*bay - Fensterheber umbauen

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo,

ist es möglich, wenn man sich neue fensterheber von atp holt und diesen motor mit dem originalen tauscht.

Besonders würde es mich interessieren, ob dies auch bei den hintereren Türen geht.

Sind die ATP-FH und Originalen vom Bau her gleich?

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TerraRP


Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von TerraRP



Zitat:

ist es möglich, wenn man sich neue fensterheber von atp holt und diesen motor mit dem originalen tauscht.

Das würde ich dir nicht empfehlen, denn der Motor ist noch das beste an den Dingern!

Zitat:

Original geschrieben von TerraRP



Zitat:

Sind die ATP-FH und Originalen vom Bau her gleich?

Auf den ersten Blick ja, es gibt jedoch kleine aber feine Unterschiede. Hab mir einen Heber für die Beifahrerseite (2 Türer) gekauft und folgende Erfahrungen gemacht:

1. Stecker passte nicht. OK, den originalen dranlöten ist kein Problem.
2. Die Abstände der 3 Befestigungsschrauben am Motor sind nicht optimal. Daher sitzt er ziemlich stramm und nach kürzester Zeit ist schon eine Befestigung abgerissen.
3. Nach ca 3 Monaten hat ein Kumpel die Tür zugemacht und daraufhin verschwand die Scheibe samt Schlitten mit einem lauten Knall in der Tür! 😰 - Super Sache wenn man unterwegs ist 🙄

Das Problem ist ein gebrochenes Plastikteil mit der der Schlitten am Seilzug befestigt ist.

Über die Leistung des Motors kann ich mich jedoch nicht beklagen. Der läuft genau so schnell wie der auf der anderen Seite (original).
Hab mir jetzt bei VW nen neuen Heber geholt und hoffe, dass ich den ATP-Motor da dran basteln kann.

Gruß

Schreib mal ob es funktioniert hat!

Übrigens kosten der Motor original noch knapp 260 Okken.

Geht der Umbau auch für die hinteren Türen?

Zitat:

Original geschrieben von skepsis09



Zitat:

Original geschrieben von TerraRP


Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von skepsis09



Zitat:

Original geschrieben von TerraRP


Das würde ich dir nicht empfehlen, denn der Motor ist noch das beste an den Dingern!

Zitat:

Original geschrieben von skepsis09



Zitat:

Original geschrieben von TerraRP


Auf den ersten Blick ja, es gibt jedoch kleine aber feine Unterschiede. Hab mir einen Heber für die Beifahrerseite (2 Türer) gekauft und folgende Erfahrungen gemacht:

1. Stecker passte nicht. OK, den originalen dranlöten ist kein Problem.
2. Die Abstände der 3 Befestigungsschrauben am Motor sind nicht optimal. Daher sitzt er ziemlich stramm und nach kürzester Zeit ist schon eine Befestigung abgerissen.
3. Nach ca 3 Monaten hat ein Kumpel die Tür zugemacht und daraufhin verschwand die Scheibe samt Schlitten mit einem lauten Knall in der Tür! 😰 - Super Sache wenn man unterwegs ist 🙄

Das Problem ist ein gebrochenes Plastikteil mit der der Schlitten am Seilzug befestigt ist.

Über die Leistung des Motors kann ich mich jedoch nicht beklagen. Der läuft genau so schnell wie der auf der anderen Seite (original).
Hab mir jetzt bei VW nen neuen Heber geholt und hoffe, dass ich den ATP-Motor da dran basteln kann.

Gruß

Schreib mal ob es funktioniert hat!

Übrigens kosten der Motor original noch knapp 260 Okken.

Geht der Umbau auch für die hinteren Türen?

der Umbau geht sowohl vorne wie hinten.

das einzige problem wird sein, das die hinteren heber (also ich mein jetzt die lektrischen) ein "etwas anderes" gestänge haben als die manuellen.

bei den elektrischen ist der motor dann ganz unten in der tür.
bei den manuellen (umbau auf elektrische) wäre der motor dann in höhe der fensterkurbel. dieser motor würde dann die durchführung für den schalter verdecken.

wenn ich mal zeit hab, dann mach ich mal noch eine umbauanleitung dafür (also von manuell auf elektrisch)

Gruß

🙂

Ok!

Und wie sieht es aus, wenn man Originale hat (vo. + hi. = elekt.) und nur die Motoren tauschen will.

Zitat:

Original geschrieben von skepsis09


Ok!

Und wie sieht es aus, wenn man Originale hat (vo. + hi. = elekt.) und nur die Motoren tauschen will.

bei den originalen motoren ist das kein problem. weiß nur nicht wie das mit den zubehördingern ausschaut.

gruß

🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von *eye_catcher_91



Zitat:

Original geschrieben von skepsis09


Ok!

Und wie sieht es aus, wenn man Originale hat (vo. + hi. = elekt.) und nur die Motoren tauschen will.

bei den originalen motoren ist das kein problem. weiß nur nicht wie das mit den zubehördingern ausschaut.

gruß

🙂

Hat jemand eine Ahnung hierzu?

Hallo,
der Fensterheber (nur die Mechanik, ohne Motor) den ich bei classic parts gekauft ist komplett anders als der alte VW-heber und der von ATP. Keine Ahnung ob die was geändert haben oder was da los ist. Für die neue Mechanik bräuchte man nen Motor mit einer verzahnten Welle. Mein alter VW Motor wie auch der ATP Motor haben jedoch keine Verzahnung. Falls du einen Motor mit einer nicht-verzahnten Welle drin hast (wovon ich mal ausgehe) dann sollte der Umbau kein Problem sein. Du musst lediglich das Getriebe mitwechseln, das ist etwas anders. Mit Getriebe meine ich die runde Scheibe, die die Kraft von der Motorwelle auf die Trommel in der der Zug aufgerollt wird, überträgt. Das wirst du aber sehen wenn du das Ding aufmachst.

Gruß

http://cgi.ebay.de/...620QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

was ist eigentlich mit denen? hat da jemand erfahrung damit?

Zitat:

Original geschrieben von Kinzey


http://cgi.ebay.de/...620QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

was ist eigentlich mit denen? hat da jemand erfahrung damit?

jau - meine mülltonne

gruss !

echt jetz? so shit?

Dann vergess ich des gleich wieder ^^

Hatte die auch mal drin, (versucht).

1. Aufnahmepunkte=Schlecht
2. Kraft=Schlecht
3. Verarbeitung=Schlecht

Gesamtergebnis Note.:6!

Nicht empfehlenswert, hatte die dinger zurück geschickt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen