"Bremsbelag prüfen" wurde mir gesagt
Moin.
Vorhin wurde ich während der Fahrt freundlicherweise von meinem intelligenten Auto darauf hingewiesen, die Bremsbeläge zu prüfen. Ich hatte schon damit gerechnet, dass die Meldung irgendwann kommt.
Nun meine Fragen:
Ist das richtig, dass die Meldung nur ein einziges Mal angezeigt wird, und dann nicht mehr? Als ich nämlich zu Hause war, und den Motor abgestellt hatte, wollte ich das nochmal sehen, und schaltete die Zündung ein. Nix passierte jedoch.
Gilt diese Anzeige auch für die hinteren Beläge?
Was kosten VW Bremsbeläge für die 130PS Kiste?
Und dann hätte ich noch eine letzte Frage. 🙂
Die EBC Greenstuff werden doch überall gelobt. Mach ich da wirklich nix mit falsch, und wo kriegt man die gut und günstig? Wie sieht das mit eintragen aus? Muss das!?
Danke schonmal für eure Hilfe. 😉
Gruß
CHUCKY
20 Antworten
messen
http://danjan.kilu3.de/bremse1.JPG
verschleißmaß 19mm! neu 22mm
http://danjan.kilu3.de/bremse2.JPG
Zitat:
Original geschrieben von Jumper79
Ist auch in so fern etwas blöd, weil die hinteren Beläge eher kommen und nicht angezeigt werden. Wenn dann sollte man die Warnung an die Klötzer machen die sich eher verbrauchen bzw. die Hinteren nicht schwächer pro Laufleistung auslegen wie die Vorderen. Die Hinteren kommen meist so nach 85.000 km und die Vorderen nach 100.000 km.
Also bei mir kamen die vorderen Beläge deutlich VOR den Hinteren. Hinten ist die Bremskraft doch schwächer als vorne.
Gruß Simon
Zitat:
Original geschrieben von Simon@25YGTI
Also bei mir kamen die vorderen Beläge deutlich VOR den Hinteren. Hinten ist die Bremskraft doch schwächer als vorne.
Gruß Simon
jedoch hab ich bei unseren beiden golfs ein phänomän:
mein variant und unsere limo
beide bremsen hinten zu stark meiner meinung nach!
grad bei nasser straße, blockierts hinten gerne mal das einiges eher als vorne
klar vorne kommt druck drauf, jedoch müsste der hinten dabei nachlassen..........scheinbar aber normal so
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Simon@25YGTI
Also bei mir kamen die vorderen Beläge deutlich VOR den Hinteren. Hinten ist die Bremskraft doch schwächer als vorne.
Gruß Simon
Klar bringen die vorderen Bremsen mehr Energie auf die Straße beim bremsen, aber dafür hast Du ja hinten
nichtgenauso dicke wie vorne! ^^
Ich kenne das von drei Bora Variants das die je 100.000 : 85.000 km kommen (vorne : hinten). Gut möglich das das bei nem kurzen Golf anders ausschaut, die Bremsen sind ja je nach Modell auch anders, z.B. hab ich 25mm Bremsbeläge vorne...
Das die hinten zu stark bremsen kann ich nicht bestätigen.
Also wie gesagt beim Jubi mit der 312er Scheibe vorne und der 256er hinten beide innenbelüftet kamen die vorderen Beläge bei 65000km die Hinteren erst deutlich später. Wann genau weiß ich gar nicht mehr.