[Esoterische Kraftstoffe] geet reaktor
hallo,
ich hab mal eine frage weil ich und ein arbeitskollege haben denn geet reaktor von Paul Pantone mal an einem Notstomaggregat ausprobiert und es funzt, aber meine frage ist wenn ich z.B. einen 2 golf 1.3 mit einspritzer und lamda regelung nehme und reaktor dran baue dann läuft der motor ja zu fett oder regelt sich die einspritzung dann durch die lamda sonde wieder zurück???
http://www.love-is-freedom.com/.../geet-processor.htm
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Wenn Wasser (H20) bei 2500°C und ca. 1000mbar (atmosphärischer Druck) zu Wasserstoff und Sauerstoff (also eine "explosive" Mischung :-) zerfällt --> was ja wissenschaftlich erwiesen ist....
Ein Scheiß ist erwiesen. Bei steigenden Temperaturen und nicht erst bei 2500°C verschiebt sich die Gleichgewichtslage von H2 + 1/2 O2 <---> H2O durch den Anteil von T*Delta_S der Gibbs-Enthalpie. Daher "explodiert" bei 2500°C dummerweise nichts mehr. Es stecken in den Termen dummerweise ein paar E-Funktionen drin und unter 2500°C darfste nicht mal drüber nachdenken, ob das wirtschaftlich sein könnte. Und zudem hast du keine praxisrelevanten 2500°C zur Verfügung. Und was passiert noch gleich bei der Abkühlung? Da wird aus deiner explosiven Mischung eine implosive Mischung, weil alles wieder rückwärts läuft. Also hast du nichts gewonnen außer Gas verlustbehaftet einmal heiß gemacht und abgekühlt.
Zitat:
Welche Temperatur braucht es dann bei z.B. 500 mbar
250mbar
100mbar
...5,4,3,2,1
0,5 -0,25 -0,125.... etc.
[...]
Wieviel Temperatur braucht es, um aus Wasser Wasserstoff + Sauerstoff durch Thermolyse herzustellen bei meinetwegen 1 mbar.
Wieviele Kubimeter Wasserdampf musst du bei 1 mbar durch deinen Stab saugen um nur 18g deines Kraftstoffs (entspricht 1 mol) zu erzeugen? Sofern du nicht Müll gerechnet hast, was ich dir gerade unterstelle. Wie hoch sind die Pump/Druckverluste? Und wie willst du verhindern, dass Sauerstoff und Wasserstoff bei sinkenden Temperaturen wieder rekombinieren? Denn genau das macht ein Gleichgewicht aus. Wasser auf 2500°C zu erhitzen ist hässlich. Bei den Temperaturen auch noch Wasserstoff von Sauerstoff zu trennen macht gar keinen Spass.
Zitat:
Vielen Dank schon vorab für die Antwort von einem der Experten hier.
Gern geschehen. Es ist nicht meine Aufgabe zu beweisen, dass die von dir beworbene(!) Anlage funktioniert. Üblicherweise reicht ein einziges nicht widerlegtes Argument aus um eine ganze Theorie zu widerlegen. Du hast bisher nicht mal ein einziges haltbares Argument, geschweige denn eine Theorie auf die Beine gestellt. Zur Theorie der Wasserzersetzung (übrigens seit mehr als 30 Jahren Thema der Grundlagenforschung für solarthermische Kraftwerke): siehe u.a. International Journal of Hydrogen Energy Volume 29 (15) aus 12/2004, Seite 1587ff. Oder auch Volume 14 (12) aus 1989, Seiten 881ff. Im letzten Paper findet du einiges zur Thermodynamik.
493 Antworten
Also langsam ist das Thema ausgelutscht.
War ja ganz unterhaltsam am Anfang, aber jetzt sollte sich dieses Thema mal abschliessen.
Machste den Thread zu, dann heißt es "Zensur" - ich könnte damit persönlich gut leben. Davon ab werden von den Werbefuzzis wie "T" halt neue Accounts aufgemacht und der Kram beginnt von vorne.
Übrigens ist es eine bewährte Strategie von Vertrieblern etwas zu behaupten und den Rest der Menschheit das Gegenteil beweisen zu lassen. Schau dir diesen Thread an - jede auch nur halbwegs prüfbare These durch "T" und Co war widerlegbar. Der Rest ist von seiner Seite aus technischer Dummschwafel.
Zitat:
Original geschrieben von Dreadnaught2010
Also langsam ist das Thema ausgelutscht.
War ja ganz unterhaltsam am Anfang, aber jetzt sollte sich dieses Thema mal abschliessen.
???
Warum sollte man abschliessen, was ebenso unterhaltsam wie lehrreich ist ?
Das Geet/Pantone Prinzip wird auch bei der NASA benutzt und ist schon seid 100 Jahren bekannt, also sollte es doch auch dem "normalen" Volk zur Verfügung gestellt werden können ?
Oder ?
Zitat:
Original geschrieben von T..
...ist schon seid 100 Jahren bekannt, also sollte es doch auch dem "normalen" Volk zur Verfügung gestellt werden können ?
Was hat das Volk von einem Konzept, welches im Automobilbau bereits vor 100 Jahren gescheitert ist?
Ähnliche Themen
du vergisst seit 100 jahren nicht funktioniert und bis die sonne erlischt in 4-5Mrd Jahren funktioniert....
T... liefert mal wieder keine unterlagen ach stimmt ja weil es ja nicht funktioniert...
Wenn logische Beweise hier nicht helfen, dann anders.
Würde so ein Dingens funktionieren, hätte irgendjemand vor dir sich einen riesen Gewinn damit gemacht, oder es anders wirtschaftlich erfolgreich vermarktet.
Warum ? Weil unsere Welt so funktioniert !
Ich habe noch keinen Shellmitarbeiter im Kraftstoff Forum gesehen, der sein V-Power anpreist.
Zitat:
Original geschrieben von Shenia27
jep, hackt auf mir und meiner Rechtschreibung rum.ich spreche deine Sprache seit ca 6 Jahren. Danke für deinen Verständnis!
bezüglich wissenschaftlichen Beweisen und Fakten kann ich dir Recht geben. daran mangelt es meistens. Aber mich interessiert nicht, was dahinter steckt wenn mein Wagen 3 Liter weniger verbraucht. und wenn das läuft warum sollte ich solche wie dich überzeugen wollen. Jeder gesunder Verstand will bloß daraus Profit schlagen. Nicht mal Patentieren hilft. Patente werden abgeschaut, leicht abgeändert und als seins verkauft. und damit großes Geld verdient.
hm... hier sind übrigens Fakten!
http://www.borderlands.de/net_pdf/NET1107S4-8.pdf
ja ich weiß, das nächste was kommt; "Das ist eine Fake etc. usw. usf. ..."
Wie Prof. Karl Meyl in einem seiner Vorträge schon prophezie: "der Saftladen der Pseudo-Wissenschaft wird von ganz allein zusammen brechen". So wird es sein.
Im übrigen gibt es auch damit eine GANZ NATÜRLICHE GRENZE für die Höhe der Preise von konventionellen Treibstoffen, weil es sich ab einergewissen Höhe einfach eher lohnt, Wasser als Kraftstoff (Thermolyse/Plasma"lyse"/Elektrolyse....) zu nehmen.
Frei nach Jule Verne:
Zitat:
„Das Wasser ist die Kohle der Zukunft. Die Energie von morgen ist Wasser, das durch elektrischen Strom zerlegt worden ist. Die so zerlegten Elemente des Wassers, Wasserstoff und Sauerstoff, werden auf unabsehbare Zeit hinaus die Energieversorgung der Erde sichern.“
Jules Verne (Werk: Die geheimnisvolle Insel, 1870)
Wollt ich ja immer noch nachtragen....
Hier ist übrigens das Bild vom Renault-Patent, was die Ingeneure von Renault sich ausgedacht haben, nachdem sie den Landwirt Gillier besucht hatten, der in seinem Traktor mit 5 Liter Diesel und 10 Liter Wasser auskam (vormals 21 Liter Diesel).
Das Renault-Detailbild: http://quanthomme.free.fr/.../...erPantonePSARenaultSchemaLanglois.jpg
Das volle Patent von Renault, beim europäischem Patentamt:
http://fr.espacenet.com/.../originalDocument?...
Suchbegriffe für den individuellen Research (neben Geet)--> Pantone/Gillier
Zitat:
Original geschrieben von T..
Hier ist übrigens das Bild vom Renault-Patent...
Ein Patent besitzt nur dann einen Wert, wenn es sich wirtschaftlich nutzen läßt, was hier ja nicht der Fall ist.
Daher verstehe ich nicht, was das Vorlegen wertloser Patentschriften hier beweisen soll.
Interessant, dass Renault wirtschaftlichen Aufwand (Nutzung von Ingeneurs-Ressourcen, Patentanwälten, internationale Patentanmeldung.. etc. ) betreibt, wenn es keinen wirtschaftlichen Nutzen hat.
Aber Drahke ist ja sicherlich schlauer, als ein Stab von Ingeneuren bei Renault, die sich ausschliesslich mit solcher Materie befassen ....
:-)
Zitat:
Original geschrieben von T..
Das volle Patent von Renault, beim europäischem Patentamt:
http://fr.espacenet.com/.../originalDocument?...
Was für'n "volles" Patent beim europäischen Patentamt? 😕
Das ist gerade mal ein Blatt einer Patentanmeldung beim nationalen französischen Patentamt?
Zitat:
Original geschrieben von T..
Interessant, dass Renault wirtschaftlichen Aufwand (Nutzung von Ingeneurs-Ressourcen, Patentanwälten, internationale Patentanmeldung.. etc. ) betreibt, wenn es keinen wirtschaftlichen Nutzen hat.
Dafür, daß Renault für diese "Entwicklung" ein
internationalesPatent angemeldet hat, gibt es keine Belege. Nachdem sich das nationale Patent nicht wirtschaftlich verwerten lies, werden sie dem schlechten Geld wohl auch kaum noch gutes Geld hinterher geworfen haben.
Sehr gut, da muß ich gleich mal nachforschen, ob ich ein nationales Patent darauf hier anmelden kann !
Danke ! 🙂
Dadurch wird es trotzdem nicht funktionieren, auch wenn du dann ein Patent hast...
Wo sind eigentlich die ganzen Beweise, die du nachliefern wolltest ?
Da freut sich allenfalls das Patentamt über zusätzliche Gebühreneinnahmen für ein paar Seiten bedrucktes Papier...😉