"Einparkhilfe" aber für seitlich?
Hi Leute!
Ich hab mal eine vielleicht etwas dämliche Frage, aber warum gibt es Einparkhilfen nur für vorne? Angenommen ich weiß, wie lang mein Auto ist, aber hab ein Problem mit der Seitenwand von der Garage? Also die Garage ist erstens nicht die größte, aber schlimmer ist, da stehen noch Regale drinnen, ab der Mitte, so dass es sich richtig anbietet.. und wenn man da etwas zu mutig ranfährt... 🙁 🙁
Kann mir irgendjemand was raten, was man da tun kann? Außer umstellen, das is nicht so, weil über Eck gebaut. Ich hätte da an so Spuren gedacht, wie die Waschstraßen haben, aber Google hilft mir nicht weiter. Ich finde nur Stopper für vorne 🙁
Danke 🙂
Liz
Beste Antwort im Thema
Gibt es, heißen "Aussenspiegel" , sind links und rechts vorhanden und lassen sich meist elektrisch verstellen, so dass bis auf den Vorderwagen alles bestens zu sehen ist.
62 Antworten
schon erstaunlich, dass ein 13 Jahre alter Fred so plötzlich wiederbelebt wird. Ich dachte, es gäbe Fortschritte an der Piepser-Front, aber vielleicht täusche ich mich auch. Ich kann mich erinnern, dass manche Leute ihre Garagen mit Schaumgummi ausgekleidet haben, wäre das denn keine Option?
Sonst bleibt wirklich nur die Möglichkeit sich ein kleineres Auto zu kaufen, wenn man in die heimische Garage nicht reinkommt.
Im Leben würd ich mir das Geschiss nicht antun, die Karre jeden Tag in eine viel zu kleine Garage reinzufummeln. Mit Holzbalken, Ketten, Bällen und weiß der Himmel was noch.
😁 😛
Gottgütiger, da bleibt das Ding hat draußen wie zig Mio andere Autos auch. Oder es kommt ein Carport her oder ne andere Garage.
@Kiaora ..danke für`s Bild mit der Darstellung. Meine Toreinfahrt ist zu kurz um den Spiegel vom Fahrersitz sehen zu können, auch ein hinterer Spiegel würde nicht gehen. Wenn der Spiegel einsehbar ist dann ist alles schon erledigt und das Auto ist eingeparkt...
Zitat:
@158PY schrieb am 12. November 2021 um 09:22:40 Uhr:
schon erstaunlich, dass ein 13 Jahre alter Fred so plötzlich wiederbelebt wird. Ich dachte, es gäbe Fortschritte an der Piepser-Front, aber vielleicht täusche ich mich auch. Ich kann mich erinnern, dass manche Leute ihre Garagen mit Schaumgummi ausgekleidet haben, wäre das denn keine Option?Sonst bleibt wirklich nur die Möglichkeit sich ein kleineres Auto zu kaufen, wenn man in die heimische Garage nicht reinkommt.
das liegt daran, daß die Autos wegen der Spiegelausladung breiter geworden sind und meine Toreinfahrt ist eben nicht mitgewachsen, aber wie sagte man früher immer,...wir müssen das nehmen was wir haben....
Ähnliche Themen
Mein Parkplatz ist nur etwa 2.2m breit ohne den Nachbar Parkplatz zu erreichen. Auto mit spiegeln aber 2.09m. sprich einparken muss ich mit angeklappten Spiegeln so nah an Wand wie möglich. Auto hat 1.8m Breite - sprich Abstand darf maximal 10-12cm erreichen weil sonst kann man nicht aussteigen...
ich werde es jetzt Mal mit 160 KG-Rohr einmal mittig durchgeschnitten und an die Wand mit epoxy geklebt versuchen. Ich hoffe das Rohr hält das langfristig aus, weil einparken ist nun dagegen fahren und das Rohr schiebt den Reifen zurück. Irgendwie kommt mir KG Rohr aber nicht haltbar genug vor.
Wenn das nicht hält, werde ich mir ein Buchen Kantholz 10*10*2m im 45° Winkel (also Ecke zu Ecke) durchschneiden lassen und das Anbringen. Das müsste dann dann der Schräge noch besser gehen. 10cm sollten hoch genug sein dass man nicht drüber fährt sondern runter rutscht. Ein paar der Nachbarn hier machen es mit Matten an Wand geklebt, die halten aber nicht ewig und am Auto selber auch nicht perfekt.
Zitat:
@158PY schrieb am 12. November 2021 um 09:22:40 Uhr:
schon erstaunlich, dass ein 13 Jahre alter Fred so plötzlich wiederbelebt wird. Ich dachte, es gäbe Fortschritte an der Piepser-Front, aber vielleicht täusche ich mich auch.
Jetzt weitere 3 Jahre später ist die Rückfahrkamera und 360 Grad Kamera ein must-Have für Leute, denen die Piepser zu wenig sind.
Auto Nahe an der Wand…..naja wenn du beim Rangieren unsicher bist und als „Backup“ eine Abweiserleiste möchtest
suche mal nach „Rammschutzprofil“, „Deltarammschutzprofil“ oder im Bootszubehör bspw „Fenderleisten“, „Fenderschutz“ oder „Scheuerleisten“ Da gibts verschieden Profilgrößen und vielleicht ist da etwas brauchbar stabiles dabei.
Ein halbes KG Rohr musst du zumindest irgendwie ausschäumen damit da halbwegs genügend Stabilität vorhanden ist.
10 cm wäre mir zu wenig Höhe. Ich würde mind. 30 cm hohe Bretter schräg anbringen, wie in einer Reithalle. Diese gelben Schalbretter sollten das leisten.
Das geht nicht. Max 13cm außer es ist schräg. 30cm bei 70° würde gehen
Zitat:
@MvM schrieb am 30. November 2024 um 19:47:09 Uhr:
Jetzt weitere 3 Jahre später ist die Rückfahrkamera und 360 Grad Kamera ein must-Have
Eigentlich müsste das verpflichtend zur Grundausstattung eines Autos gehören. Rein aus Sicherheitsgründen.
Die Rückfahrkamera sieht schon deutlich mehr als der Mensch am Steuer. Die 360 Grad Kamera setzt nochmal einen drauf.
Aber dann merken alle wieder das alles teuer wird und der kleinstwagen 20000€ kostet
Zitat:
@Melosine schrieb am 1. Dezember 2024 um 11:10:51 Uhr:
Die Rückfahrkamera sieht schon deutlich mehr als der Mensch am Steuer. Die 360 Grad Kamera setzt nochmal einen drauf.
Mit der Rückfahrkamera sieht man mehr, als in den 3 Spiegeln.
Zitat:
@HighspeedRS schrieb am 1. Dezember 2024 um 14:24:49 Uhr:
Aber dann merken alle wieder das alles teuer wird und der kleinstwagen 20000€ kostet
Im Vergleich zu anderen EU-Ländern steigen hier die Gehälter, um die Inflation auszugleichen. Dennoch haben die Leute ihre "Schmerzgrenze" beim Autokauf nicht angepasst. Außerdem richten die Produkte sich an die Gehälter. Einen Fiat Panda kann man am besten in Italien kaufen, um ihn deutlich günstiger bekommen. Aber man kauft halt lieber in seiner Region. Man hat ja das Geld ja irgendwie doch...
Zitat:
@extremecarver schrieb am 1. Dezember 2024 um 06:32:12 Uhr:
Das geht nicht. Max 13cm außer es ist schräg. 30cm bei 70° würde gehen
Das geht sehr wohl, wenn der Winkel steiler ist. Also mach das so. Schaltafeln sind i. d. R. 50 x 150 cm. Auf 25 cm runter sägen und mit dreieckigen Abschnitten hinterfüttern.
Zitat:
@HighspeedRS schrieb am 1. Dezember 2024 um 14:24:49 Uhr:
Aber dann merken alle wieder das alles teuer wird und der kleinstwagen 20000€ kostet
Bei welchem Kleinstwagen gibt es überhaupt eine 360°-Kamera? Außerdem handelt es sich in diesem Fall auch gar nicht um einen Kleinstwagen.
Zitat:
@Melosine schrieb am 1. Dezember 2024 um 11:10:51 Uhr:
Eigentlich müsste das verpflichtend zur Grundausstattung eines Autos gehören. Rein aus Sicherheitsgründen.
Die Rückfahrkamera sieht schon deutlich mehr als der Mensch am Steuer. Die 360 Grad Kamera setzt nochmal einen drauf.
Weil? 😕
Man könnte auch einfach seine Augen aufmachen oder ein kleineres Auto kaufen, wenn man Abstände nicht einschätzen kann.
Wenn man sein Auto nicht im Griff hat, sollte man auch nicht am Verkehr teilnehmen.
Zitat:
@T5Plus schrieb am 2. Dezember 2024 um 09:16:32 Uhr:
Man könnte auch einfach seine Augen aufmachen oder ein kleineres Auto kaufen, wenn man Abstände nicht einschätzen kann.
Wenn man sein Auto nicht im Griff hat, sollte man auch nicht am Verkehr teilnehmen.
Du kannst deine Augen aufmachen wie du willst. Die Kameras sehen Dinge, die du mit deinen aufgemachten Augen nicht siehst, weil du sie garnicht sehen kannst.
Das hat mit dem Einschätzen von Abständen nichts zu tun.
Und dein letzter Satz ist einfach nur…….dumm.