"Chiptuning" am Vivaro/Trafic 1.9

Opel Vivaro X83

Hallo,
ich wollte mal nachfragen ob jemand sowas schon hat machen lassen an dem 1.9 l Dieselmotor mit 100 PS. Versprochen werden "gesunde" 125 PS.
Gibt es da Erfahrungen??

Olli

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Olli71


Hallo,
ich wollte eigentlich wissen ob es schon hat jemand machen lassen, wie ist die Haltbarkeit des 1.9er´s und wie fährt er sich nach der "Kur"??

Olli

Ich hatte an meinem ersten Vivaro 1,9 CDTI/101 PS , EZ 2003 für ca. 1 Jahr ein Chiptuning von P-Box, original über den FOH gekauft und auch dort ein gebaut. Die versprochene moderate Mehrleistung von 15 PS und + 30 NM waren eindeutig spürbar und das Auto fuhr sich schon sehr gut damit.

ABER...

Ich hatte sehr viele Ärger damit, häufig Fehlermeldungen und Leistungsschwankungen, letzlich einen Krümmerriss, was nicht verwunderlich ist, die Mehrleistung kann ja nur aus erhöhter Kraftstoffeinspritzung mit höheren Drehzahlen (Leistung= Umdrehungen/Minute...) resultieren und Chiptuning führt damit zur Erhöhung der Abgastemperaturen bei bestimmten Betriebszuständen.
Das alles macht letzlich oft nur Ärger und ob das Getriebe und die Kupplung diesen Mehrleistungen standhält, kann einem niemand mit Gewissheit sagen.

Nach knapp 1 Jahr habe ich wieder alles ausbauen lassen und bin dann ohne Chiptuning und ohne diesbezügliche Probleme den Vivaro ca. 3 Jahre weitergefahren.

Ich habe daraufhin als nächstes Fahrzeug einen Vivaro 2,5 CDTI/146 PS gekauft und da brauche ich kein Chiptuning mehr, schneller als es mit diesem Vivaro geht, wollte ich mit so einem Kleintransporter dann sowieso nicht fahren.

Fazit: Ich würde mein Fahrzeug nicht mehr chiptunen, schade ums Geld...

Viele Grüße,vectoura

16 weitere Antworten
16 Antworten

danke,

wieviel kilometer bist du seither gefahren und vor allem gabs oder gibt es probleme mit dem getriebe?

mfg,

slyroyal

@ schluppi44

95km/h fahre ich mit mein Wohnwagen (1.700kg) hinten dran.
Tunen habe ich mein Vivaro nur weil ich oft mit WW unterwegs bin.
Ohne WW bin ich auch etwas schneller unterwegs :-)
meiner läuft auf GPS 170km/h auf dem tacho knap 185km/h,normalerweise fahre ich meistens um die 130km/h ist mir schnel genug.

gr. karl

Deine Antwort
Ähnliche Themen