"Blasen" aus dem Öldeckel?
hallo zusammen,
mal eine (vielleicht doofe) frage:
inwieweit ist es eigentlich normal, daß beim öffnen des öleinfüll-deckels bei laufendem motor ein pulsierender luftstrom herauskommt?
bzw. worauf deutet das hin? ventile?
danke und grüße!
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Steven4880
Na der Öldeckel Tanzt bei den 4 Endern die ich kenne.Zitat:
Original geschrieben von nogel
jepp, blubbern kenne ich auch, ich meinte aber eher "blasen"..., ein richtiger luftstromnogel
Bei den 6 Endern bleibt er ruhig liegen...Ob das jetzt was zu bedeuten hat weiss ich auch nicht...
6 Ender brauchen pro Zylinder nicht soviel einspritzen um den Motor am laufen zu halten... demensprechend weniger ist der Blowby und ein zwolfzylinder hat sogar noch Unterdruck 😁
Unsere 12 Zylinder mit 24 Liter Hubraum haben bei Nennlast ca 200 Liter Blowby pro Minute im Neuzustand.
Zitat:
Unsere 12 Zylinder mit 24 Liter Hubraum haben bei Nennlast ca 200 Liter Blowby pro Minute im Neuzustand.
Die E 2400 sind aber ganz schön selten, oder?
Zitat:
Original geschrieben von wwdent
Die E 2400 sind aber ganz schön selten, oder?Zitat:
Unsere 12 Zylinder mit 24 Liter Hubraum haben bei Nennlast ca 200 Liter Blowby pro Minute im Neuzustand.
Hab keine Blowby Daten von Mercedes Motoren, war nur mal ein Anhaltspunkt... kann man ja grob runterrechnen was dann ein 2 - 3 Liter Motor an Blowby hat...
Aber einen Motor im Leerlauf nach Blowby zu beurteilen ist eh nix.... Leistungsgesteigerte Motoren haben ja eh ein grösseres Kolbenringspiel und Kolbenspiel...
Und Blowby wird eh nur bei Nennlast gemessen, denn da kann man beurteilen ob Kolbeneinheit gut dichtet oder falsche Kolben/Ringe montiert worden sind.