ForumAstra J & Cascada
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra J & Cascada
  7. ?? Astra J Facelift Modell 2014 ??

?? Astra J Facelift Modell 2014 ??

Opel Astra J
Themenstarteram 26. April 2013 um 19:16

Tach,

wie ihr bestimmt bereits wisst, steht das Insignia Facelift vor der Tür!

Meint ihr, dass für den Astra J, auch noch mal ein, bzw. ein Innenraum Facelift raus kommt?

a´la Insignia bzw. Buick Regal Facelift 2014

mfg maddin

Mittelkonsole
Instrumente
Lenkrad
+7
Ähnliche Themen
20 Antworten

Meines Erachtens kommt jetzt auf keinen Fall ein derart umfangreiches Facelift für den Astra, der wurde schließlich gerade erst überarbeitet !

Zum Ende der Modelllaufzeit könnte ein 2. Facelift kommen, welches dann auch den Innenraum (mehr oder minder deutlich) aufwertet, wie z.B. beim Corsa D, der jetzt nach "langer Laufzeit" ein 2. Facelift im ADAM-Stil erhalten wird.

Jetzt auf einen Insignia-Facelift-Innenraum zu hoffen, ist daher nicht gerade sinnvoll ;).

Ich würde eine Veränderung hinsichtlich des Kombi-Instruments (siehe Bild 14) würde ich sehr begrüßen. Denn solch eine Lösung wird bereits bei hochpreisigen Mercedes-, Audi- und BMW-Modellen verwendet. Zumal ist das von Opel und auch vielen anderen Automobilherstellern verbaute Pixel-Display nicht mehr zeitgemäß.

Die restliche Gestaltung des Innenraums sagt mir persönlich nicht so zu. Denn Astra ist Astra und sollte im Innenraum nicht zum Insignia werden. Opel ging bis jetzt den richtigen Weg und hat jedem Fahrzeug einen individuellen Innenraum (basierend auf der Opel-Formsprache) verpasst.

Das Lenkrad sollte so bleiben, wie es jetzt ist. Das Lenkrad des Buick könnte man leicht mit einem Spielekonsolen-Controller verwechseln. Es wirkt "leicht" überfrachtet. :D

Ich denke mal die Klatschen bloß das Intelli Link in den Astra und das wars :)

Zitat:

Original geschrieben von ThePolgamer

Ich denke mal die Klatschen bloß das Intelli Link in den Astra und das wars :)

http://www.motor-talk.de/.../...-neues-modelljahr-online-t4460353.html

Beim Mokka bereits abzusehen, im nächsten Modelljahr wird das IntelliLink integriert.

Könnte auch gut in den Astra passen.

Ein Facelift hat es jedoch gerade erst gegeben und ist somit nicht nötig (aus Unternehmenssicht, aus optischer Sicht mMn schon).

Der Astra hat doch erst letztes Jahr ein Facelift bekommen.....

Ich halte nicht besonders viel von zu vielen Facelifts, eines ist ök aber alle 2 Jahre macht keinen Sinn....

In den letzten Jahre gab es bei Opel meist nur ein Facelift..... siehe Astra H, Vectra C, Corsa C fallen mir da so in der schnelle ein. 2 Ausnahmen gab es jedoch, den Astra G der kein Facelift hatte und der Corsa D der jetzt sein 2tes Facelift erhalten wird.

Beim Astra wird denke ich im Sommer 2015 der K vorgestellt werden, das wäre ja schon in 2 Jahren

Zitat:

Original geschrieben von Mike1509

Der Astra hat doch erst letztes Jahr ein Facelift bekommen.....

Ich halte nicht besonders viel von zu vielen Facelifts, eines ist ök aber alle 2 Jahre macht keinen Sinn....

Deswegen wird der Astra ja auch kein weiteres Facelift erhalten.

Das weder das Astra-Facelift noch der Cascada eine Überarbeitung der Kombi Instrumente und des Navis / Infotainment mit sich gebracht haben, ist eine Enttäuschung. Hier muss Opel unbedingt nachrüsten und hoffentlich nicht halbherzig wie im Mokka. Ebenso sollten die neuen Motoren schnell in den Astra.

Themenstarteram 29. April 2013 um 17:19

Zitat:

Original geschrieben von pitticruiser

Das weder das Astra-Facelift noch der Cascada eine Überarbeitung der Kombi Instrumente und des Navis / Infotainment mit sich gebracht haben, ist eine Enttäuschung. Hier muss Opel unbedingt nachrüsten und hoffentlich nicht halbherzig wie im Mokka. Ebenso sollten die neuen Motoren schnell in den Astra.

Auf Motoren und Getriebe bezogen ja.

Aber auf die Tachoeinheit - nein!

Ich liebe meine Tunnel und richtigen Zifferblätter.

Nix Digital, gefällt mir nicht.

Einsig das Bordcomputer-Menü-Display zwischen den Ziffern sollte überarbeitet werden (farblich?).

....und ein Touch-Display-Navi angeboten werden.

Aber allerdings sollte dies zusätzlich eingeführt werden, schließlich will das nicht jeder und viele schwören noch auf die Knopfe - so wie ich.

Also: Navi 600 (Deutschland)/ Navi 900 (Europa)/ und Navi 1000 (Touch und Intelli-Link) von mir aus

Zitat:

Original geschrieben von 1ms89

Auf Motoren und Getriebe bezogen ja.

Aber auf die Tachoeinheit - nein!

Ich liebe meine Tunnel und richtigen Zifferblätter.

Nix Digital, gefällt mir nicht.

Einsig das Bordcomputer-Menü-Display zwischen den Ziffern sollte überarbeitet werden (farblich?).

....und ein Touch-Display-Navi angeboten werden.

Aber allerdings sollte dies zusätzlich eingeführt werden, schließlich will das nicht jeder und viele schwören noch auf die Knopfe - so wie ich.

Also: Navi 600 (Deutschland)/ Navi 900 (Europa)/ und Navi 1000 (Touch und Intelli-Link) von mir aus

Ich glaube, dass wenn Opel das IntelliLink in Astra, Zafira Tourer und Meriva integrieren sollte, nuur die Software anders wird - heißt konkret, eine andere Bilddarstellung, neue Menü-Ordnung, neue Einstellungen usw.

Für einen Touchscreen müsste man jedoch die gesamte Konsole umkonstruieren, erstens, weil die bisherige Navi-Position für einen Touchscreen (zumindest bei Zafira Tourer und Meriva) total anwenderfeindlich ist und zweites die gesamte Knopf-Armada sinnlos werden würde (auch beim Astra). Beim Astra wäre die Höhe zum "touchen" zwar noch akzeptabel (ala Insignia), jedoch müsste dementsprechend auch die Konsole komplett umgestaltet werden, was mitten im Produktionszyklus unsinnig und unrealistisch ist.

@TE

 

Ein Digitaltacho wäre u.a. ein Ausschluß, so ein Mäusekino will ich nicht haben.

 

Hatte damals in meinem Manta ein Digitaldrehzahlenmesser, 3 Monate später ist er wieder rausgeflogen. Ich kann hektische Anzeigen nicht ab, dürfte nur was für hyperaktive Personen sein.

 

Zitat:

Original geschrieben von Corsadiesel

@TE

Ein Digitaltacho wäre u.a. ein Ausschluß, so ein Mäusekino will ich nicht haben.

Hatte damals in meinem Manta ein Digitaldrehzahlenmesser, 3 Monate später ist er wieder rausgeflogen. Ich kann hektische Anzeigen nicht ab, dürfte nur was für hyperaktive Personen sein.

Du kannst die digitalen Anzeigemöglichkeiten von heute nicht mehr mit denen von früher vergleichen. Da sind schon Welten dazwischen. Aber einen Digitalen wollte ich dennoch nicht (so lange ich es mir aussuchen kann).

so sieht das aus.

 

Wenn nur noch digital, werde ich mir ein Oldtimer kaufen und den bis zum Lebensende fahren.

 

Hallo

auch ich möchte mich ganz klar zum klassischen analogen Rundinstrument bekennen.

Nie und nimmer digitaler Tacho und Drehzahlmesser.

Gerade beim Astra J habe ich mich so gefreut (und noch immer), dass er mit den schönen Rundinstrumenten rausgekommen ist. Außerdem war ich bei der Veröffentlichung froh, dass er endlich wieder ein Wasserthermometer hatte...

Ich hoffe, Opel schwenkt nie auf die digitalen Anzeigen um...

Gruß Kler

Zitat:

Original geschrieben von Kler

Ich hoffe, Opel schwenkt nie auf die digitalen Anzeigen um...

Schon passiert...siehe Buick Regal 2014 (Insignia Facelift).

Deine Antwort
Ähnliche Themen