"Check Engine"
Hallo, ich bin's mal wieder...
.... bei meinem 900 Cabrio, EZ 03/90, 126 PS, leuchtet die Check-Engine-Leuchte kurz nach dem Start auf, für ca. 2-3 Min., erlöscht dann wieder und der Wagen fährt normal weiter. Während der leuchtenden Anzeige scheint er nicht optimal Sprit zu bekommen (Pumpe, Stecker sind ausgetauscht).
Weiß jemand Rat???? Danke schon jetzt,
smokeyjosephine
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sir900
Bei meinem 900i 16V -selig- (verkauft, nicht verschrottet!)trat das Problem auch regelmäßig auf.
Mein Schmied hatte zwar immer wieder mal neue Ideen, was man so prüfen konnte, tauschte hier und da den einen oder anderen Unterdruckschlauch, aber es blieb, wie es war. Fairerweise hielt er sich bei den Kosten stets zurück, weil´s alles nichts brachte.Ich habe mich mit der Aussage aus der Bedienungsanleitung beruhigt, daß beim "Check engine-"Aufleuchten mit verminderter Leistung weitergefahren werden könne, aber schnell eine Werkstatt aufgesucht werden müsse.
Nur: die Leistung minderte sich nicht, Verbrauch blieb gleich, er sprang immer an ----- also hab ich´s zu ignorieren gelernt!
DITO:-) das sollte man dann auch tuhen.
Hallo,
das Check Engine-Problem hatte ich auch mal mit meinem 92-er 900 turbo. Nach 1000 Prökeleien kam meine Werkstatt auf eine total simple Ursache: Der Masseanschluss, an dem auch das Steuergerät hing, war leicht korrodiert. Also: Anschluss gelöst, gesäubert, zusammengeschraubt & gefettet. Resultat: Nie wieder Licht zur Unzeit.
Good luck!