[Esoterische Kraftstoffe] geet reaktor

hallo,

ich hab mal eine frage weil ich und ein arbeitskollege haben denn geet reaktor von Paul Pantone mal an einem Notstomaggregat ausprobiert und es funzt, aber meine frage ist wenn ich z.B. einen 2 golf 1.3 mit einspritzer und lamda regelung nehme und reaktor dran baue dann läuft der motor ja zu fett oder regelt sich die einspritzung dann durch die lamda sonde wieder zurück???

http://www.love-is-freedom.com/.../geet-processor.htm

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Wenn Wasser (H20) bei 2500°C und ca. 1000mbar (atmosphärischer Druck) zu Wasserstoff und Sauerstoff (also eine "explosive" Mischung :-) zerfällt --> was ja wissenschaftlich erwiesen ist....

Ein Scheiß ist erwiesen. Bei steigenden Temperaturen und nicht erst bei 2500°C verschiebt sich die Gleichgewichtslage von H2 + 1/2 O2 <---> H2O durch den Anteil von T*Delta_S der Gibbs-Enthalpie. Daher "explodiert" bei 2500°C dummerweise nichts mehr. Es stecken in den Termen dummerweise ein paar E-Funktionen drin und unter 2500°C darfste nicht mal drüber nachdenken, ob das wirtschaftlich sein könnte. Und zudem hast du keine praxisrelevanten 2500°C zur Verfügung. Und was passiert noch gleich bei der Abkühlung? Da wird aus deiner explosiven Mischung eine implosive Mischung, weil alles wieder rückwärts läuft. Also hast du nichts gewonnen außer Gas verlustbehaftet einmal heiß gemacht und abgekühlt.

Zitat:

Welche Temperatur braucht es dann bei z.B. 500 mbar
250mbar
100mbar
...5,4,3,2,1
0,5 -0,25 -0,125.... etc.
[...]
Wieviel Temperatur braucht es, um aus Wasser Wasserstoff + Sauerstoff durch Thermolyse herzustellen bei meinetwegen 1 mbar.

Wieviele Kubimeter Wasserdampf musst du bei 1 mbar durch deinen Stab saugen um nur 18g deines Kraftstoffs (entspricht 1 mol) zu erzeugen? Sofern du nicht Müll gerechnet hast, was ich dir gerade unterstelle. Wie hoch sind die Pump/Druckverluste? Und wie willst du verhindern, dass Sauerstoff und Wasserstoff bei sinkenden Temperaturen wieder rekombinieren? Denn genau das macht ein Gleichgewicht aus. Wasser auf 2500°C zu erhitzen ist hässlich. Bei den Temperaturen auch noch Wasserstoff von Sauerstoff zu trennen macht gar keinen Spass.

Zitat:

Vielen Dank schon vorab für die Antwort von einem der Experten hier.

Gern geschehen. Es ist nicht meine Aufgabe zu beweisen, dass die von dir beworbene(!) Anlage funktioniert. Üblicherweise reicht ein einziges nicht widerlegtes Argument aus um eine ganze Theorie zu widerlegen. Du hast bisher nicht mal ein einziges haltbares Argument, geschweige denn eine Theorie auf die Beine gestellt. Zur Theorie der Wasserzersetzung (übrigens seit mehr als 30 Jahren Thema der Grundlagenforschung für solarthermische Kraftwerke): siehe u.a. International Journal of Hydrogen Energy Volume 29 (15) aus 12/2004, Seite 1587ff. Oder auch Volume 14 (12) aus 1989, Seiten 881ff. Im letzten Paper findet du einiges zur Thermodynamik.

493 weitere Antworten
493 Antworten

Dieser T ist unterhaltsamer als jedes Abendprogramm

Ach hier treibt er sich also auch rum... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Evo-Master


Ach hier treibt er sich also auch rum... 😁

Also wenn du wüsstest... 😁

Mit den 3-4 Threads wo er aktuell rumgeistert, amüsiert er mich Abends sehr gut 😛

Zitat:

Original geschrieben von T..


dieser Geet Reaktor nutzt den im Wasser vorhandenen Wasserstoff, und den im Wasser vorhandenen Sauerstoff - um daraus ein neues, brennbares, in Verbrennungsmotoren nutzbares Gas herzustellen.

Synthesegas ist der Name.

Echt geil. Du musst die Kernfusion erfunden haben. Denn Synthesegas ist Kohlenmonoxid (CO) plus Wasserstoff und den Kohlenstoff aus Wasser herzustellen hat wirklich was für sich.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von GaryK



Zitat:

Original geschrieben von T..


dieser Geet Reaktor nutzt den im Wasser vorhandenen Wasserstoff, und den im Wasser vorhandenen Sauerstoff - um daraus ein neues, brennbares, in Verbrennungsmotoren nutzbares Gas herzustellen.

Synthesegas ist der Name.

Echt geil. Du musst die Kernfusion erfunden haben. Denn Synthesegas ist Kohlenmonoxid (CO) plus Wasserstoff und den Kohlenstoff aus Wasser herzustellen hat wirklich was für sich.

er meinte vermutlich photosynthese.

seine pflanzen wandeln CO² in wasserstoff um.
deshalb ist auf seinem acker auch das rauchen verboten😁

Ich hätte fast vergessen, dass ich den Chemie-Kram mal an der Uni Hamburg studiert hab, aber however :

Wassermolekül zerbrochen in geeigneter Umgebung mit 'ne Menge Kohlenwasserstoff drumherum gibt halt ein paar neue Gase.

Synthetisch.
Deswegen nennt man die auch Synthesegase.
Nur hier im Forum scheint man das nicht verstehen zu ...

Herrje

Zitat:

Original geschrieben von T..


Ich hätte fast vergessen, dass ich den Chemie-Kram mal an der Uni Hamburg studiert hab, aber however :

das mit dem rotlicht war nicht die uni😛

Zitat:

Original geschrieben von T..


Ich hätte fast vergessen, dass ich den Chemie-Kram mal an der Uni Hamburg studiert hab, aber however :

Wassermolekül zerbrochen in geeigneter Umgebung mit 'ne Menge Kohlenwasserstoff drumherum gibt halt ein paar neue Gase.

Synthetisch.
Deswegen nennt man die auch Synthesegase.
Nur hier im Forum scheint man das nicht verstehen zu ...

Herrje

wow unterhosenbremsspurrennfahrer, (Al-)Chemie, lass mich raten du hast 25 Jahre Berufserfahrung und bist erst 25 😉

der Unterschied zwischen studieren und abgeschlossen haben kennst du aber? Und welchen Bereich der Chemie hast du denn studiert? Denn viel behalten kannst du davon nicht haben....

Zitat:

Original geschrieben von T..


Ich hätte fast vergessen, dass ich den Chemie-Kram mal an der Uni Hamburg studiert hab, aber however :

"Das glaube ich nicht, T(im)". Zitat aus "Home Improvement".

Was du mit deinem Gefasel so grob umrissen beschreibst ist eine Shift Reaktion. Und die hat auf der Eduktseite mit Wasserstoff/Sauerstoff aus einem Blubberglas so gar nichts zu tun.

Zitat:

Original geschrieben von T..


Ich hätte fast vergessen, dass ich den Chemie-Kram mal an der Uni Hamburg studiert hab, aber however :

Wie kann man vergessen etwas angeblich studiert zu haben ?! 🙄

Da hat aber jemand zuhause gepennt und nicht aufgepasst...

Oder habt ihr alle Zusammen zuviel Geet geschnüffelt.
Über die Langzeitauswirkung von Geet auf das menschliche Gehirn wurde hier ja schon berichtet 😛

Ach Jungs...
Es ist jetzt soweit, und es wird kommen.
Und wenn ihr denkt mit eurem Geschreibsel noch den Wandel aufhalten zu können.......

... so gebe ich euch Recht .

Ihr könnt ihn aufhalten.
Aber dummerweise nicht verhindern 😁

Cheers !

Scharlatanerie hat heutzutage genauso wenig Chancen wie im Mittelalter. Der einzige Unterschied besteht darin, daß die Scharlatane im Mittelalter mit ihrem Leben bezahlten, wenn sie es zu toll trieben und daß sie heute allenfalls für ein paar Jahre gesiebte Luft atmen dürften.

Quacksalberei ist heute sogar gänzlich straffrei, wenn sie lediglich der Belustigung der Massen dient. Es darf halt nur niemand geschädigt werden, auch und besonders nicht finanziell. 😉

Eule,
eure demagogische Sabbelei zieht nicht mehr.
Wie lang willste eigentlich diesen Job hier im Forum durchziehen ?

Zitat:

Original geschrieben von T..


Wie lang willste eigentlich diesen Job hier im Forum durchziehen ?

Diese Frage mußt du uns schon selbst beantworten. Schließlich kennen wir deine Ausdauer nicht. Die liegt bis jetzt aber schon weit über dem Durchschnitt deiner Vorgänger.

Respekt. 😉

Danke !
Das finde ich gut :-)
Erinnert mich an den Anfang des Films " Brazil"

Sportsgeist !
Sehr schön.

Ähnliche Themen