1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vivaro, Movano, Combo D, Combo E & Zafira Life
  6. "Chiptuning" am Vivaro/Trafic 1.9

"Chiptuning" am Vivaro/Trafic 1.9

Opel Vivaro X83

Hallo,
ich wollte mal nachfragen ob jemand sowas schon hat machen lassen an dem 1.9 l Dieselmotor mit 100 PS. Versprochen werden "gesunde" 125 PS.
Gibt es da Erfahrungen??
Olli

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Olli71


Hallo,
ich wollte eigentlich wissen ob es schon hat jemand machen lassen, wie ist die Haltbarkeit des 1.9er´s und wie fährt er sich nach der "Kur"??
Olli

Ich hatte an meinem ersten Vivaro 1,9 CDTI/101 PS , EZ 2003 für ca. 1 Jahr ein Chiptuning von P-Box, original über den FOH gekauft und auch dort ein gebaut. Die versprochene moderate Mehrleistung von 15 PS und + 30 NM waren eindeutig spürbar und das Auto fuhr sich schon sehr gut damit.
ABER...
Ich hatte sehr viele Ärger damit, häufig Fehlermeldungen und Leistungsschwankungen, letzlich einen Krümmerriss, was nicht verwunderlich ist, die Mehrleistung kann ja nur aus erhöhter Kraftstoffeinspritzung mit höheren Drehzahlen (Leistung= Umdrehungen/Minute...) resultieren und Chiptuning führt damit zur Erhöhung der Abgastemperaturen bei bestimmten Betriebszuständen.
Das alles macht letzlich oft nur Ärger und ob das Getriebe und die Kupplung diesen Mehrleistungen standhält, kann einem niemand mit Gewissheit sagen.
Nach knapp 1 Jahr habe ich wieder alles ausbauen lassen und bin dann ohne Chiptuning und ohne diesbezügliche Probleme den Vivaro ca. 3 Jahre weitergefahren.

Ich habe daraufhin als nächstes Fahrzeug einen Vivaro 2,5 CDTI/146 PS gekauft und da brauche ich kein Chiptuning mehr, schneller als es mit diesem Vivaro geht, wollte ich mit so einem Kleintransporter dann sowieso nicht fahren.
Fazit: Ich würde mein Fahrzeug nicht mehr chiptunen, schade ums Geld...

Viele Grüße,vectoura

16 weitere Antworten
Ähnliche Themen
16 Antworten

chippen

hi!
fahr zu einem tuner der eine eingangs und ausgangsmessung fährt dann weißte genau was es gebracht hat.EDS macht sowas zb.auto fahrn serienleistung messen dann box montieren bzw abstimmen und ausgangsmessung dann weißte es ganau,alles andere ist nur spekulation..

Hallo,
ich wollte eigentlich wissen ob es schon hat jemand machen lassen, wie ist die Haltbarkeit des 1.9er´s und wie fährt er sich nach der "Kur"??
Olli

Das Wichtigste, was man beim Chiptuning beachten sollte ist darauf zu achten, daß der Hersteller des Chips bzw. der Tuningbetrieb, welcher den Chip einbaut, eine mindestens einjährige Garantie auf den Motor gewähren. Andernfalls ist das finanzielle Risiko zu hoch.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Das Wichtigste, was man beim Chiptuning beachten sollte ist darauf zu achten, daß der Hersteller des Chips bzw. der Tuningbetrieb, welcher den Chip einbaut, eine mindestens einjährige Garantie auf den Motor gewähren. Andernfalls ist das finanzielle Risiko zu hoch.

Das sehe ich genauso.
Der Gedanke mein Baby zu tunen, begleitete mich über mehrere Monate.
Meine Werkstatt des Vertrauens, traute sich aber net so richtig ran.
Uuuuund dann las ich hier bei "Getriebeschäden" das der Abgangsdrehmoment von der Maschine, bei 350Nm liegt, wogegen das Getriebe nur 280Nm auf nimmt.
Was glaubst du, wie sich dein Getriebe bedanken wird, wenn du dann plötzlich ca. 400Nm auf die Zahnräder los läßt?

Zitat:

Original geschrieben von Olli71


Hallo,
ich wollte eigentlich wissen ob es schon hat jemand machen lassen, wie ist die Haltbarkeit des 1.9er´s und wie fährt er sich nach der "Kur"??
Olli

Ich hatte an meinem ersten Vivaro 1,9 CDTI/101 PS , EZ 2003 für ca. 1 Jahr ein Chiptuning von P-Box, original über den FOH gekauft und auch dort ein gebaut. Die versprochene moderate Mehrleistung von 15 PS und + 30 NM waren eindeutig spürbar und das Auto fuhr sich schon sehr gut damit.
ABER...
Ich hatte sehr viele Ärger damit, häufig Fehlermeldungen und Leistungsschwankungen, letzlich einen Krümmerriss, was nicht verwunderlich ist, die Mehrleistung kann ja nur aus erhöhter Kraftstoffeinspritzung mit höheren Drehzahlen (Leistung= Umdrehungen/Minute...) resultieren und Chiptuning führt damit zur Erhöhung der Abgastemperaturen bei bestimmten Betriebszuständen.
Das alles macht letzlich oft nur Ärger und ob das Getriebe und die Kupplung diesen Mehrleistungen standhält, kann einem niemand mit Gewissheit sagen.
Nach knapp 1 Jahr habe ich wieder alles ausbauen lassen und bin dann ohne Chiptuning und ohne diesbezügliche Probleme den Vivaro ca. 3 Jahre weitergefahren.

Ich habe daraufhin als nächstes Fahrzeug einen Vivaro 2,5 CDTI/146 PS gekauft und da brauche ich kein Chiptuning mehr, schneller als es mit diesem Vivaro geht, wollte ich mit so einem Kleintransporter dann sowieso nicht fahren.
Fazit: Ich würde mein Fahrzeug nicht mehr chiptunen, schade ums Geld...

Viele Grüße,vectoura

Der  letzte Beitrag ist leider eine Themenverfehlung.
Es wird nach Chiptuning gefragt und ueber die Erfahrung mit einer Powerbox berichtet.
Powerbox ist KEIN Chiptuning!
Bei einer Powerbox werden Werte verfaehlscht, meist nur die Einspritzdauer nach hinten in die Laenge gezogen.
Dass dies bei einem schon unterdimensioniertem Motor zu Problemen fuehrt, liegt auf der Hand.
Ich nehme mal an dass Kruemmerrisse kein haeufiger Mangel am 1,9 sind?

Naja..."Themenverfehlung" ist schon ein hartes Urteil.
Lt. Steinbauer (Anbieter/Hersteller "P-Box";) wird auch mit der Common Rail-P-Box in die Kennfelder der Motorsteuerung eingegriffen, es wäre hier dann also eine Kennfeldänderung mittels externen Chip, während einige Tuner direkt ins Motorsteuergerät eingreifen und dort geänderte Kennfelder ablegen.
Ob man das alles immer nachvollziehen kann, ist eine andere Sache.
Viele Grüße,vectoura

Ok, Steinbauer ist schon was anderes als Sogenanntes Widerstands oder 10 Cent Tuning.
Dachte weil du schriebst "Chiptuning von P-Box" dass dies die Firma sein soll.
Die bieten ja meist nur einen Widerstand an, der ins Dieseltemperatur Management eingeschliffen wird.

Kaum zu glauben dass 15 mehr PS so einen zerstoerenden Effekt auf den Motor haben.
Bei meinen Tunings liegt der Leistungsgewinn bei 30-50 PS und dass hunderttausende Kilometer ohne Defekt.

Hallo,
Ich habe mein Vivaro 2.0 CDTI tunen lassen.
Weil ich öfters mit WW (1700kg) unterwegs bin wolte ich ein bischen mehr Drehmoment haben.
Bin dan zum Tuner gegangen und Ihm gesagt was ich gerne haben wolte.
Mijn Vivaro ging dan erst auf dem Prüfstand um zu sehen wieviel leistung er hat.
118.7 ps @ 3546 upm
290.5 Nm @ 2299 upm
Dan wurde die motorsoftware runtergeladen und nach wunch bearbeitet.
Dan wieder hochgeladen und wieder auf dem Prüfstand.
Jetzt hat er;
132.5 ps @ 3719 upm also ein + von knap 14 ps
335.4 Nm @ 2438 upm hier ein + von knap 45 Nm
Habe jetzt bei 95 km/h mein max. an drehmoment und mus sagen man merkt es gut.
Was ich auch sehr gut finde ist das die leistung nicht ruckartig komt.
Verbrauch ist etwas weniger bei gleicher fahrweise (0,5l auf 100km)
Ich habe sicher nicht das maximum an leistung raus holen lassen,da ging noch mehr aber dan ohne garantie.
Der tuner hat von chips und p.box abgeraten.
Die geänderte software ist bei Opel nicht auf zu spüren oder aus zu lesen.

Habe jetzt knap 8000km mit tuning gefahren und bin bis jetzt sehr zufrieden,die 300€ war es mir wert.

Hallo,
ich suche auch nach längerem eine Möglichkeit meinen 1.9 dti zu optimieren. Dein Beitrag klingt gut und vor allem das was da gemacht wurde solide. Bei welchem Tuner warst du da? Ich würde mich auch mal dort melden, hab absolut kein Interesse an Chipbox oder irgendwelchem Billigchips. Vielen Dank!
mfg,
Slyroyal

Ich weis nicht ob du es gesehen hast ich wohne in Belgiën.
Ich wohne knap 50km von Aachen entfernt.
Wen dir das nicht zu weit ist kan ich dir ja die adresse mailen,die postleitzahl ist 3650 den rest dan über PN.
gr. karl

Zitat:

Original geschrieben von B.karl


Hallo,
...
Habe jetzt bei 95 km/h mein max. an drehmoment und mus sagen man merkt es gut.
Was ich auch sehr gut finde ist das die leistung nicht ruckartig komt.
Verbrauch ist etwas weniger bei gleicher fahrweise (0,5l auf 100km)
...
Habe jetzt knap 8000km mit tuning gefahren und bin bis jetzt sehr zufrieden,die 300€ war es mir wert.

Hallo B.karl,

was ich jetzt nicht nachvollziehen kann,

Du hast ein Vivaro mit 116 PS, läßt den tunen, um dann mit satten 95 Km/h umher zugondeln?

...oder meintest du "pro Achse, diese 95 Km/h"?

Ich habe nur 101, oder 104 PS unter dem Blech und fahre (nach Stunden,) auf ebener Strecke, dann auch mal 170 Km/h.

hallo karl,
danke, ja hätte die adresse gern. der weg ist zwar weit, doch kann man das sicher mal irgendwie verbinden wenn ich in der nähe unterwegs bin. da mach ich mal nen tagesstopp in aa.

hatte meinen 1.9 dti damals hier chippen lassen:
http://www.wetterauer.de/index.cfm/go/produkte.datenblatt/tm_id/520
der lief dann lt. gps 175 und hat auch noch weniger verbraucht:D

Deine Antwort
Ähnliche Themen