"Feder" Kat-Halterung wie einhängen
Hallo
bei dem Kat meiner Freundin fehlen die Laschen (2x Blechstreifen), welche zwischen den Kat und dem Halter am Getriebe sitzen. Daher habe ich die Teile bei VW nachbestellt, habe jetzt aber noch eine Frage zu der Feder. Ein Ende wird in eine der beiden Laschen eingehängt, das ist klar, aber wo wird das andere sinnvoll eingehängt? Der Abstand zwischen den 2 Bohrungen der Lasche ist so gering, das die Feder überstehen würde und daher nicht viel Sinn macht.
Erklärung gerne auch mit Bild
Polo 86c 1993 1.0L 33 KW AAU
50 Antworten
😕 wat für ne feder? meine gans hat federn 😁
Du bist ja ganz schön mutig, solche Bilder in einem öffentlichen Forum reinzusetzen.
Glaube kaum, dass Dir dein Freundlicher die Bilder so zur Verfügung gestellt hat...
Hast Du mal ein echtes Bild von der Feder? Ich glaube, selbst VW verbaut die nicht
bei der Reparatur in der Werkstatt.
ja des iss sehr mutig😰
ich hab da noch nie ne feder gesehen 😕
und des macht da auch kein sinn wenns da eh verschraubt wird🙄
Über Ecken bekommt man sowas als Screenshot...und selbst wenn, was ein Guttenberg kann...
Davon ab, nun zu meiner Frage:
Laut ETKA hat diese Feder jeder Polo, ist ja auch keine Einschränkung dahinter. Daher wird sich VW etwas dabei gedacht haben, zudem ist sie ja nur noch über Classic Parts zu beziehen. Das unterstreicht schon Ihre Wichtigkeit.
Meine Vermutung ist, dass sie Schwingungen abdämpfen, die andernfalls zu Materialermüdung am Kat und Hosenrohr führen können.
So bei besagtem Polo mit Walkerkat von ATU, (ja ich weißt, hat der Vorgänger einbauen lassen) nach 3 Jahren schon 2 Haarrisse.
Also wer weiß da was drüber?
Ähnliche Themen
mach mal ein Pic von der Feder wie krogmeye schon gesagt hat🙂
Kann ich erst Sonntag machen mit dem Foto (Polo ist z.Z unterwegs)...es ist eine Feder wie auf dem Bild 1 Nr. 12 zu sehen, also keine herkömmliche Schraubenfeder sondern ein "Federdraht".
Zitat:
Original geschrieben von Danbo_1280
Kann ich erst Sonntag machen mit dem Foto (Polo ist z.Z unterwegs)...es ist eine Feder wie auf dem Bild 1 Nr. 12 zu sehen, also keine herkömmliche Schraubenfeder sondern ein "Federdraht".
oki mach das 🙂
aber des mit der feder iss mir neu😕
Also, die Feder gibt es schon. Aber im Rep-Leitfaden ist darüber leider nichts zu finden.
Zu dem anderen: Gut, kann sein, dass Du das als Screenshot irgendwo her hast. Ist dann letzlich aber egal, Du hast es gepostet. Die sind da sehr hinterher und durchforsten das Netz nach bestimmten Wörtern. Ist ja nicht bös gemeint, soll nur nen Tipp sein.
BTW.: Kommst Du aus Hannover-Bothfeld?
Zitat:
Original geschrieben von max.tom
oki mach das 🙂Zitat:
Original geschrieben von Danbo_1280
Kann ich erst Sonntag machen mit dem Foto (Polo ist z.Z unterwegs)...es ist eine Feder wie auf dem Bild 1 Nr. 12 zu sehen, also keine herkömmliche Schraubenfeder sondern ein "Federdraht".aber des mit der feder iss mir neu😕
Zitat:
Original geschrieben von krogmeye
Also, die Feder gibt es schon. Aber im Rep-Leitfaden ist darüber leider nichts zu finden.Zu dem anderen: Gut, kann sein, dass Du das als Screenshot irgendwo her hast. Ist dann letzlich aber egal, Du hast es gepostet. Die sind da sehr hinterher und durchforsten das Netz nach bestimmten Wörtern. Ist ja nicht bös gemeint, soll nur nen Tipp sein.
BTW.: Kommst Du aus Hannover-Bothfeld?
😁 Die sind da sehr hinterher und durchforsten das Netz...Kommst Du aus Hannover-Bothfeld?😉
bist woll schon an mir dran, was
nein Scherz beiseite, wollte es als Beispiel nehmen, leider kann ich den Beitrag nicht mehr ändern, werde den Mod bitten, das 2. Bild rauszunehmen
Gruß
Mir ist das egal, ich muss mich ja nicht mit den Anwälten von VW rumärgern.
Denke aber mal, ein Mod wird das mit Sicherheit rausnehmen.
Nee, ich kenne nur Deinen Golf vom Sehen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Danbo_1280
😁 Die sind da sehr hinterher und durchforsten das Netz...Kommst Du aus Hannover-Bothfeld?😉Zitat:
Original geschrieben von krogmeye
Also, die Feder gibt es schon. Aber im Rep-Leitfaden ist darüber leider nichts zu finden.Zu dem anderen: Gut, kann sein, dass Du das als Screenshot irgendwo her hast. Ist dann letzlich aber egal, Du hast es gepostet. Die sind da sehr hinterher und durchforsten das Netz nach bestimmten Wörtern. Ist ja nicht bös gemeint, soll nur nen Tipp sein.
BTW.: Kommst Du aus Hannover-Bothfeld?
bist woll schon an mir dran, was
nein Scherz beiseite, wollte es als Beispiel nehmen, leider kann ich den Beitrag nicht mehr ändern, werde den Mod bitten, das 2. Bild rauszunehmen
Gruß
@krogmeye
Ja bin da öfter unterwegs 😁
Naja wie gesagt, da die "Feder" bei Classic Parts extra 10 Euro gekostet hat, muß die da auch rein, sonst zieht mir meine Freundin die Ohren lang.🙂
Naja nächste Woche bin ich wieder auf der Hebebühne vielleicht kommt es mir dann...oder ein alter Pologuru postet es hier noch einmal.
Die Feder 10 €uronen 😕😰des muss ja denn was ganz besonderes sein 😕
Aha...so klein ist die Welt.
Ich gucke morgen selber mal bei mir drunter.
Aber wie schon geschrieben, selbst in den WV-Repleitfäden taucht es nicht auf. Von daher
werden es die meissten Werkstatt-Heinis die bestimmt nicht mit einbauen (zumal die ja auch schon seit gut zwei Jahren entfallen ist).
Aber viell. kann ja jemand was dazu beitragen, interessieren würde es mich trotzdem.
Zitat:
Original geschrieben von Danbo_1280
@krogmeyeJa bin da öfter unterwegs 😁
Naja wie gesagt, da die "Feder" bei Classic Parts extra 10 Euro gekostet hat, muß die da auch rein, sonst zieht mir meine Freundin die Ohren lang.🙂
Naja nächste Woche bin ich wieder auf der Hebebühne vielleicht kommt es mir dann...oder ein alter Pologuru postet es hier noch einmal.
Ich kenn da auch nichts von ner Feder... bei meinen sind da am KAT links und rechts jeweils ne Blechstreifen die dann oben an den halter rangehen, weis nichtmal ob bei dem einen überhaupt diese Scheibchen links und rechts noch da sind... eine der Blechzungen is eh abgerissen... abe rne Feder ist da definitiv nicht... Und Hannover Bothfeld... da fahr ich desöfteren mal vorbei oder ich stehe da in einem der Monsterstaus 😁