"Arbeitstier" für Sancho und Don Quijote gesucht
Hallo,
ab Mai benötige ich ein "neues", gebrauchtes Auto. Der TüV wird mich von meinem alten Fiesta voraussichtlich scheiden 🙁 . Der Ersatz sollte ein langlebiges "Arbeitstier" sein. Ein Auto wie Sanchos Esel: stoische Gelassenheit in allen Lebenslagen kombiniert mit bedingungsloser Treue. Nur störrisch sollte das Auto nicht sein 😉
Hier die Rangliste der wichtigsten Eigenschaften, in der Reihenfolge der Gewichtung:
- Sehr gutes Fahrverhalten bei Schnee und Eis - Die aller wichtigste Eigenschaft! Eventuell Allrad?
- Günstig im Verhalt (wenig Sprit, Versicherung, Steuer - kein Gas)
- Langlebig und die Reparaturen sollten günstig und "einfach" durchzuführen sein
- Kein Schnickschnack, sprich wenig Elektronik (Sitzheizung, Klimaanlage, usw.)
Weitere Punkte
- Kosten bis ca. 3.000 € +/-
- Die tägliche Fahrleistung liegt bei ca. 60 - 70 km und zum Teil die Schwäbische Alb hoch, darum gutes Fahrverhalten bei Eis und Schnee.
- Nicht schlecht wäre auch ein großer Laderaum. Eventuell ein Caddy?
- Es würden Fahrer- und Beifahrersitz genügen, also für zwei Personen!
Über Eure Vorschläge würde ich mich sehr freuen, damit ich meinen Kampf gegen die Windmühlen fortsetzen kann ...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Pitz007 schrieb am 2. Februar 2015 um 13:31:25 Uhr:
Stimmt nicht so ganz.Zitat:
@Stratos Zero schrieb am 2. Februar 2015 um 13:16:47 Uhr:
Allradantrieb wirk sich natürlich nur aus, während man beschleunigt, anonsten macht es keinen Unterschied wie viele Räder angetrieben werden. Damit kommst du zwar einen Berg hoch, wo du sonst mit durchdrehenden Rädern hängenbleibst, aber beim Abwärtsfahren bringt der nicht viel.
Falls es trotzdem Allrad sein soll empfehle ich einen Subaru.
Ein Auto ist praktisch unsteuerbar wenn es rutscht.
Gerät es ins rutschen (bergab) ist ein Allrad im Vorteil weil Du schneller wieder ins fahren kommst in der Regel und wenn Du fährst kannst Du steuern.
Natürlich erfordert dass gewisse Übung und Erfahrung auf Schnee weil die Reaktion: Auto rutscht, Gas geben! zunächst irrational erscheint.
was ist das denn fürn Unfug? Wenn das Auto rutscht, bergab, gibst du Gas, na klar. Wenn du viel Glück hast greift vielleicht der Allrad und wenn nicht? Dann ist der Einschlag halt was heftiger, is ja egal ob nur die Kiste Schrott ist oder die Knochen auch kaputt sind.
Also ich habe noch selten so unqualifizierten Müll gelesen, Sorry.
51 Antworten
Nochmal: Wenn du von der Straße rutscht / nicht schnell genung stehen bleiben kannst weil der Untergrund so glatt ist, dann ist es völlig egal welches Auto du fährst, da ist ein Hardcore-Geländewagen kein bisschen besser als ein Sportwagen.
Der einzige Punkt eines Autos der die Straße berührt sind die Reifen, und wenn die keinen Halt finden ist alles andere egal.
Darum solltest du dich erstmal auf Traktionshilfen wie Spikes o.ä. konzentrieren.
Zitat:
@Alfarinn schrieb am 8. Februar 2015 um 11:50:55 Uhr:
@ Alle: Aber wie ist Eure Erfahrung mit dem Fahrverhalten, Kosten und Zuverlässigkeit der bisher genannten Fahrzeuge, gerne auch noch andere mehr!Scénic
->
Fahrverhalten->
KostenDer RX4 ist in den Reparaturen allerdings teurer als die normalen Scénic, und im Verbrauch am höchsten - der Rest ist auch auf den normalen Scénic übertragbar.
Gruß
Derk
Um konkrete Vorschläge unterbreiten zu können, wäre deine PLZ hilfreich.
Über die von dir aufgelisteten Modelle hinaus schlage ich noch vor:
Mazda 2 der 1.Serie. Technisch verwandt mit dem Ford Fusion, der Hochdachversion des Ford Fiesta, finde ich ihn formal wesentlich gelungener. Der Kofferraum fasst 50 l mehr als beim 'normalen' Fiesta, 5 Türen und der steile Heckabschluss dienen dem praktischen Nutzen.
Beispiel:
http://suchen.mobile.de/.../204609330.html?...
@brunsberg & der_derk: danke für die Tipps und Hinweise bzw. Links! Meine Heimat? Schwierig 🙁 ... aber nennen wir es "Wirkungsgebiet": 73463 (also direkt am Fuße der Alb) + 50 km drumrum. Kauf ist aber erst für Mai angesagt, will aber in Ruhe aussuchen können ... und der Renault hat tatsächlich was von einer Schildkröte, aber die sind ja auch langlebig!
Ähnliche Themen
Jaja, die Autofahrer hier sind teils schon sehr spezielle 😁 V.a. eben die SUVs, wie ja schon erwähnt. Die denken sie könnten nicht von der Straße fliegen, egal wie viel Eis/Schnee darauf ist..
Der Caddy, der auf dem Polo 6n basiert? Ja, der rostet viel und gerne. Man findet aber auch welche ohne Rost. Diese kann man dann konservieren und vor Rost schützen, dann sollte das gehen.
Ansonsten kann ich aus deiner Liste Space Star und Xsara Picasso als empfehlenswert bezeichnen. Bin beide schon etliche tausend Km auf der Alb gefahren und die haben ein sehr ausgeglichenes Fahrverhalten und kamen immer überall durch.
Hier mal noch ein paar Inserate aus deiner Gegend die ich ansprechend finde:
-Xsara Picasso: http://suchen.mobile.de/.../181973020.html?...
-Meriva: http://suchen.mobile.de/.../202538996.html?...
-Zafira: http://suchen.mobile.de/.../205208557.html?...
-Focus Kombi: http://suchen.mobile.de/.../202827241.html?...
-Astra: http://suchen.mobile.de/.../201374606.html?...
-Scenic: http://suchen.mobile.de/.../204019752.html?...
-Mondeo: http://suchen.mobile.de/.../204459692.html?...
-Yaris Verso: http://suchen.mobile.de/.../205114773.html?...
-Space Star: http://suchen.mobile.de/.../204663389.html?...
Die Inserate sind jetzt aber alle in einem Umkreis von 100Km um deine PLZ. Bei 50Km lässt sich wirklich annähernd nichts finden 🙂
MfG
@ Halbeshaehnchen: danke für die vielen Vorschläge und deine Mühe! Neben den obligatorischen "Kastenautos" sind der Space Star, der Scenic und Yaris in der engeren Auswahl!
Und zu den (in)SUV(ies): Wenn so ein S(a)UV(ieh) im Nebel hinter einem Kleinwagen fährt und diesen aufgrund der Höhe und Breite von hinten den Innenraum und die Seiten komplett ausleuchtet, kann man im Nebel nur noch langsamer fahren ... manchmal auch nur noch Schrittgeschwindigkeit 😁 ... kommt man den da nicht von alleine drauf, dass das eigene Auto den Vordermann blenden könnte? SUV kommt vielleicht ja von Insuffizienz? So war jetzt böse (hau mir auch gleich selber auf die Finger), wollte aber auch mal gesagt sein!
Danke nochmal an alle für ihre bisherigen Beiträge. Über weitere freue ich mich!