"Chinaböller" und andere Exoten werden umgangsfähig

Hallo,

da fliegt mir doch heute die TEST von Stiftung Warentest auf den Tisch und ich lesen in spannender Erwartung "Reifentest".

Also blätter ich los und sehe mit Überraschung:

NEXEN N8000 aus Korea (205er Reifen) --> Befriedigend
APOLLO* Amazer aus Indien (165er Reifen) --> Gut

Der Nexen ist damit gleichauf mit Pirelli, Uniroyal und Fulda ! Auf nasser Fahrbahn sowie trockender Fahrbahn "Gut". Abwertung durch "befriedigend" beim Verbrauch (schlechtester von allen Reifen in dieser Disziplin).

Der Inder ist gleichauf mit Conti, Michelin und Pirelli.

Interessante Entwicklung, oder ? Stand doch früher bei NEXEN und Co immer ein abschreckendes "Mangelhaft" oder dergleichen.

Grüsse
Dir

*übrigens der Eigentümer von Vredestein.

Beste Antwort im Thema

Meins?

Passage entfernt...
MT-Moderation

191 weitere Antworten
191 Antworten

Billige Reifen auf Premium Niveau. Kostet wie ein Dacia und fährt sich wie ein Porsche.

Zitat:

@fromseattoaudi schrieb am 3. Juni 2015 um 23:25:05 Uhr:


Fast jeder hersteller lässt auch in China Produzieren, selbst die Premium-Marken!
Billige Arbeitskräfte eben!

Ich schau mal gezielt auf die kleineren Reifengrößen habe bei nem Premium noch keinen gesehen wo made in China drauf steht. Bis auf Hankook jetzt

Zitat:

@arsen123 schrieb am 3. Juni 2015 um 23:56:46 Uhr:


Billige Reifen auf Premium Niveau. Kostet wie ein Dacia und fährt sich wie ein Porsche.

Genau so sieht es aus!

http://www.motor-talk.de/.../...-germany-bitte-mitmachen-t2652685.html

Ähnliche Themen

Ein paar Premiumhersteller haben auch Werke in den östlichen Nachbarländern, aber Made in China hab ich da noch nicht gesehen.

Die exotischsten sind für mich da die Nokian Made in Russia, aber Nokian gehört wohl noch nicht zu den Premium

Von Preis Niveau allerdings schon! Die sind übelst Teuer!

Zitat:

@Scour schrieb am 4. Juni 2015 um 22:21:45 Uhr:


Ein paar Premiumhersteller haben auch Werke in den östlichen Nachbarländern, aber Made in China hab ich da noch nicht gesehen.

Die exotischsten sind für mich da die Nokian Made in Russia, aber Nokian gehört wohl noch nicht zu den Premium

auf Pirelli Reifen wirst wohl bald öfters Made in China lesen

Zitat:

@Scour schrieb am 4. Juni 2015 um 22:21:45 Uhr:


Ein paar Premiumhersteller haben auch Werke in den östlichen Nachbarländern, aber Made in China hab ich da noch nicht gesehen.

Alle Premium-Hersteller haben eigene Werke in China;

bzw.Joint-Ventures mit chin.Herstellern,

in deren Werken mit den Produktions-Standard´s und dem Qualitäts-Managment

der Premium-Hersteller Reifen gefertigt werden.

(Vorrangig für den stark wachsenden Inlandsmarkt)

Erst mal abwarten was Pirelli betrifft.

Sollten die hier dichtmachen und Chinaware anliefern werde ich diesen Hersteller künftig ignorieren

Meine Hankooks sind auch made in China. Premium? Was ist das schon? Der Preis? Die Leistung?

Nur der Preis......mehr nicht! Mittlerweile können günstige Reifen es genau sogut mithalten!

Woran machst du das fest?

ich mache das an eigenerfahrung fest!

wer sich nicht traut, der nicht gewinnt.
hab mit meinen nankang ns-20 mittlerweile auch schon alle szenarien an wetter durch, und bin positiv überrascht. wobei, was heißt überrascht? der reifen tut das, was ich erwartet habe. also alles gut 🙂

Ich war von dem Infinity Ecomaxx auch recht positiv überrascht. Fuhr ihn überwiegend in der Stadt. Auch bei Nässe okay. Extrem Situationen gabs es aber keine. Mal sehen wie manch Chinesischer Hersteller sich in 3-5Jahren macht.
Bevorzuge aber dennoch Premium Hersteller bzw deren Tochterunternehmen (Barum etc). Der Infinity war beim Kauf drauf gewesen.

Manches klingt hier aber deutlich nach einen Hass auf Premiumreifen weil es Premiumreifen sind, nicht unbedingt objektiv

Deine Antwort
Ähnliche Themen