"China-Böller" (Navi) für den E46?

BMW 3er E46

Hallo, wollte mir ein neues Navi in mein E46 einbauen, habe mich hier auch bisschen durchgelesen, aber es gibt einfach schlicht weg soviel zu dem Thema, dass ich einfach mal nachfragen wollte:

Welches Navi bzw Radio würdet ihr empfehlen?
Es sollte maximal 400€ kosten, sollte Android haben und bestmöglich zu Ausstattung passen 😛

Und noch eine Frage: Verbessert sich die Musikqualität? Weil die Qualität des Business Pakets ist ja geradezu miserabel ... Falls es sich verbessert, ist der Unterschied groß?

Danke!

45 Antworten

Mensch da hätte ich genauer lesen müssen ... Welches genau brauche ich denn ? Weiß das zufällig jemand ?

Nochmal das Bild

OK, hab mich jetzt schlau gemacht und den passenden Funktionsträger (BMW E46: Funktionsträger, Schaltzentrum mit Raucherpaket) bestellt.

Ja genau, alles richtig. Es gibt zwei Grundvarianten Einzelschalter/Schaltzentrum, jeweils mit und ohne Navi Prof sind schon 4 Varianten, und dann nochmal mit und ohne LED im Fach macht 8 verschiedene Teilenummern🙄

Zitat:

@GolfDD schrieb am 14. Oktober 2016 um 16:33:25 Uhr:


Da ist kein Bild zu sehen...

Ich hoffe, du hast den Funktionsträger (das komplette Teil mit Aschenbecher) gegen einen für Klima unten getauscht, mit dem normalen für Klima oben klappt das natürlich nicht 😁

Genau ohne neuen Funktionsträger Ausführung: Schaltzentrum mit Raucherpaket
Original BMW - Teilenummer: 51 16 7 001 410 oder ohne mit andere Teilemummer, rastet die Klimasteuerung da nicht ein🙂 Es gibt wie schon geschrieben verschiedene.

51167001410-bmw-e46-schaltzentrum-raucher
Ähnliche Themen

Zitat:

@Fliedel schrieb am 14. Oktober 2016 um 16:34:48 Uhr:


Mensch da hätte ich genauer lesen müssen ... Welches genau brauche ich denn ? Weiß das zufällig jemand ?

Nochmal das Bild

Du benötigst genau den von mir verlinkten. Mir Raucherpaktet die Schalterleiste wird einfach hinten losgeschraubt und umgeklippt. Teilenummer: 51 16 7 001 410 kostet 88 Euro bei BMW.

Habe mir heute auch mein Erisin 4046 eingebaut und bin durchaus zufrieden. Die Optik ist perfekt und der Sound ist im Vergleich zum Buissnes CD deutlich besser, in Verbindung mit dem originalen HiFi System.
Das Internet mit dem 3G Stick ist etwas lahm könnte aber auch am schlechten Empfang im Handschuhfach liegen.
Das ich Spotify auf dem Gerär nicht mit der MuFu steuern kann wurmt mich etwas aber da soll es wohl auch Lösungen geben.
Das vorinstalierte iGo werde ich auch noch ersetzen, muss mich da noch schlau machen. Im Großen und Ganzen sehr empfehlenswert.
In dem Sinne jemans interesse an einem Buissnes CD mit runden Pins und einem Dension Gateway Lite BT? 😁

@Sportler-69 Hast du auch so einen komischen Wlan Empfang ? Mir wird mein Wlan angezeigt, aber da kommt immer nur gespeichert, ich kann einfach nicht mit der Fritzbox verbinden.
Hat es bei dir problemlos geklappt ?

Zitat:

@Fliedel schrieb am 15. Oktober 2016 um 14:25:27 Uhr:


@Sportler-69 Hast du auch so einen komischen Wlan Empfang ? Mir wird mein Wlan angezeigt, aber da kommt immer nur gespeichert, ich kann einfach nicht mit der Fritzbox verbinden.
Hat es bei dir problemlos geklappt ?

Du musst das W-Lan natürlich auch einschalten, und dann den WPA Code eingeben. Bei mir funktioniert es sowohl mit dem Hot Spot über das Smartphone und auch mit dem W-Lan problemlos in ca 10 Metern Entfernung, allerdings ist die W-Lan Reichweite nicht die Beste. Das kannst Du verbessern wenn Du an die W LAN Antenne vom Radio also an diesem dünnen Draht ein 10 cm langes Stück normaler ummantelte Stromleitung mit einer Quetschhülse verbindest, dadurch wird der Empfang besser. Den Tipp habe ich aus einem Forum.

Hab sowas noch nie gemacht und so eine Quetschhülse hab ich leider nicht, könnte man das evtl anlöten oder anders fixieren ?

Und was für ein Kabel müsste das sein, hab keinen Draht hier, aber kann man ein altes Kabel nehmen ?

Sorry das ich so nerve ^^"

Ein ganz normales Stück ummanteltes Stromkabel 10 cm kannst Du auch anlöten, ich würde es aber mit einem Stossverbinder machen, siehe Foto. Zum Anlöten ist das Kabel etwa zu dünn. Du solltest aber auch auf jeden Fall so ohne ein Kabel über den Hot Spot vom Smartphone Empfang haben.
Ich kann ja nachher mal mein Smartphone über Hot Spot verbinden und den Empfang dann fotografieren🙂

1611

Also ich muss den ganz feinen Draht von der Antenne abisolieren, dann das Stromkabel dran löten und am ende die lötstelle abisolieren mit einem Stoßverbinder. Mehr muss ich da nicht machen, oder hab ich etwas vergessen ?

Zitat:

@Fliedel schrieb am 15. Oktober 2016 um 18:04:45 Uhr:


Also ich muss den ganz feinen Draht von der Antenne abisolieren, dann das Stromkabel dran löten und am ende die lötstelle abisolieren mit einem Stoßverbinder. Mehr muss ich da nicht machen, oder hab ich etwas vergessen ?

Nee der Draht vom Radio ist ja schon abisoliert, Du muss den direkt an den Stossverbinder dran machen bzw mit der Crimp oder Quetsch Zange anbringen und auf die andere Seite das Kabel auch so anbringen.

Aber die Kabel müssen ja Kontakt haben oder ?

Zitat:

@Fliedel schrieb am 15. Oktober 2016 um 18:17:29 Uhr:


Aber die Kabel müssen ja Kontakt haben oder ?

Haben die ja das Kabel vom Radio ist ja schon abisoliert bzw. blank

Ich meine mit dem Stromkabel was ich daran befestigen möchte

Deine Antwort
Ähnliche Themen