"beschränkte" Tuningszene

Mercedes E-Klasse W124

Hallo,

Also ich möchte von vorne rein klarstellen, daß ich hier niemand beleidigen, angreifen oder so möchte.

Ich bin Mercedesfan seit ich denken kann....seit meine Oma mir damals einen SL mit Tretpedalen gekauft hat...ich war3 jahre alt :-)

Jetzt fahre ich einen W124 260er Baujahr 89...natürlich nicht mit Tretpedalen...hehe.. und da ich ja noch nicht gerade vor der Rente stehe (Mein Auto ist nur 4 Jahre Jünger wie ich) mag ich auch getunte Autos.

Was mir irgendwie aufgefallen ist, das in der W124 Szene irgendwie 90% alle das selbe mögen und alles andere verachten.

Wenn Tuning, dann MÜSSEN es AMG Styling 2 Felgen, Weisse Blinker, Tieferlegung sein.

Es sieht gut aus....keine Frage...doch heißt Tuning nicht sich von den anderen unterscheiden?

Geschmäcker sid verschieden, das ist mir klar....aber warum hassen zum Beispiel sehr viele die MAE Monoblock Felgen?

Ich finde die Super. Oder kennt ihr die Klarglas Scheinwerfer (gibt es auch bei Ebay)

Hab noch nie jemand damit rumfahren sehen, aber ganz ehrlich....die sehen Hammer aus am W124....finde ich...

Ich wäre mal sehr dankbar wenn hier mal jemand Bilder von nem getunten W124 zeigt der mal echt anders aussieht wie die anderen.

Vielen Dank im Vorraus

und ich wünsche allen 124er Freaks einen, wenn auch verspäteten, Sommer ohne Pleiten, Pech und besonders Pannen

Beste Antwort im Thema

Morgen!

eines vorweg: auch ich möchte niemanden beleidigen oder angreifen.
Aber in klaren und deutlichen Worten ausgedrückt:
Es liegt mit Sicherheit daran, dass die Dorfjugend zum "tunen" läääängst zu anderen Modellen weiter gezogen ist. Heute werden 203er C-Klassen "verschönert". Gibts zuhauf unter 10.000 €. Wer heute noch einen 124er fährt, der macht das nicht um vor der Disco aufzufallen. Denn das gelingt mit einem 124er (zum Glück) nicht (mehr). Selbst einen 500er würden dort wohl die wenigsten erkennen, geschweige denn den exklusiven Wert. 124er Fahrer (viele) schätzen dieses KFZ als zuverlässigen Freund im Alltag und hängen daher keinen Baumarktspoiler daran. Auch Dinge wie Klarglas etc. wirken bei einem 124er (meine Meinung) total fehl am Platze. Als der 124er auf den Markt kam, da war das Wort Klarglasscheinwerfer noch nicht mal in Planung. Die gesamte Karrosse ist ein Entwurf aus den späten 70ern/frühen 80ern. Da passen optisch einfach keine modernen Details wie LED etc. ran. Zerstört die ganze Linie und wirkt daher komplett daneben. Um mal mit anderen Lebensbereichen zu vergleichen: Auch eine reife gediegene Frau klemmt sich nicht in Hotpens. Was bei 18 jährigen okay ist, ist bei anderen einfach nur peinlich!
Wegen des zunehmenden Youngtimer-Status' ist daher beim 124er immer mehr Originalzustand gefragt. Und wer sich doch etwas abheben möchte, der greift eben auf originale AMGs etc. zurück. Aber ansonsten gilt: Lieber einen unverbastelten Buchhalter als einen verbauten mit Leder, Klima und Pipapo.

57 weitere Antworten
57 Antworten

also bei dunklen lack und reichlich chrom finde ich klarglass nicht so unpassend. aber wirklich nur wenn das ganze auto voll am glænzen ist.
bei meinem wuerden klarglass, 18" sowie jedes andere an tuning erinnernde highlight total albern aussehen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von sarkasto


also bei dunklen lack und reichlich chrom finde ich klarglass nicht so unpassend. aber wirklich nur wenn das ganze auto voll am glænzen ist.
bei meinem wuerden klarglass, 18" sowie jedes andere an tuning erinnernde highlight total albern aussehen. 😁

Das stimmt,ist Farbenabhängig.

Schönheit liegt bekanntlich im Auge des Betrachters und das wird auch immer so bleiben.
@TuningToni
Schade um das Coupe und den Kofferraum 😮
Warum musste das Coupe denn einem SLK weichen?

Zitat:

Original geschrieben von 124.T


Schönheit liegt bekanntlich im Auge des Betrachters und das wird auch immer so bleiben.
@TuningToni
Schade um das Coupe und den Kofferraum 😮
Warum musste das Coupe denn einem SLK weichen?

weil ich Weiterkommen wollte... leider würde ich lieber wieder einen schritt zurück gehen :-)

Hallo und guten Tag !!!

. . . schönes Thema,

„Was sich im Alltag nützlich macht, soll auch richtig gut Aussehen“

Dafür ist der W124 genau der Richtige, denn behutsam benutzte Objekte Altern in Würde und bewahren ihren Glanz jahrzehntelang.

Nun ist es interessant zu beobachten, dass es Modelle gibt die auch nach vielen Jahren, auf den Strassen, nicht Altern wollen. Dazu gehört, eine Originalität und Unverwechselbarkeit.

„Ohne Umbau und Ungetunt als automobile Legende in perfekter Optik & zeitloser Schönheit“

………. vor allem ohne Klarglas Scheinwerfer aus der Ebay Tuning Abteilung.

oder ?

Zitat:

Original geschrieben von Blue XO 300



„Ohne Umbau und Ungetunt als automobile Legende in perfekter Optik & zeitloser Schönheit“

oder ?

ist da AMG jetzt auch mist ???

ich muss gestehen das ich von diesen ganzen rumgetune absolut keine ahnung habe. ich weiss schon was es alles so gibt, habe mich aber noch nie eingehend damit beschæftigt. (es gibt wichtigeres) ansonsten - spoiler ist spoiler, gefællt mir oder eben auch nicht - und mein wissen das der von AMG zusammengeklebt wurde macht ihn dann auch nicht schøner.

Zitat:

Original geschrieben von sarkasto



Zitat:

Original geschrieben von Blue XO 300



„Ohne Umbau und Ungetunt als automobile Legende in perfekter Optik & zeitloser Schönheit“

oder ?

ist da AMG jetzt auch mist ???

ich muss gestehen das ich von diesen ganzen rumgetune absolut keine ahnung habe. ich weiss schon was es alles so gibt, habe mich aber noch nie eingehend damit beschæftigt. (es gibt wichtigeres) ansonsten - spoiler ist spoiler, gefællt mir oder eben auch nicht - und mein wissen das der von AMG zusammengeklebt wurde macht ihn dann auch nicht schøner.

Hallo sarkasto

Da geb ich dir völlig recht

Wenn ich kein AMG habe würde ich mir auch keine AMG Teile am "normalen Mercedes" dranbauen. Warum soll ich denn anderen Leuten etwas vorgaukeln was ich gar nicht habe. Das macht in meinen Augen keinen Sinn. Mir sind Leute bekannt die haben vor Jahren ihr Coupe mit Brabusteilen "aufgestylt" und sind heute mit dem originalumbau beschäftigt.

Aber wie vorher schon gesagt wurde, letzten Endes muß es jeder selbst wissen.

Gruß Martin

Ich glaube den meisten "Tunern" geht es nicht darum anderen etwas "vozugaukeln" sondern viele machen es einfach weil es ihnen besser gefällt und es eben nicht jeder hat.

Warum fährst du dann Mercedes nicht Fiat der "günstiger" ist als dein Benz? Um anderen etwas vorzumachen? Wohl kaum...

hier die quelle vom 500er optik cabrio

immerhin hat er die hinteren radhausschalen besser hinbekommen wie der eine te in 500er 🙂

gruß hakan

http://cgi.ebay.de/...emZ290305506122QQcmdZViewItemQQptZAutomobile?...|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318

es gibt aber auch original fetischisten, die es übertreiben.
mein nachbar zb, heute an die 70j alt meinte vor 10j,
wie ich die originalen runden frontscheinwerfer (ochsenaugen)
an meinen w123 230 bj`78 gegen eckige 81ger scheinwerfer
tauschte.
" jung lass das, der mercedes muß original sein , du
kannst doch da keine eckigen scheinwerfer dran machen, nee
das macht man nicht"
zwei jahre später war ich total happy , weil ich originale schwarze
amg rückleuten und graue amg blinker aufgetrieben habe,
die sind heute absolute rarität.
der kommentar von meinem nachbarn, nun wirde der schöne
mercedes total verhunst.

meine meinung zum daimler tuning, solange der daimler nicht wie
mannis manta ausschaut ist es ok für mich..

Zwischenablage

Zitat:

Original geschrieben von Esco85


Hallo,

Also ich möchte von vorne rein klarstellen, daß ich hier niemand beleidigen, angreifen oder so möchte.

Ich bin Mercedesfan seit ich denken kann....seit meine Oma mir damals einen SL mit Tretpedalen gekauft hat...ich war3 jahre alt :-)

Jetzt fahre ich einen W124 260er Baujahr 89...natürlich nicht mit Tretpedalen...hehe.. und da ich ja noch nicht gerade vor der Rente stehe (Mein Auto ist nur 4 Jahre Jünger wie ich) mag ich auch getunte Autos.

Was mir irgendwie aufgefallen ist, das in der W124 Szene irgendwie 90% alle das selbe mögen und alles andere verachten.

Wenn Tuning, dann MÜSSEN es AMG Styling 2 Felgen, Weisse Blinker, Tieferlegung sein.

Es sieht gut aus....keine Frage...doch heißt Tuning nicht sich von den anderen unterscheiden?

Geschmäcker sid verschieden, das ist mir klar....aber warum hassen zum Beispiel sehr viele die MAE Monoblock Felgen?

Ich finde die Super. Oder kennt ihr die Klarglas Scheinwerfer (gibt es auch bei Ebay)

Hab noch nie jemand damit rumfahren sehen, aber ganz ehrlich....die sehen Hammer aus am W124....finde ich...

Ich wäre mal sehr dankbar wenn hier mal jemand Bilder von nem getunten W124 zeigt der mal echt anders aussieht wie die anderen.

Vielen Dank im Vorraus

und ich wünsche allen 124er Freaks einen, wenn auch verspäteten, Sommer ohne Pleiten, Pech und besonders Pannen

Tuning ist Geschmackssache, und Mercedes-Fahrer haben halt Geschmack 😁

Dass es weniger Tuning gibt liegt m.E. zum einen daran dass die Klientel in der Regel etwas reifer ist, zum anderen daran dass man sich doch recht bewusst für ein solches Auto entscheiden muss. Das ist eben kein typisches Einstiegsauto wie der Golf, Polo oder so, und es ist kein sportlich orientiertes und damit von der Jugend begehrtes wie z.B. Audi A3 oder BMW 3er. Und wer sich dann trotzdem dazu durchringt sowas zu fahren der mag von vornherein das Design und die komfortorientierte Technik. Damit ist das Anschrauben von Chinaplastik von vornherein nicht besonders beliebt.

Zitat:

Original geschrieben von Cheeeech


@ Esco : Dein auf 500er umgebautes Cabrio hat lediglich die 500er Kotflügel drangeschraubt. Die Lampen sind keine 500er. Das sind stinknormale 124er Lampen....
Meine Meinung dazu ist das ich mir lieber nen 400er ( ohne ausgestellte Radläufe ) zulegen würde und dahinein einen 6 Liter Motor implantieren würde... Understatement pur. Ich bin zu alt um mit irgendwelchen Prollfelgen oder Spoilergedöns aufzufallen. Die klassischen Linien des 124 machen ihn doch gerade für uns so interessant. Aussen muss er original sein. Beim Motor würde ich durchaus zu Kompromissen bereit sein. Aber die Aussenoptik verändern ; NIEMALS !!!

Das ist übrigens nicht meiner sondern einer der grade bei xbay versteigert wird

meiner (Foto) ist recht Original bis auf Felgen und Grill

gruß
Peter

Der eine so der andere so---für Vorstadt ToyTuner ist ein w124 auf jeden Fall nix--zumindest schade ums Auto--Wir ham ja schon gesehn wie sowas endet---aber ein wenig Spielereien sind schon in Ordnung--bin ja auch nicht ganz unschuldig-siehe---absolutes NOGO am 124er sind Luftkiemen-Heckspoiler-Spiegelfolien-Neonlackierungen-24"Felgen-bekloppte Fahrer-Aquarien im Kofferraum-Airbrushs-etc---ich jedenfalls will an meinem 500er nichts weiter verändern--lackieren werde ich Ihn demnächst noch--aber weiterhin in original Bornit--und da is mir völlig Latte wenn alle meinen--"Eye Atze-lackier die Sau doch schwarz-am besten matt mit Rolle-sieht dann Porno aus".Nix da-original....

Zitat:

Original geschrieben von w124E500AMG


Der eine so der andere so---für Vorstadt ToyTuner ist ein w124 auf jeden Fall nix--zumindest schade ums Auto--Wir ham ja schon gesehn wie sowas endet---aber ein wenig Spielereien sind schon in Ordnung--bin ja auch nicht ganz unschuldig-siehe---absolutes NOGO am 124er sind Luftkiemen-Heckspoiler-Spiegelfolien-Neonlackierungen-24"Felgen-bekloppte Fahrer-Aquarien im Kofferraum-Airbrushs-etc---ich jedenfalls will an meinem 500er nichts weiter verändern--lackieren werde ich Ihn demnächst noch--aber weiterhin in original Bornit--und da is mir völlig Latte wenn alle meinen--"Eye Atze-lackier die Sau doch schwarz-am besten matt mit Rolle-sieht dann Porno aus".Nix da-original....

Und auf MAE steh ich ja extrem gelle--

Zitat:

Original geschrieben von basshakan


hier die quelle vom 500er optik cabrio

Ein 320er Cabrio mit Schalter... gehört zu den eher raren Fahrzeugen.

Deine Antwort