"Blasen" aus dem Öldeckel?

Mercedes E-Klasse W124

hallo zusammen,

mal eine (vielleicht doofe) frage:

inwieweit ist es eigentlich normal, daß beim öffnen des öleinfüll-deckels bei laufendem motor ein pulsierender luftstrom herauskommt?

bzw. worauf deutet das hin? ventile?

danke und grüße!

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von nogel


hallo zusammen,

mal eine (vielleicht doofe) frage:

inwieweit ist es eigentlich normal, daß beim öffnen des öleinfüll-deckels bei laufendem motor ein pulsierender luftstrom herauskommt?

bzw. worauf deutet das hin? ventile?

danke und grüße!

Ich tippe da eher auf verschlissene Kolbenringe, ein guter Motor bläst im Leerlauf kaum .

Darauf das er läuft.

Zitat:

Original geschrieben von nogel


hallo zusammen,

mal eine (vielleicht doofe) frage:

inwieweit ist es eigentlich normal, daß beim öffnen des öleinfüll-deckels bei laufendem motor ein pulsierender luftstrom herauskommt?

bzw. worauf deutet das hin? ventile?

danke und grüße!

moin Nogel

kann es nicht sein das vllt. die Kurbelgehäuseentlüftung dicht ist?

ja, kurbelgehäuse-entlüftung war mein erster gedanke, denn nach einer vielstündigen autobahnfahrt habe ich nach dem öl gesehen und festgestellt, daß der meßstab ein stück weit herausstand. daraufhin kam mir der gedanke mit dem überdruck im kurbelgehäuse und ich hab mal bei laufendem motor den öldeckel geöffnet.

daher meine frage inwieweit das "blasen" bei einem gesunden motor normal ist.

nogel

Ähnliche Themen

Blasen ist doch super😁
Mal ersthaft, ein bissel Abgas pfeift immer vorbei.
Dafür hat jeder Ventildeckel eine Entlüftung die traditionell zum Lufi führt.
Wenn die Kolbenringe hin sind leidet die Kompression, das merkst du an erheblichem Durst...

Zitat:

daher meine frage inwieweit das "blasen" bei einem gesunden motor normal ist.

nogel

Da Kolbenringe von Natur aus nicht Dicht sind, weil son Metallring auf ner Metalllaufbahn eher nicht dicht wird und nebenbei noch n Schlitz hat, und sich zum Thema "Blasen" darin einiges an Masse verschiebt und das im Leerlauf mindestens 500x die Minute, dürfte es wohl klar sein, dass es in so nem Kurbelehäuse n bisschen windig ist...

Zitat:

Original geschrieben von Mark-86


......... dürfte es wohl klar sein, dass es in so nem Kurbelehäuse n bisschen windig ist...

... aber so stürmisch, daß es den Ölmessstab hochdrückt😕

Das ist zuviel des Guten, daher würd ich als Erstes die Entlüftung in Augenschein nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von austriabenz



Zitat:

Original geschrieben von Mark-86


......... dürfte es wohl klar sein, dass es in so nem Kurbelehäuse n bisschen windig ist...
... aber so stürmisch, daß es den Ölmessstab hochdrückt😕
Das ist zuviel des Guten, daher würd ich als Erstes die Entlüftung in Augenschein nehmen.

Wenn der Dichtring vom Peilstab komplett platt ist, drückt nicht der Druck den Ölmessstab raus, sondern das "Schütteln" vom Motor bei Straßenunebenheiten und Lastwechseln lässt ihn automatisch raushüpfen...

Hallo,

mein 230E hat bei über 400.000km auch etwas mehr geblasen, vorher nur ganz leicht.

Mein E320C, den ich ab 2002 habe, bläst gar nicht, der saugt den Öleinfülldeckel sogar an.

Gruß Ulli

also es handelt sich bei dem betreffenden fzg. um einen E 220 mit 180.000 km.

daß im kurbelgehäuse "winde" herrschen ist mir schon klar und kenne ich von meinen oldtimern, z.b. opel P1 caravan (ja mark-86, ich habe auch einen P1! 🙂 )

aber ich finde beim benz bläst es schon "ganz schön" raus aus dem deckel.

thema kurbelgehäuseentlüftung: da gibts nicht viel zu verstopfen, ist ein 10 cm langer, dicker schlauch....

nogel

momentan bin ich in dänemark, da komme ich sowieso nicht dazu, nachzuforschen.

der km-stand war heute genau 184.000 und bei 190.000 mache ich sowieso einen ölwechsel und sehe nach den zündkerzen (denn wegen gasbetrieb schaue ich alle 15.000 danach).

dann werde ich dabei gleich die kompression prüfen, wenn die kerzen draußen sind.

nogel

Also alle 4 Zylinder die ich kenne blubbern aus dem Öleinlass...
Bei den Sechsendern is das nicht so. Die sind da alle ruhig...

Zitat:

Original geschrieben von Steven4880


Also alle 4 Zylinder die ich kenne blubbern aus dem Öleinlass...

jepp, blubbern kenne ich auch, ich meinte aber eher "blasen"..., ein richtiger luftstrom

nogel

Zitat:

Original geschrieben von nogel


jepp, blubbern kenne ich auch, ich meinte aber eher "blasen"..., ein richtiger luftstrom

nogel

Na der Öldeckel Tanzt bei den 4 Endern die ich kenne.

Bei den 6 Endern bleibt er ruhig liegen...

Ob das jetzt was zu bedeuten hat weiss ich auch nicht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen