ForumFabia 2 & Roomster
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Skoda
  5. Fabia & Roomster
  6. Fabia 2 & Roomster
  7. [DIY Projekt] Kühlwassertemperaturanzeige nachrüsten

[DIY Projekt] Kühlwassertemperaturanzeige nachrüsten

Skoda Fabia 2 (5J)
Themenstarteram 17. Februar 2017 um 15:38

Hallo motor-talker,

ich bekomme im Frühling mein erstes Auto, einen Skoda Fabia II 1.4 16v mit 86PS. Das Auto befindet sich derzeit noch bei Bekannten, aber ich kann manchmal schon damit fahren.

Mir ist aufgefallen, dass das Auto keine Kühlwassertemperaturanzeige besitzt. Weder als Analoginstrument unter dem Tachometer oder Drehzahlmesser, noch im Bordcomputer. Es gibt nichtmal ein blaues Symbol, was leuchtet, solange der Wagen kalt ist.

Ich habe mir einen Microcontroller (Arduino), ein kleines 0,96 Zoll OLED Display und einen Temperatursensor bestellt und dafür eine Software geschrieben, welche die erfasste Temperatur auf dem Display ausgibt. Das funktioniert auch soweit alles sehr gut.

Nun zu meinem Problem: ich möchte den Temperatursensor im Motorraum befestigen und sein etwa 3 Meter langes Kabel, was aber auch noch verlängert werden kann, in den Innenraum legen. Das Ganze soll unter keinen Umständen zum Nachteil für mich oder das Auto werden. Wie komme ich mit dem Kabel vom Motorraum in den Innenraum?

Ich freue mich auf weiterbringende Antworten! Natürlich stelle ich meine Einkaufsliste und den Code auch gerne anderen Leuten zur Verfügung.

Gruß, schrottochino

Ähnliche Themen
15 Antworten

sagt mal :D

...die Open Door Leuchte funzt auch ohne Zündung :rolleyes:

und klar ist diese immer rot, sonst fährst du später Jepp :D

Und nun sollten wir mal hier langsam zu Ende kommen, finde ich

such dir deine BA laut Baujahr (gab 15 Stück) hier raus und lese

http://www.skoda-auto.de/.../bedienungsaleitung-fabia-ii.aspx

und lese u.a. die Hinweise * wenn die blaue Leuchte bei Kaltstart nicht brennt so wie bei mir, ist entweder was im Törtchen oder woanders im Tacho bzw. Instrumententafel zu finden...trotzdem sollte man auch den Hinweis laut BA * beachten, dann leuchtet diese erstmal nicht blau erst wenns brennt (Warnung) und das hat nix mit VLF oder Facelift zu tun :D

 

Ich kontrolliere Öl und Kühlmittel und verlasse mich auf meine Sensoren die die Temperatur schon messen und sollten die mal nicht funzen wie eine nachgebaute Temperaturanzeige, wird man es früh oder später merken.

Es gibt jedoch eine Kontrollleute worauf ich stehts achte und das ist die "Motorkontrollleuchte" der Rest ist mir ehrlich gesagt erstmal Latte. ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Skoda
  5. Fabia & Roomster
  6. Fabia 2 & Roomster
  7. [DIY Projekt] Kühlwassertemperaturanzeige nachrüsten