1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. [Anleitung] Innenleuchte gesteuert per ZV, Tür und Zündung mit Dimmer

[Anleitung] Innenleuchte gesteuert per ZV, Tür und Zündung mit Dimmer

VW Vento 1H

[Anleitung] Innenleuchte gesteuert per ZV, Tür und Zündung inkl. Dimmer

Hallo,
hier eine Anleitung zu einer Innenleuchte, die über die ZV, Türkontakt und Zündschloss gesteuert ist, sowie dimmt und verzögert.

Ziel:
ZV auf -> Licht an
Tür auf -> Licht bleibt an
Tür zu -> Licht bleibt an
Schlüssel rein -> Licht aus
Tür auf -> Licht an
Tür zu -> Licht aus
Schlüssel raus -> Licht an
Tür auf -> Licht bleibt an
Tür zu -> Licht bleibt an
ZV zu -> Licht aus

Das Licht geht natürlich gedimmt und verzögert aus.

Voraussetzungen:
  1. Kabel was bei "ZV offen" Strom führt
  2. Innenlicht-Dimmer von Conrad (844055)
  3. 4-poliges KFZ-Relais Schließer
  4. 5-poliges KFZ-Relais Öffner
  5. Kabel
  6. 2x Relaissockel von Conrad (504249)
Auf geht's:
  1. Kabel suchen, was von der ZV kommt und bei offenem Zustand + führt. Ich habe es in Form von einem Rot/Schwarzen Kabel im Seitenschweller auf der Beifahrerseite gefunden. Am besten Nachmessen! Es darf nur bei offener ZV + führen, sonst Masse!
  2. Neues Kabel anlöten oder anklemmen und bis unter das Lenkrad verlegen. Hier gut dimensionieren sont gibt es hinterher eine riesige Fummelei.
  3. Zündplus suchen. Am besten hinterm Radio im Din-Schacht Kabel anklemmen. Dieses Kabel führt Plus sobald ein Schlüssel im Zündschloss steckt. Ebenfalls großzügig bis unters Lenkrad legen.
  4. Masse und Türmasse suchen. Massepol ist rechts oberhalb des Sicherungskasten, Türmasse am besten von dem Kabeln der Innenraumleuchte abzapfen. Richtig, auch hier wieder verlängern bis unters Lenkrad.
  5. Das 4-polige Relais (Schließer) schaltet Masse durch, wenn die ZV offen ist. An Klemme 85 und 86 des Relais kommt das Kabel was + bei offener ZV führt, sowie Masse. An Klemme 30 wird ebenfalls Masse angeschlossen. Somit führt Klemme 87 Masse wenn die ZV offen ist.
  6. Das 5-polige Relais trennt den Kontakt, wenn es ein Zündplus gibt. An Klemme 85 und 86 kommen Zündplus und Masse, an Klemme 30 das Kabel von Klemme 87 des ersten Relais. An Klemme 87a kommt die Türmasse.
  7. Die Schaltung sollte nun schon funktionieren. TESTEN!
  8. Es fehlt nun noch der Dimmer: Das Schwarze Kabel an Masse, das rote an Türmasse anschließen. Jetzt geht das Licht auch nicht mehr aprupt aus, sondern dimmt schön ab. Die Zeitspanne lässt sich per Schraubendreher direkt an dem Dimmer von Conrad einstellen.
  9. Nun am besten alle Bauteile zusammenkleben (Heißkleber/Isolierband), alle Kabel anklemmen und überm Sicherungskasten mit nem Kabelbinder an einen Stahlträger binden.

(EDIT)
Bei dem 4poligen Relais bleibt ein Kabel des Sockels unbenutzt, einfach kürzen und ignorieren. Beim 5poligen Relais ebenfalls.
Seht euch bitte das Relais und den Sockel genau an. Am Relais sind die Pins beschriftet. Schaut nach welcher Pin beim einstecken in den Sockel welchem Kabel entspricht und beschriftet sie dementsprechend. Das erspart euch viel Arbeit beim Anschließen!
(EDIT)

Am einfachsten ist es alle gleichen Kabel wie Türmasse, Dauerplus, Masse, ZV an EINE Lüsterklemme anzuschließen und dann daran die entsprechenden Kabel vom Auto klemmen. So ist auch der angehängte Schaltplan aufgebaut.

Fotos vom Umbau hab ich leider keine, aber anbei ein Schaltplan.

Werde morgen auch ein Foto von meiner endgültigen Konstruktion machen.

Für eventuelle Schäden durch diese Anleitung übernehme ich keine Haftung. Bei mir funktioniert es seit Monaten einwandfrei!

Ähnliche Themen
36 Antworten

Die Idee finde ich sehr gut, hat hier ja lange keiner mehr geschrieben aber vll meldet sich ja doch noch jemand. Wo habt ihr die Innenraumleuchte angeschloßen? Sie muss doch in Reihe zu den Dimmer angeschloßen werden oder nicht?

Meines erachtens is der Dimmer in der Schaltung nebensächlich. Er müsste einfach an der Innenraumleuchte mit eigener Masse angeschloßen werden. K.l 87 am Relais 2 müsste mit der Innenraumleuchte verbunden werden und zwar an dem Kabel vor der Türkontaktschalter mit angeschloßen ist. Und zwar einfach mit nen Stromdieb o.Ä. da ja die Leuchte auch leuchten soll, wenn man mit laufenden Motor mal ne Tür offen hat. Wenn ich Zeit habe versuch ich mal nen neuen Schaltplan zu erzeugen.

Wenn ich schon jetzt nen Gedankenfehler habe, bitte ich um Kritik.

Gruss Daniel

Edit: hab mal schnell nen Schaltplan gezeichnet, allerdings kann ich es aufm PC nicht so gut, hoffe man kann erkennen was ich meine.

Ok, hab huet endlich die Schaltung mal gebaut, im Moment zwar noch ohne Dimmer, aber der kommt noch. Was mir jetzt nicht gefällt, dass das Licht nun ja immer an ist, wenn der Wagen aufgeschlossen ist. könnte man da kein Zeitrelais dazwischen schalten, dass das Lich nach ner Minute ausgeht?

Des Wieteren hab ich festgestellet, dass, wenn man das Schwarz/rote Kabel anzapft, man von innen die Knöpfe hochziehen kann und dann gleich die Alarmanlage angeht, kann man das durch ein sperrdiode verhindern?

Habe noch festgestellt, dass das automatische wiederverschliessen der Cabby FFB nicht mehr funktioniert. Kann mir keiner helfen?

Ich muss diesen Thread mal reanimieren, und zwar bin ich zur Zeit auf der Suche nach jenem Schwarz/Weiß/Roten Kabel das bei offener ZV 12 Volt führen soll.

Ich konnte das Kabel weder in den Seitenschwellern auf beiden Seiten, noch hinten an der ZV Pumpe finden, hat jemand ne Beschreibung wo ich das am Besten finde?

Falls sich das Kabel irgendwie nicht finden liese, könnte mir dann jemand sagen was ich benötigen würde um das ganze über den Öffnungs/Schlies-Impuls der ZV zu realisieren?

Zitat:

Original geschrieben von BenutznameSchonVergeben


Ich muss diesen Thread mal reanimieren, und zwar bin ich zur Zeit auf der Suche nach jenem Schwarz/Weiß/Roten Kabel das bei offener ZV 12 Volt führen soll.

Ich konnte das Kabel weder in den Seitenschwellern auf beiden Seiten, noch hinten an der ZV Pumpe finden, hat jemand ne Beschreibung wo ich das am Besten finde?

Falls sich das Kabel irgendwie nicht finden liese, könnte mir dann jemand sagen was ich benötigen würde um das ganze über den Öffnungs/Schlies-Impuls der ZV zu realisieren?

Ich habs dir ja schon gesagt ;-) aber ich schreibs hier gerne auch nochmal rein. Plus bei geöffneter ZV liegt an dem schwarz/gelben Kabel an. Zu finden an dem Stecker der ZV Pumpe.

Wie bereits hier schon geschrieben wurde geht das Licht erst aus wenn man zuschließt. Zieht mal den Schlüssel aus dem Zündschloss bleibt es so lange an bis man das Auto abschließt.

Wie kann man das ändern, das das Licht nach abziehen des Zündschlüssels nach ZB 10 sek ausgeht, ohne den Wagen abschließen zu müssen?

Gruß

Hallo,
Ist zwar bisschen älter das Thema. Meine Frage: Wie viel Ampere haben die benötigten Relais.?
Und
Kann mann nach dem Schaltplan gesehen auch an ZV+, die Plusleitung vom Tagfahrlicht anklemmen, damit man coming home Funktion hat.?

Mfg

Also nicht direkt coming home. Sondern das die Tagfahrlichter auch mit angehen wenn ich das auto aufschliesse und aus gehen wenn die tür zu gemacht wird oder man den Schlüssel in die Zündung steckt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen