ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. [Allgm.Vorstellungs Thread] Mein neuer A6 4F

[Allgm.Vorstellungs Thread] Mein neuer A6 4F

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 4. April 2013 um 6:18

Hallo!

Hier können sich neue User kurz Vorstellen, etwas zu ihrem neuen Auto erzählen und paar Bilder hochladen!

Bitte keine Verkaufs-/Kaufangebote einstellen, dazu gibt es den Marktplatz!

mfg

derSentinel

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 4. April 2013 um 6:18

Hallo!

Hier können sich neue User kurz Vorstellen, etwas zu ihrem neuen Auto erzählen und paar Bilder hochladen!

Bitte keine Verkaufs-/Kaufangebote einstellen, dazu gibt es den Marktplatz!

mfg

derSentinel

4964 weitere Antworten
Ähnliche Themen
4964 Antworten

Hallo Dennis,

danke für die netten Grüße, ich wünsche Dir auch eine allzeit gute und unfallfreie Fahrt - und das Dein 4F noch lange durchhält ohne großen Stress zu machen.

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 18. Juni 2018 um 19:09:05 Uhr:

Herzlich Willkommen und allzeit gute Fahrt !

435.000 km ist natürlich schon eine Hausnummer für einen 4F aus 2011 (mehr als 60.000km pro Jahr) aber was für einen Motor hat Dein 4F denn verbaut ? Paar Fotos und Daten zur Ausstattung sind hier auch immer willkommen....

Img-6578

Sorry Atomickeins,

das ich mich erst jetzt zurück melde, aber ich war ein wenig im Stress.

Mein Motor ist ein CDYA 3,0 tdi 240ps. aktuell 437.600 km

Ausstattung: Navi, CD Wechsler, Klima, Schiebedach, Teilleder, PDC +Rückfahrkamera, Sitzheizung, usw…… Das ist die klassische Standard Ausstattung vor dem Modellwechsel. Audi produziert diese Autos, gibt sie dann an Autovermieter und holt sie nach 6 Monaten oder 20.000 km wieder zurück und verkauft sie dann zu Sonderpreisen.

Img-6578
Img-6579

@Toelcy:

kein Problem, ist ja alles freiwillig :)

Die Ausstattung ist gut, egal wer die zusammen gestellt hat. Auf den Bildern sieht es auch nach S-Line-Emblemen aus aber zusammengebaut hätten die Bilder mehr hergegeben :)

Meine letzen zwei 4F waren sogenannte Leasingrückläufer, die waren beim Kauf ca. 3 Jahre alt, hatten unter 100.000km auf der Uhr und eine recht gute Ausstattung (S-Line, Standheizung, große MMI-Versionen usw.).

So, ich hab's für dich wieder zusammengebaut. S-Line große MMI-Version und Standheizung hat meiner auch, habe ich wahrscheinlich bei den Temperaturen vergessen. Da ich im Voralpenland wohne ist Standheizung für mich ein muss. Ich hasse es morgens ins kalte Auto einzusteigen.

Img-6595

ah, jetzt ja ;) - Dein 4F sieht fast aus wie meiner und hat wohl auch eine ähnliche Ausstattung.

ich wohne im Westerwald und wir haben hier sicher weniger harte Winter wie Ihr im Voralpenland aber Winter gibt es hier auch. Die erste Standheizung hatte ich 2004 in meinen damaligen A4 Avant schätzen gelernt und seither ist das Pflicht, zumindest bei dem Wagen den ich im Winter benutze.

am 2. Juli 2018 um 16:49

Nun kaufte ich mir einen Audi A6 3.0i Quattro TDI mit mäßige Ausstattung, aber mit Schiebedach. Da das MMI kein USB erkennt, instalierte ich ein Interface für den Flash. Die Navigation musste ich auch nachrüsten. Das wurde mir von Audi Varna gemacht. Keilriemen und Oelwechsel wurden auch neu gemacht, da ich keine Unterlagen vom Vorbesitzer hatte.

Nun kaufte ich mir einen Audi A6 3.0i Quattro TDI mit mäßige Ausstattung, aber mit Schiebedach. Da das MMI kein USB erkennt, instalierte ich ein Interface für den Flash. Die Navigation musste ich auch nachrüsten. Das wurde mir von Audi Varna gemacht. Keilriemen und Oelwechsel wurden auch neu gemacht, da ich keine Unterlagen vom Vorbesitzer hatte.

In der Zwischenzeit bin ich schon fast 10t km gefahren und recht zufrieden. Ich kann mich aber sehr schlecht an das monotone Geräusch des Diesels gewöhnen. Das macht mich sehr schläfrig. Darum muss ich ihn manchmal ein wenig jagen, damit ich aufwache.

Das Forum hat mir beim A8 in vielen Situationen sehr geholfen, da hab ich viel zu danken.

Ich hoffe natürlich dass ich Euch nicht so oft benutzen muss, wie beim A8 4.2 jg 98 Quattro Benzin / LPG

Anhang ein paar Photos

am 2. Juli 2018 um 16:53

Zitat:

@fipobg schrieb am 2. Juli 2018 um 18:49:24 Uhr:

Nun kaufte ich mir einen Audi A6 3.0i Quattro TDI mit mäßige Ausstattung, aber mit Schiebedach. Da das MMI kein USB erkennt, instalierte ich ein Interface für den Flash. Die Navigation musste ich auch nachrüsten. Das wurde mir von Audi Varna gemacht. Keilriemen und Oelwechsel wurden auch neu gemacht, da ich keine Unterlagen vom Vorbesitzer hatte.

In der Zwischenzeit bin ich schon fast 10t km gefahren und recht zufrieden. Ich kann mich aber sehr schlecht an das monotone Geräusch des Diesels gewöhnen. Das macht mich sehr schläfrig. Darum muss ich ihn manchmal ein wenig jagen, damit ich aufwache. Natürlich ist man mit dem diesem A6 nicht so souverän unterwegs, wie mit einem A8, aber es passt schon.

Das Forum hat mir beim A8 in vielen Situationen sehr geholfen, da hab ich viel zu danken.

Ich hoffe natürlich dass ich Euch nicht so oft benutzen muss, wie beim A8 4.2 jg 98 Quattro Benzin / LPG

Anhang ein paar Photos

am 2. Juli 2018 um 17:04

Es gab leider beim Download ein Problem, dadurch ist es doppelt. Entschuldige mich.

Gruss Andre aus BG

Du verwechselst Download mit Upload aber egal - herzlich Willkommen und allzeit gute Fahrt.

Seit Jahren glücklich mit meinem 4B, musste jetzt was "Sparsames" her, nur irgendwie konnte ich mich von quattro und V6 nicht losreißen ;-)

Deswegen jetzt ein 3.0 TDI BMK mit Handschaltung und 140Tkm, 25 Jahre Quattro Paket und ein paar Ahnehmlichkeiten, wie Xenon, Sportsitze/Fahrwerk/Lenkrad, Leder/Alcantara, Sitzheizung vorne/hinten, 2-Zonen-Klimaautomatik (echt schade, dass die nicht mehr Serie war) MMI 2G High, PDC hinten und noch Weiteres.

Eigentlich wollte ich diesmal nichts mehr nachrüsten, aber das Thema mit der zu kleinen Bremse (diesmal 321/302) begleitet einen wohl ewig beim A6 ;-)

20180618-200246-li
20180617-211652

Dir auch ein herzlich willkommen und allzeit gute Fahrt. Was stört Dich denn an den Bremsen ?

meine (bisher zwei) 4F hatten/haben zwar die größeren 17" Bremsen aber auch die 16" Bremsen sollten ausreichend sein sonst wären die nicht verbaut worden....

Vielen Dank,

Beim 4B mit den 288er Scheiben gab es halt Temperaturprobleme und die Scheiben haben sich verzogen.

Beim 4F funktioniert die Bremse kein Frage, auch wenn ich bisher noch nicht flott mit dem Dicken unterwegs war oder den Wohnwagen gezogen habe, aber ich empfinde sie als ein wenig dröge (da könnte mehr kommen).

Aber warten wir es ab, vielleicht bin ich auch einfach nur ein gebrandmarktes Kind :-D

Und wie das halt so ist, wenn es keine Baustellen gibt, schafft man sich welche :-D

Die 16" Bremsen (321mm) haben die gleichen Bremssättel wie die 17" Bremsen (347mm), da dürfte ein Umbau nicht allzu aufwendig sein. Allerdings passen dann auch keine 16" Räder mehr drauf.

Melde mich mal wieder.

Habe seid kauf bis jetzt rund 20.000 km abgespult.

Im Dezember wurden alle Glühkerzen getauscht, die alten waren wirklich sowas von fertig, das Bruno überhaupt noch anspring, wundert mich noch heute

Letzten Monat waren die Bremsen komplett fällig, zehn Tage später das Lüftergeblässe incl Steuergerät und das bei gefühlten tausend Grad.

Hatte mir die RS4 Felgen in 19 Zoll gegönnt, leicht Gebraucht, die Felgen waren markellos, die Decken hatten fünf bzw sieben mm Profiltiefe, leider ist das Abrollgeräusche eine Katastrophe und der kleine rennt auch wirklich jeder Spurrille hinterher, kommenden Donnerstag bekommt er komplett neue Pirelli P Zero Söckchen, mal schauen ob dann Ruhe ist bzw ich das Lenkrad nicht mehr ganz so verkrampft festhalten muss.

Die Querlenker vorne fliegen demnächst auch raus, links oben ist ne Buchse hinüber, will es aber komplett machen lassen, teilreparaturen sind nicht meins, auch habe ich für so etwas einfach nicht die Zeit.

Im Grunde ein feines Auto, mein Bruno, nicht billig im Unterhalt, den Kleinkram wie Inspektion oder Öl und Filterwechsel von der Multitronic zähle ich nicht, waren bis jetzt mal locker 1.800 Euro fällig, aber er macht Spass.

Schnelle Autobahnfahrten mag er absolut garnicht, deswegen ist bei 180-200 Km/H Schicht. Wenn er nämlich gehetzt wird, schmeißt er mir gleich die Motorkontrollleuchte.

Ich bin bis jetzt absolut kein Audi Fan gewesen, zu Bruno kam ich ja wie die Jungfrau zum Kind, aber ich erwische mich dabei, ein wenig nach einem A6 3.0 zu schauen.

Denn nächstes Jahr erreicht der Kleine die 200.000 km und dann muss er weg.

Bei Audi in Stralsund steht gerade einer, welchen ich gleich vom Fleckweg kaufen würde :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. [Allgm.Vorstellungs Thread] Mein neuer A6 4F