ForumAstra J & Cascada
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra J & Cascada
  7. "Fahrzeug demnächst bitte warten!" nach 16689KM???

"Fahrzeug demnächst bitte warten!" nach 16689KM???

Opel Astra J
Themenstarteram 25. Februar 2013 um 20:03

Hallo,

ich bin vorhin auf der Landstraße gefahren, als plötzlich der Bordcomputer los piepste.

Im Display stand "Fahrzeug demnächst bitte warten".

Am Ziel angekommen habe ich den Motor aus-, dann wieder angemacht. Direkt nach dem

Systemcheck: "Fahrzeug demnächst bitte warten".

Wenn die Meldung weggedrückt wird, ist alles wieder normal.

FRAGE: Ist das die Wartung für die 1. Inspektion, oder wann kommt die 1. Inspektion dran?:):confused:

Fahrverhalten ist wie gehabt. Kein Leistungsverlust. Alles OK.

Nur jedesmal eben diese Meldung... :confused:

Hat jemand ne Ahnung?

Beste Antwort im Thema
am 26. Februar 2013 um 18:06

Verstehe ich das richtig? Du hast Dein Auto leistungsteigernd chippen lassen und wunderst Dich über Fehlermeldungen der Elektronik? Du wunderst Dich auch, dass Opel in dem Fall keine Garantie übernehmen wird?

Nein ich bin sicher ich hab das Falsch verstanden! Also ehrlich langsam wundert mich nix mehr!

91 weitere Antworten
Ähnliche Themen
91 Antworten
am 24. Juli 2015 um 16:12

Hallo Leute,

hat jemand eine Ahnung, was der Fehlercode p037e bedeutet???

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlercode P037E' überführt.]

Könnte "Glühzeitsteuergerät"(kleine Spannung) sein. Habe ich aber auch nur ergoogelt ... ;)

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlercode P037E' überführt.]

Ich hatte den Fehlercode auch

Meist ist dann der Widerstand einer Glühkerzen zu hoch, sprich die Glühkerze sollte/muss gewechselt werden.

Ich würde dir raten, wenn gleich alle Glühkerzen auf einmal zu wechseln .... bei mir war eine defekt und kurze Zeit später kam die nächste.

Habe die Ausgebauten dann durchgemessen und die Dritte hatte auch schon erhöhten Widerstand

Habe dann gleich von den originalen Beru-GK auf NGK D-Power 541J gewechselt.

Ich habe die Schachteln hier noch liegen, falls du ein Foto haben möchtest.

Der Motor läuft gerade nach dem Anlassen spürbar rauer wenn die Glühkerzen nichtmehr richtig funktionieren. Da der 1.7er eh so rumpelig läuft fällt es nicht so auf ... sind aber neue Kerzen drin merkt man den Unterschied

Gruß

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlercode P037E' überführt.]

Hallo

Meldung kurz nach dem Motorstart "Fahrzeug demnächst warten".

Gestern mit 43.500 km beim FOH - Fehlermeldung P037E ausgelesen, Glühkerze 2 ausgetauscht.

Gruß

 

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlercode P037E' überführt.]

Meine 3. Glühkerze ist auch kaputt (seit einem Monat). Ersatzteilpreis 170 €. Die sind verrückt... die haben früher 30 Euro gekostet. Deswegen lass ich die defekte bis zum Winter wohl drin oder wechsel selbst (Kosten im Freien Handel 120€). Schon mal jemand gemacht und hat Tips? Laufleistung 60.000 KM, Auto ist 2.5 Jahre alt und ein 2.0 CDTI.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlercode P037E' überführt.]

Ich habe 74,55€ inkl. Einbau bezahlt, aber den 1,7- Diesel.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlercode P037E' überführt.]

du hast ja auch keinen fluxkompensator, äh, drucksensor da drinnen.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlercode P037E' überführt.]

Zitat:

@slv rider schrieb am 7. August 2015 um 10:17:27 Uhr:

du hast ja auch keinen fluxkompensator, äh, drucksensor da drinnen.

leider nicht, dann wäre vieles einfacher (zwecks Almanach...) :)

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlercode P037E' überführt.]

Hey,

Preise interessieren mich weniger. Es geht mir darum, obs schonmal wer selbst gemacht hat und mir Tipps geben kann.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlercode P037E' überführt.]

Wie Dich Preise interessieren habe ich oben völlig anders gelesen ...

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlercode P037E' überführt.]

stecker ab, rausdrehen, reindrehen, stecker drauf.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlercode P037E' überführt.]

... und hoffen das sie nicht festsitzen und man die Gewindebolzen abreißt.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlercode P037E' überführt.]

Hallo,

ich habe einen Astra J Bhj. 2011 1,3 CDTI.

Habe auch die Meldung und die Werkstatt hat mir auch schon mitgeteilt das 2 Glühkerzen defekt sind.

Jetzt habe ich das Problem raus und wieder rein wird schwierig. Habe davor noch den Turbolader und den Krümmer laut infos eines Freundes. Muss ich das alles abmontieren um dran zu kommen? Dann benötige ich bestimmt auch noch neue Dichtungen?

Kann mir da jemand info geben?

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlercode P037E' überführt.]

Glühkerze 2 und 3 liegen wirklich dämlich, aber mit etwas Fingerfertigkeit sollte es auch ohne Demontage des Turbos gehen.

Hier sind die Glühkerzen gekennzeichnet

http://aws-cf.caradisiac.com/.../big-36798200c2.jpg?v=6

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlercode P037E' überführt.]

Danke schon mal für die Antwort.

Und ohne Fingerfertigkeit müsste man also demontieren?

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlercode P037E' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra J & Cascada
  7. "Fahrzeug demnächst bitte warten!" nach 16689KM???