ForumW213
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W213
  7. [FAQ] Euer W/S213: Der Bilderthread

[FAQ] Euer W/S213: Der Bilderthread

Mercedes E-Klasse W213
Themenstarteram 12. April 2016 um 8:24

Hi,

da mir der gleiche Thread im 205er Forum sehr bei der Auswahl von Farben, Felgen und Ausstattungen geholfen hat, habe ich mal das gleiche hier eröffnet. Hier könnt Ihr Euer Schmuckstück zeigen, ich freue mich auf viele verschiedene Fotos :)

Wie gesagt geht es in diesem Thread hauptsächlich um die Bilder von Eurem 213, also bitte keine endlosen Diskussionen oder verschwommene Bilder die Ihr während der Fahrt von nem anderen 213 aufgenommen habt :p

Ich hatte das Glück schon heute drann zu sein und habe meinen W213 200 heute morgen in Sindelfingen abgeholt. Die ersten Fotos sind anbei, eventuell habe ich später noch Zeit für mehr :)

Es ist ein 200er Benziner mit Avantgarde Innen & Außen, fast allen SAs bis auf Leder, Standheizung, Panoramadach und den elektrischen Sitzen in designo hyazinthrot metallic.

Abschied vom W205
W213 Vorne
W213 Vorne
+5
Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 12. April 2016 um 8:24

Hi,

da mir der gleiche Thread im 205er Forum sehr bei der Auswahl von Farben, Felgen und Ausstattungen geholfen hat, habe ich mal das gleiche hier eröffnet. Hier könnt Ihr Euer Schmuckstück zeigen, ich freue mich auf viele verschiedene Fotos :)

Wie gesagt geht es in diesem Thread hauptsächlich um die Bilder von Eurem 213, also bitte keine endlosen Diskussionen oder verschwommene Bilder die Ihr während der Fahrt von nem anderen 213 aufgenommen habt :p

Ich hatte das Glück schon heute drann zu sein und habe meinen W213 200 heute morgen in Sindelfingen abgeholt. Die ersten Fotos sind anbei, eventuell habe ich später noch Zeit für mehr :)

Es ist ein 200er Benziner mit Avantgarde Innen & Außen, fast allen SAs bis auf Leder, Standheizung, Panoramadach und den elektrischen Sitzen in designo hyazinthrot metallic.

+5
3217 weitere Antworten
Ähnliche Themen
3217 Antworten
am 20. August 2018 um 6:08

Zitat:

@plgr65 schrieb am 19. August 2018 um 22:52:45 Uhr:

Auf Pump kriegt man heute doch alles, vor allem in D.

Mein E coupe ist auch bestellt und nicht auf Pump :p

Zitat:

@plgr65 schrieb am 19. August 2018 um 22:52:45 Uhr:

Auf Pump kriegt man heute doch alles, vor allem in D.

Natürlich ist der Wagen finanziert. Bei den momentanen Zinssätzen bietet es sich ziemlich gut an. Dennoch bin ich dankbar, dass ich eine Rate von 850€/Monat ohne Einbußen meiner Lebensqualität hinblättern kann. Unabhängig davon, ob ich 20 oder 50 wäre. LG

Zitat:

@verso33 schrieb am 17. August 2018 um 14:34:47 Uhr:

Möchte mal Hallo sagen!

Nach dem Disaster mit W210, habe damals vertrauen verloren und war seit 2004 Toyota kunde oder immer noch (Yaris Hybrid)

Nun habe ich mir Jahreswagen gekauft!

E220 d Avantgarde

EZ 11.2017

30000Tkm

19 zoll

Bin begeistert und hoffe einfach,dass er mir keine Probleme macht !

Frage: kann man kurze hupe beim schließen abschalten?

hi was sind das für felgen?

Hallo,

ich war mit meinem Vater in Sindelfingen zur Abholung seines neuen S213 220 d 4 Matic. Es ist ein ziemliches "Standard-Fahrzeug", da es ein Dienstwagen ist und bestimmte Ausstattungen vorgegeben sind oder gar nicht möglich sind. Dennoch wollte ich hier ein paar Bilder posten, speziell aufgrund der Innenausstattung Avantgarde Stoff "Macchiatobeige", von der wir vor unserer Bestellung nur wenige Bilder gefunden haben. Die dunkle Innenausstattung bei Avantgarde mit dem grauen Innenhimmel hat uns irgendwie nicht gefallen. Am liebsten wäre uns ein helles Exclusive Interieur gewesen mit Holz. Das war aber so aufgrund Fuhrparkvorgaben nicht möglich. Also ist es diese Kompromisslösung geworden, mit der wir letztendlich sehr froh sind. Der Innenraum wirkt recht freundlich und es passt gut zur dunklen Lackierung.

An SA hat er Business-Paket Plus mit Comand, Multibeam LED, Fahrassistenz-Paket, Head-up Display, Klimaanlage "Thermotronic" um die wesentlichen Dinge zu nennen. Ansonsten sind wir begeistert vom Auto. Der Vorgänger war eine 212er MOPF 250 CDI 4 Matic Limousine. Wir sind jetzt mal gespannt, ob man die geringere Leistung des 220ers merkt. Der Motor läuft zumindest ruhiger. Durch die 9G-Tronic (vorher 7G) schaltet der Wagen auch schneller hoch und hält die Drehzahl niedrig, was sich auch angenehm in einem niedrigeren Geräuschpegel äußert.

Viel kann ich zum Wagen noch nicht sagen, man muss sich erstmal daran gewöhnen, es ist doch eine ziemliche Umstellung vom 212er. Ich bewege den Wagen gelegentlich, evtl. werde ich hier irgendwann meine Erfahrungen teilen.

VG

Bild-1
Bild-2
Bild-3
+3

Schade das er noch nicht das neue Lenkrad hat.

Warum eigentlich nicht?

Gruß Frank , der auch auf sein 220d 4Matic wartet.

Zitat:

@KolibrieE400 schrieb am 21. August 2018 um 21:33:40 Uhr:

Schade das er noch nicht das neue Lenkrad hat.

Warum eigentlich nicht?

Gruß Frank , der auch auf sein 220d 4Matic wartet.

Er stand etwas länger vor der Abholung. Zudem ist dann letztendlich in der Endkontrolle noch etwas aufgefallen, was korrigiert/repariert werden musste. Das hat die Auslieferung nochmals verzögert.

So schlecht ausgestattet ist er meiner Ansicht nicht. Die SA dürften schon alleine knapp 10k sein.

Schönes Auto. Allzeit gute Fahrt

Zitat:

@efes.p schrieb am 21. August 2018 um 05:46:38 Uhr:

Zitat:

@verso33 schrieb am 17. August 2018 um 14:34:47 Uhr:

Möchte mal Hallo sagen!

Nach dem Disaster mit W210, habe damals vertrauen verloren und war seit 2004 Toyota kunde oder immer noch (Yaris Hybrid)

Nun habe ich mir Jahreswagen gekauft!

E220 d Avantgarde

EZ 11.2017

30000Tkm

19 zoll

Bin begeistert und hoffe einfach,dass er mir keine Probleme macht !

Frage: kann man kurze hupe beim schließen abschalten?

hi was sind das für felgen?

Hi,

wheelworld

Zitat:

@baoson schrieb am 22. August 2018 um 07:04:06 Uhr:

So schlecht ausgestattet ist er meiner Ansicht nicht. Die SA dürften schon alleine knapp 10k sein.

Schönes Auto. Allzeit gute Fahrt

Danke! Ja die Ausstattung ist eigentlich ok, Listenpreis sind 73 T€ incl. Winterkompletträder ab Werk. Auch wenn ich manche Dinge anders gewählt hätte, wenn es nicht vorgegeben wäre. Head-up Display und die Thermotronic hätte ich mir eher gespart und dafür andere SAs gewählt. Ich kann mir die Ausstattungslogik der Firma selbst nicht so recht erklären, aber alles, was der Sicherheit dient,ist Pflicht (Xenon/LED, Sidebags im Fond, Head-up Display, Fahrassistenzsysteme..).

Der Wagen hat jetzt die ersten 1.500 Km runter und läuft im Vergleich zum Vorgänger wirklich komfortabler und ruhiger. Was mich stört ist die schlechtere Rundumsicht, die Seitenspiegel verdecken viel im Sichtfeld. Außerdem ist die B-Säule auf der Beifahrerseite beim Abbiegen gefühlt ziemlich breit und verdeckt auch irgendwie... ob es an meiner Sitzposition liegt? Ist mir im Vorgänger jedenfalls nicht so aufgefallen. Aber die eingeschränkte Sicht ist ja ein Baureihenübergreifendes Thema heute.

Ansonsten nervt nur ein quietschendes Gaspedal. Das ist mir gleich aufgefallen, als wir in Sifi aus der Halle rausgefahren sind. Unglaublich, dass der Endkontrolle sowas nicht auffällt...

Drei schöne schwarze Hintern im Sonnenschein. :) Das Foto drängte sich regelrecht beim Draufzugehen auf. Ein S205 und 2x S213. Der letzte in der Reihe mit folierter Chromeleiste und Nightpaket, das ist meiner! :)

Img-4891

Zitat:

@Foto-Dirk schrieb am 29. August 2018 um 07:33:28 Uhr:

Drei schöne schwarze Hintern im Sonnenschein. :) ...

Das fing jetzt irgendwie komisch an :D aber wir wurden doch nicht enttäuscht :)

Die Unterscheidung von hinten ist doch denkbar einfach: Heckscheibenwischer ist beim S213 rechts in Endposition.

So, nach 6 Wochen Verzögerung war es auch bei mir so weit.

Der Neue ist da.

Ich glaube das erste Coupe hier, in Rubellitrot-Metallic.

Lasst die Farbe mal auf euch wirken.

Im-autohaus
Seitenansicht-dach-auf
Alles-offen-2
+7

@slktorti

Glückwunsch zum Neuen.

Die Farbe ist nicht so meins, Geschmäcker sind ja bekanntlich unterschiedlich :-), und leider fehlt der Widescreen aber letztendlich muss er ja Dir gefallen.

Das Lenkrad und die beleuchteten Lüftungsdüsen im Turbinen-Style sind der Hammer, gefällt mir total.

Viel Freude mit dem Neuen

Gruß

Daniel

An mir ist das Coupé in Rubellorot gestern vorbeigefahren. Es ist ein schöner Lack und sehr sehr edel und nicht zu feminin wie manch andere Rottöne. Das absolute Highlight beim Coupé ist das helle Holzdekor, was du in deinem Wagen hast. Das sieht unglaublich gut aus und ich bin verwundert, dass Volvo etwas Ähnliches in den neuen Modellen nicht anbietet, denn irgendwie hat es einen der skandinavischen Touch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W213
  7. [FAQ] Euer W/S213: Der Bilderthread