[Anleitung] Innenleuchte gesteuert per ZV, Tür und Zündung mit Dimmer
[Anleitung] Innenleuchte gesteuert per ZV, Tür und Zündung inkl. Dimmer
Hallo,
hier eine Anleitung zu einer Innenleuchte, die über die ZV, Türkontakt und Zündschloss gesteuert ist, sowie dimmt und verzögert.
Ziel:
ZV auf -> Licht an
Tür auf -> Licht bleibt an
Tür zu -> Licht bleibt an
Schlüssel rein -> Licht aus
Tür auf -> Licht an
Tür zu -> Licht aus
Schlüssel raus -> Licht an
Tür auf -> Licht bleibt an
Tür zu -> Licht bleibt an
ZV zu -> Licht aus
Das Licht geht natürlich gedimmt und verzögert aus.
Voraussetzungen:- Kabel was bei "ZV offen" Strom führt
- Innenlicht-Dimmer von Conrad (844055)
- 4-poliges KFZ-Relais Schließer
- 5-poliges KFZ-Relais Öffner
- Kabel
- 2x Relaissockel von Conrad (504249)
- Kabel suchen, was von der ZV kommt und bei offenem Zustand + führt. Ich habe es in Form von einem Rot/Schwarzen Kabel im Seitenschweller auf der Beifahrerseite gefunden. Am besten Nachmessen! Es darf nur bei offener ZV + führen, sonst Masse!
- Neues Kabel anlöten oder anklemmen und bis unter das Lenkrad verlegen. Hier gut dimensionieren sont gibt es hinterher eine riesige Fummelei.
- Zündplus suchen. Am besten hinterm Radio im Din-Schacht Kabel anklemmen. Dieses Kabel führt Plus sobald ein Schlüssel im Zündschloss steckt. Ebenfalls großzügig bis unters Lenkrad legen.
- Masse und Türmasse suchen. Massepol ist rechts oberhalb des Sicherungskasten, Türmasse am besten von dem Kabeln der Innenraumleuchte abzapfen. Richtig, auch hier wieder verlängern bis unters Lenkrad.
- Das 4-polige Relais (Schließer) schaltet Masse durch, wenn die ZV offen ist. An Klemme 85 und 86 des Relais kommt das Kabel was + bei offener ZV führt, sowie Masse. An Klemme 30 wird ebenfalls Masse angeschlossen. Somit führt Klemme 87 Masse wenn die ZV offen ist.
- Das 5-polige Relais trennt den Kontakt, wenn es ein Zündplus gibt. An Klemme 85 und 86 kommen Zündplus und Masse, an Klemme 30 das Kabel von Klemme 87 des ersten Relais. An Klemme 87a kommt die Türmasse.
- Die Schaltung sollte nun schon funktionieren. TESTEN!
- Es fehlt nun noch der Dimmer: Das Schwarze Kabel an Masse, das rote an Türmasse anschließen. Jetzt geht das Licht auch nicht mehr aprupt aus, sondern dimmt schön ab. Die Zeitspanne lässt sich per Schraubendreher direkt an dem Dimmer von Conrad einstellen.
- Nun am besten alle Bauteile zusammenkleben (Heißkleber/Isolierband), alle Kabel anklemmen und überm Sicherungskasten mit nem Kabelbinder an einen Stahlträger binden.
(EDIT)
Bei dem 4poligen Relais bleibt ein Kabel des Sockels unbenutzt, einfach kürzen und ignorieren. Beim 5poligen Relais ebenfalls.
Seht euch bitte das Relais und den Sockel genau an. Am Relais sind die Pins beschriftet. Schaut nach welcher Pin beim einstecken in den Sockel welchem Kabel entspricht und beschriftet sie dementsprechend. Das erspart euch viel Arbeit beim Anschließen!
(EDIT)
Am einfachsten ist es alle gleichen Kabel wie Türmasse, Dauerplus, Masse, ZV an EINE Lüsterklemme anzuschließen und dann daran die entsprechenden Kabel vom Auto klemmen. So ist auch der angehängte Schaltplan aufgebaut.
Fotos vom Umbau hab ich leider keine, aber anbei ein Schaltplan.
Werde morgen auch ein Foto von meiner endgültigen Konstruktion machen.
Für eventuelle Schäden durch diese Anleitung übernehme ich keine Haftung. Bei mir funktioniert es seit Monaten einwandfrei!
36 Antworten
Hallo!
Was sind das für 2 Relais die du da genommen hast?
Kannst du dazu die Conrad Nummer mit posten?
Bin nicht so wirklich der Elektronik Freak von daher verzeiht meine Unwissenheit.
Kann denn niemand helfen? Was ist ein KFZ Schließer Relais, und was ein KFZ Oeffner Relais? Welche Conrad Nummer haben die Relais?
Zitat:
Original geschrieben von trichte9
Kann denn niemand helfen? Was ist ein KFZ Schließer Relais, und was ein KFZ Oeffner Relais? Welche Conrad Nummer haben die Relais?
Die Begriffe "Schliesser" und "Oeffner" werden nicht nur bei Relais verwendet, es sind in der Elektrotechnik allgemein gebraeuchliche Begriffe fuer Schalter und Taster, genaugenommen nur fuer Taster.
Schliesser:
In Ruheposition (nicht betaetigt) sind die Kontakte geoffnet, in Arbeitsstellung (Taster oder Relais wird betaetigt) sind die Kontakte geschlossen
Oeffner:
genau umgekehrt: In Ruheposition geschlossen, in Arbeitsposition offen.
Dann gibt es noch den Wechsler, quasi eine Kombination aus Oeffner und Schliesser:
In Ruhestellung ist ein Kontakt geschlossen und einer offen, in Arbeitsstellung ist es genau umgekehrt.
Zu den "Conrad-Nummern" kann ich dir auch nichts sagen. Ich selbst wuerde es auch nicht an den Nummern festmachen, sondern mir die Relais anhand der technischen Daten aussuchen.
Wenn du eh nicht so der Elektro-Experte bist, such dir besser einen im Bekanntenkreis, der dir hilft.
mm
Da habe ich leider niemand zum Fragen. Also wer kann mir sagen was ich bei Conrad für 2 Relais dafür bestellen muss.
Ähnliche Themen
Leider habe ich für die Relais keine Artikelnummern. Habe sie in einem Elektrogeschäft in meiner Umgebung gekauft, was ich dir auch nur raten kann. Die können dir auch garantiert weiterhelfen.
Wenn du dort nach einem Schließer-Relais und einem Öffner- bzw. Wechsler-Relais fragst werden die dir schon das richtige geben.
Es sollte übrigens egal sein, ob ein Öffner- oder Wechsler-relais benutzt wird, der Schaltplan wäre dementsprechend anzupassen.
Auf die Schnelle habe ich bei Conrad aufrund mangelhafter Beschreibung kein garantiert passendes Relais gefunden.
ok Danke, dann versuche ich das mal dirkt im Fachgeschäft
Hallo!
Ich habe mir jetzt alle Teile besorgt und dies auch nach Schaltplan gelötet. Heute mal war schönes Wetter und ich hatte Zeit am Auto die Kabel zu suchen.
Was mir nicht ganz klar ist, wo du das Kabel mit ZV Plus hernimmst. Aus welchem Kabelbaum nimmst du das. Mit Duchmessen ist ja schwierig, da ich erstmal nichts zerschneiden möchte. Ich hoffe du kannst mir da nochmal helfen.
Alle anderenm Kabel habe ich gefunden.
Jetzt ist mir die Idee gekommen noch ne Fussraumbeleuchtung in den Kreislaub mit einzubinden. Leider weiss ich aber nicht wie ich die da am besten mit reinhängen kann. Hast du für mich da einen Tipp?
Besten Dank
Thomas
hallo!
kann mir jemand sagen, wo ich an das kabel komme, das +12v führt sobald der schlüssel steckt? zündungsplus ist klar, aber wo finde ich das o.g. kabel?
mfg
*edit:*
den s-kontakt meine ich...
und wo is jetzt der unterschied zur originalen innenleuchte???
die unterschiede sind folgende:
licht geht bereits mit öffnen der zv (zb. über ffb) an und nicht erst wenn die tür geöffnet wird
licht bleibt an bis schlüssel im schloss steckt und nicht nur 15 sec
licht geht an, wenn der schlüssel gezogen wird, nicht erst beim öffnen der tür
licht dimmt ab und geht nicht schlagartig aus
ich hab ne w8-leuchte und die hat garkeine eingebaute ausschaltverzögerung, von daher hab ich gleich die luxusvariante übernommen und gleich noch an meine fussraumbeleuchtung und türwarnleuchten angeschlossen.
mfg
Ich habe auch die W8 Leuchte. Wo sind an der Schaltung die Ausgänge, wo dann zur Lampe gehen? Hat die original ZV ein passendes Kabel?
Hallo, wo ist denn das Kabel von der Türmasse der Lampe?
Echt tolle Anleitung, sowas hab ich schon lange gesucht, Danke.
mfg Bernhard
Meine Frage wäre wie funktioniert das ganze bei im Passat wo die W8 Leuchte Orginal drinne ist? Da dimmt das Licht doch auch aus!
Verstehe ich das richtig, dass die eigentliche Innenraumleuchte im Schaltplan nicht drin ist, da die selbst über die ZV bzw. Türmasse dann angesteuert wird? Mann muss also an die eigentliche Verkabelung der Innenraumleuchte gar nicht ran, oder?
Keiner mehr ne Idee?