"Auto abgeschlossen" Bestätigungslicht tut es nicht!?

Audi A2 8Z

Hi,

meine Freundin hat mir eben eröffnet, dass das Besätigungslicht das die Blinker nutzt wenn das Auto abgeschlossen wurde nicht funktioniert. (schon seit Wochen) Beim Aufschließen funktioniert es.

Woran könne das liegen? Fehler ist keiner hinterlegt...! 😕

Gruß,

Pit!

26 Antworten

Meld dich mal bei mir, kann dir mal die Fehler auslesen wenn du nicht so weit von Wü entfernt bist 🙂

Hi, komme aus AB.

Fehlerspeicher wurde erst vor kurzem ausgelesen und da war nichts (es steht auch in einem Monat Service an...! Ein Bekannter hat auch ein VCDS mit dem man den A2 auslesen kann daran würde es nicht scheitern, nur scheinbar wird kein Fehler hinterlegt und somit kann man die Sache auch nicht weiter eingrenzen!?

München ist ja doch wieder etwas zu weit...!
Es ist aber auch ein Schei....! 😠

A2 s-line als Vorstandsmitglied der A2 Freunde kommt ja ganz aus der Nähe aber sicher ist auch nicht jeder User ein Schrauber...!😕

A2-s-line hat das bisher noch nicht gemacht, wenn ich richtig informiert bin.
Ansonsten wüsste ich auch keinen in Eurem Raum.

Trotzdem: Wenn Du schonmal ein bischen geschraubt hast, dann ist das machbar. An Werkzeug brauchst Du nur die üblichen Schraubendreher, Torx und nen Vielzahn.
So nervig die Arbeit ist, viel kaputt machen kann man nicht. Ich erkläre Dir gerne jeden Schritt, den Du machen musst.

Also bei einem defekten Türschloss sollte eigentlich was im Fehlerspeicher stehen, kenn ich aus eigener Erfahrung.

Ähnliche Themen

Bedalein: Muss ich den Fehlerspeicher nochmal auslesen oder steht es nicht in jedem Fall drin?

Selbst machen will ich es eigentlich gar überhaupt null und nichtig! 🙁

Zum A2 habe ich nichtmal ein Reparaturbuch und meine Freundin mag ihren A2. 🙂

Ein Bekannter von mit ist gelerner KFZler und ist echt gut aber A2 hat er auch noch nichts gemacht. Ob der scharf auf die Arbeit ist? Eher nicht.

Vielleicht fragt sie mal beim Service an was die wollen, nur dann sollte es das auch sein...!

Meistens steht was drin, es gibt Fälle wo nichts drin steht.
Somit kann es das Türschloss als auch das Steuergerät sein. Prüfen kannst Du beides nicht wirklich, ausser Du tauschst die Teile mit nem anderen A2 quer, was auch unnötig viel Arbeit ist.

Erstmal Fehlerspeicher auslesen.
Dann würde ich mit dem Türschloss anfangen, weil es billiger ist. Steuergerät kann man dann immer noch tauschen...

Sitz das KSG unter einem der beiden Vordersitze in der Klappe?

Dann lassen wir halt doch nochmal den Fehlerspeicher auslesen...!

Hallo Pit,

das KSG befindet sich vor dem Fahrersitz unter der Klappe. 

Gruß
hoschi3

Ja genau das meinte ich, diese Klappe...!

Na da käme man wenigstens leichter ran...! 😁

Also Fahrerseite! 🙂

Nun ja ich warte mal auf eine Eingebung bzw. Erleuchtung.

Am liebsten wäre mir wenn der 🙂 keinen Mega Kurs aufrufen würde.

Hoffnung stirbt zuletzt! 😰

Hallo Pit,

zur Info: sollte das Steuergerät defekt sein, keine! Rep.
Versuche unternehmen. Das Thema wurde hier im Forum 
schon sehr oft behandelt, viele haben es versucht, aber
letztendlich ohne Erfolg. Es hilft nur ein neues KSG, es 
kostet leider ca. 250,EUR. Aber dann ist Ruhe!

Ich habe auch versucht es zu reparieren, aber es gibt
keine einzelnen Ersatzteile. Nur ein komplettes Teil.

Gruß
hoschi3

Alles klar, versucht hätte ich es wohl eh nicht.
Da wir schon das MSTG haben tauschen lassen würde ich wohl versuchen wie auch da eine passendes STG gebraucht zu einem guten Kurs zu bekommen.

Doch wie es aussieht ist es ja eher das Schloß und das kostet nicht die Welt, ist aber schei...e auszutauschen! 😠

Edit: Ich habe mal den DANKE Butten getestet! 😎

Hallo Pit,

wenn wieder meiner Einschätzung der Fehler vom Türschloß
ausgehen sollte, so ist nicht das Schloß selbst defekt, sondern
der Microschalter. Bei Audi kann man aber nur das komplette 
Schloß kaufen.Es ist ein Sicherheitsrelevantes Teil und ist
abgekapselt. Der freundliche ist mit seinen Preisen nicht
gerade zimperlich.
Obwohl ich nicht an das defekte Schloß glaube, wünsche ich
Dir zugunsten Deines Kontos die preisgünstigere Reparatur.

Gruß
hoschi3 

Deine Antwort
Ähnliche Themen