"Elektronikproblemchen" bei Cadillac Sevillle SLS 1999

Hallo liebe Autofreunde,

seit Kurzem hat mein Auto eine "tolle" Macke. Möchte ich das Auto wie üblich starten, fällt sofort auf, dass die ABS-Kontrolllampe sowie die Tracktionskontrolllame leuchten - auch in der Praxis keine Funktion.
Stelle ich den Motor daraufhin ab, starte die Maschine neu, dann sind die Elektronikprobleme für ein paar Kilometer nicht mehr vorhanden.
Folgende Fehlercodes werden ausgespuckt:
History: C1228 - Right Rear Excessive Wheel Speed Variation
Current:
C1234 - Left Rear Wheel Speed Circuit Open or Shorted
C1235 - Right Rear Wheel Speed Circuit Open or Shorted
C1255 - EBCM Internal Malfunction

Ergänzend wäre noch zu erwähnen, dass die Meldung Stabilistor warten sowie Lenkung warten auftaucht - sofern das ABS spinnt.

Die Radnaben/Radlager mit den integrierten ABS-Modulen sind letztes Jahr erneuert worden - daran kann es eigentlich nicht liegen - oder was meint ihr?

39 Antworten

Hallo,hatte fast die gleichen Probleme,hat genauso angefangen!Bis ich hier im Forum Hilfe bekommen habe .Bei meinem Caddy hat es am Schaltmechanismus hinter dem Zündschloss gelegen. Habe es ausgebaut und gereinigt die Kontakte nach geschliffen und gebogen.Und siehe da -alle Probleme waren gelöst, keine Fehler mehr. Ist ein Versuch wehrt......MfG Peter

Zitat:

Original geschrieben von soschmecktderSommer


Hallo,hatte fast die gleichen Probleme,hat genauso angefangen!Bis ich hier im Forum Hilfe bekommen habe .Bei meinem Caddy hat es am Schaltmechanismus hinter dem Zündschloss gelegen. Habe es ausgebaut und gereinigt die Kontakte nach geschliffen und gebogen.Und siehe da -alle Probleme waren gelöst, keine Fehler mehr. Ist ein Versuch wehrt......MfG Peter

Hallo Peter,

vielen Dank für den Tip - hast du mir zufällig eine kleine Anleitung, wie ich den Schaltmechanismus ausgebaut bekomme - muss ich dazu das komplette Amaturenbrett abnehmen, oder komme ich da auch aus dem Fußraum heraus von unten ran?

Vielen Dank und Grüße

Eh Du damit damit beginnst, das Zündschloss auszubauen, warte erst mal die Anwort von DonC ab. Er kann Dir gewiss fundiert sagen, was Du warum tun solltest! DonC ist auch derjenige, der soschmecktderSommer den Rat gegeben hat.

Zitat:

Original geschrieben von hhkov8


Eh Du damit damit beginnst, das Zündschloss auszubauen, warte erst mal die Anwort von DonC ab. Er kann Dir gewiss fundiert sagen, was Du warum tun solltest! DonC ist auch derjenige, der soschmecktderSommer den Rat gegeben hat.

Äh nein, den Rat hatte er nicht von mir - aber der Erfolg zählt 🙂

Und bei ähnlichen Symptomen sollte man meinen, dass ähnliche Reparaturen zum gleichen Ergebnis führen sollten - vor allem wenn man nach einem Neustart keine Fehler hat.

Schliess dich mit soschmecktdersommer kurz, wie genau die Arbeit geht - er hat sie gerade hinter sich - bei mir sind es schon 5 Jahre her...

Ähnliche Themen

Der Rat kam von mir ;-)

Bin damals auch nur durch Sturheit (Habe nicht eingesehen auf wild Steuergeräte tauschen zu lassen um am Schluß festzustellen was wirklich kaputt war) darauf gestoßen, als ich in einem US Forum eine Diskussion über den Weg der Signale von den Steuergeräten studiert habe.

Grüßle, Ben

Vielen Dank euch allen für die rege Teilnahme :-).

@soschmecktdersommer, wärst du so nett und würdest mir bitte erklären, wie ich es schaffe, das Zündschloss ohne bleibende Schäden auszubauen, um an den Schaltmechanismus zu gelangen?

Vielen Dank
caddy_man

Hallo,Ausbau des Schaltmechanismuß:Verkleidung unterm Lenkrad ab-Blech wo der OBD Stecker ist ab-dann kannst Du das Schloß sehen ,dort ist eine Schraube-dann Schaltsperre rausziehen(Zündschlüssel auf ein, 1.Gang,unterhalb ist ein Klipser den du drücken mußt dann raus ziehen)-Abdeckung Mittelkonsole und über Radio Blende entfernen-Klima und Radiobaustein 3 Schrauben -Zündschloß raus ziehen(Zündschlüssel auf ein,mit kleinen Schraubenzieher Stift am Schaltmechanismus rein drücken dann geht der Schließzylinder raus)-dann ist seitlich noch eine Schraube und schon kannst du es raus nehmen.Beim auseinnander nehmen gut aufpassen kleine Federn und Stifte.Ich hoffe das bei dir auch wieder alles geht.MfG Peter

Zitat:

Original geschrieben von soschmecktderSommer


Hallo,Ausbau des Schaltmechanismuß:Verkleidung unterm Lenkrad ab-Blech wo der OBD Stecker ist ab-dann kannst Du das Schloß sehen ,dort ist eine Schraube-dann Schaltsperre rausziehen(Zündschlüssel auf ein, 1.Gang,unterhalb ist ein Klipser den du drücken mußt dann raus ziehen)-Abdeckung Mittelkonsole und über Radio Blende entfernen-Klima und Radiobaustein 3 Schrauben -Zündschloß raus ziehen(Zündschlüssel auf ein,mit kleinen Schraubenzieher Stift am Schaltmechanismus rein drücken dann geht der Schließzylinder raus)-dann ist seitlich noch eine Schraube und schon kannst du es raus nehmen.Beim auseinnander nehmen gut aufpassen kleine Federn und Stifte.Ich hoffe das bei dir auch wieder alles geht.MfG Peter

Super, vielen Dank für die Anleitung :-). Anschließend sind die Schaltkontakte freigelegt - diese einfach mit Schmiergelpapier reinigen und mehr Spannung verleihen - ist es das dann gewesen?

Viele Grüße

caddy_man

Hallo,das ist alles! Bei mir war ein leichte weiße Schicht drauf.Dadurch war die Spannungsversorgung wohl unterbrochen.MfG Peter

Super das es auch bei dir so einfach mit Bordmitteln zu reparieren war.

Grüßle, Ben

Klasse, bei mir ist es nämlich immer so, dass sobald ich z.B. nach dem 3. Mal starten ohne Fehlermeldung losfahren kann, nach einigen Kilometer dann aber das ABS/TR ausfällt gepaart mit dem Hinweis Stabilisator warten, Lenkung warten.
Dann will ich mal die Tage loslegen - vielen Dank nochmal für die Anleitung :-)!.
Grüße
caddy_man

Moin,

Mein Seville hat seit gestern die selben Probleme, ABS und TC leuchten und die Warnmeldung "Stabilisatoren warten" erscheint im Display!
Da ich eig. noch mit meiner Lenkung beschäftigt bin kommt mir das gerade ziemlich ungelegen, aber was will man machen..

Ich wollte mal fragen ob die Arbeit einen Leihen zu zutrauen ist, und wielange Zeit das ungefähr in Anspruch nimmt. ( zwei linke Hände habe ich nicht aber habe Angst, dass ich hinterher bleibende Schäden verursache da ich eher der Grobmotoriker bin).

Habe vor einer Woche vl das Radlager getauscht.

Ich habe mal alle Fehler gelöscht und direkt nachdem die ABS/TC wieder anfing zu leuchten, ausgelesen.

Mir wurde nur ein einziger Fehler angezeigt und der auch noch als history ?! :

ABS C1232 H

Ps: Habe mal ein Foto während der Fahrt vom Display geschossen und angehängt.

Hallo Paolaway,

dein Foto kommt mir leider auch sehr bekannt vor - dein Fall scheint mit meinem identisch zu sein.
Die Fehlermeldung habe ich bei mir noch nicht gesehen.
Meine Fehlermeldungen lauteten ABS C1234 und ABS C1235 wenn ich das noch richtig im Kopf habe.
Bin bis jetzt leider noch nicht dazu gekommen, das Zündschloss auszubauen (Wetterlage zu schlecht/keine Garage) von demher kann ich dir die Frage leider nicht beantworten - vielleicht kann dir soschmecktdersommer etwas dazu sagen?

Viele Grüße
caddy_man

Danke für die Antwort !

Werde am Wochenende mal schaun wie ich das Alles auseinander bekomme...

Gruß

paolaway

Deine Antwort
Ähnliche Themen