"Blitzlose" Geschwindigkeitsmessung, aber nicht rausgewunken. Glück gehabt?
Hallo,
ich bin möglicherweise heute geblitzt worden. Auf der Autobahnabfahrt, wo nur noch 60 erlaubt sind, standen heute morgen auf meinem Weg zur Arbeit zwei Beamte auf einer Brücke, ausgestattet mit Stativ und Kamera. Ich bin auf jeden Fall zu schnell gefahren, es hat zu meiner Überraschung jedoch nicht geblitzt. 100m hinter der Brücke war dann ein weiterer Beamter, der zwei offenbar rausgewunkene Fahrzeuge kontrolliert hat.
In meiner Frühstückspause bin ich dann kurz zu dieser Brücke gegangen, ist direkt neben meinem Arbeitsplatz. Die beiden Beamten waren immer noch dort, der eine schaute durch die Kamera und sagte was an: "Herr soundso aus Stadt X, 83 km/h". Was für eine neuartige Technik, dachte ich mir, die sofort das Kennezichen mit einer Datenbank abgleicht. Der zweite Beamte machte Notizen auf einem Schreibblock. Ich habe versucht in einem kurzen Augenblick, wo nicht viel los war auf der Straße, die beiden anzusprechen um zu erfahren, was genau gemacht wurde, aber die haben direkt abgewunken und wirkten sehr grimmig, dann hab ich wieder die Segel gestrichen.
Ich weiß, dass man mit Laser+Kamera-Technik und zwei Zeugen schon genug in der Hand hat, aber warum wird man dann hinterher noch rausgezogen? Daraus zehre ich auch noch ein bisschen meine Hoffnung, dass vielleicht nur die belangt werden, die auch rausgewunken werden und ich davon gekommen bin. Ist wohl etwas naiv, was meint ihr? Schon mal sowas erlebt? Nicht rausgewunken, aber hinterher trotzdem Post bekommen?
Danke und gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@juleswinn schrieb am 22. Juni 2018 um 11:56:37 Uhr:
Naja sowas hatte ich aber auch erwartet, die waren eben am Arbeiten bzw. Kassieren. Nicht dass die Stelle gefählrlich gewesen wäre, zweispurig, viel Platz, außerorts, keine Gehwege, bis zum Ortseingang waren's noch 500m. Aber was will man machen.Was ich noch erwähnen wollte: beim Lasern werden soweit ich weiß Autos angepeilt, oder? Ca 50m vor mir fuhr ein anderer Wagen, vielleicht hat man ihn angepielt und mich nicht? Ich suche einen Strohhalm 😉
Joah, was will man schon groß machen, außer das Tempolimit vielleicht einfach mal beachten [/Ironie] 😁 😁 😁
36 Antworten
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 25. Juni 2018 um 15:03:05 Uhr:
[...] P. S. : Ja, man könnte immer StVO konform fahren blabla. Ist hier aber nicht das Thema und sicher wäre das für mich auch nicht, weil ich dann nämlich regelmäßig n Herzinfarkt erleiden würde.
Du mußt Dir mehr Selbstdisziplin aneignen 😉
Zitat:
@Bahnfrei schrieb am 25. Juni 2018 um 18:49:00 Uhr:
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 25. Juni 2018 um 15:3:05 Uhr:
P. S. : Ja, man könnte immer StVO konform fahren blabla. Ist hier aber nicht das Thema und sicher wäre das für mich auch nicht, weil ich dann nämlich regelmäßig n Herzinfarkt erleiden würde.
StVO konform heisst nicht, dass du das aktuelle Limit ausreizen musst. Wenn du also so leicht einen Herzinfarkt bekommst, ateht es dir selbstverstaendlich auch frei, langsamer als erlaubt zu fahren, da warnt dich die Blitzer-App zu Recht nicht, weil's ja erlaubt ist, wenn's nicht gerade mit einem runden blauen Schild mit weissen Zahlen ausgeschildert ist.
Herzinfarkt nicht, weil es ein Problem wäre, das maximal zulässige Tempo genau zu halten, sondern weil das maximal zulässige Tempo oft eine Zumutung ist. 😉
Und jetzt hätte ich gern gewusst, woher viele die Annahme haben, es geht nur mit "Blitz". Oder ohne Blitz heißt nix passiert? Alles gut, wenn's nicht blitzt?
Wer sind den Viele? schon mal fast alle Tunnelblitzer, blitzen im für den Menschen nicht sichtbaren Spektrum, kennt jeder der Post vom Polizeipräsidenten Brieffreund in z.B. Berlin bekommen hat....
übrigens, wenn man ganz genau hinschaut sieht man ein leichtes aufblitzen. Bin da immer mit dem Mopped lang und hatte kein Bock mein mühsam erreichte Vmax von 100 kmh mit der 125er auf 80 zu bremsen..😎😁😁
Ähnliche Themen
Diese fast "unsichtbaren" möchte aber keiner, wenn dann muss es schon richtig "Blitzen"....
Das ist einfach Gewohnheitssache. Manche Zeitgenossen benötigen etwas länger für die Akzeptanz der Umstellung.
1. Es gibt inzwischen auch Kameras ohne sichtbaren Blitz
2. Es könnte auch eine Abstandsmessung gewesen sein.
Es wird wohl nichts anderes übrig bleiben als noch ein paar Wochen zu warten, ob Post kommt. Alles andere ist Kaffeesatzleserei.