"ALPI fährt" droht lebenslange Haft..
Servus,
wie seht Ihr das?
Der Renter war betrunken und ist bei rot über eine Ampel.
Alpi fuhr mit 100 durch die Stadt.
Also Richter möchte ich da nicht sein.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@4-Ventiler schrieb am 4. Februar 2017 um 06:50:58 Uhr:
@hoinzi,
zu allererst würde ich
den Artikel richtig und vollständig lesen
ehe du den Bremer Schreiberling als Esel hin stellst
und dir anmaßt welche Zeit das Gericht beanspruchen darf und auf welches Gericht das verwiesen wird.
Dass Du offenkundig erhebliche Mängel beim Leseverständnis hast, haben ja schon andere festgestellt. Ich habe niemanden als Esel hingestellt. Für dauernde Beleidigungen bist hier ausschließlich Du zuständig.
Im Gegensatz zu Dir habe ich den passenden Beruf gelernt, um dem "Schreiberling" widersprechen zu können.
Wer sagt, die Revision dauert drei Monate und dass anschließende Verfahren vor dem BGH sechs bis sieben Monate, hat schlicht keine Ahnung. Die Revision ist das Verfahren vor dem BGH. Da gibt es nichts dazwischen. Zur Dauer des Verfahrens habe ich gar nichts gesagt, auch hier bist Du wieder nicht in der Lage, das Gelesene auch zu verstehen.
Ich verstehe nicht, warum Du, der offensichtlich keine Ahnung von der Materie hat (was ja noch nicht schlimm wäre), ständig andere dumm von der Seite anmachst.
Von Motoren magst Du was verstehen, das kann ich nicht beurteilen.
Hier redest Du aber beharrlich von Sachen, von denen Du nichts verstehst. Eine Wikipedia-Seite gelesen zu haben reicht sicher nicht aus, um zwei Staatsexamen zu bestehen. Dennoch meinst Du ständig, andere in beleidigender Art und Weise runterputzen zu müssen.
Ist Deine Persönlichkeit wirklich so mickrig, dass Du mit anderen so umgehen musst? Echt arm...
Wer es wissen will: Berufung gibt es nur bei Urteilen des Amtsgerichts. Für alles oben drüber ist die Revision das statthafte Rechtsmittel, und das Verfahren gehört mit ganz wenigen Ausnahmen vor den BGH.
1878 Antworten
Wenn tatsächlich die eigene Religion als Verteidigungsstrategie heran gezogen wird. Hat das wenig mit befürwortung durch Islam zu tun und rechts populistische Äußerungen der Kritiker.
Da wird einfach eine Religion missbraucht um die eigene Taten zu rechtfertigen. Da liegt dann der Hund begraben.
Da sollte man auch ansetzten.
Zitat:
@gullof schrieb am 17. Dezember 2016 um 09:39:27 Uhr:
Wenn tatsächlich die eigene Religion als Verteidigungsstrategie heran gezogen wird. Hat das wenig mit befürwortung durch Islam zu tun und rechts populistische Äußerungen der Kritiker.
Da wird einfach eine Religion missbraucht um die eigene Taten zu rechtfertigen. Da liegt dann der Hund begraben.Da sollte man auch ansetzten.
Im Grunde richtig. Aber genau dieses Argument kommt immer wenn eine Straftat von Religiösen begangen wird, in letzter Zeit immer nur von einer Glaubensrichtung ausgehend. Hat nix mit der Religion zu tun die wird immer nur Missbraucht und Falsch Verstanden...
Über Alpi kann ich nichts sagen, da vertraue ich den Gerichten, das korrekte Strafmass zu bestimmen.
Über Populismus schon. Die Rezepte von damals und heute sind nämlich genau die selben.
Verbal beständig hart auf das bestehende System einschlagen: Verlogen, korrupt, verrottet, ist alt und hat sich überlebt. Mit dem eisernen Besen auskehren.
Dann braucht man auch Leute, die Schuld sind: Die Multinationalen, die Bänker, Goldmann Sachs, die Juden...
und auf der anderen Seite die Braunen, die Schwarzen, die Moslems, die Semiten, die uns die Arbeit wegnehmen
und wie Parasiten schmarotzen....
Hat sich nichts daran geändert, damals wie heute, die Rezepte sind die selben. Nur haben die Deutschen dann erlebt,
wie verlogen, korrupt, drogenabhängig, gierig, wahnsinnig das neue System eigentlich war. Und keine Chance mehr, sich irgendwie dagegen zu schützen....
Quatsch. Die Unaufmerksamkeit kann begründet werden durch Unterzuckerung - wenn es denn glaubwürdig ist - woherdie Unterzuckerung kommt, ist dabei egal.
Ansonsten müsste man zu dem Ergebnis kommen, dass Muslime während der Fastenzeit tagsüber nicht Auto fahren dürfen.
Ähnliche Themen
Die meisten hier sind vermutlich überzuckert.
Klar. Ist Weihnachtszeit.
Das wäre dann der Umkehrschluss, wenn so eine Verteidigungsstrategie Erfolg haben sollte, was ich nicht glaube.
Die Religion des einzelnen ist mir völlig wumpe. Aber die Tendenz des, sagen wir mal, sehr selbstbewussten Fahrstils junger Männer mit Migrationshintergrund erlebe ich täglich und ist nur mit viel Mitdenken und Defensive konfliktfrei zu begegnen.
Auf der anderen Seite muss man auch klar sehen, das bei jungen Männern hier so langsam der Migrationshintergrund die Regel wird,es daher zwangsläufig zu mehr Auffäligkeiten kommt.
Die Frage des TE wurde beantwortet.
HIER KANN DANN ZU!!!
Zitat:
@Lewellyn schrieb am 17. Dezember 2016 um 11:00:45 Uhr:
Das wäre dann der Umkehrschluss, wenn so eine Verteidigungsstrategie Erfolg haben sollte, was ich nicht glaube.Die Religion des einzelnen ist mir völlig wumpe. Aber die Tendenz des, sagen wir mal, sehr selbstbewussten Fahrstils junger Männer mit Migrationshintergrund erlebe ich täglich und ist nur mit viel Mitdenken und Defensive konfliktfrei zu begegnen.
Auf der anderen Seite muss man auch klar sehen, das bei jungen Männern hier so langsam der Migrationshintergrund die Regel wird,es daher zwangsläufig zu mehr Auffäligkeiten kommt.
Der letzte Satz ist nicht pc.
Ich glaube eher, das Problem ist, dass es immer mehr extrem PS starke Fahrzeuge für erschwingliches Geld gibt.
Früher war man mit einem 90 PS Manta, Scirocco oder Golf der König.
Heute ist das die Mindestmotorisierung von Kleinwagen und Anfänger können sich Fahrzeuge auf dem Gebrauchtmarkt mit dreistelligen PS Zahlen locker leisten. Und das mit zwei oder vier Rädern.
Rasen war übrigens schon immer illegal.
Nicht pc sondern simple Mathematik, bei 2-3 Mio Neuzugängen davon vermutlich 95% Männer,
wird automatisch der Anteil der Männer mit Hintergrund steigen, wie auch in jeder Stadt es deutlich zu beobachten ist.
Selbst mein Elterndorf hat 30 Geschenke erhalten und ist somit bunter geworden...
Nicht unbedingt, auch mit nur 50 Motorrad oder 90PS Golfkönig kann man Leute tot fahren wenn man es drauf anlegt. In diesem Fall waren die PS nicht ausschlaggebend. Oder Argumentiert der Anwalt wie folgt: Mit 200kmh und 100PS wäre nichts passiert, weil er schon am Rentner vorbei gewesen wäre....
@ Der lustige Alt: Was für einen Job hast Du? Bist Du Ghostwriter für AfD-Mitglieder? Oder bist Du in der Mitgliedswerbung der AfD beschäftigt? Deine Sprache ist exakt die der AfD. Rechtspopulismus pur.
Wenn man in dieser Diskussion nicht in die rechte Ecke gestellt werden möchte, kann man ja mal über handfeste Fakten diskutieren.
Ich möchte mal die berühmte Geschichte mit der Geschwindigkeit aufgreifen: Nehmen wir mal an, wir fahren 50 km/h und in einem Abstand X läuft der Rentner vor uns auf die Straße. Wir sehen das und machen eine Vollbremsung. Wir bleiben einen Zentimeter vorm Hosenbein des Renters stehen. Nun dieselbe Situation und derselbe Abstand, aber wir fahren 60 km/h. Da unsere Reaktion gleich bleibt, fahren wir eine längere Strecke bis die Bremse zu wirken beginnt. Auch der Bremsweg wird natürlich länger. Und das im Quadrat. Konsequenz: Wir überfahren abhängig von Faktoren wie der persönlichen Reaktionszeit und der Reibkräfte den Renter mit 45 bis 50 km/h. Ja tatsächlich: Wenn Reaktionszeit, Bremsschwellzeit und Reibung zwischen Straße und Reifen nicht ganz optimal sind, dann kann es passieren, daß man das Hindernis bei ursprünglichen 60 km/h mit 50 km/h trifft. Bei gefahrenen 50 km/h hätte man bei ansonsten identischen Voraussetzungen halten können.
Klar, so genau rechnet das keiner durch, aber im Grunde hat das jeder Kraftfahrer im Gefühl. Wir wissen genau, daß der Bremsweg einer exponentiellen Funktion folgt, daß nur wenig mehr Tempo bereits einen deutlich längeren Bremsweg bedeutet und daß der Anhalteweg nochmals länger wird, weil wir eine gewisse Reaktionszeit brauchen. So wie die Bremse. Es dauert auch eine Zeit, bis die wirkt. Das nennt sich Bremsschwellzeit. In der Summe sind wir in der Regel nach dem Erkennen einer Gefahr noch eine halbe Sekunde bis Sekunde ungebremst unterwegs. Unterm Strich kann man ganz grob sagen, daß die anderthalbfache Geschwindigkeit den doppelten Anhalteweg bedeutet.
Was bedeutet das für diesen Fall? Die von Alpi innerhalb von Ortschaften gefahrenen Tempi sind jenseits von Gut und Böse. Auf einem seiner Youtubevideos konnte man problemlos erkennen, daß er bereits mehr als 170 (!) km/h in der Stadt gefahren ist. Zum Unfallzeitpunkt soll er 100 km/h gefahren sein. Selbst wenn sich herausstellen sollte, daß es nur 75 km/h gewesen sein mögen, hätte er bei 50 km/h salopp gesagt anhalten und absteigen und zu Fuß zum Rentner gehen und ihn anmotzen können, weil der bei Rot über die Straße torkelt.
Daß sich Alpi voll bewußt war, daß er mal einen Menschen erwischen und töten könnte geht aus seinem LEGO-Vergleich mehr als deutlich hervor.
Gruß Michael
Für mich ist es scheiß egal,welche Religion er hat. Genauso darf es nichts mit Ramadan oder seiner Unterzuckerung zu tun haben. Es ist ganz bestimmt nicht sein erster Ramadan gewesen. Also kennt er die Folgen. Somit ist es für mich, wenn es Unterzuckerung war und das der Grund für das zu schnelle, Risikoreiche fahren sein sollte, einfach vorsätzlich. Für mich fehlt solchen Leuten was im Kopf.
Ja selbst wenn ich Ghostwriter bei der AFD bin/wäre das weder Verboten noch Verwerflich. Ich könnte ja auch bei den Grünen oder den Roten sein, selbst bei den damaligen Genossen SED(PDS) heutigen " Die Linke" könnte ich sein, dann wäre ich halt ein Linkspopulist.
Das heute jeder Rechts ist der nicht auf der vollen Merkelspur ist, ist mir bewußt, damit kann ich leben.
Deshalb verdiene ich keinen Cent weniger.
Aber schön das du erkennst das 170 in der Stadt doch zu schnell sind, und bewußt einen toten in kauf nimmt.
Ich habe einige Motorradkumpels, früher mehr heute bissl weniger, alles Deutsche von denen ich relativ sicher
sagen kann das Sie nicht mit 170 oder oder bloß 150 durch die Stadt fahren😉