"CLA" ein Hingucker ?
bitte um eure Meinungen... bzw...wie sehr fällt man mit dem "CLA" auf😉
Beste Antwort im Thema
Ich glaube, eine entscheidende Sache ist,von welchem Auto man zum CLA wechselt.
Mein voriges Auto war ein Opel Astra GTC und ich bin mit dem CLA schon in eine neue Dimension vorgestossen. Ich fande auch den Opel ein gutes Auto aber beim CLA ist schon alles mindestens eine klasse besser. Für mich sind solche Dinge, wie das Iphone über Media Interface einbinden und dann per Bluetooth zu telefonieren ganz tolle Dinge. Auch Rückfahrkamera und Panodach sind echt total klasse. Nur die grösste Freude in mir, erzeugt das Design. Ich hatte ihn mal im letzten Jahr in der Auto Bild gesehen und war sofort verliebt. Eigentlich hatte ich nicht die Absicht mir ein neues Auto zu holen aber der CLA hat mir keine Ruhe gelassen.
Meiner ist silber und mit AMG line und zieht auf jedenfall viele Blicke auf sich. Mein Arbeitsweg führt jeden Morgen an einer Berufsschule vorbei und da drehen sich immer die Köpfe nachdem Auto um. Vorhin stand ich vorm Lidl und da kamen zwei Jungspunde mit Abendlicher Verpflegungsausrüstung(Bier,Chips usw.)raus und haben erstmal länger an ihrem offenen Kofferaum gestanden weil sie sich mein Auto genau angeschaut haben.
Ich finde den Innenraum auch top. Durch meine silberne Farbe, passt natürlich die silberne Zierleiste, Lüftungsdüsen und Display natürlich perfekt ins Gesamtbild.
Auch habe ich mir wirklich Mühe gegeben, irgendwelche Geräusche oder Fehler zu finden aber ist bisher nicht der Fall. Sowas hätte ich bei dem Preis nämlich nicht geduldet.
Wenn ich wohl von einem A5 oder BMW gekommen wäre, wären für mich viele Sachen auch nix besonderes aber so bin ich mit meiner Entscheidung für den CLA super super zufrieden.
152 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mbclauser
Mit welchen Voraussetzungen:- AMG Line? 18"? Und Radio aus bei der Fahrt?
Und auch mal über holprige Straßen gefahren, aber wir scheifen hier etwas vom eigentlichen Thema ab 😉
Ne Urban mit Sportfahrwerk und 16 Zoll Winterreifen. Und ja das Radio hatte ich auch schonmal aus. Wobei ich es im normalen Betrieb sowieso immer laufen lasse und bisher hat mich wirklich nichts gestört. Vom Standard-Hifi-System war ich auch nochmal sehr positiv überrascht.
Die Spaltmaße passen bei mir auch alle - viellleicht haben Sie ja wirklich mittlerweile in der Serie nachgebessert.
Ich glaube aber auch das viele hier so kritisch sind liegt einfach daran, dass Sie noch etwas jüngeren Alters sind und relativ viel Geld für das Auto bezahlt haben.
Ich kenne das selber - als ich mir vor ca. 8 Jahren mit 23 Jahren einen 2 Jahre alten BMW gekauft habe war ich auch total kritisch und hab bei jedem kleinen Mangel genau hingehört. Das tue ich jetzt einfach nicht mehr - entspanne mich und freue mich jedes mal wenn ich einsteige. Ist allerdings auch mittlerweile ein Firmenwagen.
Aber trotzdem - ich hab vorher jede Woche Mietwagen unterschiedlichster Art gefahren und fahre im Jahr so 50000 km. Ich glaube ich weiss wohl welche Autos was taugen und welche nicht - der CLA ist schon einer der besseren (klar, besser geht immer).
Das einzige was ich mir aktuell noch Wünsche wäre die Zierblende im Armaturenbrett in Aluminium (vom AMG-Line). Weiß einer was die als Ersatzteil kostet???
Zitat:
Original geschrieben von Daimler350
Ist gut, brauchst ja nicht jedem seine Vorfreude kaputt machen. Ganz ehrlich, wer baut heutzutage komplett ruhige Autos? Die BMWs knarzen auch schön und dort ist richtig beschissenes Material eingebaut, außer dem Armaturenbrett besteht alles aus Hartplastik (BMW X1).
Ob BMW knarzende Fahrzeuge ausliefert oder nicht, das ist doch hier nicht spielentscheidend. Es geht darum, dass Kunden des CLA eine ganze Menge Geld in die Hand nehmen und daher ein ordentlich verarbeitetes, knarz- und klapperfreies Auto erwarten dürfen.
Standart ist es heutzutage meiner Meinung nach nicht, dass Autos gut hörbar klappern und knarzen. Daher sollte man solche Dinge auch offen ansprechen dürfen, denn es ist nur im Sinn der Kunden, wenn Mercedes die Kritik mitbekommt und so die Chance hat, darauf zu reagieren. Nur durch Rückmeldungen dieser Art vom Endkunden kann man sich verbessern (so man denn will).
Alles richtig.
Genau so richtig ist aber auch, dass offensichtlich tadellose Fahrzeuge ausgeliefert wurden(z.B. meiner)
Es klappert, quietscht oder rappelt nichts.
Dann muss man sich von Herrn mb_clauser Schwerhörigkeit vorwerfen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von mbclauser
Nicht ganz so schlimm, aber es knarzt an allen möglichen Stellen. Wo es überall knarzt, dazu gibt es schon genug Beiträge hier im Forum. Das wirst Du von Deinem A5 wohl nicht so erlebt haben/kennen.
mbclauser,
In fast jeden Foren wird ueber knacken/knispern gesprochen. Das ist heute Alltag.
Vorallem die Autos sind von drinnen ruhiger geworden, also faellt es mehr auf.
Hast Du deine Werkstatt eine/mehrere Chance(n) gegeben dieses knacken/knispern weg zu nehmen?
Gruss,
Hans
Ähnliche Themen
Ich glaube, eine entscheidende Sache ist,von welchem Auto man zum CLA wechselt.
Mein voriges Auto war ein Opel Astra GTC und ich bin mit dem CLA schon in eine neue Dimension vorgestossen. Ich fande auch den Opel ein gutes Auto aber beim CLA ist schon alles mindestens eine klasse besser. Für mich sind solche Dinge, wie das Iphone über Media Interface einbinden und dann per Bluetooth zu telefonieren ganz tolle Dinge. Auch Rückfahrkamera und Panodach sind echt total klasse. Nur die grösste Freude in mir, erzeugt das Design. Ich hatte ihn mal im letzten Jahr in der Auto Bild gesehen und war sofort verliebt. Eigentlich hatte ich nicht die Absicht mir ein neues Auto zu holen aber der CLA hat mir keine Ruhe gelassen.
Meiner ist silber und mit AMG line und zieht auf jedenfall viele Blicke auf sich. Mein Arbeitsweg führt jeden Morgen an einer Berufsschule vorbei und da drehen sich immer die Köpfe nachdem Auto um. Vorhin stand ich vorm Lidl und da kamen zwei Jungspunde mit Abendlicher Verpflegungsausrüstung(Bier,Chips usw.)raus und haben erstmal länger an ihrem offenen Kofferaum gestanden weil sie sich mein Auto genau angeschaut haben.
Ich finde den Innenraum auch top. Durch meine silberne Farbe, passt natürlich die silberne Zierleiste, Lüftungsdüsen und Display natürlich perfekt ins Gesamtbild.
Auch habe ich mir wirklich Mühe gegeben, irgendwelche Geräusche oder Fehler zu finden aber ist bisher nicht der Fall. Sowas hätte ich bei dem Preis nämlich nicht geduldet.
Wenn ich wohl von einem A5 oder BMW gekommen wäre, wären für mich viele Sachen auch nix besonderes aber so bin ich mit meiner Entscheidung für den CLA super super zufrieden.
Ich dachte anfangs, dass einige übertreiben.
Heute nach Abholung war ich mit meiner Frau einkaufen und da war ein alter Mann, der minutenlang um den Wagen herumging.
An der Tankstelle und auf der Straße interessierte Blicke etc.
Ich fahre einen roten CLA und letzte Woche an der Tanke hat mich einer angesprochen ob er ein Bild machen könnte mit den Wagen. Hahaha fand ich irgendwie geil 😁
nochmals zum thema klappern:hab meinen seit juli,mittlerweile über 9000km drauf und da klappert überhaupt nichts,auch nicht bei ausgeschaltetem Radio hört man etwas!!nur "so nebenbei",wenn ich mit einem auto so absolut nicht zufrieden bin/war,kann ich mir nicht vorstellen daß ich mir ein 2tes mal ein solches kaufen würde,also folgedessen bezweifle ich den wahrheitsgehalt so manch eines "schreibers" hier...!
Lg
Zitat:
Original geschrieben von tormentor73
nochmals zum thema klappern:hab meinen seit juli,mittlerweile über 9000km drauf und da klappert überhaupt nichts,auch nicht bei ausgeschaltetem Radio hört man etwas!!nur "so nebenbei",wenn ich mit einem auto so absolut nicht zufrieden bin/war,kann ich mir nicht vorstellen daß ich mir ein 2tes mal ein solches kaufen würde,also folgedessen bezweifle ich den wahrheitsgehalt so manch eines "schreibers" hier...!
Lg
Hallo Tormentor73
Ich habe in meinem vorigen Bericht schon gesagt, das man eventuelle Knacken/Knispern besser hoeren kann weil die Autos ruhiger geworden sind.
Aber wenn man dies auch in der Werkstatt hoert, "tja der Wagen ist ruhig/still und deshalb hoert man es, das geht nicht anders" dann begreife ich das man Boese wird.
Das erwartet man nicht von einem Premium-Marke. Auch Du weisst, dein Auto kostet eine Stange Geld!
Ich habe diese Frage jetzt auch am BMW (IAA) gemailt.
Hans
Also man hört hier viele positiven Meinungen... also in Österreich kann man täglich 300km herumfahren, und trotzdem sieht man wenn man den Monatsschnitt rechnet nur "einen" CLA..
Autoscout Deutschland... ca. 900 Gebrauchte CLA
Autoscout Österreich ... ca. 25 Gebrauchte CLA
werde bald der einzige damit sein wie es aussieht 😁
Zitat:
Hallo Tormentor73
..eventuelle Knacken/Knispern besser hoeren kann weil die Autos ruhiger geworden sind.
Ihr müsst euren CLA einfach mal im Gelände fahren, über fette Felsen, Schlamm, Abhänge , Schotter und tiefe Schlaglöcher, damit sich im Auto alles richtig setzt, dann hört auch das knacksen und knistern auf.
Zitat:
Original geschrieben von tt79
Ihr müsst euren CLA einfach mal im Gelände fahren, über fette Felsen, Schlamm, Abhänge , Schotter und tiefe Schlaglöcher, damit sich im Auto alles richtig setzt, dann hört auch das knacksen und knistern auf.
Huch - ich dachte das wäre selbstverständlich 😕
Ich für meinen Teil habe das natürlich direkt nach der Übergabe getan.. und zu Sicherheit hab ich mir in dieser bescheuerten Baustelle in Rastatt direkt noch n Steinschlag von nem Baustellen-LKW reingeholt. Seid dem klappert und rappelt bei mir jedenfalls nix 😁
Ah ne, das geht so auf den Rücken. Flächendeckend PU Schaum tuts auch. Gern auch raumfüllend.
"CLA" ein Hingucker ? - Auf jeden Fall ... aber nicht mehr!
Außer Konkurrenz hatten wir die Möglichkeit einer Probefahrt mit einem CLA 200, frei nach dem Motto: warum mehr ausgeben als nötig
Testurteil: außen hui - der Rest pfui
Auszug meines Testprotokolls:
Als einziges Fahrzeug war der Testverbrauch deutlich höher als angegeben.
Motor und Getriebe nur gut auf der BAB, deutliche Anfahrschwäche, Schalten der Automatik spürbar
Sitze sehen sportlich aus haben aber keine Seitenführung, sehr schwammig
Sportliches Kurvenfahren nicht möglich, von der Ax ging ich bei Tempo 100 auf die Bremse weil ich Angst hatte, auf der Ausfahrt xxx unterhalb dem Tempo mit meinem S203 und dachte schon es ist grenzwertig. Fahrkomfort mit Sportfahrwerk nicht gut, harte Stöße, Bodenwellen werden direkt weitergegeben
Übersichtlichkeit nicht gut (hinten links/rechts und nach hinten), linker Außenspiegel lässt sich nicht weit genug nach außen verstellen, Beinfreiheit hinten reicht nur für eine dünne Tasche, Kopffreiheit obwohl ohne Schiebedach grenzwertig, Qualitätsanmutung eher billig, Aufheizung im Innenraum in der Mittagssonne im Geschäft maximal (cw-Wert), umklappen der Rückbank lässt sich bei meiner Größe nur bei vorgezogenem Sitz vornehmen, Kofferraum etwas zerklüftet und nicht eben, Ladeluke subjektiv am kleinsten und hohe Ladekante
Mit EU6 und ECO Start-Stopp-Funktion (teils fragwürdig) ABER 21,5% Mehrverbrauch als Herstellerangabe