'fachverkäufer' bei ebay...

na leute, heute schon gelacht? 😉

click 4 fun

mfg.

19 Antworten

Zitat:

die dietz kann man einstellen

aber immer nur auf einen wert !

ist eben nicht wie beim voltmeter ausm baumarkt !

wenn messspannung und betriebsspannung die selbe ist, gibt es halt immer probleme auch mit z-stabilisierung...


dieses antennending is einfach ma wieder traurig, hauptsache verkaufen, das der käufer nicht das bekommt was er will ist dabei wohl egal, obwohl, ich kann mir vorstellen, dass einige dadurch deutliche klangverbesserungen erfahren haben ;-)

Zitat:

ich kann mir vorstellen, dass einige dadurch deutliche klangverbesserungen erfahren haben ;-)

klaro, nem kolege is letzt die AGU Sicherung durchgebrannt, hab ich ihm nen mini anl halter mit sicherung gegeben und er fragt obs da nen unterschied gibt. Sach ich "DIe klingen besser", so mehr aus scherz.

Er baut das Teil ein und hat tatsächlich sofort den Unterschied gehört 😁 Dasbei kann der sonst nichtmal zwei Frontsysteme unterschieden 😉

placebo effekt is genial.

richtig ! scho lustischt !

Zitat:

Original geschrieben von teamUV_wu-town


hi

die dietz kann man einstellen 😉

bye

Ich hab ja geschrieben, dass ich sie eingestellt hab.

Nur leider verläuft die Spannung so vollkommend NICHT Linear, dass man sich aussuchen muss welche Spannung man "eicht" und dann am Ende richtig angezeigt bekommt 🙁

Ähnliche Themen

Zitat:

Nur leider verläuft die Spannung so vollkommend NICHT Linear

jo, kann ich jetzt von den noname dingern auch berichten.

Bei rund 12,5V zeigen sie genauso an wie mein messgerät. Bei 14,4 ziegen sie 0,1V zuviel. Bei 11,5V ziegen sie 0,1V zu wenig. aber ich finds jetzt nicht schlimm, die dinger sollen ja nur nen anhaltspunkt geben. zum genauen Messen muss dann halt n Multimeter dran.

Deine Antwort
Ähnliche Themen