[C205] Gurtaufwicklung zu schlaff?
Moin Moin ,
Ich habe eine kurze Frage zu der Gurtaufwicklung beim C205:
Nachdem ich mich abgeschnallt habe hängt der Gurt immer locker 20cm auf dem Boden.
Er zieht sich nicht komplett wieder ein.
Ist das normal?
Zieht er sich bei euch immer wieder komplett straff?
Mfg
15 Antworten
Vermutlich verschmutzt. Einfach den Gurt mit einer lauwarmen Seifenlauge abwaschen.
Ich gehe zum Schluss immer noch mit einem BW- Lappen der mit etwas Silikonöl befeuchtet ist, drüber.
Zitat:
@edi7007 schrieb am 24. August 2021 um 16:26:32 Uhr:
Vermutlich verschmutzt. Einfach den Gurt mit einer lauwarmen Seifenlauge abwaschen.
Ich gehe zum Schluss immer noch mit einem BW- Lappen der mit etwas Silikonöl befeuchtet ist, drüber.
Der Gurt wurde erst letzte Woche beim Händler getauscht.
Also schmutzig dürfte der ja eigentlich nicht sein.
Ist auch auf Fahrer und Beifahrerseite so.
Kommt mir etwas komisch vor, ist aber laut Aussage vom Händler normal...
Darum wollte ich wissen wie das bei euch ist.
So kann ich ja nicht beweisen daß es nicht normal ist.
Hallo Kemosabe,
da stimmt was nicht.
Der Gurt muss immer straff am Körper anliegen, sonst wäre die Sicherheitfunktion Sinnfrei.
Gruß
LJ-75
IMHO nie Silikon- oder sonstwelches Öl, da haftet doch Staub hervoragend dran... abgesehen von den Klamotten, auch wenns nur ganz dünn ist...
Ähnliche Themen
Zitat:
@LJ-75 schrieb am 24. August 2021 um 16:38:32 Uhr:
Hallo Kemosabe,da stimmt was nicht.
Der Gurt muss immer straff am Körper anliegen, sonst wäre die Sicherheitfunktion Sinnfrei.
Gruß
LJ-75
Ne, wenn ich mich abschnalle und aussteige meine ich.
Die gurtstraffung beim anschnallen klappt ohne Probleme.
Ich mache gleich Mal ein Bild dann versteht man das besser.
Kommt auch ein bisschen drauf an was du mit dem Gurt anstellst. Wenn der verdreht ist dann wickelt sich nichts auf und hängt natürlich runter.
Hallo
Wenn ich meinen Gurt löse, dann rollt sich auch der ganze Gurt von selbst wieder ganz auf.
Nach dem anschnallen führe ich mit der Hand das Gurtschloss noch etwas nach oben, und lasse dann das Schloss los.
Der Gurt wird kommplett aufgerollt.
Setz dich bei deinem Händler in ein gleiches anderes Fahrzeug, und teste wie es dort ist.
Auch beim Coupe macht der Gurtaufroller im Normalfall das, wofür er da ist und das ist, den Gurt nach Gebrauch wieder (vollständig) aufzurollen. Wenn das nach einem Austausch nicht mehr der Fall ist, würde ich auf einen Montagefehler tippen.
Darf man fragen was der Grund für den Austausch war? Wurden beide Seiten ausgetauscht?
Was machst Du denn jetzt eigentlich mit dem nicht aufgerollten Teil?
Auf dem Fotos sieht man das er sich halt nicht ganz aufrollt.
Wenn ich es von Hand etwas hochschiebe geht er bis nach oben und ist straff.
Hat das Fahrzeug Gurtbringer oder nicht? Bei Gurtbringer würde ich diesen mit der Hand herausziehen(langsam)bis er ganz draußen ist. Oben am Gurtumlenker befindet sich eine Kunststoffführung,diese muss über dem Gurtverlauf sein,das heißt, sie muss sichtbar sein
Falls du nur den Gurt siehst, diesen soweit zur Seite schieben (ich glaube nach rechts) bis er hinter diese Kunststoffführung gleitet. Das ganze am besten mit einem festen,flachen und stumpfen
Gegenstand machen zu Löffelstiel. Zum Schluß den Gurtbringer wieder in die Führung schieben bis er gefasst hat,dann Tür öffnen und schließen.
Hatte genau das selbe Problem. Der Gurt wurde nicht vollständig eingezogen. Die Gurtschnalle hat sich dann beim schließen der Tür zwischen Sitz und Verkleidung eingeklemmt und hat mit dir Verkleidung eingedrückt.
Bin zu Benz, wurde alles erneuert da es Sicherheitsrelevant ist.
Zitat:
@Heman1337 schrieb am 25. August 2021 um 12:37:52 Uhr:
Hatte genau das selbe Problem. Der Gurt wurde nicht vollständig eingezogen. Die Gurtschnalle hat sich dann beim schließen der Tür zwischen Sitz und Verkleidung eingeklemmt und hat mit dir Verkleidung eingedrückt.Bin zu Benz, wurde alles erneuert da es Sicherheitsrelevant ist.
Ah okay, musstest du es selber zahlen oder ging es auf Garantie?
Ich verstehe gerade nicht auf was du rausmöchtest. Beim Coupé ist das so nicht normal.
Dein Händler hat den Gurt getauscht und er funktioniert nicht wie er soll bzw. der Händler hat evtl. etwas falsch zusammengebaut. Statt hier zu diskutieren und nach Kosten zu fragen, fahre ich doch zu dem Händler und bitte um Korrektur oder verstehe ich jetzt etwas nicht!?
Würde der Gurt getauscht weil er sich nicht aufgerollt hat oder aus welchem Grund?
War der Fehler vorher schon da oder erst seit dem Austausch?
Das ist, offensichtlich, nicht normal.