"Blow off" ?

Audi S5 8T & 8F

Hallo erstmal,
kann mir jemand erklären was ein "Blow off" ist, und ob dies beim 2.0tfsi 211PS funktioniert?

Gruß
Der nette Mann

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von dumdidum360


Nötig wird es für einen serienmäßigen Wagen sicherlich nicht sein.
Das ist nur Show (korrigiert mich sollte ich falsch liegen)^^
So wie bei the fast and the furious hört es sich aber real nicht an - also das was ich bis jetzt gehört habe. Für Reisschüsseltuner und/oder in Deutschland stationierte Amis ein Muss (xD) - sonst eher peinlich, illegal und noch mehr Luftverschmutzung.

Luftverschmutzung???? aha meines wissens kommt da eigendlich nur luft raus......

Heute ist kleich alles Luftverschmutzung sieht man mal was die Öko´s alles hier anrichten in unßerem Land.

Ich glaube da Pfurzt jede Kuh mehr schädliche Emissionen in die Umwelt als so ein Ventil.

Oh mein gott

13 weitere Antworten
13 Antworten

Du meinst ein Pop-Off-Ventil oder?

Zitat:

Englischsprachige Bezeichnungen für Abblasventil, Ablassventil oder (Schub-)Umluftventil, die auch häufig verwendet werden: Blow-Off-Valve (BOV), Pop-Off-Valve (POV) (wobei diese Bezeichnung falsch ist, da es sich dabei um ein Überdruckventil handelt, das den Motor vor zu hohen Ladedrücken schützen soll (siehe Ladedruckregelung), es also nichts mit dem Abbremsen der Turbine zu tun hat).

Ja, das mein ich.

Danke für die Info, aber was bringt es wenn man dort ein Tuningteil einbaut? Mehr Leistung wohl kaum wenn es nur ein Überdruckventil ist, oder? Oder ist es das zischen was man oft im TV hört beim schalten?

Gruß
Der nette Mann

Nötig wird es für einen serienmäßigen Wagen sicherlich nicht sein.
Das ist nur Show (korrigiert mich sollte ich falsch liegen)^^
So wie bei the fast and the furious hört es sich aber real nicht an - also das was ich bis jetzt gehört habe. Für Reisschüsseltuner und/oder in Deutschland stationierte Amis ein Muss (xD) - sonst eher peinlich, illegal und noch mehr Luftverschmutzung.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dumdidum360


Nötig wird es für einen serienmäßigen Wagen sicherlich nicht sein.
Das ist nur Show (korrigiert mich sollte ich falsch liegen)^^
So wie bei the fast and the furious hört es sich aber real nicht an - also das was ich bis jetzt gehört habe. Für Reisschüsseltuner und/oder in Deutschland stationierte Amis ein Muss (xD) - sonst eher peinlich, illegal und noch mehr Luftverschmutzung.

Luftverschmutzung???? aha meines wissens kommt da eigendlich nur luft raus......

Heute ist kleich alles Luftverschmutzung sieht man mal was die Öko´s alles hier anrichten in unßerem Land.

Ich glaube da Pfurzt jede Kuh mehr schädliche Emissionen in die Umwelt als so ein Ventil.

Oh mein gott

Zitat:

Luftverschmutzung???? aha meines wissens kommt da eigendlich nur luft raus......

Heute ist kleich alles Luftverschmutzung sieht man mal was die Öko´s alles hier anrichten in unßerem Land.

Ich glaube da Pfurzt jede Kuh mehr schädliche Emissionen in die Umwelt als so ein Ventil.

Oh mein gott

Jein Meister, da wird nicht "nur" Luft raus geblasen. Es wird ölhaltige Luft heraus geblasen...... und das bei jedem mal wenn Fuß vom Gas......

Nichtsdestotrotz, es war der letzte Punkt nach peinlich und illegal; daran kann eigentlich jeder die Relevanz erkennen. Leger bleiben.

Zitat:

Original geschrieben von Der nette Mann



kann mir jemand erklären was ein "Blow off" ist,

Den Thread bitte in's Erwachsenenforum verschieben...

Zitat:

Den Thread bitte in's Erwachsenenforum verschieben...

Erwachsenenforum? Wenn dann wohl eher in's Führerschein mit 17 -Forum.

Ich weiß nicht was dein Problem ist.

Ich kenne aber deins: Du hast Schwierigkeiten mit dem Erkennen von Witz, Humor und Satire... 🙄

Hallo "der nette Mann",

Also so ein Blow-off reduziert das eh schon nicht wahrnehmbare Turboloch deines Turboladers. dabei wird die Turbine durch den Druckausgleich nicht so stark runtergefahren. Somit kann die Turbine sofort wieder losarbeiten. (kurz auf deutsch erklärt). Ich hatte nach 60.000km keine Probleme damit und immer die Blicke auf mich wenn man es einsetzt..Blödsinn mit den Reisschüsseltuner..genau wie Leistungssteigerung oder Abgase..

Das Blow-Off hat eigentlich keinen Sinn aber ich hatte es am A4 1.8t= feine Sache!! Man kann es steuern, da nur nach volllast (oder zumindest in der nähe) ein pfff zu hören ist, nicht jedes mal. Ich finde es hört sich genial an. Leider hat mein derzeitiger Automatik A5 dahingehend keine Chance mehr sonst hätt ich es scho drin..

Also lass dir nix erzählen..probiers einfach ist leicht zurückzubauen..

Gruss

gibt es denn überhaupt schon anbieter für den a5 bzw. sind pop offs universell einsetzbar?

kann das pop off auch schäden am turbo oder motor verursachen?

Zitat:

Original geschrieben von Bone1.8


gibt es denn überhaupt schon anbieter für den a5 bzw. sind pop offs universell einsetzbar?

kann das pop off auch schäden am turbo oder motor verursachen?

Das würde mich auch interessieren?

Robert

Zitat:

Ich kenne aber deins: Du hast Schwierigkeiten mit dem Erkennen von Witz, Humor und Satire... 🙄

🙄

Nö, in welche Richtung es gehen sollte war mir klar.
Meinen zweiten Beitrag gelesen? Ein Blow-off-Ventil an/in einem A5 (!) anzubringen.. da habe ich Schwierigkeiten, das geb ich zu, dies zu verstehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen