eingehängt? Der Abstand zwischen den 2 Bohrungen der Lasche ist so gering, das die Feder überstehen würde und daher nicht viel Sinn macht.

Erklärung gerne auch mit Bild

Polo 86c 1993 1.0L 33 KW AAU

Kat-halter
50 Antworten

Was meinst Du jetzt, die 13er Nuß oder das Flexrohr 😕

Zitat:

Original geschrieben von dark_papa


Ich hatte an mein Kat aber auch irgendwann so ein komisches Teil entdeckt....,bin damit vom Autokauf weg fast ein 3/4 Jahr rumgefahren.Das (siehe Bilder unten)habe ich extra für Euch zum Monatsende aufgehoben 😉
Weiß jemand,wie das Ding heißt ?

Zitat:

Original geschrieben von krogmeye


Was meinst Du jetzt, die 13er Nuß oder das Flexrohr 😕

die Nuß meinte ich natürlich 😉

zu Info: der Kat wurde 2006 nachgerüstet 😁

Vielleicht sollte für sowas ein Laber-Rate-Quatsche-Thread aufgemacht werden.

In letzter Zeit verkommen fast alles Threads immer zu Laberthreads, machts nicht unbedingt übersichtlicher 🙁

Zitat:

Original geschrieben von dark_papa



Zitat:

Original geschrieben von krogmeye


Was meinst Du jetzt, die 13er Nuß oder das Flexrohr 😕
die Nuß meinte ich natürlich 😉
zu Info: der Kat wurde 2006 nachgerüstet 😁

Zitat:

Original geschrieben von dark_papa



Zitat:

Original geschrieben von krogmeye


Was meinst Du jetzt, die 13er Nuß oder das Flexrohr 😕
die Nuß meinte ich natürlich 😉
zu Info: der Kat wurde 2006 nachgerüstet 😁

und jetzt willste wissen was für ne Marke die nuss iss😁😁😁

Ähnliche Themen

das ist ne sollbruchstelle beim aufsetzen😁

Geile Sache, wenn du die Schelle mal wieder lösen musst gehts so vlt. besser wenn die Nuss schonmal mit der Mutter verwachsen ist XD

Deine Antwort
Ähnliche Themen