"Det" (GRIP, RTL2) wählt Volvo

Volvo 850 LS/LW

Was für ein bekloppter Typ, habe das noch nie gesehen. Aber das Ergebnis zeigt: Volvo altert gut.
http://www.youtube.com/watch?v=JZcgtZRKdCg
http://www.youtube.com/watch?v=vzkPjHT0nXY
Nebenbei werden auch noch ein paar typische Schwachstellen gezeigt.

Lieb Gruss
Oli

Beste Antwort im Thema

Was für ein bekloppter Typ, habe das noch nie gesehen. Aber das Ergebnis zeigt: Volvo altert gut.
http://www.youtube.com/watch?v=JZcgtZRKdCg
http://www.youtube.com/watch?v=vzkPjHT0nXY
Nebenbei werden auch noch ein paar typische Schwachstellen gezeigt.

Lieb Gruss
Oli

105 weitere Antworten
105 Antworten

Ey,nix gegen Top Gear!!!

Die Sendung ist GEIL,allerdings mies übersetzt und am Besten im englischen Originalton zu genießen!

Martin

Also Ich denke schon das Det Ahnung von Autos hat, aber man muss auch sagen, das man ja nicht alle Schwachstellen an allen Modellen aller Marken kennen kann!
der wird sicher vorher schon seine Infos holen, oder vllt. sogar zb. bei dem Volvo-Fritzen aufm Hof sagen lassen, das er mal am Motorlager oben wackeln soll, und mal vor und zurück bei getretener Bremse usw "ruckeln" muss.... weiß mans?!

im Übrigen finde ich es ganz schön schade, das der Zuschauer im Endeffekt bei fast jeder TV-Sendung verarscht wird, weil alles gecastet und gestellt ist....... eigentlich kann man sich bis auf amerikanische Sitcoms NICHTS mehr anschauen!

Der Zuschauer will doch verarscht werden.....

Ich sag nix gegen Top gear, das ist die beste autosendung die es gibt, auch wenn der biss in den letzten Staffeln etwas abhanden gekommen ist. Die deutsche synchro ist was fuer den eimer, allenfalls das was auf motorvision läuft, ist annehmbar, da kein VoiceOver, sondern deutsche Untertitel und englischer Ton.

So ich Spiel jetzt forza4 und guck mir da das autovista an, da ist auch Clarkson mit von der Partie, ausserdem der Top gear testtrack

Wer mich adden will: Th3Priest76

aber das nur am Rande. Im übrigen die Ableger von BBC in Amerika und Australien haben nicht annähernd die Klasse des Originals. So eine Sendung fehlt im deutschen tv. Aber kann sich jemand vorstellen das sowas auf den öffentlich rechtlichen Sendern läuft? Nich mal die privaten werden das hinbekommen.

Ähnliche Themen

Oder sagen wir's mal so: 
Die Sender wissen doch genau, dass es reichlichst Leute mit Bild-Niveau/-Mentalität gibt und jeden nur schön laut und bunt dahergebrüllten Schwachsinn doch all zu oft für bare Münze nimmt.

Und dann werden solche 'Shows' beim Gebrauchtwagenkauf im wahren Leben auch noch als Referenz und KnowHow beim herangezogen ?!
Wei oh wei.
Und: Das es tatsächlich solche Gurken wie hier der Passat zu Hauf gibt und gewiefte Verkäufer schnell den blutigen Laien erkennen .... sicher auch unbestritten.
Normalerweise gehört so was angezeigt.

Nun denn. Ja, auch ich gucke so einen gequirlten Mist auch hin und wieder.
Aber ich lache dabei herzlich und zappe dann weiter.
Gibt aber mit Sicherheit genügend Szenen: '.... du Schatz .... Pssssst - jetzt nicht ! Ich muss das gucken !'
.... und sitzen da völlig erstarrt mit Erfurcht und bestaunen die Profi's.

EDITH:
Den '7. Sinn' fand ich immer prima 😁

Zitat:

Original geschrieben von T5-Power


Der Zuschauer will doch verarscht werden.....

Das stimmt, wenn man sich die Patienten anschaut, die jetzt vor der Glotze sitzen und sich diesen Müll reinziehen... no comment...

sie wollen nur seichte Berieselung....

wenn mans genau nimmt könnte man seine Glotze auch gleich wegwwerfen, oder nur noch öffentlich-rechtliche schauen!😠

Zitat:

Original geschrieben von cervlll


...So eine Sendung fehlt im deutschen tv...

Die einzige Sendung, an die ich mich Erinnern kann und die halbwegs an Top-Gear ran kam war meines erachtens DMOTOR auf DMAX.

Die hatte den Humor und allein vom Auftreten her konnte man das direkt mit Top-Gear verlgeichen.

Werden noch aktuelle Sendungen produziert? Ich hab nichts mitbekommen, aber ich schaus immerwieder gern an, wenn Wiederholungen laufen.

Die drei Top Gear Leute haben über Jahre hinweg ihre Hassliebe kultivieren können, sie haben ein absurdes Budget, ein gigantisches Publikum (330 Millionen (!) Menschen) und volle künstlerische Freiheit. Jeder Autohersteller weiss, dass ein Auto, das bei Top Gear gezeigt wird, Publicity bekommt, die Millionen Euro wert ist - egal, ob der Karren zerfleischt oder hoch gelobt wird. Top Gear kann per se nicht mit irgendeinem anderen Autoprogramm verglichen werden, es gibt eben immer nur ein Original. Auf Deutsch habe ich mir das noch nie angeschaut und das habe ich auch nicht vor - in Deutschland sollte man das synchronisieren imho komplett abschaffen und alles Fernsehen einfach texten. Funktioniert im Ausland und hebt die Volksbildung.

Davon abgesehen... Wer zappt auf RTL2 und erwartet Qualität, Erleuchtung oder gar einfach nur richtiges und verständliches Deutsch?? Man muss doch seine Erwartungshaltung dem Senderprofil anpassen. "Det" führt sich auf wie ein Idiot, ein Elefant im Porzelanladen. Aber es ist unterhaltend, in 8 Minuten hat er drei Autos zerpflückt und einen krank geschriebenen Rentner sehr glücklich gemacht, und das war's dann auch. Ob das nun ein Schauspieler ist oder vom Script kommt, ist doch egal? Es erfüllt seinen Zweck und der Check des Volvo 850 war durchaus lehrreich. Wer's nicht gucken will, kann weg- oder abschalten. Viel schlimmer finde ich das komplette Programm an Armutsfernsehen in Deutschland, da geht mir der Kragen hoch, wenn ich nur dran denke.

Lieb Gruss
Oli

Zitat:

Original geschrieben von cervlll


Oder nimmt jemand Jeremy clarkson ab, das er keine Ahnung von Autos hat? Er macht das immerhin auch schon seit über 20 Jahren.

Unterschied Top-Gear zu den unsäglich schlechten Deutschen Shows:

Die Engländer veräppeln sich selbst, und erheben noch nicht einmal Ansatzweise den Anspruch, eine weiterbildende neutrale Dokumentation bzw. sachliche Konsumenteninformation darzustellen.

Top Gear ist eine Unterhaltungsshow. Ich bin faktisch damit großgeworden, weil ich 7 Jahre in England ohne SAT Schüssel lebte (d.H. nur BBC1-2, Channel 4 und ITV - kein Murdoch Sky-Schrott), und seitdem Top Gear immer im Original schaue. Auch diese Sendung hat sich im Laufe der Zeit gewandelt:

Auch wenn die BBC in den 80er-90ern gegen den Wunsch von Clarkson als etwas anderes als eine reine Sensationsshow geplant hatte, um den öffentlich-rechtlichen Auftrag sicherzustellen.

Am Anfang der Serie in den 80ern bzw. später in den 90ern war der Informationsauftrag noch vorhanden (teilweise sogar noch unter Tiff Needell / Vicki Butler-Henderson). Auch unter Clarkson sickerte dies Anfangs des Relaunch ab und zu noch durch (Stichwort James May und seine trockenen Vorträge zu "sensible cars" - our Editors belive that we need to show that to you... 😁). Spätestens aber zum neuem Format ab 2003/04 ist Top Gear zur reinen Sensations- und Unterhaltungsshow mutiert, à la "Wetten Dass". Inklusive Umwandlung von James May vom BBC Infobüttel zum "Quirky Captain Slow Character". Das wird auch offen so präsentiert!

Fast alle Deutschen Gebrauchtauto Shows tun aber immer noch so als ob es sich um eine Informative Dokumentation und Verbraucherberatung handeln würde... 🙄

DET ist dabei die schlimmste Sendung von Allen - als ich den 850 in der zweiten Sendeminute mit bereits angeschraubtem (gesponsorten) Scan-Automobile Werbenummernschild vor dem Volvo-Glaspalast sah, wusste ich bereits das es dieser Wagen werden wird. 😉

Wer die Film- und Medienbranche kennt (vor allem die Nichtöffentlichen, freien Produktionsfirmen in Münchner & Kölner Vororten 😁), wird bestätigen das nicht eine einzige dieser von Subs erstellten Minimalbudget-Sendeformate objektiv ist - alles Gecastet, nach Skript und von koksenden bzw. exhibitionistisch veranlagten ehem. Laien- / Halbprofi-schauspielern präsentiert. Eigentlich handelt es sich sogar um "Dauerwerbesendungen"...

Schön zu wissen, das bei dieser DET Sendung wenigstens ein paar wenige Volvo "Facts" von den unterbezahlten Medientrainees im Backoffice richtig recherchiert wurden. Das ist bei Weitem nicht immer der Fall!

Dann lieber das hier
http://www.youtube.com/watch?v=gJAYUcEdV34
oder das hier
http://www.youtube.com/watch?v=MXGNUQEThtY

Da wird noch richtige Fachinformation vermittelt ! 🙄 😁 😎

Und da wäre auch schon die Verbindung zu Top Gear: Campingfahrzeuge als Entnerver, selbst für Fiestafahrer... 😁 Geile Bärte!

Lieb Gruss
Oli, wäre zur Wende gerne älter und reicher gewesen - eine Scheune voller Ostfahrzeuge wäre doch heute sicher was wert. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Jibbo01


wenn mans genau nimmt könnte man seine Glotze auch gleich wegwwerfen

Genau das habe ich vor 20 Jahren getan, und ich bin in meinem Umkreis nicht der einzige.

Top Gear ziehe ich mir manchmal via Internet rein, ist wirklich SEHR GUT gemachte Unterhaltung.

Einen Fernseher habe ich auch nicht mehr, seit bald einem Jahrzehnt. Wozu auch, wenn überall Rechner rumstehen? Einen Projektor allerdings könnte ich mir vorstellen, denn Filme gucken wir recht oft... 🙂

Lieb Gruss
Oli

Die Jungs von TopGear sind meine Gurus, egal in welcher Besetzung. OK, bei der aktuellen Truppe Clarkson/Hammond/May kommt der sachliche Informationsgehalt sicher etwas kurz, aber es ist allemal sehr unterhaltsam. Damals mit Needell/Butler-Henderson war's sachlicher, aber trotzdem sehr gut. Gerade Tiff fand ich wegen seiner eigenartigen Stimme immer sehr witzig. Und über die Fahrkünste von ihm und seiner Kollegin braucht man ja sowieso keine weiteren Worte zu verlieren. Ich schaue TG schon seit bestimmt 10 Jahren, und ich werde es einfach nicht satt. Der größte Knaller in jüngerer Zeit war echt die Bolivien-Tour...

Zitat:

Original geschrieben von oli


Einen Projektor allerdings könnte ich mir vorstellen, denn Filme gucken wir recht oft... 🙂

... und genau dafür haben wir uns seit Jahren so ein Ding mitsamt Rollo-Leinwand im Wohnzimmer. Nebenbei bemerkt: Auch viele Computerspiele machen auf Leinwand deutlich mehr Spaß.

Oj då, jetzt wird's aber sehr OT.

Deine Antwort
Ähnliche Themen