"Disco" ist nichts mehr für mich!

Audi TT 8J

Hi

Sagt mal, gibt es beim 8J eine Möglichkeit, das Kombiinstrument so umzuprogrammieren, dass die Ziffern und die Zeiger dauerhaft beleuchtet werden? Die Disco macht mich ganz verrückt und auf die Lichtautomatik möchte ich eigentlich nicht verzichten.

Bei meinem alten 8N ging das mit VAG-Dingenskirchens problemlos...

Viele Grüße,
Frank

Beste Antwort im Thema

Lichtautomatik...für mich nicht zu gebrauchen!!

Im Tunnel immer erstmal 5-30m Blindflug, ständiges An- Aus geht auf die Xenonsbrenner.
Da starte ich sie lieber 1x pro Fahrt, wie 5-6x was ihre Haltbarkeit deutlich reduziert.

Deshalb einfach An oder Aus, müsste doch beim TT auch gehen😉

67 weitere Antworten
67 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Zip-Zap



Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT


Dann musst du mal drauf achten !!!😁

@LS

Es reicht schon ein Schatten von Bäumen und die Ziffernbel. geht "AUS ???" !!
Und die Zeiger leuchten nur noch rot !
Wenns dann wieder helle wird gehen die Ziffern wieder "AN ?? "
Was soll das ???

Das ist ganz einfach. Das LCD-Display ist bauartbedingt bei Sonneneinstrahlung schlechter abzulesen. Das wird durch mehr Helligkeit ausgeglichen. 😉

Es geht hier aber um die Ziffern im Tacho und Drehzahlmesser !😉

Das LCD-Display ist mir Würstchen, fällt mir pers. nicht so ins Auge wie die Ziffern !🙂

Wenn ich das Richtig in Erinnerung habe , wird bei eingeschaltetem Tagfahrlicht ( oder auch ohne TFL) mit zunehmender Dunkelheit auch die Beleuchtung des Ziffernblattes und somit der kompletten Anzeige im Tacho und Drehzahlmessser zurückgeregelt . Dies soll den schlafmützigen Fahrer drauf aufmerksam machen , daß wenn er seinen Tacho nicht mehr erkennen kann es draußen dunkel ist und ihm Gelegenheit geben , das Licht anzuschalten.

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Wenn ich das Richtig in Erinnerung habe , wird bei eingeschaltetem Tagfahrlicht ( oder auch ohne TFL) mit zunehmender Dunkelheit auch die Beleuchtung des Ziffernblattes und somit der kompletten Anzeige im Tacho und Drehzahlmessser zurückgeregelt . Dies soll den schlafmützigen Fahrer drauf aufmerksam machen , daß wenn er seinen Tacho nicht mehr erkennen kann es draußen dunkel ist und ihm Gelegenheit geben , das Licht anzuschalten.

Das Ding ist doch auf AUTOLICHT geschaltet !!!😁

Da müssen wir nicht mehr wachwerden !!!😉

@Wenn ich das Licht einschalte, sollte das Tag Farhlicht ein wenig runter Dimmen. Das tut es momentan noch nicht, und das wird morgen am VAG Comp. gemacht.

ich hätte es gerne genau so wie du es ändern lassen willst 😉

Mich nervt diese "Disco" auch total!

Lichtautomatik...für mich nicht zu gebrauchen!!

Im Tunnel immer erstmal 5-30m Blindflug, ständiges An- Aus geht auf die Xenonsbrenner.
Da starte ich sie lieber 1x pro Fahrt, wie 5-6x was ihre Haltbarkeit deutlich reduziert.

Deshalb einfach An oder Aus, müsste doch beim TT auch gehen😉

Zitat:

Original geschrieben von hollys



Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT


Holger was den für ne Rückruaktion ??

Gleichzeitig wollen die probieren mir TV frei zu schalten,hoffentlich klappts diesmal!

Grüße
Hollys

Das bezweifle ich 🙂

Aber stellt doch die Bleuchtung mal aufs Minimum und probierts mal so. Ich finde man sieht immernoch genug und von dem Dimmen kriegt man wenig mit!

Ich habe es ehrlich gesagt nicht verstanden. Ich habe das TFL immer an, benutze die Auto-stellung beim Hauptlicht und bemerke keine Disco im Cockpit. ???
Und das Autolicht funktioniert bis auf das Parken unter Bäumen auch gut, inklusive in Tunneln. Nur bei hellen Regenwetter und Nebel werde ich zur Schlafmütze, da habe ich früher immer quasi antrainiert Licht angemacht, jetzt hatte ich bislang einmal eine Situation, in der mir irgendwann aufgefallen ist, bei Nebel nur mit dem TFL umhergefahren zu sein.

Zitat:

Original geschrieben von runnerbaba


Lichtautomatik...für mich nicht zu gebrauchen!!

Im Tunnel immer erstmal 5-30m Blindflug, ständiges An- Aus geht auf die Xenonsbrenner.
Da starte ich sie lieber 1x pro Fahrt, wie 5-6x was ihre Haltbarkeit deutlich reduziert.

Deshalb einfach An oder Aus, müsste doch beim TT auch gehen😉

Sach´ ich doch!! Schon ganz am Anfang.... 😁

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT



Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Wenn ich das Richtig in Erinnerung habe , wird bei eingeschaltetem Tagfahrlicht ( oder auch ohne TFL) mit zunehmender Dunkelheit auch die Beleuchtung des Ziffernblattes und somit der kompletten Anzeige im Tacho und Drehzahlmessser zurückgeregelt . Dies soll den schlafmützigen Fahrer drauf aufmerksam machen , daß wenn er seinen Tacho nicht mehr erkennen kann es draußen dunkel ist und ihm Gelegenheit geben , das Licht anzuschalten.
Das Ding ist doch auf AUTOLICHT geschaltet !!!😁
Da müssen wir nicht mehr wachwerden !!!😉

Dann ist es nur für so arme Mitmenschen wie mich , die bewußt auf dieses Extra verzichtet haben , weil es sonst einen Audi-Regensenor gratis dazu gibt . Und mit dem stand ich schon in meinem A6 auf Kriegsfuß !!

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala



Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT


Das Ding ist doch auf AUTOLICHT geschaltet !!!😁
Da müssen wir nicht mehr wachwerden !!!😉

Dann ist es nur für so arme Mitmenschen wie mich , die bewußt auf dieses Extra verzichtet haben , weil es sonst einen Audi-Regensenor gratis dazu gibt . Und mit dem stand ich schon in meinem A6 auf Kriegsfuß !!

Da gebe ich dir vollkommen Recht !!

War bei meinem 5GTI auch der grösste Scheiss.

Jetzt hab ich das Teil wieder ( Überredungskunst vom Verkäufer !🙂 ) und komischerweise funktioniert es !?!?!

Zitat:

Original geschrieben von hollys



Zitat:

Original geschrieben von LDSign


Klingt gut! Halt uns dann mal auf dem Laufenden...

Viele Grüße,
Frank

Hallo Frank,

werde ich natürlich machen...

Bis morgen

Hollys

So, ...

mein TTS war am VAG Com und wir haben uns gemeinsam dumm und dämlich gesucht und
nix gefunden, ... heißt wohl das man (wir) wohl erstmal mit dieser Kirmes leben müssen.

Grüße
Hollys

Yeah!

Heute habe ich mein Can-Interface bekommen und mich gleich mal auf die Suche gemacht. Hier nun endlich die Lösung:

*trommelwirbel*

STG 17, letzte Stelle (je nach belieben) auf Codierung 8 (Zeiger und Skalen immer beleuchtet) OHNE Dimmstufe

Endlich keine Disco mehr. Juhu! Vorsprung durch Eigeninitiative! ;-)

Bei der Gelegenheit hab ich dann auch gleich die dämliche Lautstärkeanpassung inkl. Rauschen des Bose "Soundsystems" deaktiviert, die Gurtwarnung ausgeschaltet und die Dimmung des TFL rausgenommen.

Viele Grüße,
Frank

Zitat:

Original geschrieben von LDSign


Yeah!

Heute habe ich mein Can-Interface bekommen und mich gleich mal auf die Suche gemacht. Hier nun endlich die Lösung:

*trommelwirbel*

STG 17, letzte Stelle (je nach belieben) auf Codierung 8 (Zeiger und Skalen immer beleuchtet) OHNE Dimmstufe

Endlich keine Disco mehr. Juhu! Vorsprung durch Eigeninitiative! ;-)

Bei der Gelegenheit hab ich dann auch gleich die dämliche Lautstärkeanpassung inkl. Rauschen des Bose "Soundsystems" deaktiviert, die Gurtwarnung ausgeschaltet und die Dimmung des TFL rausgenommen.

Viele Grüße,
Frank

Wann kann ich einen Termin bei dir machen ??😁

Hi,

kann man irgendwie einstellen: Wenn Tagfahrlicht-LED an, dann Rücklichter an?

Gruß Sebastian

Deine Antwort