"ALPI fährt" droht lebenslange Haft..

Servus,

wie seht Ihr das?

Der Renter war betrunken und ist bei rot über eine Ampel.

Alpi fuhr mit 100 durch die Stadt.

Also Richter möchte ich da nicht sein.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@4-Ventiler schrieb am 4. Februar 2017 um 06:50:58 Uhr:



@hoinzi,
zu allererst würde ich
den Artikel richtig und vollständig lesen
ehe du den Bremer Schreiberling als Esel hin stellst
und dir anmaßt welche Zeit das Gericht beanspruchen darf und auf welches Gericht das verwiesen wird.

Dass Du offenkundig erhebliche Mängel beim Leseverständnis hast, haben ja schon andere festgestellt. Ich habe niemanden als Esel hingestellt. Für dauernde Beleidigungen bist hier ausschließlich Du zuständig.

Im Gegensatz zu Dir habe ich den passenden Beruf gelernt, um dem "Schreiberling" widersprechen zu können.

Wer sagt, die Revision dauert drei Monate und dass anschließende Verfahren vor dem BGH sechs bis sieben Monate, hat schlicht keine Ahnung. Die Revision ist das Verfahren vor dem BGH. Da gibt es nichts dazwischen. Zur Dauer des Verfahrens habe ich gar nichts gesagt, auch hier bist Du wieder nicht in der Lage, das Gelesene auch zu verstehen.

Ich verstehe nicht, warum Du, der offensichtlich keine Ahnung von der Materie hat (was ja noch nicht schlimm wäre), ständig andere dumm von der Seite anmachst.

Von Motoren magst Du was verstehen, das kann ich nicht beurteilen.

Hier redest Du aber beharrlich von Sachen, von denen Du nichts verstehst. Eine Wikipedia-Seite gelesen zu haben reicht sicher nicht aus, um zwei Staatsexamen zu bestehen. Dennoch meinst Du ständig, andere in beleidigender Art und Weise runterputzen zu müssen.

Ist Deine Persönlichkeit wirklich so mickrig, dass Du mit anderen so umgehen musst? Echt arm...

Wer es wissen will: Berufung gibt es nur bei Urteilen des Amtsgerichts. Für alles oben drüber ist die Revision das statthafte Rechtsmittel, und das Verfahren gehört mit ganz wenigen Ausnahmen vor den BGH.

1878 weitere Antworten
1878 Antworten

Zitat:

@Drahkke schrieb am 23. September 2017 um 12:28:49 Uhr:


Mich würde mal interessieren, ob der Kerl die Einnahmen, die er aus den Filmaufnahmen seiner Rasereien erzielt hat, überhaupt versteuert hat...

Wieso hat ? Mittlerweile läd er fleißig seine alten Videos zum zweiten mal (auf seinem neuen Kanal) hoch, natürlich mit (3-4 mal) Werbung und alle Kinder klatschen Beifall! So kann er doppelt kassieren. Weil die goldenen Zeiten auf YT vorbei sind und man nicht mehr so gut damit verdient, werden jetzt immer häufiger Spendenstreams geschaltet. Da wird bei den Minderjährigen, für einen neuen Auspuff oder Helm, gebettelt - echt peinlich! Productplacements und der eigenen Merch dürfen dabei auch nicht fehlen...
Für das Unfallopfer und seine Angehörigen ist das ein riesen großer Schlag ins Gesicht. Die Justiz hat total versagt ! 😠

Der ist doch in Revision gegangen. Ist dss dann nicht eher kontraproduktiv?

Vermutlich schon, weil das deutlich fehlende Einsicht zeigt. Aber das zu verstehen ist bei so jemandem wohl zu viel erwartet.

Zitat:

@Vulkanistor schrieb am 25. Oktober 2017 um 06:04:39 Uhr:


Der ist doch in Revision gegangen. Ist dss dann nicht eher kontraproduktiv?

Eigentlich nur für den unwahrscheinlichen Fall, dass der BGH das Urteil nicht hält und die Sache zurückverweist oder gar selbst entscheidet. Der BGH befasst sich mit der Person des Angeklagten selbst nicht.

Ähnliche Themen

Ah ok. Wieder was gelernt.

Das Entsetzliche, was ich heute feststellen musste, ist die Tatsache, dass dieser Alpi schon jetzt wieder Videos auf Youtube macht. Mit super Laune kommentiert er ausgerechnet Motorradvideos mit befreundeten Youtubern (mit einer Reichweite von 250.000 Abonnenten) und hat auch wieder einen eigenen Youtubekanal eröffnet, welcher bereits heute wieder 60.000 Abonnenten zu verzeichnen hat.
Als wäre nie etwas gewesen.
Dieser Alpi bringt weder dem Opfer noch den Angehörigen in irgendeiner Weise Respekt entgegen. Er scheint total gefühllos zu sein.
In feschen Klamotten sitzt er da, schnittige Frisur und lacht lauthals in die Kamera.

Hätte er meine Tochter, meine Frau, meine Mutter oder meinen Vater getötet und würde ein halbes Jahr nach Urteilsverkündung schon wieder Halligalli machen...ich denke nicht, dass ich das verkraften könnte oder erlauben würde.
Hier würde ich wohl tatsächlich zur Selbstjustiz greifen, weil ich anders nicht mit dieser Sache umgehen könnte.
Wenn der Staat nicht für Gerechtigkeit sorgt und jemand, der eine andere Person fahrlässig getötet hat, ungehindert weiter sein Unwesen treiben kann...das ist doch ein Schlag ins Gesicht der Angehörigen und ein Spucken auf das Grab des Opfers.

Mir ist richtig schlecht. Wo leben wir heutzutage nur?

Zitat:

@alpifaehrtwieder schrieb am 27. Oktober 2017 um 00:55:20 Uhr:


Das Entsetzliche, was ich heute feststellen musste, ist die Tatsache, dass dieser Alpi schon jetzt wieder Videos auf Youtube macht. Mit super Laune kommentiert er ausgerechnet Motorradvideos mit befreundeten Youtubern (mit einer Reichweite von 250.000 Abonnenten) und hat auch wieder einen eigenen Youtubekanal eröffnet, welcher bereits heute wieder 60.000 Abonnenten zu verzeichnen hat.
Als wäre nie etwas gewesen.
Dieser Alpi bringt weder dem Opfer noch den Angehörigen in irgendeiner Weise Respekt entgegen. Er scheint total gefühllos zu sein.
In feschen Klamotten sitzt er da, schnittige Frisur und lacht lauthals in die Kamera.

Hätte er meine Tochter, meine Frau, meine Mutter oder meinen Vater getötet und würde ein halbes Jahr nach Urteilsverkündung schon wieder Halligalli machen...ich denke nicht, dass ich das verkraften könnte oder erlauben würde.
Hier würde ich wohl tatsächlich zur Selbstjustiz greifen, weil ich anders nicht mit dieser Sache umgehen könnte.
Wenn der Staat nicht für Gerechtigkeit sorgt und jemand, der eine andere Person fahrlässig getötet hat, ungehindert weiter sein Unwesen treiben kann...das ist doch ein Schlag ins Gesicht der Angehörigen und ein Spucken auf das Grab des Opfers.

Mir ist richtig schlecht. Wo leben wir heutzutage nur?

Du bist nicht besser.

Dann also zugucken und gewähren lassen?

Vielleicht, wenn Leute zur Selbstjustiz greifen, öffnet es Augen und Ohren... So wie die Protestwähler es sich erhofften? oder erhoffen

Vorsicht, Gullof. Auch wenn ich das nachvollziehen kann - wenn wir zur Selbstjustiz greifen ist das der erste Schritt zum Bürgerkrieg. Wenn Alpi dann mit seinen 250000 bekloppten Followern anrückt, kann das schnell komisch werden. Nein, wir können nur hoffen, daß das auch den Juristen auffällt und bei einem evt. Revisionsverfahren entsprechend gewürdigt wird. Und natürlich können wir das selbst nicht anschauen. Wo keine Follower, da kein Alpi.

Selbstjustiz ist nun mal wirklich ein Begriff, den ich bei uns überhaupt nicht hören will.

Gibt es was Neues 😕?

Tschüss

Zitat:

@Softail-88 schrieb am 27. Oktober 2017 um 11:48:33 Uhr:


...wir können nur hoffen, daß das auch den Juristen auffällt und bei einem evt. Revisionsverfahren entsprechend gewürdigt wird.

Ja, das hoffen wir wohl alle.

Für den Täter ist das die letzte Chance auf eine Resozialisierung.

Zitat:

@Softail-88 schrieb am 27. Oktober 2017 um 11:48:33 Uhr:


Vorsicht, Gullof. Auch wenn ich das nachvollziehen kann - wenn wir zur Selbstjustiz greifen ist das der erste Schritt zum Bürgerkrieg. Wenn Alpi dann mit seinen 250000 bekloppten Followern anrückt, kann das schnell komisch werden. Nein, wir können nur hoffen, daß das auch den Juristen auffällt und bei einem evt. Revisionsverfahren entsprechend gewürdigt wird. Und natürlich können wir das selbst nicht anschauen. Wo keine Follower, da kein Alpi.

Selbstjustiz ist nun mal wirklich ein Begriff, den ich bei uns überhaupt nicht hören will.

Freilich ist Selbstjustiz weit weg von einer idealen Lösung, auch wenn ich das Bedürfnis gut nachvollziehen kann. Bemerkenswert ist jedoch, das dieselbe gerade am Lagerfeuer gefeiert wird. 😕

Zitat:

@Softail-88 schrieb am 27. Oktober 2017 um 11:48:33 Uhr:


Vorsicht, Gullof. Auch wenn ich das nachvollziehen kann - wenn wir zur Selbstjustiz greifen ist das der erste Schritt zum Bürgerkrieg. Wenn Alpi dann mit seinen 250000 bekloppten Followern anrückt, kann das schnell komisch werden. Nein, wir können nur hoffen, daß das auch den Juristen auffällt und bei einem evt. Revisionsverfahren entsprechend gewürdigt wird. Und natürlich können wir das selbst nicht anschauen. Wo keine Follower, da kein Alpi.

Selbstjustiz ist nun mal wirklich ein Begriff, den ich bei uns überhaupt nicht hören will.

Nicht falsch verstehen. Ich bevorzuge lieber staatliche Ordnung und Rechtssicherheit.

Problematisch wird's wenn der Bürger glaubt das sei nicht mehr gegeben. Das Wort glauben in meinem Satz soll dabei nicht suggerieren das der Bürger irrt. Der handelt aus die Situation heraus wie sie ihm widerfährt.

Daher auch mein Beispiel mit den Protestwählern... Im Grunde das gleiche Gerüst. Oder die Diskussion mit sinnlosen verboten und härtere Waffengesetze.
Bringt alles nichts wenn der Staat / Justiz die Kontrolle entgleitet oder Situationen schafft die eben die Nachfrage nach Selbstjustiz, Waffen usw. steigt

Auch ist meiner Meinung der Staat in punkto Regelungen bezüglich Internet kaum präsent. In der Videothek gibt's Alterskontrollen. Auf YouTube kann ein 7 jähriger Erschiesseungen und Selbstmordanschläge in allen Details und so oft wie gewünscht anschauen...

Aber Regelungen haben nur ein Sinn wenn die wirkungsvoll durch gesetzt werden...

Der Ruf nach mehr Staat kommt immer dann, wenn die Gesellschaft versagt hat. Dass ein siebenjähriges Kind nicht die falschen Filme sieht, ist nicht Aufgabe des Staates, sondern Aufgabe der Eltern.
Und wenn der Staat dann übermächtig wird, wird er Polizeistaat genannt.....
Vielleicht schafft es ja eines Tages ein Youtuber, den Leuten wieder Benehmen beizubringen.

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 28. Oktober 2017 um 22:13:39 Uhr:


Der Ruf nach mehr Staat kommt immer dann, wenn die Gesellschaft versagt hat. Dass ein siebenjähriges Kind nicht die falschen Filme sieht, ist nicht Aufgabe des Staates, sondern Aufgabe der Eltern.
Und wenn der Staat dann übermächtig wird, wird er Polizeistaat genannt.....
Vielleicht schafft es ja eines Tages ein Youtuber, den Leuten wieder Benehmen beizubringen.

Wer schützt das Kind vor den Eltern?
Gesellschaft versagt wenn die Politik / System / Regelwerk dies zu lässt.

Der Staat kann durchaus viel dazu beitragen, dass Kinder eine Erziehung und Chancen erhalten, wenn die Eltern selbst das nicht können.

Aber hauptsächlich allein die Verantwortung den Eltern zu schieben. Hilft nur dem Kind nicht, wenn es Pech hat in einem nicht so guten Elternhaus geboren zu sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen