[Esoterische Kraftstoffe] geet reaktor
hallo,
ich hab mal eine frage weil ich und ein arbeitskollege haben denn geet reaktor von Paul Pantone mal an einem Notstomaggregat ausprobiert und es funzt, aber meine frage ist wenn ich z.B. einen 2 golf 1.3 mit einspritzer und lamda regelung nehme und reaktor dran baue dann läuft der motor ja zu fett oder regelt sich die einspritzung dann durch die lamda sonde wieder zurück???
http://www.love-is-freedom.com/.../geet-processor.htm
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Wenn Wasser (H20) bei 2500°C und ca. 1000mbar (atmosphärischer Druck) zu Wasserstoff und Sauerstoff (also eine "explosive" Mischung :-) zerfällt --> was ja wissenschaftlich erwiesen ist....
Ein Scheiß ist erwiesen. Bei steigenden Temperaturen und nicht erst bei 2500°C verschiebt sich die Gleichgewichtslage von H2 + 1/2 O2 <---> H2O durch den Anteil von T*Delta_S der Gibbs-Enthalpie. Daher "explodiert" bei 2500°C dummerweise nichts mehr. Es stecken in den Termen dummerweise ein paar E-Funktionen drin und unter 2500°C darfste nicht mal drüber nachdenken, ob das wirtschaftlich sein könnte. Und zudem hast du keine praxisrelevanten 2500°C zur Verfügung. Und was passiert noch gleich bei der Abkühlung? Da wird aus deiner explosiven Mischung eine implosive Mischung, weil alles wieder rückwärts läuft. Also hast du nichts gewonnen außer Gas verlustbehaftet einmal heiß gemacht und abgekühlt.
Zitat:
Welche Temperatur braucht es dann bei z.B. 500 mbar
250mbar
100mbar
...5,4,3,2,1
0,5 -0,25 -0,125.... etc.
[...]
Wieviel Temperatur braucht es, um aus Wasser Wasserstoff + Sauerstoff durch Thermolyse herzustellen bei meinetwegen 1 mbar.
Wieviele Kubimeter Wasserdampf musst du bei 1 mbar durch deinen Stab saugen um nur 18g deines Kraftstoffs (entspricht 1 mol) zu erzeugen? Sofern du nicht Müll gerechnet hast, was ich dir gerade unterstelle. Wie hoch sind die Pump/Druckverluste? Und wie willst du verhindern, dass Sauerstoff und Wasserstoff bei sinkenden Temperaturen wieder rekombinieren? Denn genau das macht ein Gleichgewicht aus. Wasser auf 2500°C zu erhitzen ist hässlich. Bei den Temperaturen auch noch Wasserstoff von Sauerstoff zu trennen macht gar keinen Spass.
Zitat:
Vielen Dank schon vorab für die Antwort von einem der Experten hier.
Gern geschehen. Es ist nicht meine Aufgabe zu beweisen, dass die von dir beworbene(!) Anlage funktioniert. Üblicherweise reicht ein einziges nicht widerlegtes Argument aus um eine ganze Theorie zu widerlegen. Du hast bisher nicht mal ein einziges haltbares Argument, geschweige denn eine Theorie auf die Beine gestellt. Zur Theorie der Wasserzersetzung (übrigens seit mehr als 30 Jahren Thema der Grundlagenforschung für solarthermische Kraftwerke): siehe u.a. International Journal of Hydrogen Energy Volume 29 (15) aus 12/2004, Seite 1587ff. Oder auch Volume 14 (12) aus 1989, Seiten 881ff. Im letzten Paper findet du einiges zur Thermodynamik.
493 Antworten
nur gut dass ich in einem wissenschaftlichen experiment schon rausgefunden habe dass es nicht funktioniert. warum sollte jemand anderes den gleichen versuch noch einmal machen mit dem selben ergebnis? das wäre ja noch mehr verschwendung von ressourcen
und das ganz ohne you tube
und da du auf die Fragen und wissenschaftliche Beweise von Gary nicht eingehst zeigt doch dass er recht hat 😉
Zitat:
Original geschrieben von T..
Es sieht so aus, dass sich Wasser schon bei weit geringeren Temperaturen in brennbare Gase zerlegt...
Optische Eindrücke sind oftmals trügerisch und irreführend. Nicht umsonst wird bei einer wissenschaftlich fundierten Analyse gemessen und nicht nur hingeschaut.
Naja, Jungs, sowohl an Eulilein, wie den grünen Nikolaus:
Wissenschaft hat sich ja nach 1900 zu einer Religion entwickelt, die nur noch Glaubenssätze von sich gibt.
Macht mal ihr in eurer Religion Wissenschaft weiter, ich kümmere mich unterdessen um Realität.
Zitat:
So, jetzt einige Updates.
Es scheint so zu sein, dass im Geet-Reaktor eine Thermolyse von Wasser stattfindet. Das heisst, dass sich das Wasser zerlegt zu Sauerstoff und Wasserstoff, und mit den umher befindlichen Molekülen (z.B. durch die Auspuffgase) neue und brennbare Gase bildet.
Lustig ist, dass man heuer -wie die Österreicher zu sagen pflegen- kaum Angaben mehr findet, wann nun eigentlich, bei welcher Temperatur Wasser sich bei meinetwegen 1000mbar zerlegt zu Wasserstoff und Sauerstoff, keine Tabelle.... nix zu finden, auch Lügipedia schweigt.
http://images.electricpig.co.uk/.../wikipedia-lies.jpg
Alles muss man selber machen 😁
Es sieht so aus, dass sich Wasser schon bei weit geringeren Temperaturen in brennbare Gase zerlegt, als man es den Leuten weiss machen will. Jeder kann den Test mit einer Spritze und einer 0,3mm Nadel (lang) machen, mit Wasser füllen, die Nadel über der Kerze zum glühen bringen, und dann langsam das brennbare Gut aus der Nadel drücken.
Voila.
HHO
Dann mal Glühfarben und Temperatur von Stahl sich anschauen, vielleicht hat da ja Lügipedia was taugliches, und dann hat man auch die Temperatur, bei welcher sich Wasser zu brennbarem Gas zerlegt.
Da kann man dann auch noch nebenbei den Nobelpreis sich abholen, weil unsere Pseudowissenschaft ja anscheinend etwas so einfaches nicht zuwege bringt.
Aber wie Karl Meyl schon sagte: "dieser Saftladen aus Postulaten fällt sowieso von ganz alleine in sich zusammen"
😁
wenn es real wäre dann könnte man es ja beweisen, da du es nicht beweisen kannst heist es ja auch automatisch es funktioniert nicht.
so ist die reale Welt, du scheinst es nicht zu wissen wie sie funktioniert... du sagst es funktioniert als beweise es doch mal....
Ähnliche Themen
warum mehr als ausfallend kannst ja nicht mehr sein so sieht es wohl aus
wie es denn nun mit wissenschaftlichen beweisen aus kannst du denn nun welche liefern? bisher hast du mit deinen beweisen nur das beweisen dass es nicht funktioniert. aus dem grund willst ja auch kein wort drüber verlieren ist es nicht so 😉
warum ist doch gerade lustig da du rein garnichts in der hand hast und das auch noch selber weißt dass du nichts zeigen kannst was die funktion beweisen könnte
gerade weil es nicht funktioniert 😉
Ich an deiner stelle würde eher erst wieder kommen wenn du mal was wissenschaftliches zeigen kannst 😉
tja wenn man nichts mehr weiß wiederholt man sich gerne nicht wahr was ist denn nun mit garys antworten zu dem thema da willst nicht drüber reden oder
oder soll ich ihr sagen?
welche zeit meinst du/Ihr denn ohne beweise kannst du/ihr garkeine zeit beeinflussen dass ise für irgendjemand anderes die zeit vorbei sein kann
Zitat:
Original geschrieben von T..
Es sieht so aus, dass sich Wasser schon bei weit geringeren Temperaturen in brennbare Gase zerlegt, als man es den Leuten weiss machen will. Jeder kann den Test mit einer Spritze und einer 0,3mm Nadel (lang) machen, mit Wasser füllen, die Nadel über der Kerze zum glühen bringen, und dann langsam das brennbare Gut aus der Nadel drücken.Voila.
HHO
Falsch. Du erzeugst Rost. Bei höheren Temperaturen reagiert Wasser (H2O) mit dem Eisen aus der Nadel (Fe) zu Rost (Fe2O3) und Wasserstoff (H2). Simple Redox-Reaktion, Frage aus dem Chemie-Niveau der elften Klasse- Das hat mit der unterstellten Thermolyse exakt gar nichts zu tun. Zudem Bezweifel ich, dass du wirklich was siehst. Das meiste was du zu sehen glaubst ist trotzdem ein Siedeverzug.
Zur Thermolyse: http://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0360319904000898
Nicht alles muss in der Wikipedia stehen, es gibt auch noch sowas wie Fachliteratur. Und wenn du es nicht findest, dann rechne selbst: Delta G = Delta H - T Delta S. Für H2 und O2 nebst H2O hast du ausreichend Tabellendaten verfügbar. Handbook of Chemistry & Physis z.B., oder du greifst dir die NIST Datenbank unter http://webbook.nist.gov/chemistry
So, nächster Versuch bitte die potenziell gutgläubigen Kunden zu verarschen.
Ich habe das grad lustigerweise gelesen, dass wenn heute etwas in der Realität gegen die sogenannten wissenschaftlichen Gesetze verstösst, dann muß die Realität falsch sein ;-)
Sehr interessant sind die Ausführungen von inventech.info, wo man sich auf Englisch über angewandte Geet-Reaktortechnik informieren kann, und wenn man gut russisch kann, kann man sogar was bestellen, weil auf der russischen Sektion noch mehr Inhalt ist. Ich hab es allerdings noch nicht geschafft, mit den in Kontakt zu kommen.
Vielleicht haben wir ja jemanden hier, der des russischen gut mächtig ist ?
komisch wolltest du nicht mal unterlagen beibringen.... die die funkionalität beweisen? Achso das funktioniert ja nicht und auch nicht wenn man das ständig wiederholt....