@Community Toyota/Lexus
Hallo,
mittlerweile ist der Toyota/Lexus Forum auf über 60.000 Beiträge angewachsen....eigentlich sehr erfreulich.
dennoch ein fader Beigeschmack ist mit bei...die technischen Fragen mancher User gehen unter und bleiben unbeantwortet weil wir uns in Strategiethreads und Markenwettkämpfen oft verzetteln bzw. einen enormen Traffic generieren
aber:
-sinnvolle Fragen oder Problemstellungen bleiben dann oft unbeantwortet wie...z.B.
Hier zum Verso
nochmal Verso
Radio im Yaris
Blinker ZV im Avensis
AHK Avensis
Crolla Verso Radio
Celica Domlager
Hilux Allrad
ich hab jetzt einfach mal reingegriffen...
da Motortalk nun auch mal ein Anlaufpunkt für technisch Hilfesuchende ist...wäre es schön wenn solche Beiträge nicht mit 0 Antworten versehen bleiben...bzw. jemand der Erafhrungen zu den besagten Autos hat einfach mal einen Tipp oder Feedback gibt.
Ich sehe ansonsten die Gefahr das wir uns in ''Tiefendisplays'' und ''Nummer 1 in der Welt'' und ''Toyota vs XY'' oder ''Toyota alles Käse'' und ''BMW viel besser'' und,und und...verlieren.
Ich lasse ja beim Off Topic durchaus auch mal ein wenig Leine...damit eine Community sich findet bzw. auch ein wenig Spass hat,aber das Grundlegende eines Forums sollte dabei nicht unter die Räder kommen....
Austausch bei Problemen und Tipps und Tricks rund ums eigene Mobil😉 sind auch bei Toyota/ Lexus Kern eines Forums.....und neue User mit 0 Antworten im Regen stehen zu lassen empfinde ich als äusserst unglückliche Begrüssung,klar wenn man gar nichts dazu sagen kann wird es schwer fallen....dennoch sind manchmal kleine Tipps schon Hilfreich....😉
wollte ich an der Stelle mal loswerden....
mfg Andy
516 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von driver.87
Wenn es nach mir ginge, sollte es so bleiben, wie es ist. Bei "Weltherrschaftsthreads" bin ich immer gerne dabei.
Also wenn ich Andy richtig verstanden habe, dann geht es ja auch gar nicht darum, derartige Threads zu verhindern oder zu verbieten, sondern nur darum, dass neben der Kür auch die Pflicht erledigt werden sollte.
Klar, ich zum Beispiel kann jetzt auch nur peripher auf Technik-Fragen eingehen, wohingegen mir "Weltherrschaftsthreads" (hab mal grad den Duden-Verlag angeschrieben zwecks "Wort des Jahres"-Wahl) auch sehr großen Spaß bereiten. Solche Freds gibt es ja auch in anderen Foren.
Nur sind hier sicher jede Menge Toyota-Fahrer/-Techniker/-Mitarbeiter/-Fans usw. an Board, die sicher eine hohe technische Kompetenz aufweisen und diese dann auch kundtun sollten, wenn sie gefragt ist. 😉
Hmm, ok merke gerade, ich erzähl so ziemlich da gleiche wie du...😁
Gruß
Flo
Hallo,
mir geht es nicht um den Priusverbrauch, sondern um die Form und den Umgangston.
"Wenn man sich also ein wenig mit der Materie befasst, kann man ganz prima Aussagen zum Prius treffen, ohne einen zu besitzen - und möglicherweise sind das sogar die neutralsten Statements, die wir zu diesem Fahrzeug erwarten können."
Die Worte hör ich wohl, allein mir fehlt der Glaube. 🙂
Ja grau ist alle Theorie mein Freund, und es soll schon Theoretiker gegeben haben, die sich verrechnet haben. Passiert aber nur immer den anderen (natürlich).
Aber hier geht es um Praxis. Eine Aussage: dieser Verbrauch ist nicht möglich, induziert das folgende:
a) der Fahrer ist zu blöd, seinen Verbrauch zu bestimmen, ich weiß es natürlich besser, da ich theoretisch überlegt habe, dass..., und, wie oben so schön geschrieben: Meine Aussage ist neutral, die vom Fahrer niemals.
b) der Fahrer lügt, aus welchen Gründen auch immer
Beide Aussagen sind beleidigend! und ziemlich typisch für manche Teilnehmer hier.
Wenn ICH solche Aussagen treffe, habe ich mir etwas überlegt. Ich kriege keinen Verdienstorden oder habe irgendwelche Vorteile, Ruhm bei MT vergeht schnell.
Mögliche Fehler bei den Angaben können selbstverständlich angesprochen und diskutiert werden (?Rückenwind, Bordcomputer zeigt zu wenig an, etc., kein Problem damit).
Aber dieses dogmatische Verhalten, prinzipiell die Aussagen anderer permanent anzuzweifeln, ist nichts als ganz schlechter Stil und "versaut" das Klima.
Z.B. spricht folgendes für sich:
"Zu den Toyota Fanatikern braucht es auch ein gesundes Gleichgewicht"
An Intelligenz und Umsichtigkeit nicht mehr zu übertreffen, wirklich sehr "gesund", solche "Helfer" braucht das Forum.
So gibt es keine vernünftige Kommunikation und ich bezweifle mittlerweile bei einigen hier, dass das überhaupt ihre Absicht ist. Randale brauche ich nicht, da sind mir "Toyota-Fanatiker" allemal lieber.
Soviel zu den "neutralen" theoretischen Überlegungen.
Zur Praxis: ICH bezahle die Spritrechnungen, nicht der Herr Theoretiker, daher erlaube ich mir, die praxisbezogenen Werte von mir hier anzugeben, andere Fahrer haben andere Werte.
Wer es nicht glaubt, von mir aus.
Zum Schluss: heute abend, 18h. 🙂 🙂
Ein älterer Herr "stürmt" aus seinem Auto und drückt mir die Hand. Er wolle mir nur sagen, wie toll er das Prius-Konzept findet und befragt mich ausführlich über Vor-und Nachteile.
Ein nettes Gespräch ohne Spannungen und Krawall.
Geht hier im Forum meistens nicht, zu viele Theoretiker.
Aber wie sagte schon R.Feynman: Kümmert Sie, was andere Leute denken? Nein. Grüße Harry
Zitat:
Original geschrieben von Kurve2
Also wenn ich Andy richtig verstanden habe, dann geht es ja auch gar nicht darum, derartige Threads zu verhindern oder zu verbieten, sondern nur darum, dass neben der Kür auch die Pflicht erledigt werden sollte.
Gruß
Flo
jepp,so ziemlich genau getroffen....die Debatten über Strategie und Wettbewerb werde ja durchaus hitzig aber auch mit viel Wissen und Kompetenz angereichert geführt....es sind ja keine Prollthreads wo es nur um tiefer,scneller und breiter geht.....
Diese Threads sind manchmal auch das Salz in der Suppe und werden sich auch durch die Markenoffenheit eines ''Portals alles unter einem Dach'' wie MT nicht vermeiden lassen....
Solange da nicht nur rumgespamt wird,oder gar beleidigt wird, hab ich da gar nicht soviel Bauchschmerzen....😉
Mich hat es eher gestört aber auch verwundert das man sich scheinbar lieber dem ''Gegner'' widmet und der Markengefährte mit seiner profanen Frage zum fahrbaren Untersatz nur noch wenig interessiert und oftmals gar nicht
mehr wahrgenommen wird....ich glaube manche haben sich dann gar nicht mehr getraut hier ein zweites mal nachzufragen....zu hoch die Berge an Posts die zum ''Kampf um die Weltherrschaft'' hier aufgeboten wurden.....und spätestens dann muss man die Frage stellen ob das ganze gut ausbalanciert ist/wird und auf Dauer funktioniert.....
Das zitierte Mazda Forum ist zwar nicht so rasant gewachsen wie dieses hier (51500Posts/zu 61000Posts)....aber es steht auf sehr gesunden Beinen und hat eine harmonische und kontinuierliche Userschaft die dadaurch an Breite gewinnt...ist mal der eine User (Pepper 323) nicht da,wird ein anderer die anstehenden Fargen versuchen zu beantworten.....und neue User einzubinden,und das ist etwas was ich für ein Forum das sich entwickeln soll als wichtig betrachte....😉
Ich habe hier gegen Niemanden (egal welche Marke) etwas und viele sind regelmässig hier...und somit unabhängig was für einer Marke sie sich zugehörig fühlen auch ein wenig zuhause und Teil der Community...
kritisch ja,aber weit von Flames oder anderem ähnlichem entfernt.....ich würde es mal als die MULTIKULTITRUPPE auf MT bezeichnen die sich hier regelmässig trifft....kein Problem,solange OTTO NORMALVERBRAUCHER dabei nicht unter die Räder kommt.....!!
Deshalb ist es mir wichtig das NEWBIES oder Markengefährten genauso viel Aufmerksamkeit bekommen wie der vermeintliche GEGNER....dann machen mehr Leute hier mit und es wird Interessanter als wenn am Ende nur 5 Leute sich 1000mal gehörte Marketingphrasen um die Ohren hauen....
Thats all😉
mfg Andy
Hallöchen!
Ich überlege gerade, wie ich konstruktiv helfen kann. Ich komme aber nicht sehr weit, da ich mich mit den Toyotas leider nicht wirklich auskenne. Ich weiß halt nur, daß mein Daihatsu viele Gleichteile mit Starlet und Corolla hat.
Zu vielen Problemen mit Toyotas kann ich auch deshalb nicht viel sagen, weil an meinem Daihatsu eigentlich nur Verschleißreparaturen waren - selbst das "berühmte" Drehzahlmessersterben hat meinen noch nicht ereilt. Ich habe den ja aber auch erst seit 90 tkm. Darüberhinaus hatte ich leider bis heute nicht das Vergnügen, einen "echten" Toyota zu fahren, während Marken wie Jaguar, Porsche, Rolls-Royce und Matra zu meinem Erfahrungsschatz zählen.
Bei den Mazdas ist es etwas besser, da ich für meine beiden auch über Selbsthilfebücher verfüge, da fällt mir das Helfen deutlich leichter.
MfG Meehster
Ähnliche Themen
@meeshter,
es geht gar nicht darum ob man immer und stets die richtige Antwort hat,es geht darum das unter den vielen hier der ein oder andere schon etwas beitragen kann...und dann halt mal einen weiterführenden Link oder eben mal einen Tipp hat der in eine Richtung zeigt....
Das keine Patentrezepte hier verteilt werden ist auch klar...nur eben die 0er Beiträge auf die kein Mensch reagiert halte ich immer für ganz traurig und auch nicht notwendig,geben sie doch z.T. dem User das Gefühl ignoriert zu werden....klar manche Anfrage ist man auch nicht geneigt zu beantworten weil sie blöd gestellt oder fordernd wirkt....aber ist doch eher die Ausnahme😉
Ich will hier nicht das Rad neu erfinden,sondern einfach das sich was bewegt😉
Grüße Andy
Ja aber ich denke schon, dass sich fast alle User bemühen, die Fragen der "Neuen" zu beantworten.
Das Toyota Forum hat einfach die Eigenschaft, dass hier viele "Theoretiker" und wenig Leute mit praktischer Ahnung schreiben.
Vielleicht kommt ja irgendwann der allwissende User, aber bis dahin wird auch dieser Thread nichts ändern.
Wenns eben keine Leute vom Fach hier gibt, muss man sich damit abfinden.
Im Toyota Forum Deutschland z.b. arbeitet die Hälfte der User bei Toyota. Warum allerdings hier keiner von den Fachleuten anwesend ist, weiß wohl keiner.
Ist genauso mysteriös wie die mangelnde Anzahl an Lexus (und Starlet 😉) Fahrern.
Man könnte bei den Technikfragen, wo keiner helfen kann, einfach ein kurzes Comment wie "sry, habe leider keine Ahnung, aber willkommen im Forum" schreiben. Dann würden sich diese Leute nicht so im Stich gelassen fühlen.
Zitat:
Ich will hier nicht das Rad neu erfinden,sondern einfach das sich was bewegt
Man kann es aber nicht erzwingen. Dieses Forum hat so manche Eigenarten und dies gehört dazu. 😉
mfg Sven
@driver.87,
ich habe auch nicht den vollen Durchblick in Sachen Technik da ich kein Mechanike bin aber als Autoverrückter weiss man in der regel schon mehr als gar nix ,und mit ein wenig gesunden Menschenverstand hat doch jeder etwas was er einbringen kann....und deshalb kann man auch mal wie
hier antworten tut nicht weh,ist nur eine Einschätzung von mir thats all,der User hat nicht das Gefühl das niemand sich dafür interessiert...😉
ob ich ihm jetzt geholfen hab weiss ich nicht,aber zumindest hab ich mal versucht ein Feedback/Einschätzung zu geben....ohne Gewähr das es richtig ist.
mfg Andy
Zufrieden? 😛
Wegen so viel guten Taten müsste ich doch jetzt eigentlich meine Verwarnung wieder loswerden oder? 😎
mfg
Zitat:
Original geschrieben von driver.87
Zufrieden? 😛
Wegen so viel guten Taten müsste ich doch jetzt eigentlich meine Verwarnung wieder loswerden oder? 😎
mfg
wie heisst es doch so schön,vergelts Gott...die bewundernde Anerkennung des fragenden Users ist doch auch was wert😉
Ich finde dies ist aber doch gar nicht so schwer...und was Du geschrieben hast geht doch völlig in Ordnung,ob es nun weiterhilft oder nicht...so what😉
Grüße Andy
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
[...]ob es nun weiterhilft oder nicht...so what😉
OK, jetzt kann ich vielleicht auch mal was zu Fragen sagen, bei denen ich mir bisher durch von mir selbst unterstellte Inkompetenz meinerseits nicht zu getraut habe, wirklich etwas beizutragen.
@ driver.87 : Deine Meinung über ATU teile ich übrigens.
MfG Meehster
Zitat:
Original geschrieben von meehster
OK, jetzt kann ich vielleicht auch mal was zu Fragen sagen, bei denen ich mir bisher durch von mir selbst unterstellte Inkompetenz meinerseits nicht zu getraut habe, wirklich etwas beizutragen.
MfG Meehster
so schüchtern kenne ich dich doch gar nicht,also nur zu😁
mfg Andy
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
so schüchtern kenne ich dich doch gar nicht[...]
Das liegt wohl daran, daß ich oft ziemlich heftig meine Meinung rausschicke - teilweise auch ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen. Das dürfte man in diversen News-Threads sehen. Auch daß meine Meinung selten derer der Mehrheit entspricht und ich manchmal ziemlich radikale Ansichten habe, wird jeder wissen, der meine Aktivität hier bei MT verfolgt.
Wenn fahrzeugspezifische technische Fragen gestellt sind, weiß ich oft genug keine Antwort, die meinem Anspruch gerecht wird. So kommt es, daß ich in solchen Fällen eher schüchtern bin.
Kurz: Bei mir liegt sitouationsabhängige Schüchternheit vor.
MfG Meehster
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
wobei das Phänomen ''Fremdmarkenfahrer'' sowieso eine Toyota spezifische Erscheinung zu sein scheint...eine Erklärung dafür zu finden wäre sicherlich auch ganz interessant...eines scheint aber auch eine Seuche zu sein,wenn hier irgendein Problem geschildert wird, kommt im zweiten Atemzug das es z.B. bei VW alles ja viel schlimmer ist oder die Dinger oft erst gar nicht fahren...😉
Hallo!
Dann möchte ich mich als Fremdmarkenfahrer auch mal äußern 😁
Dieses Problem ist alles andere als Toyota-spezifisch. Wenn im Audi-Forum jemand ein Problem mit seinem Wagen hat, kommt ganz sicher ein anderer User und verweist darauf, dass das alles bei Mercedes noch schlimmer sei. Die VW-Fahrer zeigen bei Problemen mit dem Finger auf Opel. Das lässt sich beliebig fortsetzen.
Dass auch andere Foren von Fahrern anderer Marken förmlich heimgesucht und zum Teil bitterst genervt werden, ist bei M-T sehr weit verbreitet. Ich finde, im Toyota-Forum ist es im Gegensatz zu anderen Foren noch recht ruhig.
Durch die öffentliche Diskussion über Toyota und die Offenheit von M-T kommt es logischerweise dazu, dass auch mal Fremdfabrikatler vorbeischauen, um mal zu sehen, womit sich Toyota-Fahrer hier so beschäftigen.
Es kommt nun darauf an, wie man sich in die Diskussion integriert. Dabei macht es relativ wenig Sinn, sich als Fremfabrikatler zu jedem Thema äußern zu wollen, denn man sollte schon ungefähr wissen, wovon man da redet. Deshalb werden hier viele User sicher mehr lesen als schreiben. Auch das sollte berücksichtigt werden. Wenn allerdings jemand in Diskussionen die einfache Losung ausgibt, dass Toyota einfach in allen Punkten der absolute Maßstab der Automobilindustrie ist, dann darf man sich angesichts eines so wenig differenzierten Beitrags auch nicht über Widerspruch wundern.
Ich habe letztes Jahr auch mal einen Toyota und einen Lexus probegefahren. Beide Fahrzeuge haben mich anhand der hier und anderswo verbreiteten Erwartungshaltung in fast allen Punkten enttäuscht. Mir hat das überhaupt nicht gefallen. Die Fahrzeuge sind IMO nicht auf Augenhöhe mit den deutschen Premiummarken, auch wenn hier im Forum das absolute Gegenteil suggeriert wird.
Und das ist das spezielle an diesem Forum. Das Toyota-Fahren ist IMO teilweise weniger rational begründet als viel mehr eine Ersatzreligion bzw. eine Ideologie. Hier gibt es einige User, die mit ihrem Fahrzeug durchaus kritisch umgehen, andere scheinen dafür jegliche Texte der Toyota-Marketing-(oder Propaganda-)Abteilung auswendig gelernt zu haben, um auf jede Kritik die passende Antwort geben zu können. Aber wie in jedem Forum bei M-T muss man auch hier bei gewissen Themen auf die Befindlichkeiten der Personen mit Heimrecht etwas Rücksicht nehmen, denn sonst enden viele Diskussionen im Disput.
Dass einige Prius-Fahrer nach der "Weltherrschaft" streben, hat angesichts von 3027 zugelassenen Toyota Prius in Deutschland schon einen bewissen Unterhaltungsewert 😁 Aber man muss auch mit diesem Charme leben und den Toyota-Fahrern ihre Meinung zugestehen können.
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von harryman1946
Hallo,
mir geht es nicht um den Priusverbrauch, sondern um die Form und den Umgangston.
(...)
Mögliche Fehler bei den Angaben können selbstverständlich angesprochen und diskutiert werden (?Rückenwind, Bordcomputer zeigt zu wenig an, etc., kein Problem damit).
Ja, wenn wir schon bei der "Form" sind, lag nicht vielleicht auch an Dir, wenn Du solche inkomplette Angaben machst und Kopfschütteln hervor rufst? Priusfahren (in diesem Fall) gibt Dir nicht den besonderen Nimbus nach dem Motto: Was ich sage, stimmt, Widersprechen ist zwecklos.
Aber stellen wir uns das Gespräch vor, hoffentlich leisten wir alle ein Beitrag zum besseren "Umgangston":
Harryman1946
"Ich habe ein Verbrauch von 4-5 Liter bei 130 Km/h"
pitton27
"Das glaube ich nicht! Entweder hast Du Rückenwind gehabt, bergab gefahren oder Dein Bordcomputer ist kaputt!"
Was würde wohl in diesem Fall Harryman antworten?
Wohl so: Zitat Harryman.
"Eine Aussage: dieser Verbrauch ist nicht möglich, induziert das folgende:
a) der Fahrer ist zu blöd, seinen Verbrauch zu bestimmen, ich weiß es natürlich besser, da ich theoretisch überlegt habe, dass..., und, wie oben so schön geschrieben: Meine Aussage ist neutral, die vom Fahrer niemals.
b) der Fahrer lügt, aus welchen Gründen auch immer
Beide Aussagen sind beleidigend! und ziemlich typisch für manche Teilnehmer hier.
Wenn ICH solche Aussagen treffe, habe ich mir etwas überlegt."
NB: Wo sollen wir bei dem Umgangston anfangen, noch mal?
@boofoode
Deine Äußerungen kann ich durchaus unterschreiben. Das ist vieleicht gerade ein interessanter Apspekt eines markenübergreifenden Forums. Es gibt halt keine geschlossenen Untergesellschaften.
Störend sind dabei natürlich jedwede Sticheleien von Fanboys anderer Marken, die in x-beliebigen Foren meinen, sie müssten jetzt mal Werbung in eigener Sache machen.
Ich glaube bei uns Benzos gibt es da einen sehr penetranten Opel-Fahrer...😁
Grundsätzlich geht es aber bei sowohl bei Toyota als auch bei Mercedes recht gesittet zu, wenn ich nur mal auf VW vs. Opel und Audi vs. BMW verweisen darf...
Eine Besonderheit hat Toyota dennoch (auch gegenüber Mercedes):
Wenn Kritik ggü. dem Konzern, den Produkten oder wegen eines Problems geäußert wird (und sei dies noch so sachlich und begründbar), dann tauchen hier einige wenige, manchmal auch nur ein einzelner Toyota-Fan auf, der einen bis dato sachlichen, konstruktiven Fred mit Marketingparolen zumüllt und schon nehmen die Dinge ihren Lauf...
Allerdings geschieht dies meist auf eine drollig liebenswerte Art und Weise, was die Diskussion letztlich nicht zerstört, sondern nur auf eine andere Ebene schiebt...
Gruß
Flo