"Fahrergurtschloss offen"
Ich habe leider ein sehr nerviges Problem, was der freundliche nicht in den Griff bekommt.
Wenn ich mit aktiviertem Travel Assist an eine Kreuzung heranrolle, bleibt das Auto brav hinter dem letzten Auto stehen und rollt an, wenn dieses losfährt. So soll es sein.
Wenn ich allerdings manuell an die Kreuzung heranfahre, im Stand den Travel Assist aktiviere, damit das Auto selbstständig los rollt, so tut es das zwahr, aber nur, um kurz darauf eine Vollbremsung hinzulegen, mit der Meldung "Fahrergurtschloss offen".
Irgendwann rauscht mir mal ein anderer hinten drauf.
Hat eventuell noch jemand anderes dieses Problem und eventuell schon eine Lösung?
Ich werde seit fast zwei Jahren auf ein kommendes Software-Update vertröstet, was bisher nie gekommen ist.
Durch die spezielle Konstellation scheidet für mich ein Hardwarefehler aus, es muss sich wie so oft um einen Software bug handeln.
19 Antworten
Moin, hab das selbe Problem. Exakt wie du es beschrieben hast. Auto war auch schon in der Werkstatt. Wurde allerdings mit den gleichen Worten abgespeist… ist VW bekannt. Haben sie aber noch keine Lösung für. Soll über ein Update laufen…
Hi. Der Fehler besteht schon seit über 2 Jahren. Genauso lange wird mir auch schon ein „zeitnahes“ Update versprochen. Man arbeite mit „Hochdruck“ an dem Problem. Vor ca.5 Monaten hat man dann mitgeteilt, dass man mir auf Rückfragen nicht mehr antworten wird. Wenn es denn eine Lösung gibt, würde mein Händler sich melden.
Das gleiche bei meiner Karre. Muss man leider so sagen, VWN bekommt diesen Cariad-Murks nicht in den Griff. Wobei diese Fehlermeldung in Anbetracht der hier im Forum geschilderten anderen krassen Software-Ausfälle noch aus Luxusproblem gelten darf.
Das Problem habe ich auch mit meinem TDI Style Bj. 2024. Allerdings muss ich dazu nicht erst den Travel Assist im Stand aktiviert haben. Ich fahre mit Travel Assist aktiviert an mehrere Stauenden oder Ampelstau heran, das Auto bremst brav und steht und fährt einige Male auch "brav" wieder an, wenn der Verkehr wieder anrollt, aber irgendwann dann genau der Fehler, wie beschrieben. Ich halte meinen Fuß nah am Gaspedal, um im Falle der Gurtschloss-Meldung direkt anfahren zu können, ohne stehenzubleiben. Eine Lösung kann mir meine Werkstatt ebenfalls nicht anbieten. Ist aber bis jetzt der einzige Software-Fehler bei meinem Fahrzeug und reiner Zufall. Kann 10 Mal hintereinander klappen und dann wieder das beschriebene Verhalten.
Ähnliche Themen
Bei mir kommt diese Meldung incl. der Begleiterscheinung "Vollbremsung", wenn sich im ACC- oder Travel-Assist-Modus die Start-Stopp-Automatik aktiviert und bei "Grün" das Fahrzeug vor mir wieder losfährt. Meine Lösung ist, die SSA einfach auszuschalten, dann kommt der Fehler nicht. Die Antwort von VWN ist bei mir die gleiche, wie bereits beschrieben. Problem bekannt, Gurtschloss tauschen nicht zielführend, es wird daran gearbeitet... Tja.
Beste Grüße
Den beschriebenen Fehler habe ich auch.
Ist also, wie ihr ja schreibt, ein bekannter und durchaus verbreiteter, aber auch bzgl der Vollbremsung kritischer Fehler.
Botschaft an die verantwortlichen Entwickler:
Das muss asap behoben werden!
Zitat:
Meine Lösung ist, die SSA einfach auszuschalten
Das werde ich mal probieren.
Vielen Dank
Viele Grüße
Markus
Juhu, endlich. Unsere Werkstatt hat sich gestern ebenfalls gemeldet, das Update wird dann beim Reifenwechsel mit erledigt. Bin gespannt, ob der Fehler dann wirklich weg ist.
Hey Cheave,
Ist das Update OVA oder nur in der Werkstatt? Hatte meinen erst letzte Woche wegen genau diesem Thema dort und da warnix mit Update.
Meiner Meinung nach hat das was mit der schlechten Ladeeinstellungen der Starterbatterie zu tun. Oft hat das System nur 12,1V während der Fahrt, was aus meiner Sicht zu einer echt schlecht geladenen Starterbatterie (also deutlich unter 80%) führt, die dann keine Leistung mehr hat und das Steuergerät für den Gurt abschmiert.
Laut Werkstatt alles in Ordnung, man könnte aber Aufgrund der nachgerüsteten Standheizung aber nichts weiter machen, Garantie hin oder her.
Gruß.
Zitat:
@Chaeve schrieb am 9. März 2025 um 10:58:59 Uhr:
Seit 28.02. ist ein Update verfügbar.
Ich habe heute bei meinem Freudlichen angerufen, da war auch noch nix bekannt von wegen Update... Man will sich schlau machen und dann bei mir melden. Ich bin gespannt...! 🙂
Meiner ist heute beim Freundlichen wegen des Update. Der hatte sich sogar aktiv gemeldet deswegen. Also nix OTA.
Ich werde berichten, ob es ein Erfolg war.
Hey Chrisidud,
Gib es schon erste Erkenntnisse ob das Update geholfen hat? Wenn ja, kannst Du Details zum Update geben, damit ich meinen Freundlichen direkt darauf ansprechen kann?
Gruß ??
Ja, die gibt es. Direkt nach dem Update hatte ich den Fehler noch einmal. Danach musste ich aber auch das Infotainment einmal neu starten. Eventuell hat die Werkstatt dies verbummelt oder es stand nicht in der Anleitung von VW?! Seither aber nicht mehr. Von der Seite also ein Erfolg (bisher).
Allerdings haben sich durch das Update einige weitere Dinge bei mir geändert. Zb. das Anfahrverhalten im/aus dem Autohold.