"Deutsche" US Style Cars?

Hallo!

Wird hier nicht so ganz reinpassen, aber ich frag mal trotzdem - ihr werdet mich schon nicht gleich killen ^^

Alsoo mich würde interessieren ob es weitere Autos wie eine 700er Limo von Volvo gibt die eben den US Style haben. Und zwar welche die jetzt nicht umbedingt V8 und Automatik besitzen wie all die ganzen US Hersteller. Sonder eher mehr in Deutschland vertretene Marken, daher einfacher und günstiger zu beschaffen, wie eben Volvo.

Greetz!

19 Antworten

Der Nissan President schaut auch wie ein Ami aus, den gabs aber nur in Japan.

http://pics.autonews.ru/img/onews/2006/04/13/132047.21165_300.jpg http://www.japan-partner.com/images/5ff31df4c2/0d659a0c01_t.jpg

@Exxon-Valdez 1:
Wär schon lustig, das Auto hat seinerzeit schon ein bisschen was Besseres als Antrieb verdient gehabt. 🙂
Aber es geht doch ein bisschen OT.

mfg

wie wäre es mit so einer karre....69 fjord....
Ersatzteilprobleme.???... hat ich nie....

Von den neueren europaeischen modellen finde ich das der Ford Scorpio stufenheck nach dem facelift doch einen ziemlichen us-style hat, oder?

In den usa wurde dieser gar nicht verkauft, sondern wohl nur das vor-facelift fliessheck modell (als Mercury).

Ähnliche Themen

US-Style

Stimmt Wickie2, zumindest das Heck.

Hab noch einen Nicht-Ami mit feinstem US-Car-Style:

Den Hyundai XG 30. (´99 - ´03). Hieß in den USA Grandeur XG.

Der gefällt mir sogar so gut, daß ich durchaus Kaufgelüste verspüre!
Obwohl ich eigentlich kein Korea-Fan bin, und die Marke Hyundai ziemlich gruselig finde.

Aber mein Cad macht mir sein fortgeschrittenes Alter immer deutlicher.

(Brauche unbedingt ein Auto, das wieder mehr fährt, als repariert werden muß!...)

Deine Antwort
Ähnliche Themen