[Esoterische Kraftstoffe] geet reaktor

hallo,

ich hab mal eine frage weil ich und ein arbeitskollege haben denn geet reaktor von Paul Pantone mal an einem Notstomaggregat ausprobiert und es funzt, aber meine frage ist wenn ich z.B. einen 2 golf 1.3 mit einspritzer und lamda regelung nehme und reaktor dran baue dann läuft der motor ja zu fett oder regelt sich die einspritzung dann durch die lamda sonde wieder zurück???

http://www.love-is-freedom.com/.../geet-processor.htm

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Wenn Wasser (H20) bei 2500°C und ca. 1000mbar (atmosphärischer Druck) zu Wasserstoff und Sauerstoff (also eine "explosive" Mischung :-) zerfällt --> was ja wissenschaftlich erwiesen ist....

Ein Scheiß ist erwiesen. Bei steigenden Temperaturen und nicht erst bei 2500°C verschiebt sich die Gleichgewichtslage von H2 + 1/2 O2 <---> H2O durch den Anteil von T*Delta_S der Gibbs-Enthalpie. Daher "explodiert" bei 2500°C dummerweise nichts mehr. Es stecken in den Termen dummerweise ein paar E-Funktionen drin und unter 2500°C darfste nicht mal drüber nachdenken, ob das wirtschaftlich sein könnte. Und zudem hast du keine praxisrelevanten 2500°C zur Verfügung. Und was passiert noch gleich bei der Abkühlung? Da wird aus deiner explosiven Mischung eine implosive Mischung, weil alles wieder rückwärts läuft. Also hast du nichts gewonnen außer Gas verlustbehaftet einmal heiß gemacht und abgekühlt.

Zitat:

Welche Temperatur braucht es dann bei z.B. 500 mbar
250mbar
100mbar
...5,4,3,2,1
0,5 -0,25 -0,125.... etc.
[...]
Wieviel Temperatur braucht es, um aus Wasser Wasserstoff + Sauerstoff durch Thermolyse herzustellen bei meinetwegen 1 mbar.

Wieviele Kubimeter Wasserdampf musst du bei 1 mbar durch deinen Stab saugen um nur 18g deines Kraftstoffs (entspricht 1 mol) zu erzeugen? Sofern du nicht Müll gerechnet hast, was ich dir gerade unterstelle. Wie hoch sind die Pump/Druckverluste? Und wie willst du verhindern, dass Sauerstoff und Wasserstoff bei sinkenden Temperaturen wieder rekombinieren? Denn genau das macht ein Gleichgewicht aus. Wasser auf 2500°C zu erhitzen ist hässlich. Bei den Temperaturen auch noch Wasserstoff von Sauerstoff zu trennen macht gar keinen Spass.

Zitat:

Vielen Dank schon vorab für die Antwort von einem der Experten hier.

Gern geschehen. Es ist nicht meine Aufgabe zu beweisen, dass die von dir beworbene(!) Anlage funktioniert. Üblicherweise reicht ein einziges nicht widerlegtes Argument aus um eine ganze Theorie zu widerlegen. Du hast bisher nicht mal ein einziges haltbares Argument, geschweige denn eine Theorie auf die Beine gestellt. Zur Theorie der Wasserzersetzung (übrigens seit mehr als 30 Jahren Thema der Grundlagenforschung für solarthermische Kraftwerke): siehe u.a. International Journal of Hydrogen Energy Volume 29 (15) aus 12/2004, Seite 1587ff. Oder auch Volume 14 (12) aus 1989, Seiten 881ff. Im letzten Paper findet du einiges zur Thermodynamik.

493 weitere Antworten
493 Antworten

ich schaffe auch 50% spriteinsparung ohne was am auto zu verändern. ohne hokus pokus einfach durch bewusstes fahren.
und mach dir nichts draus bin auch kein deutscher und kann die sprache nicht so gut.

Zitat:

ich spreche deine Sprache seit ca 6 Jahren. Danke für deinen Verständnis!

Das ist nicht meine Spache, aber Danke trotzdem.

Zitat:

Aber mich interessiert nicht, was dahinter steckt wenn mein Wagen 3 Liter weniger verbraucht.

Das ist genau der Unterschied zwischen einem Wissenschaftler und einem Leichtgläubigen. Auf solche Menschen wie dich trifft man in der Geschichte der Wissenschaft immer wieder. Sei es die Fotografie, die Röntgenstrahlung oder Anderes - immer gibt es Trittbrettfahrer, die mit beeindruckend unverständlichem Geschwätz Leute wie dich abfangen. Du hast niemals die Möglichkeit einen Einspareffekt dieser Maschinen nachzuweisen, weil du noch nicht mal die Grundprinzipien der Motoren verstanden hast, die du damit "verbessern" willst.

Deine angegebene Literatur ist ein schlechter Witz. Keinerlei Aussagekraft über die Sache aber ein gehöriges Maß Selbstbeweihräuchrung der involvierten Personen, wie sie häufig in Esoterikerkreisen zu finden ist. Denk mal darüber nach, wie man die Wirkungsweise dieser Maschinen beweisen KÖNNTE. Nicht dass ich dir unterstellen würde, du könntest zu einem Ergebnis kommen. Aber das Nachdenken an sich ist manchmal recht heilsam.

@fourtyseven
Um auf deine Eingangsfrage zurückzukommen - du hast einen Ottomotor vor dir, welcher ein bestimmtes Kraftstoff/Luft Verhältnis benötigt, um ein zündfähiges Gemisch zu bilden. Das Motorsteuergerät hat einen gewissen Regelbereich, welcher auf Messwerten der Lambdasonde beruht und für eine bestimmte Art von Kraftstoff ausgelegt ist. Außerhalb dieses Regelbereiches existieren im Steuergerät keine Werte für die Einspritzung bzw. es wird auf Notfallwerte zurückgegriffen, die zumindest den Motor am Leben erhalten. Wenn du also etwas daran änderst, dann solltest du dies der Motorsteuerung mitteilen und ihr sagen, was zu tun ist indem du ihr entsprechende Werte vorgibst. Du kannst den Kraftstoff ändern oder statt Luft ein anderes sauerstoffhaltiges Gas nehmen (Ethanol statt Benzin oder Lachgas statt Luft). Kein Problem, aber Ethanol verbrennt anders als Benzin und in Lachgas verbrennen diese nochmals anders als in Luft. Also musst du die Steuerung daran anpassen. Du kannst auch Methanol nehmen oder Nitromethan oder Butanol oder was auch immer du gerade zur Hand hast. Auch das Zeug aus dem Reaktor, den du im Auge hast kannst du verwenden - wenn du die entsprechenden Werte für deine Motorsteuerung hast. Woher du diese nehmen willst ist mir nicht ganz klar; aber das werden dir die Erfinder schon sagen. Vielleicht übernehmen sie auch gleich noch die Garantie für das Überleben deines Motors, denn dieser wurde bekanntlich für die Verbrennung von Benzin in Luft hergestellt.
Ich wünsche jedenfalls viel Erfolg.

Kester,

den Reaktor habe ich noch nicht gebaut, aber ich habe so einigen Kram in meiner Kiste, welcher den Sprit-Verbrauch von 9-10l/100km auf schlagfertige 5,6 l/100km reduziert hat.

Mein Vorteil ist, dass ich nicht so skeptisch dem Neuen gegenüber bin. Ich teste und hinterfrage alles, was mir plausibel erscheint. Damit sammele ich eigene Erfahrungen.

Man kann auch mit ennormen Wissen auf der stelle tretten. Ganz nach dem Motto: "Ich habe ja mal in einem Buch aus dem Jahr 1845 gelernt, dass das nicht funtionieren kann..."

wenn es jemanden interessiert, kann er sich eine interessante Diskussion hier reinziehen.

http://www.motor-talk.de/forum/zuendverstaerker-t2151468.html

vielleicht liegt dein minderverbrauch auch daran dass du vorher zu doof warst mit dem auto umzugehen und jetzt herausgefunden hast wie man die gangschaltung verwendet....

hm seltsam im anderen thema hast was von 7,1l gesprochen jetzt von 5,6 morgen sind es 3l und nächste woche sind es 2l die du rausbekommst und deine 5,6l waren auf einer langstreckenfahrt und der rest wahrscheinlich auf nur im stadtverkehr ermittelt wurde.... von demher haben deine 5,6l eine aussagekraft von einem muckenschiss vorallem da bei einem 90PS auto mit 10l verbrauch schlichtweg was nicht stimmen kann. wahrscheinlich siehe oben.

junge wenn du mal ein studium zu ende geführt hast in dem bereich wirst du wissen dass die aktuellen ergebnisse zu dem theme keine 10 jahre alt sind die bestätigen dass der reaktor müll ist. denn die forschung geht weiter und seit 150 jahren wird immer wieder bestätig dass es nicht funktioniert und dann meinen ein paar heinzelmännchen sie werfen 200 jahre der forschung einfach über den haufen.....

gerne dann aber bitte mit wissenschaftlichen beweisen zum nachprüfen mit prüfprotokollen und genauen angaben zu den versuchsbedingungen. ansonsten einfach nichts mehr schreiben müll gibt es schon genug.... beweise von den paranormalen und paraunnormalen fehlen leider immer. warum weil sie es nicht beweisen können..... also WO SIND DIE WISSENSCHAFTLICHEN TESTBERICHTE? WO? nicht beweist mir doch mal das gegegenteil. unsere standpunkte füllen bibliotheken aller welt. wo sind die bibliotheken und bücher die deine neuen "erkenntnisse" belegen. stimmt es gibt keine dann würde ich es mal ganz schnell als patent anmelden denn so schnell wirst du nie mehr reich..... denn das wäre der auto industrie milliarden wert.... also gleich morgen zum patentamt....

Ähnliche Themen

ja, ich bin blöd, doof und dumm.
noch jemand dabei, der mir den Vogel zeigen will? bitte!

Ich zahle weniger an der Tanke. Und das treibt mich an, auch wenn es unter dem Strich die Ausgaben (Zeit+Investitionen) doch etwas größer sind.

5,6 Liter nach einiger zusätzlicher Modifikationen, und Ölwechsel, Zündkerzenwechsel. davor waren das noch 7,1.

noch früher, als die breiten Reifen und niedrige Vorderschurze kammen, waren das 9-10 Liter. das war der höhste Verbrauch.

sei dir sicher, dass ich gut mit der Gangschaltung umgehen kann. den Schaltvorgang merkst Du bei mir nicht. ich hasse wenn man die Kuplung schmeist, so dass man mit dem Kopf beim Gangwächsel nickt. und über 2000 U/min gehe ich nur im 5ten Gang. schalte rechtzeitig und zügig hoch.

ich glaube ich muss mich Dir gegenüber nicht rechtfertgen. ich frage mich überhaut, warum ich einige agressive Kritik anhören muss und jemanden etwas beweisen muss.

glaubst du nicht? ok! mir is doch latte...! das geht doch einem am Schwanz vorbei - ich zahle beim Tanken erheblich weniger und das ist die ehrliche Tatsache.

hast du dir mal überlegt, was mit der Weltwirtschaft passiert, wenn es herauskommt , dass man aus dem Wasser mehr Energie rausbekommen kann, als man hineinsteckt? Denke mal global. ob Heizung oder Transportmittel. welche Folgen die Umstellung alleine steuerlicher Natur mit sich bringt. JEDER (!) wird es haben wollen. kostet dann doch nichts! ich rede nich von Ölmagnats und dessen Einbussen, die haben schon genug. und wenn du bis 3 zählen kannst, hast du die Antwort in der Hand.

hast du mal intensiv dich mit Daniel Dingel, Stanley Mayer und ähnlichen Profeten beschäftigt. ist dir auch aufgefahlen, dass einige Seiten aus google einfach entfern werden. heute sieht man noch etwas und morgen steht da:
"Aus Rechtsgründen hat Google 1 Ergebnis(se) von dieser Seite entfernt. Weitere Informationen über diese Rechtsgründe finden Sie unter ChillingEffects.org. "

Weiter steht:
" Ihre Suche hätte in den Suchergebnissen einen Treffer generiert, den
wir Ihnen nicht anzeigen, da uns von einer zuständigen Stelle in
Deutschland mitgeteilt wurde, dass die entsprechende URL unrechtmaßig ist."

naja - ich muss keinem etwas beweisen.

"hast du dir mal überlegt, was mit der Weltwirtschaft passiert, wenn es herauskommt , dass man aus dem Wasser mehr Energie rausbekommen kann, als man hineinsteckt?"

Ja, vor allem mit der Thermodynamik, denn das wäre ein Perpetuum Mobile. An diesem Ding sind bereits Generationen von "innovativen Wissenschaftlern" gescheitert.

Zitat:

Original geschrieben von Shenia27


ja, ich bin blöd, doof und dumm.
noch jemand dabei, der mir den Vogel zeigen will? bitte!

Och da werden sicher noch einige kommen. Warum nur?

Ist ja schön für dich, daß du nun gelernt hast, wie man sparsam Auto fährt, aber das wird vielleicht eher in der Laberecke auf Interesse stoßen, als in diesem Themenforum.

Übrigens mein Verbrauch schwankt zwischen 5,5 und 10,5 l/100km, je nach Fahrweise, Saison, Strecke, Reifen etc...

Also sorry, was du da tolles gefunden zu haben glaubst, ist leider nix.

Zitat:

naja - ich muss keinem etwas beweisen.

Praktisch, ne? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Shenia27


ja, ich bin blöd, doof und dumm.
noch jemand dabei, der mir den Vogel zeigen will? bitte!

einsicht ist der erste weg der besserung. ein sehr weises sprichwort.

Zitat:

Original geschrieben von Shenia27


Ich zahle weniger an der Tanke. Und das treibt mich an, auch wenn es unter dem Strich die Ausgaben (Zeit+Investitionen) doch etwas größer sind.

ich zahle auch weniger an der tanke weil ich die selbe verbrauchsminderung ohne hokus pokus der nur durch placeboeffecte entsteht geschafft. somit habe ich 0€ mehrkosten mit der selben einsparung. bin auch bei über 10l gestartet und bin bei aktuell 8,12l im durschnitt von über 30tkm und ein mindest verbrauch von 6,82l bei einem schwereren auto mit mehr hubraum und PS.

Zitat:

Original geschrieben von Shenia27


5,6 Liter nach einiger zusätzlicher Modifikationen, und Ölwechsel, Zündkerzenwechsel. davor waren das noch 7,1.

was waren den die zusätzlichen modifikationen? ölwechsel und zündkerzenwechsel sowie luftfilterwechsel sind standart wartungen....

Zitat:

Original geschrieben von Shenia27


noch früher, als die breiten Reifen und niedrige Vorderschurze kammen, waren das 9-10 Liter. das war der höhste Verbrauch.
sei dir sicher, dass ich gut mit der Gangschaltung umgehen kann. den Schaltvorgang merkst Du bei mir nicht. ich hasse wenn man die Kuplung schmeist, so dass man mit dem Kopf beim Gangwächsel nickt. und über 2000 U/min gehe ich nur im 5ten Gang. schalte rechtzeitig und zügig hoch.

diesel oder benziner? getriebeübersetzungsverhältnis wäre auch interessant weil mit einem langen getriebe sind verbrauchseinsparungen wenn man es will recht leicht zu machen bei kurzen ist das eher schwierig.

Zitat:

Original geschrieben von Shenia27


ich glaube ich muss mich Dir gegenüber nicht rechtfertgen. ich frage mich überhaut, warum ich einige agressive Kritik anhören muss und jemanden etwas beweisen muss.

nein du musst dich nicht rechtfertigen, es reichen wie oben gesagt wissenschaftliche daten die man auch nachprüfen kann.... sowie die versuchsbedingungen unter denen die tests durchgeführt wurden....

hat bisher keiner der esotheriker oder wie man sie nennen will vorlegen können warum wohl ich weiß die ölindutrie ist daran schuld die hat alle labore bestochen die werte zu fälschen damit die ergebnisse so sind dass aufgezeigt wird dass es nicht funktioniert.....

Zitat:

Original geschrieben von Shenia27


glaubst du nicht? ok! mir is doch latte...! das geht doch einem am Schwanz vorbei - ich zahle beim Tanken erheblich weniger und das ist die ehrliche Tatsache.

ich zahle auch weniger. ich verbrauche eigentlich nur noch 1/3 von vorher da ich alle unnützen autofahrten weglasse und alles was einfache strecke weniger als 20km ist mit dem rad erledige.

Zitat:

Original geschrieben von Shenia27


hast du dir mal überlegt, was mit der Weltwirtschaft passiert, wenn es herauskommt , dass man aus dem Wasser mehr Energie rausbekommen kann, als man hineinsteckt? Denke mal global. ob Heizung oder Transportmittel. welche Folgen die Umstellung alleine steuerlicher Natur mit sich bringt. JEDER (!) wird es haben wollen. kostet dann doch nichts! ich rede nich von Ölmagnats und dessen Einbussen, die haben schon genug. und wenn du bis 3 zählen kannst, hast du die Antwort in der Hand.

ja die frage stellen sich schon viele nur mit dem ergebnis man kann keinen wirkungsgrad größer 1 erreichen und jeder der es nicht glaubt ist nicht zu helfen.... man könnte es auch so formulieren wenn gott gewollt hätte dass immer mehr energie entsteht als "verbraucht" wird dann wusste er im vorfeld schon dass sich jedes leben zwangsläufig selber zerstören wird. da es irgendwann einen großen knall gibt und die energie plötzlich ihre wirkung zeigt....

Zitat:

Original geschrieben von Shenia27


hast du mal intensiv dich mit Daniel Dingel, Stanley Mayer und ähnlichen Profeten beschäftigt. ist dir auch aufgefahlen, dass einige Seiten aus google einfach entfern werden. heute sieht man noch etwas und morgen steht da:
"Aus Rechtsgründen hat Google 1 Ergebnis(se) von dieser Seite entfernt. Weitere Informationen über diese Rechtsgründe finden Sie unter ChillingEffects.org. "

ja habe ich warum lässt her dingel niemanden seine abgase offiziell testen? als jemand mal ein taschentuch in den auspuff gesteckt hat und dieses dann analysierte wurde festgestellt dass da irgendwie KW im taschentuch waren.... und her mayer ist doch der HHO fritze der weiter propagiert dass man aus wasser mehr energie schöpfen kann als drin steckt... nur fergisst er immer die wirkungsgrade... natürlich werden betrügerische seiten aus dem netz entfernt und gesperrt weil die die solche dinge anbieten den leuten geld aus den taschen ziehen wollen nicht mehr und nicht weniger und du bist wieder ein perfektes opfer das mit halbwissen zu den sachen perfekt zu ködern ist.....

Zitat:

Original geschrieben von Shenia27


Weiter steht:
" Ihre Suche hätte in den Suchergebnissen einen Treffer generiert, den
wir Ihnen nicht anzeigen, da uns von einer zuständigen Stelle in
Deutschland mitgeteilt wurde, dass die entsprechende URL unrechtmaßig ist."

naja - ich muss keinem etwas beweisen.

nein du musst keinem was beweisen du musst das was du machst nur als patent anmelden und die funktion deiner erkenntnisse teuer verkaufen und zwar an die auto industrie die wird dir dafür mrd geben allerdings nur wenn der kram auch funktioniert und da bisher keiner von diesen herren wie her dingel milliardäre sind kannst du dir ausmalen was das heißt..... denn einer wirkliche funktionsprobe hält keiner dieser ich nenne sie mal ideen stand. denn wenn das dingelauto schon seit 10 jahren läuft warum verkauft er es nicht? wenn du dazu weiter lesen willst empfehle ich dir das hho thema da findest du mehr details die dann in die tiefe gehen vielleicht geht dir dann ein licht auf....

Moin,

Wissenschaft funktioniert wie folgt:

1.) Beobachtung

2.) Experiment unter KONTROLLIERTEN Bedingungen

3.) Erstellung einer Hypothese

4.) Ableitung einer Regel

Das funktioniert in dem Bereich wo Du uns ein A für ein O vormachen willst seit mindestens 150 Jahren. Alles was in dieser Zeit gefunden wurde, bestätigt niemals den GEET Reaktor, niemals den HHO Generator ... Wohlgemerkt ... die Wissenschaft hat es AUSPROBIERT ... und würde es funktionieren ... WÄRE es mit Messwerten veröffentlicht. Oder meinst Du ERNSTHAFT ... das man weltweit mehreren Millionen Wissenschaftlern das erforschen solcher Phänomene VERBIETEN können?! Ich würde es mir jedenfalls NICHT verbieten lassen. Soviel Geld kann mir niemand geben wie ich mit dieser Technik verdienen könnte ... und der Weltwirtschaft ist es TOTAL SCHEISSEGAL ob ich das Öl sinnfrei als Kraftstoff verwende, oder in andere Industrien stecke.

MFG Kester

Ja laßt die Jungs doch. Ich find das gut. Habe mir sagen lassen, daß insbesondere Batteriesäure besonders gut funktioniert. Würd ich auf jeden Fall antesten.

Gruß SRAM

P.S.: I like it --> http://www.darwinawards.com/

Deutsche Autos verbrauchen eh viel zu viel.

unsere Corvette C5 5,7 Liter Hubraum. 420PS mit Chip.
Stadt (Hamburg) + Land max. 130km/h : 9.2 Liter/100km Benzin

unser Chevrolet Van mit ebenfalls 5,7Liter Hubaum und 200PS
Gesamtgewicht 2,8 Tonen.
14-16 Liter LPG / 100km. es sind weniger Euros auf 100 als jeder Golf.

die 2 Amis, trotz vieler Vorurteile, sind äußerst sparsam.
Man beachte Leistung bzw. Gewicht.

wie man es sieht, wollen Deutsche Hersteller, dass die Autos einen oder anderen Liter mehr schlucken. unter anderem zwingen die Abgasnormen die Hersteller dazu. Brennraum wird mit teueren Sprit gekühlt. etc.

Japaner haben schon vor 15 Jahren einen FSI Motor gebaut, mit Benzindirekteinspritzung , der mager verbrennt und nur 6 Liter/100km Benzin will. das war meine alte Toyota Carina mit 105PS und in der größe eines Mittelwagens. also kein Kleinwagen.

also ist bei so meinem kleinen Golf Cabrio ein Verbesserungspotential vorhanden. bin nun gerade dabei den Potential auszuschöpfen. und nein, ich fummele nicht an der Lamdasonde. alles muss TüV gerecht bleiben.

Deutsche bauen schönste Autos. Japaner und Amis jedoch die besten Motoren.

"Ich will also einen Mercedes, aber von Toyota!" :-)

Habe ich nun genug Thesen zum Angrif gebracht? also los!

Moin,

Dein ganzes Posting zeigt uns vorallem eines ... keine Ahnung von dem hast, was du schreibst.

Dein erstes Beispiel:
Du schiebst das Auto permanent im Teillastbereich rum. Mache ich dies mit einem 911er Porsche der 997 Baureihe brauche ich ebenfalls nur 8-9L (Getestet bei DMAX im letzten Jahr), meinen 1988er Porsche 924S 2.5L mit 160 PS bewege ich bei dieser Fortbewegungsart (getestet Dortmund und Hamburg) mit 7L auf 100 km. Logischerweise braucht ein Auto das bei 130 nur 1800/min. dreht kaum Sprit ... das ist aber bei JEDEM Auto so ...

Wer zur Hölle verbietet dir denn den Golf mit LPG und einem LPG Verbrauch von 7.5L zu fahren?! Sofern man denn so fahren will bzw. fahren kann. Meistens handelt es sich dabei ja dann doch um Autos die Menschen nicht zum Genießen fahren sondern um in kürzest möglicher Zeit zur Arbeit oder zum Termin zu kommen ...

Auch zum Carina ... das war ein Magermix-Motor der die Stickoxide nur so rausgeblasen hat ... aber es war kein Direkteinspritzer wie ein FSI Motor, sondern ein herkömlicher Saugrohreinspritzer. Die Technik musste zwischenzeitlich vom Markt genommen werden, weil es zum damaligen Zeitpunkt keine bezahlbaren Abgasreinigungssysteme gegeben hat. Schon Ende der 90er Jahre gab es ähnliche Motoren schon wieder z.B. von Honda mit der E-VTEC Technologie. Den ersten Wagen mit Strassenzulassung und Benzindirekteinspritzung bei einem 4-Takter hatte Mercedes schon 1954 auf dem Markt. Den 300SL Flügeltürer ... Vorher wurde die Technik schon bei diversen 2 Taktern eingesetzt ... Dennoch ist die Ausführung mit Direkteinspritzung sinnvoller, da durch die höhere Verdichtung bei der Direkteinspritzung die Effizienz des Motors stark gesteigert werden kann und das Gemisch noch gezielter Manipuliert werden kann.

Und was hat das mit dem GEET Reaktor zu tun ?!?

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von Shenia27


Deutsche Autos verbrauchen eh viel zu viel.

unsere Corvette C5 5,7 Liter Hubraum. 420PS mit Chip.
Stadt (Hamburg) + Land max. 130km/h : 9.2 Liter/100km Benzin

unser Chevrolet Van mit ebenfalls 5,7Liter Hubaum und 200PS
Gesamtgewicht 2,8 Tonen.
14-16 Liter LPG / 100km. es sind weniger Euros auf 100 als jeder Golf.

die 2 Amis, trotz vieler Vorurteile, sind äußerst sparsam.
Man beachte Leistung bzw. Gewicht.

wie man es sieht, wollen Deutsche Hersteller, dass die Autos einen oder anderen Liter mehr schlucken. unter anderem zwingen die Abgasnormen die Hersteller dazu. Brennraum wird mit teueren Sprit gekühlt. etc.

Japaner haben schon vor 15 Jahren einen FSI Motor gebaut, mit Benzindirekteinspritzung , der mager verbrennt und nur 6 Liter/100km Benzin will. das war meine alte Toyota Carina mit 105PS und in der größe eines Mittelwagens. also kein Kleinwagen.

also ist bei so meinem kleinen Golf Cabrio ein Verbesserungspotential vorhanden. bin nun gerade dabei den Potential auszuschöpfen. und nein, ich fummele nicht an der Lamdasonde. alles muss TüV gerecht bleiben.

Deutsche bauen schönste Autos. Japaner und Amis jedoch die besten Motoren.

"Ich will also einen Mercedes, aber von Toyota!" :-)

Habe ich nun genug Thesen zum Angrif gebracht? also los!

mal wieder nichts, das ist doch immer so wenn sie nicht weiter wissen dann kommen plötzlich von anderen themen ich nenne es mal falsch verstande technische abläufe rüber.

wenn jetzt wieder das hummelthema kommt besteht die gefahr dass ich mich langsam an die totlachbereich näher komme. aber keine angst es wurde wissenschaftlich nicht belegt, dass man sich totlachen kann, wenn man im vorfeld keine körperlichen leiden hat....

zum teillast betrieb mein onkel braucht, mit seinem c-max 2l, 12l/100km sprit, warum auch immer. als ich ihn mal mit dem auto vom flughafen hingebracht und abgeholt habe meinte er ich muss nachdem ich daheim bin nachtanken damit ich das abholen schaffe.... ich holte ihn mit dem selben tank sprit ab als wir zuhause waren war der tank fast im roten bereich, nach dem tanken kam raus ich habe nur 6,4l gebraucht.... das tankgeld für den einen eingesparten tank durfte ich behalten.

Sorry für Belästigung.

Ich habe mich gegenüber einer Stelle verpflichtet öffentliche Äußerungen (Kommentare/Beiträge/Informationen), mit sofortigen Wirkung zu unterlassen.

An Moderator/Admin: Bitte um Löschung meines Profils incl aller meiner Beiträge.

warum löschen?
jetzt kann man wenn der nächste sich mit müllaussagen anmeldet sich darauf beziehen und muss das ganze nicht nocheinmal schreiben und ja es wird sich wieder so ein joggel mit der gleichen oder ähnliche ideen melden und will dass was seit 1000 jahren oder noch länger bewiesen ist in frage stellen ohne dass er seine neuen erkenntnissen mit neuen beweisen, versuchsaufbauten usw für alle anderen zugänglich und nachprüfbar ob das ganze wirklich funktioniert. dann wäre endlich mal eine richtige diskussion möglich
aber so:
ich hab was erfunden
funktioniert spar 30% ein
wie es funktioniert keine ahnung
beweißt doch das gegenteil
ich spare bei jedem tanken
der bruder meiner frau vetter 50igsten grades fährt mit 5000ps und braucht nur 1ml auf 2000km
aussagen braucht kein mensch und schon garnicht ein forum...

also wieder meine aufforderungen an alle betrüger, nepper und andere. meldet euch nur an wenn ihr das was ihr verkaufen wollt oder werbung machen wollt und es auch beweisen könnt dass es funktioniert! ansonsten lasst es ihr werdet in der luft zerrissen..... und kommt nicht die ölindustrie ist so böse und kauft alle patente auf und lässt sie verschwinden. und auch nicht ein patent ist so teuer in der anmeldung was meint ihr wenn man schulden macht dafür und hat ein produkt das wirklich funktioniert wieviel man dafür bekommt? nehmel das x^20 fache, aber nur wenn es funktioniert....

also lasst es endlich mal

Ähnliche Themen