1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. LKW & Anhänger
  5. (Beruf) LKW Führerschein und dann?

(Beruf) LKW Führerschein und dann?

Hallo zusammen,

ich überlege mir schon seit geraumer Zeit einen LKW Führerschein zu machen. Vorerst Klasse C. Vorallem um beruflich fexibler zu sein. Bin Kaufmann, also eine gaaanz andere Richtung 😉

Mich interessiert deshalb, wie es momentan auf dem Arbeitsmarkt aussieht. Wäre ja kein gelernter Berufskraftfahrer sondern Quereinsteiger. Hat man da eine Chance?. Nochmal 3 Jahre Ausbildung möchte ich mir wirklich nicht mehr antun =).

Gibt es noch Unternehmen, die den Führerschein bezahlen?

54 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bibosen


Hallo Logi82!

Mein Tip: Lass´ die Finger vom Transportgewerbe!!!

(Wird eh bald alles von Osteuropäischen Frachtführern gefahren. Zumindest im Fernverkehr)

Speditionen die einem den C/E bezahlen gibt es natürlich auch.
Ullrich in Kassel z.B. Der hat eine eigene "Fahrerakademie". Aber da willst Du nicht wirklich hin. Einen größeren Verbrec*** findet man, glaube ich, im ganzen Transprtgewerbe nicht...

Ich wünsch´ Dir auf jeden Fall viel Glück.... 🙂

Da muß ich dir Recht geben bei dem sind eh nur Polen und Russen die alles mitmachen für 1200 euro Brutto aber der Scharf ist auch nicht Besser alles Halsabschneider war echt froh das ich die Umschulung zum Berufskraftfahrer vom arbeits amt bezahlt bekommen habe aber nun da ich nicht in den fernvekehr kann und will sitz ich trotzdem zuhause weil es im Tagesverkehr nicht genügend stellen gibt gebe aber die hoffnung nicht auf aber mit 4 Kids und frau für unter 1500 Netto gehe ich nicht arbeiten .

Grüße Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Kfz m kb


5 Minuten vor der Arbeit anruffen un sich Krank melden ist nicht drin!

Das kann man sich bei der heutigen Arbeitsmarktsituation wohl nirgendwo mehr erlauben...

Kenne jemand der fährt 7,5 to

2250,-Euro brutto + Spesen
37,5 Std Woche
Überstunden + 25 %
Nachtstunden + 50 %

Der macht mit knapp 30 Überstunden und
Spesen eigentlich jeden Monat knapp über
3000,-Euro brutto

Und ist jeden Tag zuhause...
aber ist halt Werkverkehr mit viel Kundenkontakt,
da kann man nicht unbedingt einen Polen für die
Hälfte draufsetzen...

Zitat:

Original geschrieben von Sven210779


Kenne jemand der fährt 7,5 to

2250,-Euro brutto + Spesen
37,5 Std Woche
Überstunden + 25 %
Nachtstunden + 50 %

Der macht mit knapp 30 Überstunden und
Spesen eigentlich jeden Monat knapp über
3000,-Euro brutto

Und ist jeden Tag zuhause...
aber ist halt Werkverkehr mit viel Kundenkontakt,
da kann man nicht unbedingt einen Polen für die
Hälfte draufsetzen...

Fahre auch Werksverkehr mit 7,5 to.

Von dem Lohn wird jeder 7,5 to Fahrer träumen,das Geld verdienst Du nicht mal schwarz.

Wer und wo soll denn das sein?

Gruss Andreas

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sven210779


Kenne jemand der fährt 7,5 to

2250,-Euro brutto + Spesen
37,5 Std Woche
Überstunden + 25 %
Nachtstunden + 50 %

Der macht mit knapp 30 Überstunden und
Spesen eigentlich jeden Monat knapp über
3000,-Euro brutto

Und ist jeden Tag zuhause...
aber ist halt Werkverkehr mit viel Kundenkontakt,
da kann man nicht unbedingt einen Polen für die
Hälfte draufsetzen...

Das klingt nach eine "Möchte gern" geschichte. Das ist 15 Euro die Stunde. Nicht jeder Fernverkehr Fahrer verdient so viel.

Das ist keine Möchtegern Geschichte sondern Tatsache,
allerdings muß man dazusagen das derjenige mittlerweile seit 36 Jahren bei dieser Firma ist.

Und wenn ich Gelegenheit hätte an den Job ranzukommen würde ich meinen nicht schlecht bezahlten aber stressigen Bürojob an den Nagel hängen...

Einzigster Nachteil bei der Sache man muß hin und wieder ziemlich schwere Packstücke von Hand abladen das geht hin und wieder mal ins Kreuz, ich weiß worüber ich Rede bin dort schon länger als Aushilfsfahrer angestellt.
Stundenlohn knapp unter 11,-Euro + Spesen...

Zitat:

Original geschrieben von Sven210779


Und wenn ich Gelegenheit hätte an den Job ranzukommen würde ich meinen nicht schlecht bezahlten aber stressigen Bürojob an den Nagel hängen...

...ich weiß worüber ich Rede bin dort schon länger als Aushilfsfahrer angestellt.

Du hast 2 Arbeitsverträge in derselben Firma?

Nein ich bin in einer Spedition als Disponent eingestellt.
Auf 400,-Euro Basis bin ich als Aushilfsfahrer in der anderen Firma beschäftigt.

ADR => gefahrengtu bei euch in D oder?

wenn man den hat muss man dann auch alle 2 ajhre erneut eine prüfung ablegen?

ich habe den damals nicht gemacht weil ich das gehört hatte ausserem tranportieren wir nur sotter und sand und noch dazu bin ich ja kein berufskraftfahrer.

Bin auch grad dabei den LKW Führerschein zu machen.

Könnte ich eventuell mal Informationen über den Holland Job bekommen !?

Wäre sehr nützlich....

Bei mir im Führerschein steht :

C1 -----> hab ich Beschränkung : 171
C1E ----> hab ich Beschränkung : keine
CE -----> hab ich Beschränkung : 79 (C1E > 12000kg L<3)

was heisst dass denn !?

Habe eigentlich nur den PKW und den Motorradführerschein...

Danke für die Info´s...

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von thelaywer


Bin auch grad dabei den LKW Führerschein zu machen.

Könnte ich eventuell mal Informationen über den Holland Job bekommen !?

Wäre sehr nützlich....

Bei mir im Führerschein steht :

C1 -----> hab ich Beschränkung : 171
C1E ----> hab ich Beschränkung : keine
CE -----> hab ich Beschränkung : 79 (C1E > 12000kg L<3)

was heisst dass denn !?

Habe eigentlich nur den PKW und den Motorradführerschein...

Danke für die Info´s...

Gruss

hi

also deine beschränkung heißt das du ( wenn ich s richtig in erinnerung habe ;-)

Lkw ( Solo ) bis max 16000kg fahren darfst

7,5 tonner ( C1E ) mit anhänger fahren darfst ( ebenfalls nicht mehr als 16000 kg )

lkw´s ( Solozüge ) fahrne darfst mit anhänger ( nicht über 12 to zlgg )

MfG Sven

Hallo Leute,

also wenn ich mir das alles so hier durchlese, dann bin ich die ganze Zeit im Unrecht gewesen was die Entlohnung als LKW- Fahrer betrifft.

Aber vieleicht liegt es daran, das ich vorher als Industrielackierer wesentlich mehr verdient habe. Oder besser gesagt weniger Stunden arbeiten müßen fürs gleiche Geld.

Nun bin ich seit 2 Jahren (vorher 2 Jahre als Aushilfe, gleiche Firma) "LKW- Fahrer" (7,5t) und habe 2300,- brutto im Monat.

Bin jeden Abend Zuhause mit ca. 45- 55 Std. in der Woche. Samstagsstd. werden mit 25% extra berechnet, Sonntags u. Feiertagstd. mit 100%, Überstd. mit 15%, oder Abfeiern ist auch möglich. Wenn's halt geht 😁 Ach ja, 30 Tage Urlaub habe ich und einen Bomben Chef!!!

Nun werde ich mich in Zukunft freuen und mich nicht mehr beklagen, nach alldem was ich gelesen habe.

Machts gut und allzeit gute Fahrt.

Ingo

Zitat:

Original geschrieben von Sven210779


Und wenn ich Gelegenheit hätte an den Job ranzukommen würde ich meinen nicht schlecht bezahlten aber stressigen Bürojob an den Nagel hängen...

Einzigster Nachteil bei der Sache man muß hin und wieder ziemlich schwere Packstücke von Hand abladen das geht hin und wieder mal ins Kreuz, ich weiß worüber ich Rede bin dort schon länger als Aushilfsfahrer angestellt.
Stundenlohn knapp unter 11,-Euro + Spesen...

Glaub mir, Stress hast Du als Lkw Fahrer mehr als genug! Z.b. kein Kunde da später nochmal kommen, Abladestelle blockiert durch Falschparker, Politessen, Termindruck, soll ich noch weiter aufzählen?

Als Aushilfsfahrer hatte ich es auch noch lockerer gesehn, so wie Du.

Und, schwer heben oder weite Wege gehen mit schwerem Ladegut mußt Du auch. Kommt halt darauf an was Du fährst. Ich fahre meistens Hotels an, im Winter bist Du dann schön dick angezogen, da schwitzt Du Dir in den warmen Innenräumen einen ab und hast dann eigentlich schon die Schnauze voll. Aber Du mußt ja weiter, koste was es wolle. Wenn es auch nicht schöne Seiten an dem Job gebe, hätte ich schon hingeschmissen.

Also nicht so blauäugig sein 😉

Jeder hat seinen Rucksack zu tragen!

MfG, Ingo

Kein Kunde da...
na und brauch ich net ! Teilweise hab ich nen Schlüssel, teilweise hab ich nen Platz wo ich das Zeug so ablegen kann, und beim Rest Klingel ich eben.
sind allerdings zu 99 % immer die gleichen Kunden.
Zudem hab ich von jedem Kunden die Telefonnummer und bei den wo man weiß das es eventuell Probleme geben könnte kann ich das gleich klären.

Streß mit Politessen oder so kenn ich eigentlich auch net.
Ist ne eher Ländliche gegend wo ich fahr, außerdem fahr ich nachts, da gibt es mit´m Verkehr eigentlich auch keine Probleme.

Deine Antwort
Ähnliche Themen