+ & - beim 159 (Sachlich gesehen)
Hallo,
da ich heute einen 159 gesehen habe, musste ich gestehen das man bei diesem, ich muss es sagen GEILEN Design
einfach schwach werden muss.
Ich habe mich bis jetzt immer auf Marken des VW Konzerns konzentriert, weil dort nach meinem einschätzen die
Beste Qualität aller Konzerne rauskommt. Habe schon A4 2.0 T FSI, VW Passat VR6 FSI 4-Motion DSG und Seat Leon FR
näher ins Auge gefasst.
VW und Audi sind ziemlich teuer ( Dafür bei beiden Marken sehr gutes Image, Technik, Materialien) und der Leon gefällt
mir vom Innenraum und Geräuschdämmung nicht so.
Was ich bis jetzt gelesen hab soll Alfa Romeo schon seit Einführung des 147 bei der Qualität gut aufgeholt haben und
gerade beim 159 wo die 2. Qualitätsoffensive Alfas Romeos sehr gut zu greifen scheint.
Ich hab hier schon einige Berichte gelesen, die leider immer sehr hizig und wenig sachlich zum Schluss waren.🙁
Meine Bitte ist, alles ruhig un kühl zu erläutern. Ich sage auch das ich Alfa immer als sportliche Marke gesehen hab und
nicht als anfällige oder teuren Fiat gesehen habe. Deswegen, obwohl VW und Audi sicher ein etwas solideres Image haben
kann ich mir auch sehr gut jetzt einen Alfa vortellen. Nun meine Fragen.
1. Hat Alfa das erste mal die Vierlenker Vorderachse und gibt es Probleme mit dieser (Audi hat schlimme Probleme mit der Konstruktion gehabt)
2. Mich würde der 2.2 JTS interessieren. Ist der Motor zu emphelen. Zieht er ordentlich und erreicht er 220 schnell.
Verbrauch ist sekundär ( hab gelesen das er säuft😁)
3. Wie ist das Geräuschniveau im Innenraum. Was gibt es von knarz oder Klappergeräuschen zu hören😕.
4. Sind die Getriebe OK. Ich meine Handschaltung, weil die Automaten sehr anfällig sein sollen.
Ich danke euch für viele Antworten. Und gratuliere euch zu eurem 159 und hoffe das ihr zufrieden seit, wovon ich ausgehe.😁
Gruß
crazyaudi😉
16 Antworten
Der IS 250 ist ein sehr schönes Auto mit sehr wenig Schwächen. Das Fahrwerk ist nicht so agil, wie beim 159er und der Preis ist sehr selbstbewusst. Dafür erhält man aber ein ordentliches Auto und vergleicht man die Preise mit einem deutschen Fahrzeug, ist er zudem auch noch günstig (wohlgemerkt zu Audi, BMW, Mercedes). Wünsche bleiben auch keine offen, da die Ausstattungsliste keine mehr übrig lässt.
ABER: Als der IS 250 vorgestellt wurde, bekam ich eine Einladung für Firmenkunden, oder die, die es mal werden wollen. Tolle Party, super Catering, schönes Auto. Paar Tage später vereinbarte ich einen Termin für eine Probefahrt. Ich kam an mit Jeans, Hemd & Cordjackett, meine Freundin sah wie immer klasse aus und beide waren wir damals 27. Der "nette" Freundliche begrüßte uns mit einem sehr skeptischen Blick und mit dem Satz: "Sie wollen wirklich eine Probefahrt, können Sie sich das Auto denn leisten?" HALLO, der hat wohl einen an der Waffel, so wurde ich noch nie in Empfang genommen. Dann Phase 2, es ging zum Auto. "Mehr wie 10 - 20 min. brauchen Sie wohl nicht, da vorne ist eine Tankstelle dort können Sie das Auto im Anschluss tanken". "Den Wagen sauge ich dann auch gleich aus und schau mal nach dem Öl", den Kommentar überhörte er freundlichst (brauch an dieser Stelle wohl nicht erwähnen, dass ich keine große Lust mehr hatte). Ich hatte ursprünglich großes Interesse, wollte das Auto eigentlich kaufen und ließ somit meinen Stolz im Handschuhfach, sonst wäre ich umgedreht und nach Hause gefahren. Der IS 250 enttäuschte nicht, der 6 Zylinder machte große Freude, nur meine Freundin machte ein grimmiges Gesicht. Sie war stocksauer auf den vermeintlichen Verkäufer. Die "Pröbchenfahrt" war zügig beendet, die Inspektion des Fahrzeugs von Seiten des Verkäufers ging länger. In Anbetracht der Verkaufszahlen hätte ich von einem Verkäufer mehr erwartet. Ich ließ nicht locker, besaß ich doch die Frechheit ein Angebot erstellen zu lassen. Er solle es mir in die Firma zu meinen Händen schicken, um ihm das zu ermöglichen reichte ich meine Karte. Ohh, jetzt war er freundlich, evtl. erinnerte er sich an die Einladung für Firmenkunden 😁
Meine Entscheidung, mich für einen 159er zu entscheiden, bereue ich nicht. Sicherlich wäre aber der IS 250 auch eine gute Wahl gewesen.
Grüße aus Baden,
Thobe
Auch ich wünsche dir dann mal viel Spaß mit dem Lexus...grins.
Jetzt kann man sich fragen, warum grins! Weil ich habe jetzt einen 16 Monate gehabt und sage dazu nur "Wandlung" ist vollzogen.
Ich werde mir wohl jetzt den 159 gönnen und freue mich auf diesen. Auch kann ich die Argumente in Sachen GM steckt drin nicht verstehen. In einen Saab 9-3 z.B. steckt auch GM und der hat zwar einen Exotenwert aber keinen schlechten Ruf.
Also dann mach dich Glücklich mit dem Lexus.