- Startseite
- Forum
- Auto
- US Cars
- "Dauerläufer" unter den Amis
"Dauerläufer" unter den Amis
Sers,
ich wollte mich die nächsten Wochen mal auf die Suche nach nem "neuen" Wagen machen, mein Chrysler New Yorker hab ich nun nach nem Getriebeschaden leider abgeben müssen.
Da der Wagen nur wenig gefahren wird, in der Woche fahr ich mein Passat, solls wieder ein größerer Ami werden, diesmal möchte ich aber nicht wieder blind drauf los kaufen.
Der New Yorker war wie ich finde ein super Auto für entspanntes Fahrten, aber der Motor hat leider immer wieder für Probleme gesorgt. Hatte den 3,5er V6.
Nun wollt ich mal wissen welche der in Deutschland erhältlichen US-Cars aus den 90ern wirklich grundsolide Fahrzeuge sind, ähnlich wie es bei uns der W124 war.
Gibt es da ähnliche Modelle, bei denen die Ersatzteilversorgung ordentlich ist und mit denen Werkstattbesuche kaum nötig hat?
lg
Kevin
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von LoudHoward
Lumina 98, 3,8L Series 2 V6 Motor, unserer läuft und läuft und läuft... 10 Liter in der Stadt, und 6 auf der Bahn... 201 PS...
6 Liter für einen V6, 3,8Liter? Das schafft nicht mal mein neuer 300c CRD...! Solche Zahlen glaube ich schlicht und einfach nicht! Fahre selber schon 20 Jahre Amis - V6 und V8, aber sowas kann glauben wer will...
Andy
Ähnliche Themen
46 Antworten
Ok, dann wird halt aus dem "Dauerläufer" Thema wieder ein Wieviel verbraucht mein Ami Thread!
In welcher Walachei wohnt ihr denn wenn ihr mit 6-7 L für nen doch großen V6 auskommt?
Ich kanns mir nur so vorstellen... 80 kmh Autobahn rechte Spur + Landstraße 70 beides natürlich mit eingeschalteten Tempomat.
Aber wenn man aus ner halbwegs größeren Stadt mit Lichtzeichenanlagen und Staus kommt geht unter 12 L mal wirklich garnix!
Du hast noch den Windschatten vom vorausfahrenden LKW vergessen....
...und mein Leih-Impala lief trotzdem damit
Fliegt halt nach Miami und fahrt nach Atlanta, dann wisst ihr es auch.
Aber hier wissen halt alle wieder alles.
So, dann klink ich mir jetzt hier aus - als Lügner lasse ich mich nicht so gerne bezeichnen.
Ich werds mir merken und bei den nächsten Anfragen so richtig schön lügen....
Sorry, aber ich war die letzten Jahre immer in USA, Florida, in den Ferien...aber solch einen Fabelverbrauch habe ich mit keinem meiner Leihwagen (Impala, Mercury Grand Marquise, Chrysler 300c, Ford Taurus) jemals erreicht. Und ich bin nun wirklich kein Raser...
Andy
Zitat:
Original geschrieben von buicklover
Sorry, aber ich war die letzten Jahre immer in USA, Florida, in den Ferien...aber solch einen Fabelverbrauch habe ich mit keinem meiner Leihwagen (Impala, Mercury Grand Marquise, Chrysler 300c, Ford Taurus) jemals erreicht. Und ich bin nun wirklich kein Raser...
Andy
Nur weil du es nicht kannst, müssen es alle anderen auch nicht können?
Komische Logik.
Ich kann es.
Ich fahre auch meinen Cadillac V8 mit 9 Litern.
Aber ich bin ja ein Lügner. Von daher....
Lasst euch in eurer Verblendung nicht hindern....aber fragt mich nicht mehr bei irgendwelchen Problemen....ich weiss nichts, ich kann nichts und ausserdem lüg ich, wenn ich das Maul aufmach...
Schon verstanden.
Sowas kann ich überhaupt nicht ab.
Sorry - ich dachte Du hättest Dich ausgeklinkt und liest nicht mehr mit...
Ich glaube Du hast ein Trauma und verwechselst Zahlen...9 Liter im Caddy sind was anderes wie 6 Liter im Impala...
Ich bleibe dabei: Du kannst keine 100km weit mit 6 Liter mit einem 3,8Liter V6 Motor fahren. Ich glaube noch nicht mal, dass Deine Verbrauchsanzeige im Cockpit jemals 6 Liter anzeigt - ausser vielleicht, wenn sie falsch anzeigt oder Du eine falsche Reifengrösse drauf hast. Mein neuer 300c mit 3.0 Liter V6 Turbodiesel erreicht minimal einen Anzeigewert von 6,7Liter...wie gesagt: DIESEL!
Andy
Der Thread wird immer besser hier
Zitat:
Original geschrieben von Reggaetonflow
In welcher Walachei wohnt ihr denn wenn ihr mit 6-7 L für nen doch großen V6 auskommt?

Das hab ich mich auch schon gefragt!

Zitat:
Ein Lumina wiegt 2t ?! Eine gepanzerte Version?
Das glaube ich eher nicht, aber vielleicht sind die Dinger wegen nem Heavy Duty Package so schwer? Kann da einer was zu sagen? Sind ja meistens Polizeiwagen gewesen die hier unterwegs sind in Deutschland.
wie siehts denn mit dem Cadillac Seville zwischen 75 und 80 aus?
http://en.wikipedia.org/wiki/Oldsmobile_V8_engine#350
Wenn, dann soll man wohl ein Modell von 75-76 nehmen, weil da die Motoren robuster waren. Aber lies selber .
Zitat:
Original geschrieben von spechti
Beim New Yorker steckt eine Menge Japs-Technik drin. Der Motor ist wenn ich nicht irre von Mitsubishi. Das ganze harmoniert mit einem amerikanischen Auto nicht so wirklich und ist nie so wirklich gelungen. Andererseites gibt es auch noch andere Beispiele für ähnliche Autos mit ähnlich großen V6-Motoren, die ähnlich fahren. So richtige Amerikaner sind das nicht mehr.
Zwar gab es Anfang der 90er noch richtige US-Autos (Caprice, Roadmaster, Town Car, Crown Victoria, etc), aber gerade Ende der 80er/Anfang der 90er erreichte die Qualität amerikanischer Autos den absoluten Tiefpunkt. Das ist nicht so zu verstehen, daß sie einem unterm Hintern zusammenbrechen, aber die verarbeiteten Materialien sind Mist. Plastikteile schrumpfen, entfärben sich oder reißen, Dachhimmel fallen runter, billige Türgriffe brechen durch, Elektronik zickt rum. Sowas in der Art.
Meine Empfehlung: wenn Du einen Amerikaner für nicht alle Tag willst, kauf dir was zwischen 1972 und 1978. Da hat man was gescheites und vernünftiges. Man sollte allerdings was gepflegtes kaufen.
Die Frage nach dem Werkstattaufenthalt klingt etwas so, als ob das was böses wäre. Werkstattaufenthalte gehören zur Wartung eines Autos dazu (kann man natürlich auch selber machen). Ein Auto, das nie eine Werkstatt sieht (und sei es die eigene) ist ein schlecht gepflegtes Auto!
sorry aber das beste an dem voyager war der mitsu-motor, der lief wenigstens ohne ausfall
Zitat:
Original geschrieben von _TX2000_
Zitat:
Ein Lumina wiegt 2t ?! Eine gepanzerte Version?
Das glaube ich eher nicht, aber vielleicht sind die Dinger wegen nem Heavy Duty Package so schwer? Kann da einer was zu sagen? Sind ja meistens Polizeiwagen gewesen die hier unterwegs sind in Deutschland.
Kann ich mir nicht vorstellen dass der Lumina soviel wiegt wie ein Caprice, der je nachdem auch "nur" knapp 1,9to wiegen kann. So ein Lumina sieht mir eher nach 1,5 - 1,6to aus.
HD bzw. Police Packages machen nicht so viel aus. Wenn sie damit schwerer wären würden sie sich nicht als Polizeiautos eignen. Zudem sind sie dann sonst Komfortmässig eher dünn ausgestattet, was auch Gewicht spart.
Caprice '89er wiegt 1760kg. Neue Autos werden immer schwerer...
Andy
Hey Don, die 9 Liter mit dem STS kauf ich dir ab ( habe mit meinem in der Schweiz auch schon mal bei 9,5 l gelegen ) aber diese 6 Liter mit dem anderen Auto welche hier jemand angeschlagen hat kann ich einfach nicht glauben. Sorry.
Gruß
1. Der alte Lumina hat schon gerundet 1600kg gewogen.
2. Steht es so in meinem Fahrzeugschein.
3. Hat der Lumina ein Stahl rahmen und nen Gußeisen Motor.
4. Steht das hier nicht zur Debatte hier ging es eigentlich nur um ein Vorschlag.
5. Interessiert mich net was ihr glaubt, denn es reicht dass ich es weiß was ihr daus macht geht mir auf deutsch am Arsch vorbei.
6. Wenn man keine Ahnung hat sollte man .......
7. Kindergarten, mit euren Vermutungen wenn Ihr es wisst könnt ihr euch dazu äußern, oder mal so ein Fahrzeug besessen habt, bzw. einen besitzt, ansonsten; zum glauben könnt ihr in die Kirche gehen.
Mal ehrlich Jungs,keiner von euch die hier die Fresse aufgerissen haben haben jemals ein Lumina besessen, ihr verteidigt euer Auto ohne Grund.
Ich habe nicht angegeben, sondern nur meine Werte hier übermittelt.
Ich fahre weder 80 noch 100 auf der Bahn und schon gar nicht hinter irgendwelche Trucks im Windschatten.
Also wo ist denn nun wirklich euer Problem? Ich habe mir den Lumina bestimmt net wegen dem Spritverbrauch geholt, mir ist das egal ob der 14 Liter oder 6 Liter frisst, trotzdem könnt ihr die Wahrheit nicht einfach ignorieren indem ihr einfach irgend nen Scheiß von euch gebt.
Das Motto sollte heißen: Erst denken dann reden.
@ LoudHoward:
Wegen dem Lumina glaube ich auch, dass der wohl eher so 1,5t -1,6t wiegen wird. Das kluge Wikipedia auf der deutschen Seite gibt aber 2t an. Leider steht auf der englischen Seite keine Gewichtsangabe dabei!
2t würde mich auch stark wundern, ein Park Avenue wiegt auch nur 1,6t.
Und wenn selbst ein Caprice nur 1,9t wiegt
Was ist denn jetzt mit dem TE? Hat der sich nochmal gemeldet? In welche Richtung soll es denn jetzt eigentlich genau gehen (Budget? Baujahr 90er oder wie? und welche Marke? ) ??
Ich muß beim lesen etwas schmunzelm und dachte gerade : die mit ihren Spritsparbuden ---
6 l/100 km - das schaffe ich sogar im Schottenmodus noch nicht mal auf einer Zylinderbank und das mit Zylinderabschaltung ..
Ansonsten kenne ich mit dem Amis aus den 90er nicht so aus - aber gute Autos für kleines Geld gibts da auch als alte S-Klasse oder Audi A8 o.ä. ...
Nix für ungut - ich lese ab jetzt nur noch *und schmunzel ggf dabei ...*
Howdy - der eMkay